Lullaby
03.09.2002, 09:50 |
In ARG darf wieder eingezahlt werden (kein Witz) Thread gesperrt |
-->ARGENTINIEN/ZENTRALBANK/KONTEN
Neue Bankkonten in Ar-gentinien ohne Abhebungs-beschränkung=
Buenos Aires, 03. Sep (Reuters) - Die argentinische
Zentralbank will die Bürger des krisengeschüttelten Landes mit
neuen Anreizen dazu be-wegen, ihre Ersparnisse wieder bei den
Banken anzulegen.
Neue Anreize?
Sollten die Argentinier ihr Geld auf neuen Konten de-ponieren, könnten sie dies ab dem 1. Oktober ohne jeg-liche Einschränkung abhe-ben, gab die Zentralbank in der Nacht zum Dienstag be-kannt. Für bereits existieren-de Konten seien jedoch weiterhin die als"corralito" bezeichneten Barabhe-bungsbeschränkungen gül-tig, sagte ein Zentralbank-sprecher.
Aaah, das Wieder-Abhebendürfen als ANREIZ!
Ende vergangenen Jahres hatte die Regierung des fi-nanziell stark angeschlage-nen Landes die Spareinla-gen bei den Banken vorü-bergehend eingefroren, um einen Abzug der Gelder ins Ausland zu verhindern.
(Wie denn? Per Schiff?)
Zu-dem verfügte sie monatliche Abhebebeschränkungen, nachdem die Bürger ange-sichts der schweren Finanz-krise im vergangenen Jahr rund ein Viertel ihrer Einla-gen abgehoben hatten.
Die Beendigung des"cor-ralito" ist derzeit eines der wichtigen Themen bei Ge-sprächen zwischen der Re-gierung und dem Internatio-nalen Währungsfonds (IWF) über ein neues Hilfspaket zur Stabilisierung der Wirt-schaftslage.
Argentinien leidet unter ei-ner seit mehr als vier Jahren andauernden Rezession. Allein im vergangenen Jahr schrumpfte die Wirtschaft um 4,5 Prozent. Im Dezember 2001 hatte das Land den Schuldendienst auf einen Teil seiner Verbindlichkeiten von mehr als 140 Milliarden Dollar eingestellt und Anfang 2002 die zehn Jahre wäh-rende Eins-zu-Eins-Bindung an den Dollar gelöst. Seit-dem hat der Peso rund drei Viertel seines Werts verlo-ren.
lbo/mer
REUTERS
030933 Sep 02
|
Euklid
03.09.2002, 10:06
@ Lullaby
|
Re: In ARG darf wieder eingezahlt werden (kein Witz) |
-->Abheben?
Nein zuerst einzahlen und dann ab 1.Oktober abheben bedeutet zumindest 4 wöchige Sperrfrist.
Und anschließend darf man abheben wenn der Peso dann am 30.September nochmals um die Hälfte abgewertet wird.
Natürlich wieder per Dekret.
Aber Versprechen der Abhebung wurde dann ja eingehalten.
Denen steht das Wasser in der Tat bis zum Hals und deswegen suchen sie jetzt nicht blöde sondern saublöde.
Bei diesem Unterfangen stehen einige westliche Banken mit Sicherheit dermaßen in der Kreide daß Argentinien weiter am Zahlen gehalten werden muß.
Nach langem Gezänk wird es doch ein Kredit vom IWF geben.
Gruß EUKLID
|
Diogenes
03.09.2002, 10:43
@ Lullaby
|
Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... |
-->...die halten ihre Argentienier für saublöd. (Wieso nicht? Sonst hätten sie längst den Knüppel tanzen lassen) Mensch, wie doof kannst du sein? Wer da einzahlt ist selber schuld.
Lullaby, du hast den Witz des Jahres ausgegraben. Kein Wunder, daß das politische Kabarett ausstirbt.
*grins, lach, doppellach, hust, prust,...*
Diogenes
|
Euklid
03.09.2002, 10:49
@ Diogenes
|
Re: Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... |
-->>...die halten ihre Argentienier für saublöd. (Wieso nicht? Sonst hätten sie längst den Knüppel tanzen lassen) Mensch, wie doof kannst du sein? Wer da einzahlt ist selber schuld.
>Lullaby, du hast den Witz des Jahres ausgegraben. Kein Wunder, daß das politische Kabarett ausstirbt.
>*grins, lach, doppellach, hust, prust,...*
>Diogenes
Hallo Diogenes
aber jeden Morgen stehen ein paar Leute auf die.......
Und die Propaganda im Fernsehen a la n-tv könnte ja dafür sorgen daß manche es sich doch überlegen.
Im Fernsehen aufgemachte raubschatzende Plünderer helfen da schon etwas nachhelfen.
Und dann überlegt es sich doch so mancher das könnte ein Neuanfang sein obwohl die alte Geschichte ja noch nicht mal ausgestanden ist.
Ich garantiere die werden wieder einsammeln.
Vielleicht legen sie noch ein Bonbon nach a la altes Konto wird übertragen und nur noch 50% des alten Kontos sind dann stillgelegt.
Da kommt sicher noch etwas wenn sich nichts tut.
Wenn nix passiert dann passiert halt doch was.
Gruß EUKLID
|
Diogenes
03.09.2002, 11:51
@ Euklid
|
Re: Hahaha, hahaha, hahahaha, lol, rofl, totlach, kopfschüttel, schenkelklopf,... |
-->Hallo Euklid,
>Ich garantiere die werden wieder einsammeln.
Prinzip hoffnung, siehe Börse, n-tv usw... Ein paar Dumme gibt es immer.
>Vielleicht legen sie noch ein Bonbon nach a la altes Konto wird übertragen und nur noch 50% des alten Kontos sind dann stillgelegt.
Würde immer noch bedeuten, dem schlechten Geld gutes hiterherzuwerfen. Woher nehmen? Bestenfalls aus der Notenpresse? Wenn sie zahlen könnten, dann würden sie zahlen und zwar gleich. Der Vorschlag ist Bauernfängerei, spielen auf Zeitgewinn.
Auszug aus meinen Geschäftsprinzipien:
1) Wer nicht wenigstens einen Teil anzahlt, bekommt keine Ware auf Kredit.
2) Ein einzelner Kredit darf nicht mehr als 3 % vom Gesamtumsatz ausmachen.
3) Niemand bekommt einen neuen Kredit, bevor er nicht seine alten Schulden voll bezahlt hat. Punktum.
Meine Quote an Forderungsausfällen ist aus diesem Grund äußerst niedrig. die letzte Forderungsabschreibung war vor 3 Jahren (Ausgleich, Quote: 45 %).
>Da kommt sicher noch etwas wenn sich nichts tut.
>Wenn nix passiert dann passiert halt doch was.
Der Bankrott ist de facto schon da. Offen ist nur, bis er via Währungsreform offiziell umgesetzt wird.
>Gruß EUKLID
Und da gibt es Leute, die meinen Gold sei kein gutes Investment...
Gruß
Diogenes
|