Euklid
29.08.2002, 09:27 |
Meine neue Konkurrenz Thread gesperrt |
-->Gestern habe ich festgestellt daß meine neue Konkurrenz in den Firmen sitzt die bisher meine Auftraggeber waren.
Ob ich dieser Konkurrenz auch noch gewachsen bin?
Ja immer! so klingt es aus meinem Optimisten Grundcharakter.
Jetzt wollt ihr bestimmt wissen wer meine neue Konkurrenten sind?
Es sind Frührentner die noch rüstig sind und ihre Rente schon sicher in der Tasche haben.
Ja die wollen sich halt auch nur ein kleines Zubrot für Mallorca verdienen.
Wie arbeitet diese Konkurrenz?
Ja natürlich ohne die lästige Rentenversicherung,Krankenversicherung,Arbeitslosenversicherung.
Prinzip ganz einfach:Wenn ich darauf in Zukunft als Selbständiger verzichte bin ich nach wie vor konkurrenzfähig.
Ja und die Masse der Konkurrenten wird immer größer.
Auch aus den ehemaligen Bauämtern kommen hier die Pensionäre in die Firmen um sich ein Zubrot zu verdienen.
Vielleicht lohnt sich bald eine private PSA für Frühpensionäre.
Die Strukturen am Markt brechen schneller zusammen als die Politik in der Lage ist das Geschehen wirklich zu begreifen.
Die Politik hinkt den Gegebenheiten immer mehr hinterher.
Meines Erachtens gibt es nur noch eine Lösung in diesem Bereich.
Massive Kürzung der Altrenten dadurch daß eine gewisse Zeit keine Erhöhungen mehr vorgenommen werden können.
Auch wenn ich selbst wegen fortgeschrittenem Alter damit meine Probleme hätte finde ich daß wir Älteren es der jungen Generation schuldig sind sie nicht vor die Wand laufen zu lassen.
Komischwerweise würde das bei uns in der Familie funktionieren.Mein Vater sieht das als inzwischen 77 jähriger ein.
In der Politik hat man Angst den Befreiungsschlag zu wagen.
Ich bin der Auffassung wenn man ehrlich die Bevölkerung aufklärt daß Verständnis zu erzielen ist.
Wir können es uns wirklich nicht leisten unsere junge Generation von Leistungsträgern zu verlieren.
Sind wir nicht bereit zur Einsicht und etwas Verzicht werden uns gerade die Jüngeren den Rücken kehren.
Ob die Gesellschaft das will wage ich zu bezweifeln.
Aber sie werden es tun wenn nichts geschieht.
Ohne Zukunft keine Leistung das dürfte doch klar sein.
Wer keine Zukunft sieht der vegetiert dahin und macht logischerweise nur das Nötigste.
Zu was das führt wissen wir doch aus vielen Beispielen.
Gruß EUKLID
|
foreveryoung
29.08.2002, 09:48
@ Euklid
|
Re: Meine neue Konkurrenz |
-->hallo euklid,
da ist Dein Beruf nicht der einzigste, der von ehemaligen Staatsdienern, die mit dicksten Pensionen in den Ruhestand komplimentiert/befördert wurden/werden. nun als Zubrot ausgeübt wird.
Wir haben im Bekanntenkreis selbstständige KFZ-Sachverständige, die sich einer Flut von"pensionierten" Rentner-Gutachtern aus ehemaligen TÜV-Beständen gegenüberstehen sehen.Und die Versicherungen akzeptieren die billigen Heinis natürlich (mit Ex- amtlichem Sachverstand...).
Ein Skandal.
Die lachen sich ins Fäustchen und der Mittelständler, der eine mühsam aufgebaute Firma mit 4 Angestellten am Arsch hat - der muss sich beeilen, die Schlagzahl zu verdoppeln, um klaruzukommen.
Eigentlich paradox: Man könnte sagen: Das Fass läuft über - tut es aber nicht, weil: ja weil es schon tausend Löcher hat...(und das ist schlimmer...)
hast du übrigens meinen langen Roman zu unseren Spanien-Plänen registriert?
ich hatte ausfühlich geantwortet.
tscghuess
andy weber
|
stocksorcerer
29.08.2002, 09:56
@ Euklid
|
Re: Meine neue Konkurrenz |
-->Hallo Euklid,
Dein Vater ist da aber ganz sicher eine Ausnahme. Gerade in Deutschland wird man ja geradezu zielgerichtet erzogen mitzunehmen, was immer man mitnehmen kann. Vermutlich hat man zu lange am Nabel der Amis gehangen.
ICH ICH ICH
Die ICH-AG heißt übrigens Bundestag.
Wenn einem Menschen das so vorgelebt wird, dass es nichts wichtigeres gibt als Geld und Sicherheit, dann darf man sich nachher nicht wundern.
Ich glaube einfach nicht an eine gerechte Welt, in der die Menschen von heute auf die Menschen von morgen Rücksicht nehmen. Wenn das so wäre, müßten die Vereinten Nationen noch heute als allererstes Handelsboykotte und Sanktionen gegen die vereinigten Staaten von Amerika beschließen. Gegen ein Land mit grausamer Hegemonialpolitik und menschen- und umweltverachtender Umwelt- und Drittweltpolitik. Und kein Staat der Welt dürfte in der Weltgemeinschaft ein VETO-Recht haben.
winkääää
stocksorcerer
|
Aldibroker
29.08.2002, 10:23
@ Euklid
|
Anderer Vorschlag |
-->Hallo Euklid,
das wir unsere Sozialversicherungssysteme wieder gesunden lassen müssen, daran besteht zwischen allen großen Parteien zwischenzeitlich Einigkeit. Über die Wege und Ursachen wird aber noch heftig gestritten.
Es gibt die Wege der brutalen Kahlschläge ohne Rücksicht auf soziale Folgen oder den solidarischen Weg auf niedrigerem, aber bezahlbarem Niveau. Der Vorschlag von Deiner Seite, die Rentenerhöhungen auszusetzen oder eben nur noch nettobezogen oder unter weiterem Abzug von durchschnittlichen Werbungskosten der Arbeitnehmer etc. vorzunehmen findet eine noch höhere Akzeptanz, denn es ist der gerechtere Weg soziale Spielräume fair auszutarieren.
Was mir an Deinem Vorschlag völlig fehlt ist die Abwehr des Sozialmissbrauchs. solidarsysteme funktionieren nur, wenn es auch Einzahlungsgerechtigkeit gibt. Nur den Weg zu gehen, dass Du hohe Beiträge zahlst und der Frührenter keine ist unsolidarisch. Zukünftig sollten Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Beamte, Selbständige für sich selbst und mitarbeitende Angehörige und eben auch Rentner beitragszahler werden. Nur so können Solidarbeiträge von allen Einkommen gerechter und auf deutlich niedriger Basis erhoben werden. Diese Umgestaltung könnte auch stufenweise eingeführt werden. Ich denke wir erhalten so fast eine Verdoppelung der Beitragszahler und wenn dann noch die Leistungsniveaus und Verwaltungskostenniveaus auf eine vernünftige Basis gestellt werden, haben wir auf der einen Seite die soziale Grundversorgung für alle, so wie es auch Adenauer oder Erhard wollten und auf der anderen Seite wieder deutlich niedrigere Sozialversicherungsbeiträge.
In der Ursachenanalsyse komme ich aber auch andere Ergebnisse, als hier vielfach diskutiert:
War ich bisher der Meinung, die Sozis könnten nicht wirtschaften und die Union oder FDP hätte die Wirtschaftskompetenz, bin nun nach genauerer Analyse eher im Zweifel, denn es waren konservative Kräfte angefangen von Bismark, die solche wie ich finde guten Systeme eingeführt haben, leider waren es auch wieder konvervative Kräfte, die die Steuer- und Abgabenlast im größeren Umfang in richtung Staatsbankrott geführt haben. Die Sozis haben mitgewirkt, aber schau auf diese Grafiken:
[img][/img]
Im Archiv habe ich ein Posting zum Thema Beschäftigung und Arbeitslosigkeit, dort ist ein Link, was ich ferner dazu ausgeführt habe, aber auch die Grafiken sagen schon vieles.
|
Euklid
29.08.2002, 10:25
@ foreveryoung
|
Re: Meine neue Konkurrenz |
-->>hallo euklid,
>da ist Dein Beruf nicht der einzigste, der von ehemaligen Staatsdienern, die mit dicksten Pensionen in den Ruhestand komplimentiert/befördert wurden/werden. nun als Zubrot ausgeübt wird.
>Wir haben im Bekanntenkreis selbstständige KFZ-Sachverständige, die sich einer Flut von"pensionierten" Rentner-Gutachtern aus ehemaligen TÜV-Beständen gegenüberstehen sehen.Und die Versicherungen akzeptieren die billigen Heinis natürlich (mit Ex- amtlichem Sachverstand...).
>Ein Skandal.
>Die lachen sich ins Fäustchen und der Mittelständler, der eine mühsam aufgebaute Firma mit 4 Angestellten am Arsch hat - der muss sich beeilen, die Schlagzahl zu verdoppeln, um klaruzukommen.
>Eigentlich paradox: Man könnte sagen: Das Fass läuft über - tut es aber nicht, weil: ja weil es schon tausend Löcher hat...(und das ist schlimmer...)
>hast du übrigens meinen langen Roman zu unseren Spanien-Plänen registriert?
>ich hatte ausfühlich geantwortet.
>tscghuess
>andy weber
Ja war sehr aufschlußreich.
Und Danke für den Bericht.
Ich merke daß Du dir auch ziemlich Dtreß aufladen mußt mit Hin und her Flugreisen.
Aber mein Vater sagte zu mir letztens:Wenn ich mal im Schützengraben im Pfälzer Wald (Rückzug von der Normandie) gelegen hätte und ringsherum die Scharfschützen warteten (Kanadier) um Dir deinen Kopf auszublasen würde ich das alles ganz ruhig und gelassen sehen.
Er meinte es gibt nichts Schlimmeres als Krieg.
Nur dort ginge es um den Arsch im wörtlichen Sinne.
Er hatte sich dort den Kieferdurchschuß abgeholt.
Dadurch war er noch vor Beendigung des Krieges im Heidelberger Krankenhaus Zahnklinik.Mit rostigem Draht wurde die Kinnlade gehalten auf dem Transport ins Krankenhaus.Mit 17 an die Front und mit 20 den Fangschuß.
Dagegen wäre die Kürzung einer Rente ja überhaupt nichts aufregendes.
Er meint die Politiker wären in der Tat reine Angsthasen.
Süffisant meint er immer das ist deine Generation was nicht heißt daß Du das bist aber Fischer unser Außenminister hätte ja anderes als ich gemacht während ich studierte.
Der hat Steine geschmissen,Sprüche geklopft,nichts gelernt und ist dafür belohnt worden zum Außenminister.
Aber er meint es ist auch gut so daß ich mit Politik nichts am Hut hätte denn die würden garantiert noch sehr leiden.Eierwerfen wäre nur ein ganz kleines Delikt.
Irgendwann nütze auch der gepanzerte Wagen nicht mehr und Pressekonferenzen werden abgeschafft in Notzeiten.
Es wird dann nur noch Notverordnung auf Notverordnung geben und für Debatten bleibt keine Zeit.Die Politik wird immer kurzatmiger.
Gruß EUKLID
|
Aldibroker
29.08.2002, 10:26
@ stocksorcerer
|
Politik ist auch mit Macht diplomatisch umzugehen = UN |
-->Natürlich bleiben da immer wünsche offen, aber wenn wir nicht wie die Tiere leben wollen, wo der stärkere den schwächeren frisst, wie sind dann die Alternativen? Skeptis und wunschdenken allein lösen das Problem noch nicht.
|
blindfisch
29.08.2002, 11:32
@ Aldibroker
|
Re: Anderer Vorschlag-kritik... |
-->hört sich ja gut an, dieses theoretische konstrukt, doch mit deinem vorschlag, den selbständigen in die tasche zu greifen, um die soziale hängematte aufzupeppen (klappe die nächste bitte) bewegst du dich in der gleichen welt, wie viele schwärmerische weltverbesserer vor dir.
ich bin seit vielen jahren selbständig und daher noch mal in aller kürze: wir haben keinen geregelten feierabend wie (ihr) staatlich besoldeten 35-stunden-arbeiter.
wir erhalten keinen bezahlten urlaub, zahlen alle beiträge zu kranken-, renten- und sonstigen versicherungen zu 100% und stehen außerhalb der sozialen pfründe, die von staats wegen verteilt werden.
wir bauen uns unsere sicherheit mit 70-90 stunden-wochen und unter verlust unseres privatlebens auf und würden es begrüßen, wenn ihr eure gierigen pfoten mal endlich aus unseren taschen lassen würdet.
ich möchte dir den gleichen rat geben, wie allen beamten, angestellten und sonstigen sesselfu***, die in der arbeitszeit zu viel langeweile haben und sich lösungswege für ihre misere suchen: wenn ihr geld braucht, sucht euch einen job und wenn eure sozialversicherung krank und kaputt ist, dann schaut in den spiegel, überdenkt euer bodenloses anspruchdenken und tut selber was gegen den bankrott.
vergiß bitte nicht, daß nicht wir euer system ruiniert haben, sondern die leute, die in deinem büro sitzen und dir zuhause aus dem spiegel entgegen schauen.
falls ihr damit nicht aufhören könnt, dann macht euch damit vertraut, daß eure leistungsträger in immer größeren scharen emigrieren und euch mit euren gleichmacherischen allmachtsfantasien auf heimischem bankrott-boden zurück lassen.
danke für dein verständnis
bf
|
foreveryoung
29.08.2002, 12:26
@ blindfisch
|
Re: Anderer Vorschlag- Kritik... |
-->>
Zukünftig sollten Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Beamte, Selbständige für sich selbst und mitarbeitende Angehörige und eben auch Rentner(was für die rentenversicherung??) Beitragszahler werden.
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.Eben drum: Adios Alemannia!!!!
siehe unten!!!!Im Übrigen hast Du noch Weihnachtsgelder, Urlaubsgelder,Essenzuschüsse,Fahrgelder, Nachtarbeiterzulage,Feiertagszulagen Überstunden/Freizeitabgeltung und"ich bin mal eben beim Arzt...","ich muss mal eben meine Omma ins Krankenhaus fahren....""ich muss mit de Kinder mal zum Arzt..." und, und und vergessen und dann wie bei RWE (als extrem: mit 50 in die Vollrente!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
tschuess
Andy Weber
hört sich ja gut an, dieses theoretische konstrukt, doch mit deinem vorschlag, den selbständigen in die tasche zu greifen, um die soziale hängematte aufzupeppen (klappe die nächste bitte) bewegst du dich in der gleichen welt, wie viele schwärmerische weltverbesserer vor dir.
>ich bin seit vielen jahren selbständig und daher noch mal in aller kürze: wir haben keinen geregelten feierabend wie (ihr) staatlich besoldeten 35-stunden-arbeiter.
>wir erhalten keinen bezahlten urlaub, zahlen alle beiträge zu kranken-, renten- und sonstigen versicherungen zu 100% und stehen außerhalb der sozialen pfründe, die von staats wegen verteilt werden.
>wir bauen uns unsere sicherheit mit 70-90 stunden-wochen und unter verlust unseres privatlebens auf und würden es begrüßen, wenn ihr eure gierigen pfoten mal endlich aus unseren taschen lassen würdet.
>ich möchte dir den gleichen rat geben, wie allen beamten, angestellten und sonstigen sesselfu***, die in der arbeitszeit zu viel langeweile haben und sich lösungswege für ihre misere suchen: wenn ihr geld braucht, sucht euch einen job und wenn eure sozialversicherung krank und kaputt ist, dann schaut in den spiegel, überdenkt euer bodenloses anspruchdenken und tut selber was gegen den bankrott.
>vergiß bitte nicht, daß nicht wir euer system ruiniert haben, sondern die leute, die in deinem büro sitzen und dir zuhause aus dem spiegel entgegen schauen.
>falls ihr damit nicht aufhören könnt, dann macht euch damit vertraut, daß eure leistungsträger in immer größeren scharen emigrieren und euch mit euren gleichmacherischen allmachtsfantasien auf heimischem bankrott-boden zurück lassen.
>danke für dein verständnis habe ich - ausnahmsweise....
>bf
|
Euklid
29.08.2002, 12:49
@ foreveryoung
|
Re: Anderer Vorschlag- Kritik... |
-->>>
>Zukünftig sollten Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Beamte, Selbständige für sich selbst und mitarbeitende Angehörige und eben auch Rentner(was für die rentenversicherung??) Beitragszahler werden.
>
>Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.Eben drum: Adios Alemannia!!!!
>siehe unten!!!!Im Übrigen hast Du noch Weihnachtsgelder, Urlaubsgelder,Essenzuschüsse,Fahrgelder, Nachtarbeiterzulage,Feiertagszulagen Überstunden/Freizeitabgeltung und"ich bin mal eben beim Arzt...","ich muss mal eben meine Omma ins Krankenhaus fahren....""ich muss mit de Kinder mal zum Arzt..." und, und und vergessen und dann wie bei RWE (als extrem: mit 50 in die Vollrente!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
>tschuess
>Andy Weber
>hört sich ja gut an, dieses theoretische konstrukt, doch mit deinem vorschlag, den selbständigen in die tasche zu greifen, um die soziale hängematte aufzupeppen (klappe die nächste bitte) bewegst du dich in der gleichen welt, wie viele schwärmerische weltverbesserer vor dir.
>>ich bin seit vielen jahren selbständig und daher noch mal in aller kürze: wir haben keinen geregelten feierabend wie (ihr) staatlich besoldeten 35-stunden-arbeiter.
>>wir erhalten keinen bezahlten urlaub, zahlen alle beiträge zu kranken-, renten- und sonstigen versicherungen zu 100% und stehen außerhalb der sozialen pfründe, die von staats wegen verteilt werden.
>>wir bauen uns unsere sicherheit mit 70-90 stunden-wochen und unter verlust unseres privatlebens auf und würden es begrüßen, wenn ihr eure gierigen pfoten mal endlich aus unseren taschen lassen würdet.
>>ich möchte dir den gleichen rat geben, wie allen beamten, angestellten und sonstigen sesselfu***, die in der arbeitszeit zu viel langeweile haben und sich lösungswege für ihre misere suchen: wenn ihr geld braucht, sucht euch einen job und wenn eure sozialversicherung krank und kaputt ist, dann schaut in den spiegel, überdenkt euer bodenloses anspruchdenken und tut selber was gegen den bankrott.
>>vergiß bitte nicht, daß nicht wir euer system ruiniert haben, sondern die leute, die in deinem büro sitzen und dir zuhause aus dem spiegel entgegen schauen.
>>falls ihr damit nicht aufhören könnt, dann macht euch damit vertraut, daß eure leistungsträger in immer größeren scharen emigrieren und euch mit euren gleichmacherischen allmachtsfantasien auf heimischem bankrott-boden zurück lassen.
>>danke für dein verständnis habe ich - ausnahmsweise....
>>bf
Ich muß in der Schule verdammt oft geschlafen haben:
Wer erklärt mir auf einfache Art wie ein Sozialhilfeempfänger Rentenversicherungen bezahlt und vor allen Dingen wer!!!!!! sie dann letztendlich zahlt.
Und wer erklärt mir die Zahlung für die Arbeitslosen?
Und wer erklärt mir die Zahlung für die Studenten?
Und wer erklärt mir die Zahlung für die Rußlanddeutschen?
Und wer ich hör jetzt auf.............
Ganz einfach: 80% für andere und 20% für dich selbst.
Aber die 20% nur wenn Du Selbständiger ganz fleißig bist und die Geschäfte gut laufen denn deine Mitarbeiter haben hier laut Gesetz Vorrang.
Wenn Du deren Beitrag nicht zahlst holt dich der Teufel.
Und die Krankenkassen sind nicht zimperlich,ebenso der Finanzminister.
Es droht sofort Konkurs.
Wenn Du Ruhe haben willst als Selbständiger dann zahl erst für alle und dann schau was noch übrig ist für dich.
Das ist in der Tat das Deutschland 2002.
Der alte Vatter hat schon recht wenn er sagt runter mit der Rente auch mit seiner.Er sagt aber keinen Kahlschlag sondern nur keine Erhöhung mehr über ein paar Jahre.
Dann kann sich jeder darauf einstellen denn die Jungen hätten auch keinen Zuwachs mehr.
Und dann sagt de Vatter daß dem Hannes Eichel das nicht Recht wäre denn das kostet Erbschaftssteuer weil der Vatter dann ans Eingemachte müßte.Des will doch awwer de Hannes schon hawwe.
Gruß EUKLID
|
ingobert
29.08.2002, 21:17
@ Aldibroker
|
also dieser Waigel gefällt mir!...Kann man den wählen? ;-) (owT) |
-->
|
Aldibroker
29.08.2002, 22:10
@ ingobert
|
Gott sein dank nicht mehr |
-->Der Waigel hat wie kein anderer den Staatsbankrott herbeigeführt, wieviel davon wohl bei Lothar hängengeblieben ist, als der die 1,8 Mrd. sinnvóll in seine Westverflechtungen angelegt hat?
|