Gast
20.09.2000, 11:03 |
Euro-Entwicklung Thread gesperrt |
Hallo miteinander,
ich habe jetzt schon des öfteren hier am Board vorbeigeschaut und und bin immer wieder gespannt, was es für neue Beiträge gibt. Die Qualität und Sichtweise hier finde ich echt beeindruckend.
Ich selber bin mehr auf dem Devisenmarkt aktiv, was mich aber das letzte jahr ziemlich viel Geld gekostet hat (Euro!!). Daher nun meine Frage ans board.
Wo seht ihr den Euro kurzfristig hingehen und wo mittelfristig??
Ich selber war lange Zeit immer der Meinung, tiefer gehts nimmer und jetzt muss er aber drehen. Leider hat sich das nicht bewahrheitet und jetzt gehe ich eher noch von fallenden Kursen aus.
Gruss
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
20.09.2000, 11:10
@ Gast
|
Re: Euro-Entwicklung |
Hallo, Viktor,
ist das jetzt Dein Text, oder meiner?
Mir geht es genauso, es ist eigentlich rational nicht zu fassen.
Trotzdem sagt uns die Zahl am Kontoauszug, wie die Realität ist - besch...eiden.
Angeblich dreht ja ein Trend immer dann, wenn die Ansichten auf 10-90 oder 15-85 einen Extremwert erreicht haben, aber den haben wir beim Euro schon länger, und trotzdem geht es immer weiter rein in die Güllegrube.
Meine Ansicht: vor den US-Wahlen erst mal weiter runter/rein..., Yen bis auf weiteres über 2,00 DEM.
es grüßt Dich ein ebenso entnervter Baldur, der bei 2,1475 Yen gekauft hat, sich vor ein paar Tagen bei 2,10 geärgert hat, und heute 2,17 DEM sieht....... was für eine verrückte Welt
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
20.09.2000, 11:17
@ Gast
|
Re: Euro-Entwicklung |
Hallo!
Meiner Ansicht nach könnte der Euro bald kurzfristig (deutlich) steigen. Auslöser könnten u.a. einbrechende US-Börsen oder eine stark zurückgehendes Wirtschaftswachstum in den USA sein. Langfristig sehe ich den Euro aber sogar noch weiter fallen.
Wie sich der Euro mittelfristig entwickeln wird habe ich ebenfalls vor kurzem mal hier im Bord erfragt und darauf recht viele Zuschriften erhalten. Siehe HIER
Ich selbt habe mal vor kurzem ein Posting über die Vor- und Nachteile des Euro sowie die bisherigen Folgen aus meiner Sicht geschrieben (Ergänzungen der Pro- und Contra-Listen immer erwünscht!). Dieses Posting ist etwas länger und findest Du hier HIER
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.09.2000, 11:29
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Euro-Entwicklung |
>es grüßt Dich ein ebenso entnervter Baldur, der bei 2,1475 Yen gekauft hat, sich vor ein paar Tagen bei 2,10 geärgert hat, und heute 2,17 DEM sieht....... was für eine verrückte Welt
Baldur, jetzt mal ehrlich: War es wirklich das Gegenteil, wie kürzlich vorgeschlagen?
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 11:41
@ Gast
|
Re: Euro-Entwicklung |
>Hallo miteinander,
>ich habe jetzt schon des öfteren hier am Board vorbeigeschaut und und bin immer wieder gespannt, was es für neue Beiträge gibt. Die Qualität und Sichtweise hier finde ich echt beeindruckend.
>Ich selber bin mehr auf dem Devisenmarkt aktiv, was mich aber das letzte jahr ziemlich viel Geld gekostet hat (Euro!!). Daher nun meine Frage ans board.
>Wo seht ihr den Euro kurzfristig hingehen und wo mittelfristig??
>Ich selber war lange Zeit immer der Meinung, tiefer gehts nimmer und jetzt muss er aber drehen. Leider hat sich das nicht bewahrheitet und jetzt gehe ich eher noch von fallenden Kursen aus.
>Gruss
>Victor
in einem jahr bei 0,70 der sachse
<center>
<HR>
</center> |
sumima
20.09.2000, 11:42
@ Gast
|
Ich könnte dem Euro helfen!!!! Mach's aber nicht!!!! |
Hi Zusammen,
ich müßte nur Euro-Puts kaufen und der Kurs steigt ;-). Bis jetzt hat der Euro immer das Gegenteil von meinen Wünschen gemacht.
O.k., Spass beiseite. Ich sehe nach EW den Euro bei 65cent, meine Überlegungen habe ich am 8.9. hier dargelegt.
Euro
Bedenkt bitte, daß ich EW-Laie bin und glaubt bloss nicht, daß ich nach dieser Prognosen trade. Wenn aber der Kurs tatsächlich dort landet, dann poste ich es aber FETT und unterstrichen.
Einen schönen Tag noch,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
20.09.2000, 11:49
@ JüKü
|
Re: immer das Gegenteil des Bauchgefühls umsetzen? |
Hallo, JüKü,
momentan bin ich abstinent, die Klapperschlange ist wieder ein Stück näher herangerückt, so daß ich mich mit Kurzzeit-Handeln zurückhalte, aber längerfristig werde ich beim nächsten Wurf dieser Strategie folgen.
Ein guter Bekannter macht grundsätzlich das Gegenteil von dem, was ihm Freunde und Spezialisten sagen, ob nun geschäftlich, finanziell, gesundheitlich, egal.
Wenn der Arzt sagt, ihr Kreuz ist hin, tragen Sie ein Korsett und fahren Sie auf keinen Fall Ski, dann fährt er in Urlaub und geht auf die Skipiste. Erst recht.
Das Ergebnis: es geht ihm gut dabei, er ist allen ein Rätsel, und per Saldo hat er dadurch mehr Nutzen bzw. Gewinn, als beim Umsetzen der ganzen so gut gemeinten Ratschläge.
ich werde also, nennen wir es mal Murphy-Handeln, auf jeden Fall beim nächsten Mal einsetzen, also das gegenteil meines Gefühls tun, und bin jetzt schon gespannt - wenns denn mal kein doppelter Murphy wird, also ein Murphy mit Umkehrung, ein Umkehrungsmurphy nach Murphy-Gesetz...........
herzliche Grüße an einem betrüblichen Tag vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
ufi
20.09.2000, 12:26
@ Gast
|
Elliott hin, Elliott her: Never catch a falling knive!! |
Ich machs aber auch immer und ärgere mich immer.
Und á la sumima: Wenn ich €-Put-Optionsscheine kaufen würde, DANN würde er steigen! - Ich tu's aber nicht!
;-))
ufi
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
20.09.2000, 13:28
@ Gast
|
Re: Euro-Entwicklung |
Hallo Victor,
habe im Euro eine menge Geld verloren.
Warum?
Fehler 1:
Habe auf die sogenannten Analysten der Großbanker usw. gehört.
Die bei jedem neuen Eurotief von Unterbewertung und jetzt kann es
nur noch hoch gehen sprachen und prognostizierten.
Fehler 2:
Habe entgegen der allgemeinen Charttechnik(inklusiv Elliott) weiter-
hin Euro in die falsche Richtung gehalten.
Fehler 3.
Gesetzte Stop loss, nicht konsequent befolgt.
Der Größte Fehler:
Glauben an das, was die Charttechnik anhand von einfachen Linien
vorführt und die Umsetzung zum Trading.
Glaube an EW-Theorie, die immer weiter fallende Kurse prognostizierte.
Vor allen Dingen,höre ich nicht auf das Geschwätz der"Analysten"
(Banker,EZB usw.)
Vor einigen Wochen,setzte ich konsequent sämtliche Charttechniken ein-
schl.Elliott bei meinen Tradings um.
Nun klappt es auch wieder mit Gewinnen.
Aktuell zum Euro:
Kurzfristig bei 0,84 und gleichzeitigem Abwärtsgang der Börsen in Amerika
kuzfristige Erholung wahrscheinlich.
Mittelfristig, wegen der enormen Umtauschmengen Euro-Dollar beim Rohöl,
Euro weiter fallend.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |