Kaddii
02.09.2002, 13:27 |
Finanzielle absicherung eines 20 jährigen.... Thread gesperrt |
-->Hallo Freunde
Wer kann mir einen Tip geben.
Der Sohn meines Schwagers, 20 Jahre alt, ausgelernt und mit der Absicht Forstwirt zu studieren kommt zu mir mit der Absicht seine Rente mit monatlich 50 Euro als"Riesterrente" in einer fondsgebundenen Rentenversicherung abzusichern. Da ich da etwas neben dem Leben stehe, möchte ich ihm einen besseren Weg weisen.
Nur, was wäre aus den Gesichtspunkten
1. gute langfristige Sicherheit
2. akzeptable Verzinsung
3. niedriger monatlicher Einsatz -max. 50 Euro-
zu empfehlen?
Wer kennt den Königsweg?
Kaddii
Dresden, nun bewölkt, 22°
|
--- ELLI ---
02.09.2002, 13:41
@ Kaddii
|
Re: Finanzielle absicherung eines 20 jährigen.... |
-->>Hallo Freunde
Hallo Kaddii, schön, wieder von dir zu lesen. Allerdings nichts Gutes ;-(
>Wer kann mir einen Tip geben.
>Der Sohn meines Schwagers, 20 Jahre alt, ausgelernt und mit der Absicht Forstwirt zu studieren kommt zu mir mit der Absicht seine Rente mit monatlich 50 Euro als"Riesterrente" in einer fondsgebundenen Rentenversicherung abzusichern. Da ich da etwas neben dem Leben stehe, möchte ich ihm einen besseren Weg weisen.
>Nur, was wäre aus den Gesichtspunkten
>1. gute langfristige Sicherheit
>2. akzeptable Verzinsung
>3. niedriger monatlicher Einsatz -max. 50 Euro-
>zu empfehlen?
>Wer kennt den Königsweg?
>Kaddii
>Dresden, nun bewölkt, 22°
"Langfristige Sicherheit" kann mit Papiersparen niemals funktionieren!
Auch wenn Gold/Silber in einer Defla fallen sollten, ist es immer noch das Sicherste. 50 EUR monatlich heißt alle 6 Monate einen Krügerrand.
|
Toby0909
02.09.2002, 14:00
@ Kaddii
|
Systemzusammenbruch usw. - da muss die Oma herhalten |
-->Halli Hallo.
meine These lautet: Diversifikation ist alles. Immobilien (In- und Ausland, Büro, Wohn, Geschäfts-Immobilien), Edelmetalle, Aktien, Renten usw......
Auch wenn das System zusammenbricht, wie hier oftmals im Forum prophezeit wird, so wird niemals die ganze Welt auf einmal zusammenbrechen.
Nun steht der Mann natürlich vor einem Problem. Er kann sich mit 50 € p.M. nicht an den z.B. hochrentablen MITTEL-Klasse Immobilien in Moskau (NICHT die Luxusobjekte - die sind zu teuer) oder an den jetzigen Billig-Immobilien in Argentinien beteiligen. Auch mit Aktienpaketen usw... sieht es schlecht aus.
Also kann er nur eines Versuchen: alle 12 Monate eine halbe Unze Krügerrand, alle drei Monate einen Sparplan auf z.B. Templeton Growth Euro und alle drei Monate einen Sparplan auf den KanAm Grundinvest und alle drei Monate ein bisserl Cash (um dann damit was aufzubauen). Aber das ist natürlich viel zu kompliziert.......
Also ganz einfach: Lass ihn Sparpläne bei Templeton und KanAm machen, versuch die Oma zu überreden hie und da mal ein paar Euros bar rüberwachsen zu lassen und du schenkst ihm alle paar Monate einen Krügerrand oder einen Silberbarren.....
Toby
|
tas
02.09.2002, 14:35
@ --- ELLI ---
|
Re: Finanzielle absicherung eines 20 jährigen.... |
-->hi,
"finanzielle absicherung über 5-6 jahrzehnte"??? - gibts doch garnicht, wenn man mal die letzten paar jahrhunderte ansieht. und davor schonmal garnicht, wenn man nicht bei fürstens oders kaisers reingeboren war.
sowie"lebensversicherung" nicht vorm tod schützt und"krankenversicherung" an sich nix zur gesundheit beiträgt - was solls bei einem 20jährigen???
"sicherheit" ist eher eine erfindung von versicherungsvertretern.
klar kann man 50.- monatlich diversifizieren - und damit glück oder pech haben.
irgendwie sind auch die zeiten vorbei, wo eltern dafür sorgten, daß der nachwuchs nur"irgendwo unterkommt", arbeitsmäßig und das bleibt dann so bis zur goldenen taschen-uhr und rente.
den paar"blagen", die mir zuhören, sag ich halt, sie sollen lernen, sich im leben durchzusetzen und zusehn, ihre ziele aktiv zu verwirklichen statt sich vor irgendwas zu fürchten - das scheint allemal noch das beste und sicherste"vermögen" zu sein...
grüße, tas
|
Euklid
02.09.2002, 14:46
@ tas
|
Re: Finanzielle absicherung eines 20 jährigen.... |
-->>hi,
>"finanzielle absicherung über 5-6 jahrzehnte"??? - gibts doch garnicht, wenn man mal die letzten paar jahrhunderte ansieht. und davor schonmal garnicht, wenn man nicht bei fürstens oders kaisers reingeboren war.
>sowie"lebensversicherung" nicht vorm tod schützt und"krankenversicherung" an sich nix zur gesundheit beiträgt - was solls bei einem 20jährigen???
>"sicherheit" ist eher eine erfindung von versicherungsvertretern.
>klar kann man 50.- monatlich diversifizieren - und damit glück oder pech haben.
>irgendwie sind auch die zeiten vorbei, wo eltern dafür sorgten, daß der nachwuchs nur"irgendwo unterkommt", arbeitsmäßig und das bleibt dann so bis zur goldenen taschen-uhr und rente.
>den paar"blagen", die mir zuhören, sag ich halt, sie sollen lernen, sich im leben durchzusetzen und zusehn, ihre ziele aktiv zu verwirklichen statt sich vor irgendwas zu fürchten - das scheint allemal noch das beste und sicherste"vermögen" zu sein...
>grüße, tas
Sehe ich auch so.
Die beste Rückversicherung ist das eigene Können.
Es gibt die ultima ratio nicht.
Eine solide Ausbildung und Anpacken mindert die Schmerzen der Rente.
Die beste aller Rückversicherungen ist die Staatsknetenrente.;-)
Denn die lebt als erste wieder nach dem Staatsbankrott auf.
Schließlich nimmt der Staat seine Fürsorgepflicht auch wahr.
Gruß EUKLID
|
Kaddii
02.09.2002, 15:22
@ --- ELLI ---
|
jährlich also 2 Krügerrand???? |
-->Hi Elli
Danke für die Grüsse. Is ne Scheisszeit ohne Kombudda und der auch noch geborgt da ich erst die Versicherung bequatschen mußte.
Kann ich das mal als Rechenbeispiel darstellen.
40 Jahre x 2 Krügerrand = ca 240000 Euro ob das dann zum Leben reicht? Gibts da noch nen Zusatz zum Thema?
Kaddii
Dresden, immer wieder sonnig, 23°
|
PuppetMaster
02.09.2002, 15:26
@ Kaddii
|
Re: jährlich also 2 Krügerrand???? |
-->>Kann ich das mal als Rechenbeispiel darstellen.
>40 Jahre x 2 Krügerrand = ca 240000 Euro ob das dann zum Leben reicht?
kommt drauf an ob er raucher ist oder andere gefährliche hobbies hat.
und: genetische dispostionen abklären (herzschwäche, psych. erkrankungen etc.)
|
ufi
02.09.2002, 15:28
@ Kaddii
|
Ein Bausparvertrag und sobald als möglich ein Häuschen ( zum vermieten? ). (owT) |
-->
|
--- ELLI ---
02.09.2002, 15:41
@ Kaddii
|
Re: jährlich also 2 Krügerrand???? |
-->>Hi Elli
>Danke für die Grüsse. Is ne Scheisszeit ohne Kombudda und der auch noch geborgt da ich erst die Versicherung bequatschen mußte.
>Kann ich das mal als Rechenbeispiel darstellen.
>40 Jahre x 2 Krügerrand = ca 240000 Euro ob das dann zum Leben reicht?
Tja, mit 50 EUR pro Monat kann man kein Vermögen erwarten.
Gibts da noch nen Zusatz zum Thema?
>Kaddii
Allerdings. Meine Langfristprognose (2000 $ pro Unze oder mehr in 5 - 10 Jahren) steht unerschütterlich. 40 Jahre stur auf Gold setzen würde ich auch nicht, aber evtl. in 10 Jahren in Aktien wechseln.
>Dresden, immer wieder sonnig, 23°
Hier auch ;-)
|
tas
02.09.2002, 16:21
@ PuppetMaster
|
Re: nur die harten - kommen in garten... |
-->>kommt drauf an ob er raucher ist oder andere gefährliche hobbies hat.
>und: genetische dispostionen abklären (herzschwäche, psych. erkrankungen etc.)
:-) die meisten leute sterben im bett - echt gefährliches hobby. sollte dringend ein warnaufkleber vom bundesgesundheitsminister auf jede matzatze. im übrigen passieren die meisten unfälle im haushalt. nochn gefährliches hobby.
remember the times when skydiving was more dangerous than sex...
also laßt den jungen doch erstmal noch ein bischen leben, statt erstmal die genetische disposition für psychische erkrankungen festzustellen und die grad noch mögliche lebenserwartung auszurechnen... komiker, echt...
grüße, tas
|
Rene
02.09.2002, 16:33
@ --- ELLI ---
|
und wo bleibt die 200er Prognose? |
-->gabs die hier nicht von Dir vor 3-4 Monaten zu lesen?
Gruss
Rene
|
leibovitz
02.09.2002, 17:15
@ Kaddii
|
cash is king! |
-->hallo kaddii,
mein liebster tip an verwandte ist das geld (welches man nicht zum spielen übrig hat) gar nicht anzulegen. cash is king, also könig in diesem fall. am besten parkt der junge forstwirt sein batzen auf einer schweizer bank in CHF oder wenns halt sein muss in EUR. geld ist in einer deflationären wirtschaft das knäpste gut.
es ist nicht im sinne des erfinders wenn man mit der"rente" rumspekuliert.
gruss
l.
|
daxput
02.09.2002, 18:21
@ --- ELLI ---
|
@Elli und Co.... |
-->>>Hallo Freunde
>Hallo Kaddii, schön, wieder von dir zu lesen. Allerdings nichts Gutes ;-(
>>Wer kann mir einen Tip geben.
>>Der Sohn meines Schwagers, 20 Jahre alt, ausgelernt und mit der Absicht Forstwirt zu studieren kommt zu mir mit der Absicht seine Rente mit monatlich 50 Euro als"Riesterrente" in einer fondsgebundenen Rentenversicherung abzusichern. Da ich da etwas neben dem Leben stehe, möchte ich ihm einen besseren Weg weisen.
>>Nur, was wäre aus den Gesichtspunkten
>>1. gute langfristige Sicherheit
>>2. akzeptable Verzinsung
>>3. niedriger monatlicher Einsatz -max. 50 Euro-
>>zu empfehlen?
>>Wer kennt den Königsweg?
>>Kaddii
>>Dresden, nun bewölkt, 22°
>"Langfristige Sicherheit" kann mit Papiersparen niemals funktionieren!
>Auch wenn Gold/Silber in einer Defla fallen sollten, ist es immer noch das Sicherste. 50 EUR monatlich heißt alle 6 Monate einen Krügerrand.
Hi Elli, hi all:
Frage:
Ist es Deines erhachtens wurst ob Krügerrand oder kleinen Goldbarren? Wenn ich mich recht entsinne ist ein reiner Goldbaren günstiger wegen Prägung etc...
Also lieber Barren oder KRand oder MapleLeaf?
Danke
DAXi
München bewölkt 19C ;)
|
Ecki1
02.09.2002, 18:23
@ Rene
|
Re: und wo bleibt die 200er Prognose? - ich nehme mal an, gültig für Gold/USD |
-->Das Problem an solchen Prognosen ist halt die Zweitrangigkeit des Goldpreises in USD für Non US Persons.
|
daxput
02.09.2002, 18:28
@ leibovitz
|
@leibovitz...Sorry elli bitte den anderen Beitrag löschen... |
-->>hallo kaddii,
>mein liebster tip an verwandte ist das geld (welches man nicht zum spielen übrig hat) gar nicht anzulegen. cash is king, also könig in diesem fall. am besten parkt der junge forstwirt sein batzen auf einer schweizer bank in CHF oder wenns halt sein muss in EUR. geld ist in einer deflationären wirtschaft das knäpste gut.
>es ist nicht im sinne des erfinders wenn man mit der"rente" rumspekuliert.
>gruss
>l.
Hi Leibovitz,
kannst du mir bitte sagen ob es fur den normalsterblichen möglich ist an ein Schweizerbankkonto zu kommen?!
Wäre es nciht vernünpftiger in gefährlichen Zeiten wie diesen, sein erspartes Daheim zu sichern - wegen mir in Schweizer franken??
Gruß
|
--- ELLI ---
02.09.2002, 18:41
@ daxput
|
Re: @Elli und Co.... / zum Gold |
-->>Hi Elli, hi all:
>Frage:
>Ist es Deines erhachtens wurst ob Krügerrand oder kleinen Goldbarren? Wenn ich mich recht entsinne ist ein reiner Goldbaren günstiger wegen Prägung etc...
>Also lieber Barren oder KRand oder MapleLeaf?
>Danke
>DAXi
>München bewölkt 19C ;)
Der Spread bei Barren ist natürlich etwas geringer, am geringsten sogar beim 2-oz-Nugget. Aber es zeigt sich immer wieder, dass Krügerrands am einfachsten und schnellsten verkäuflich sind. Sie sind weltweit bekannt und auch hier im Forum oder bei eBay gehen Krügers immer am schnellsten weg.
|
--- ELLI ---
02.09.2002, 18:43
@ Rene
|
Re: und wo bleibt die 200er Prognose? |
-->>gabs die hier nicht von Dir vor 3-4 Monaten zu lesen?
>Gruss
>Rene
Richtig, die ist auch nicht tot, aber inzwischen aus meiner Sicht unwahrscheinlicher. Die 200, wenn sie kommen, sind aber keine Langfristprognose. Langfristig wird es"egal" sein, ob man bei 300, 400 oder 200 gekauft hat.
|
Kaddii
02.09.2002, 18:47
@ --- ELLI ---
|
nach 10 Jahren in Aktien? |
-->Hi Elli
>Allerdings. Meine Langfristprognose (2000 $ pro Unze oder mehr in 5 - 10 Jahren) steht unerschütterlich. 40 Jahre stur auf Gold setzen würde ich auch nicht, aber evtl. in 10 Jahren in Aktien wechseln.<
Klingt sehr logisch hat aber einen Haken. Der lernt ne Frau kennen und die will dann wahrscheinlich so richtig fett leben bei deiner Prognose ;-) und das hat er nu auch nicht verdient.
Jemand schrieb vom Bausparvertrag und versucht mich zu vera.... Diese Bausparverträge sind pfändbar!!! Manche laufen immernoch mit dem Klammerbeutel rum.
Konto in der Schweiz wäre dem jungen Mann sicherlich zu verklickern.
also Danke erstmal.
Kaddii
Dresden, immer noch sonnig, 21°
|
Wasi
02.09.2002, 23:31
@ Kaddii
|
Re: Wenn jemand |
-->noch jung ist und nur wenig zurücklegen kann gibt es nur eine
vernünftige Sache, nämlich Festgeld/ Bargeld.
Er sollte so lange in Festgeld/Bargeld sparen, bis er einen
Monatsbedarf in bar und zwei weitere als Festgeld hat.
Alles andere macht vorher nur wenig Sinn. Was macht er denn,
wenn er sich eine Wohnung nehmen und Kaution bezahlen muss,
für ein paar Wochen kaum EInkommen hat, einen Unfall hat, und
ein Motorrad oder Autor braucht, die Waschmaschine kaputt geht etc.
Er sollte als erstes vermeiden, in die Situation zu kommen,
Schulden machen zu müssen!
Das einzig andere akzeptable wären Hälfte in Bausparvertrag (nur
wenn er VL bekommt) oder eine kleine BU-Versicherung.
Wenn der erste Grundstock gelegt ist, kann er mit Rentenpapieren,
Aktien, Gold etc. anfangen - aber streuen.
Und die erste Zeit, in der er auf Liquidität spart, kann er sich
das nötige Wissen für die Vermögensbildung und -sicherung aneignen.
Meine Meinung
Wasi
|
Pups
02.09.2002, 23:40
@ --- ELLI ---
|
Krügers sind KEIN Feingold......... |
-->>>Hi Elli, hi all:
>>Frage:
>>Ist es Deines erhachtens wurst ob Krügerrand oder kleinen Goldbarren? Wenn ich mich recht entsinne ist ein reiner Goldbaren günstiger wegen Prägung etc...
>>Also lieber Barren oder KRand oder MapleLeaf?
>>Danke
>>DAXi
>>München bewölkt 19C ;)
>Der Spread bei Barren ist natürlich etwas geringer, am geringsten sogar beim 2-oz-Nugget. Aber es zeigt sich immer wieder, dass Krügerrands am einfachsten und schnellsten verkäuflich sind. Sie sind weltweit bekannt und auch hier im Forum oder bei eBay gehen Krügers immer am schnellsten weg.
|
--- ELLI ---
02.09.2002, 23:46
@ Pups
|
Re: Krügers sind KEIN Feingold......... / na und? (owT) |
-->
|
leibovitz
03.09.2002, 08:41
@ daxput
|
Re: @leibovitz...Sorry elli bitte den anderen Beitrag löschen... |
-->
>Hi Leibovitz,
>kannst du mir bitte sagen ob es fur den normalsterblichen möglich ist an ein Schweizerbankkonto zu kommen?!
dürfte doch kein problem sein, solange es kein illegales geld ist.
>Wäre es nciht vernünpftiger in gefährlichen Zeiten wie diesen, sein erspartes Daheim zu sichern - wegen mir in Schweizer franken??
von den spesen her sicher aber von der sicherheit her ziehe ich die schweiz vor, sicherlich jedoch in CHF
>Gruß
salute ta sorella
|
SchlauFuchs
03.09.2002, 09:11
@ daxput
|
warum nicht ein e-gold-Konto? anonym und schnell und vor allem Gold.(mL) (owT) |
-->
<ul> ~ ein e-Gold-Konto eröffnen</ul>
|
SchlauFuchs
03.09.2002, 09:13
@ daxput
|
warum nicht ein e-gold-Konto? Link korrigiert. |
--> ~ ein e-Gold-Konto eröffnen
|
daxput
03.09.2002, 22:30
@ SchlauFuchs
|
@Schlaufuchs... |
-->> ~ ein e-Gold-Konto eröffnen
Muss mich erst ein bisschen einlesen, und komme dann gerne, wenn ich noch fragen habe auf Dich zurück mit Verlaub. Ich hab da so meine Probleme (Angst) mein Geld bei einer Bank? in den USA anzulegen - wenn ich nicht weiss wie die Sicherheiten aussehen... Gruß und Danke
|