Kaddii
02.09.2002, 13:21 |
Frage zur Situation nach dem Hochwasser... Thread gesperrt |
-->Hallo Freunde
Beste Grüsse aus dem hochwassergeschädigten Dresden. Ich habe endlich einen neuen Kombudda, da meiner total abgesoffen war. Aber anderen geht es viel schlechter. Ich habe da eine Frage und hoffe jemand hat einen Tip.
Ein Freund von mir hat vor 10 Jahren ein Autohaus -ca. 1,5 Mio Kredit- gebaut und bis 1997 betrieben. Dann war der Boom vorbei und er hat sein Gewerbe abgemeldet. Seit dem hat ein anderer Autohändler die Räume zur Miete und die Miete reicht geradeso zur Kredittilgung. Das Hochwasser ist bis ca. 2 mtr in den Räumen gewesen. Die Autos konnten noch gerettet werden, aber der Bau selber ist schwergeschädigt. Heizung, Energie, Zwischenwände etc. alles hin.
Nun geht er zur Stadt und will Unterstützung aus dem Hochwassertopf beantragen und da wird ihm gesagt. Du nur Eigentümer ohne Gewerbe - nix Entschädigung, is doch nur ein Gewerberaum. Eine Elementarversicherung hatte er auch nicht, da ja fast 6 mtr über normal gelegen. Hat jemand einen Tip was er machen könnte.
Logisch zahlt der Pächter nu keine Miete, wofür auch, kann ja keine Autos verkaufen.
wäre schön wenn jemand antwortet.
Kaddii
Dresden, sonnig, 22°
|
Euklid
02.09.2002, 13:30
@ Kaddii
|
Re: Frage zur Situation nach dem Hochwasser... |
-->>Hallo Freunde
>Beste Grüsse aus dem hochwassergeschädigten Dresden. Ich habe endlich einen neuen Kombudda, da meiner total abgesoffen war. Aber anderen geht es viel schlechter. Ich habe da eine Frage und hoffe jemand hat einen Tip.
>Ein Freund von mir hat vor 10 Jahren ein Autohaus -ca. 1,5 Mio Kredit- gebaut und bis 1997 betrieben. Dann war der Boom vorbei und er hat sein Gewerbe abgemeldet. Seit dem hat ein anderer Autohändler die Räume zur Miete und die Miete reicht geradeso zur Kredittilgung. Das Hochwasser ist bis ca. 2 mtr in den Räumen gewesen. Die Autos konnten noch gerettet werden, aber der Bau selber ist schwergeschädigt. Heizung, Energie, Zwischenwände etc. alles hin.
>Nun geht er zur Stadt und will Unterstützung aus dem Hochwassertopf beantragen und da wird ihm gesagt. Du nur Eigentümer ohne Gewerbe - nix Entschädigung, is doch nur ein Gewerberaum. Eine Elementarversicherung hatte er auch nicht, da ja fast 6 mtr über normal gelegen. Hat jemand einen Tip was er machen könnte.
>Logisch zahlt der Pächter nu keine Miete, wofür auch, kann ja keine Autos verkaufen.
>wäre schön wenn jemand antwortet.
>Kaddii
>Dresden, sonnig, 22°
Ich sehe da eigentlich keine Probleme.
Der Vermieter bespricht mit dem Mieter das Geschehen und unter Umständen nimmt die Firma (Mieter ) das Darlehen an und übergibt dies dann an den Vermieter.
Wer den Zuschuß letztlich beantragt ist ja eigentlich Jacke wie Hose.
Vielleicht könnte man in dieser Situation auch über einen Verkauf nachdenken an den Mieter.
Wenn man das Ding richtig schaukelt müßte das zu machen sein denn schließlich steht ja die Existenz des Betriebes auf dem Spiel.
Wenn nichts geschieht sind ja beide Pleite.
Der Vermieter und der Mieter müssen in dieser Situation gemeinsam versuchen die Karre aus dem Dreck zu ziehen.
Stellt sich der Mieter auf den Standpunkt das ginge ihn nichts an ist sein Geschäft kaputt.
Sellt sich der Vermieter taub bleibt seine Miete aus und er macht ebenfalls über kurz oder lang Miese bis er ebenfalls liquidieren muß.
An und für sich Sache des Vermieters aber nur mit Hilfe des Mieters ist in diesem Falle die Kuh vom Eis zu bringen.
Gruß EUKLID
|