HZingel
01.09.2002, 16:48 |
Hinweis auf die Spatzseite: Krieg, Ã-kologie und Wirtschaft Thread gesperrt |
-->Liebe Leute,
Der"Spatz im Gebälk" macht sich seit 1999 unkonventionelle Gedanken, die man in dieser Form in anderen Publikationen vergeblich sucht. Autor ist Dr. Helmut Böttiger und ich bin der Herausgeber. Die aktuelle Ausgabe befaßt sich mit der Frage, was welche wirtschaftlichen Interessen hinter Ã-kologie und Krieg stehen, und kommt zu unkonventionellen Erkenntnissen.
Die Einstiegsadresse, die stets zur aktuellen Ausgabe führt (also nächste Woche zu etwas anderem), ist http://www.spatzseite.de
Alle alten Ausgaben Seit dem Anfang lassen sich übrigens auch in Form von PDF-Dateien herunterladen, und dürfen weiterverbreitet werden ;-)
MfG
Harry Zingel
www.zingel.de
<ul> ~ Der Krieg und die Finanzwirtschaft</ul>
|
HB
01.09.2002, 17:13
@ HZingel
|
@Harry Zingel |
-->Zur Verbreitung der pdf-Version wäre das Hochladen als Ebook in einem Filesharing-Programm, wie z.B. Edonkey ideal:
<ul> ~ Auswahl von über Edonkey verfügbarer Ebooks</ul>
|
nereus
01.09.2002, 17:20
@ HZingel
|
Re: Hinweis auf die Spatzseite: - bist Du jetzt öfters hier? |
-->Hallo Harry!
Ist das jetzt nur ein Werbeposting für Deine Seite oder nimmst Du zukünftig auch an Diskussionen in diesem Forum teil?
Ich würde das sehr begrüßen denn Deine Beiträge haben mitunter gehörigen Sprengstoff.
Und das ist gut so - frei nach einem bekannten Bürgermeister ;-)
Im Mai ging es u.a. mal um den Norwegenfeldzug der Deutschen und die mögliche Falle die dort gestellt wurde.
Das würde denn eigenartigen Finnlandkrieg von Stalin perfekt erklären, wenn es denn stimmen sollte.
Ooh weh! Wer weiß was noch so alles in verstaubten Archiven schlummert.
Der Staubwedel liegt schon mal bereit.
Ich fürchte, daß bei Auffindung und Säuberung gewisser Dokumente mancher Bürger noch schwerste allergische Reaktionen zeigen wird.
Aber das ist bei der Beseitigung von Schmutz nun leider mal so. ;-)
mfG
nereus
|
HZingel
01.09.2002, 20:08
@ HB
|
Re: @Harry Zingel |
-->Hi,
>Zur Verbreitung der pdf-Version wäre das Hochladen als Ebook in einem Filesharing-Programm, wie z.B. Edonkey ideal:
warum sollte es in einem Filesharing-Programm sein, wo es doch frei im Netz herumsteht? Filesharing-Dienste sind doch eher für Sachen sinnvoll, die ansonsten nicht so frei rausgelassen werden, wie Musikstücke, Videodateien oder Software!
Harry Zingel
|
HZingel
01.09.2002, 20:12
@ nereus
|
Re: Hinweis auf die Spatzseite: - bist Du jetzt öfters hier? |
-->Guten Abend,
>Ist das jetzt nur ein Werbeposting für Deine Seite oder nimmst Du zukünftig auch an Diskussionen in diesem Forum teil?
Ein bißchen Werbung muß natürlich sein ;-) aber ich will auch schon ein bißchen hier mitmischen, denn hier werden eine Menge interessante Sachen diskutiert. Nur daß ich manchmal zu wenig Zeit habe, wenn ich bis zum Anschlag arbeite...:-)
>Ooh weh! Wer weiß was noch so alles in verstaubten Archiven schlummert.
Das mit dem 2. Weltkrieg ist mE nach nun wirklich Geschichte, und ob Hitler Stalins nützlicher Idiot war ist etwas, was nach dem Ende der Sowjetunion mE nach den Historikern überlassen werden kann. Ob aber der Osama wirklich für den 11. September verantwortlich war, oder ob es jemand in der US-Administration selbst ausgeheckt hat, finde ich viel interessanter, und weisaus praxisnäher, denn untegr diesem Vorwand werden jetzt mit schwindelerregender Schnelligkeit zivile Freiheiten abgebaut.
Und ich hätte noch weitere Hausnummern auf Lager: Roswell, Kennedy, Pearl Harbor, das Attentat auf den Papst oder einfach die Konferenz vom Iron Mountain - es hat kein Ende!
MfG - Harry Zingel - www.zingel.de
|
HB
01.09.2002, 20:55
@ HZingel
|
Edonkey hat wohl... |
-->doch mehr User, als die Spatzseite, daher wäre es für die Verbreitung gut, wenn es dort AUCH vorhanden wäre...
|
nereus
01.09.2002, 23:03
@ HZingel
|
Re: Hinweis auf die Spatzseite: - bist Du jetzt öfters hier? |
-->Hallo!
Habe das Guten Abend verstanden.
Sie schreiben: Das mit dem 2. Weltkrieg ist mE nach nun wirklich Geschichte, und ob Hitler Stalins nützlicher Idiot war ist etwas, was nach dem Ende der Sowjetunion mE nach den Historikern überlassen werden kann.
Normalerweise würde ich dem zustimmen, aber eben nur normalerweise.
Wenn die Geschichte immer wieder ihre Sandstürme in die Gegenwart weht und man vor lauter Augenreiben nicht mehr klar sehen kann bzw. beständig gebeugt durch's ach so demokratische Leben gehen muß, finde ich, dass die Historiker entweder Pfeifen sind oder einfach nur Angst haben.
Von den Historikern Russlands kommen ja teilweise recht erstaunliche Erkenntnisse.
Die Historiker Deutschlands dagegen nähern sich oftmals dem Geschwätz des untergegangenen Politbüros an, wenn man jetzt mal von einigen ergrauten Herren absieht die sich entweder mit der Vergangenheit oder auch mit Literatur befassen.
Erscheint jedoch der unentwegte Knopp drückt man eben auf den Knopf.
Hitlers Socken oder Hitlers Küchenmamsell, falls es die gab, interessieren dann doch weniger.
Ob aber der Osama wirklich für den 11. September verantwortlich war, oder ob es jemand in der US-Administration selbst ausgeheckt hat, finde ich viel interessanter, und weitaus praxisnäher, denn untergrade diesem Vorwand werden jetzt mit schwindelerregender Schnelligkeit zivile Freiheiten abgebaut.
Vor allem kann man diese Zeit miterleben und so die Funktionalität und Wirksamkeit des"wirklichen Bösen" testen oder spüren. Das Vorherige kann man nur aus Büchern entnehmen und entzieht sich somit einer kritischen Prüfung.
Osama ist dann wohl auch nur ein nützlicher Idiot.
Und wenn er wirklich mal gefährlich werden sollte, aufgrund seiner Erkenntnisse, wird ihm über kurz oder lang das Brotloch zugedrückt.
Ob er das wohl weiß?
Und ich hätte noch weitere Hausnummern auf Lager: Roswell, Kennedy, Pearl Harbor, das Attentat auf den Papst oder einfach die Konferenz vom Iron Mountain - es hat kein Ende!
Na denn! Das kann ja noch lustig werden.
mfG
nereus
|
susi
02.09.2002, 11:55
@ HZingel
|
Die Spatzseite - Eine der guten Seiten im Netz! |
-->Guten Tag
Die Spatzseite ist eine meiner Lieblingsseiten im Netz, denn sie erweitert mir meist den Blickwinkel auf das beschriebene Thema. Ich habe mir jedenfalls alle Jahrgangs-PDFs geladen und genehmige mir die Artikel nach und nach.
Vielen Dank an die Herren Zingel und Böttiger, dass Sie Ihre Arbeit offen ins Netzt stellen, das sei hier mal geschrieben. [img][/img]
susi
|
Saint-Just
02.09.2002, 14:49
@ HZingel
|
Re: Sehr interessant auch der Beitrag über den Transrapid! |
-->vom 13.02.2000.
Diskussionsgrundlage für alle, die's kümmert, warum es in Deutschland wirtschaftlich immer weiter abwärts geht.
Gruss!
|