vladtepes
08.09.2002, 13:21 |
Deutschland wird im Jahr 2015 zahlungs- und politikunfähig, weil... Thread gesperrt |
-->weil sich dann die Verschuldung auf knapp 10 Billionen DM erhöht hat. Eine vernichtende Analyse, die so noch nicht in der Ã-ffentlichkeit wahrgenommen wurde. Und während so mancher im Publikum nachdachte, ob die beiden jungen Wirtschaftler nicht überzogen hätten, bestätigte Bundesfinanzminister Hans Eichel in seiner Laudatio diese Zahlen. In einem Anflug von Ehrlichkeit meinte er: Die SPD sei so tief im Keller, daß sie es sich leisten könne, die Wahrheit zu sagen. Ja, Deutschland werde politikunfähig, wenn wir so weitermachen, räumte Eichel ein...... Er sieht den drohenden Crash, und der kommt nicht erst in der Generation der Urenkel, sondern übermorgen, irgendwann zwischen 2010 und 2015.
auch sonst eine interssante homepage
|
adlerauge
08.09.2002, 13:42
@ vladtepes
|
Re: Deutschland wird im Jahr 2015 zahlungs- und politikunfähig, weil... N E I N |
-->die Frage ist ob es dann Deutschland überhaupt noch gibt und wenn kann der Staat Hypotheken in die Grundbücher seiner Bürger eintragen und schon ist er entschuldet. No problem.
Gruß
adlerauge
|
Zardoz
08.09.2002, 14:36
@ vladtepes
|
Ist Dir schon mal aufgefallen,... |
-->... daß die Macht immer versucht, Dich über Deine Ängste zu manipulieren?
Angst vor der"Klimakatastrophe", vor der"Staatspleite", vor"Anarchie","Krankheit","Ausländern"... eine schier endlose Liste.
Solange das so gut funktioniert, wird der Staat uns erhalten bleiben. Und keine der angedrohten Katastrophen wird wirklich eintreten.
Nice weekend,
Zardoz
|
Diogenes
08.09.2002, 14:41
@ adlerauge
|
erst 2015 |
-->Hallo adlerauge,
Die Schätzung 2015 halte ich für optimistisch. Und wenn sie Eichel auch noch bestätigt, dann klingeln bei mir die Alarmglocken.
Ich glaube, es steht weit schlimmer und wir sollen nur in Sicherheit gewogen werden. Sonst würde noch jemand auf die Idee kommen, sich vorzubereiten. Wie unsozial und sozial unausgewogen. Eine Währungsreform soll alle kalt erwischen, damit auch alle gleichmäßig ruiniert sind, Politiker und ihre Spezeln selbstvertändlich ausgemommen."Gleichmäßig ruinieren" ist schließlich oberstes Programm seit mindestens 30 Jahren.
>die Frage ist ob es dann Deutschland überhaupt noch gibt und wenn kann der Staat Hypotheken in die Grundbücher seiner Bürger eintragen und schon ist er entschuldet. No problem.
Doch Problem. Wenn die Schulden nicht mehr bedient werden können ist aus. Gleich wie man bucht.
Aber das ist kein Problem, einfach Währungsreform durchziehen und auf ein neues. Der Trick funktioniert seit Menschengedenken. Weil nur alle Jubeljahre angewand, glaubt die große Mehrheit immer"Diesmal ist es anderst". Sie glauben, die Politiker würden das tun, was sie selber nicht tun: Aus der Geschichte lernen. *lol*
Gruß
Diogenes
|
Shakur
08.09.2002, 14:45
@ Diogenes
|
Sehr schön gesagt (owT) |
-->>Hallo adlerauge,
|
tas
08.09.2002, 15:08
@ Diogenes
|
Re: charts und umsätze |
-->hallo,
einfach mal einen blick auf kurse und umsätze der"bunds" - selbst bei unter 4 % brutto-rendite werden deutsche staatsanleihen fleissig gekauft - und auslaufende schlicht mit neuen roll-overt.
solang das so weiter geht, braucht niemand hyperventilieren.
braucht man weder"in sicherheit gewogen" noch"kalt erwischt" oder"gleichmässig ruiniert" werden.
selbst hinsehn und agieren, statt auf das mediengeschrei zu achten.
schönen sonntag, tas
>Hallo adlerauge,
>Die Schätzung 2015 halte ich für optimistisch. Und wenn sie Eichel auch noch bestätigt, dann klingeln bei mir die Alarmglocken.
>Ich glaube, es steht weit schlimmer und wir sollen nur in Sicherheit gewogen werden. Sonst würde noch jemand auf die Idee kommen, sich vorzubereiten. Wie unsozial und sozial unausgewogen. Eine Währungsreform soll alle kalt erwischen, damit auch alle gleichmäßig ruiniert sind, Politiker und ihre Spezeln selbstvertändlich ausgemommen."Gleichmäßig ruinieren" ist schließlich oberstes Programm seit mindestens 30 Jahren.
>>die Frage ist ob es dann Deutschland überhaupt noch gibt und wenn kann der Staat Hypotheken in die Grundbücher seiner Bürger eintragen und schon ist er entschuldet. No problem.
>Doch Problem. Wenn die Schulden nicht mehr bedient werden können ist aus. Gleich wie man bucht.
>Aber das ist kein Problem, einfach Währungsreform durchziehen und auf ein neues. Der Trick funktioniert seit Menschengedenken. Weil nur alle Jubeljahre angewand, glaubt die große Mehrheit immer"Diesmal ist es anderst". Sie glauben, die Politiker würden das tun, was sie selber nicht tun: Aus der Geschichte lernen. *lol*
>Gruß
>Diogenes
|
tas
08.09.2002, 15:12
@ Zardoz
|
Re: Ist Dir schon mal aufgefallen,... |
-->>... daß die Macht immer versucht, Dich über Deine Ängste zu manipulieren?
>Angst vor der"Klimakatastrophe", vor der"Staatspleite", vor"Anarchie","Krankheit","Ausländern"... eine schier endlose Liste.
>Solange das so gut funktioniert, wird der Staat uns erhalten bleiben. Und keine der angedrohten Katastrophen wird wirklich eintreten.
>Nice weekend,
>Zardoz
hi, und volle zustimmung.
nur: die"macht"???
medien, politik und paar leute vielleicht, die an ängsten verdienen wollen - aber doch nicht"die macht"...
schönen sonntag, tas
|
Zardoz
08.09.2002, 16:56
@ tas
|
Re: Ist Dir schon mal aufgefallen,... |
-->>nur: die"macht"???
>medien, politik und paar leute vielleicht, die an ängsten verdienen wollen - aber doch nicht"die macht"...
Du glaubst also nicht an ein komplexes Gefüge der Macht? Medien sind nur ein Werkzeug, die Politik gibt nur eine Machtstruktur vor - am Ende werden beide von"ein paar Leuten" in ihrem Sinne (und der ihnen nahestehenden) genutzt, um die Masse wiederum in ihrem Sinne und zu ihrem Vorteil zu steuern.
>schönen sonntag, tas
Dir auch,
Zardoz
|
dottore
08.09.2002, 17:30
@ adlerauge
|
Re: Zwangshypotheken stehen schon (mit Tarnkappe) |
-->>die Frage ist ob es dann Deutschland überhaupt noch gibt und wenn kann der Staat Hypotheken in die Grundbücher seiner Bürger eintragen und schon ist er entschuldet. No problem.
BIG PROBLEM!
Die Hypos stehen heute schon drin, nur hat sie noch keiner angeschaut. Jeder Bürger ist dem Staat in Höhe der Staatsschulden zahlungsverpflichtet. Wann der Staat das abruft (per Steuer) ist halt offen.
Im Staat ist über Staatstitel bekanntlich der Bürger Gläubiger seiner selbst. Und Schuldner seiner selbst.
In this very case:
Der Staat muss nur eine allgemeine Grundsteuer in Höhe der Staatsverschuldung eintragen. Also Staatsschulden geteilt durch Zahl der Grundstücke plusminus Korrekturfaktor.
Diese Titel dann via ZB zu Geld machen und mit dem Geld die Staatsschulden zurückzahlen.
Dem Bürger kann es auch ganz wurscht sein, ob da noch der Staat im Grundbuch steht.
Es gibt nur zwei Probleme:
1. Das Haus wird verkauft. Das ist aber kein wirkliches Problem, weil die Staatshypothek weiter drin steht und ob sie steht, ist wirklich wurscht. Spielt für den Hauspreis keine Rolle. Es sei denn: Der Hausverkäufer würde gezwungen, vom Hauspreis die Hypothek zu tilgen (könnte auch der Käufer sein), dann wäre es eine entsprechende Haus-Umsatzsteuer.
2. Die Zinsen. Da die Hyotheken nur eingetragen sind, tragen sie keinen Zins. In keinem Grundbuch der Welt steht der Zins einer Hpothek oder einer Grundschuld. Sondern nur die Summe.
Also?
Dann kann der Staat das Geld direkt bei der ZB abholen (gegen"Kassenscheine usw.). Zwangshypotheken braucht's dazu nicht. Es sei denn, man will ein Beschäftigungsprogramm für Katasterämter auflegen.
Gruß!
|
rodex
08.09.2002, 17:46
@ dottore
|
Und die Nicht-Grundbesitzer? (owT) |
-->
|
rodex
08.09.2002, 17:49
@ Diogenes
|
Re: erst 2015 |
-->>Aber das ist kein Problem, einfach Währungsreform durchziehen und auf ein neues.
Wo liegt dabei eigentlich das Problem? Sollte man das nicht wirklich als politische Forderung aufstellen? Waehrungsreform, und anschliessend Verbot der Verschuldung fuer oeffentliche Institutionen. Dann haetten wir endlich wieder Luft zum Atmen.
Rodex
|
André
08.09.2002, 18:33
@ vladtepes
|
Re: Deutschland wird vor 2015 zahlungs- und politikunfähig! |
-->>weil sich dann die Verschuldung auf knapp 10 Billionen DM erhöht hat. Eine vernichtende Analyse, die so noch nicht in der Ã-ffentlichkeit wahrgenommen wurde. Und während so mancher im Publikum nachdachte, ob die beiden jungen Wirtschaftler nicht überzogen hätten, bestätigte Bundesfinanzminister Hans Eichel in seiner Laudatio diese Zahlen. In einem Anflug von Ehrlichkeit meinte er: Die SPD sei so tief im Keller, daß sie es sich leisten könne, die Wahrheit zu sagen. Ja, Deutschland werde politikunfähig, wenn wir so weitermachen, räumte Eichel ein...... Er sieht den drohenden Crash, und der kommt nicht erst in der Generation der Urenkel, sondern übermorgen, irgendwann zwischen 2010 und 2015.
>auch sonst eine interssante homepage
<<<<<<<<<<<<<<<<<
Diese Aussage (inkl. Zustimmung von Eichel) fiel anläßlich der Verleihung des Wolfgang-Engel-Preises am 29. November 1999 an Philipp Schuller und Peer Ederer.
Nachzulesen bei dem bereits mehrfach zitierten Buch von
Günter Ederer, Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt.
August 2000, Bertelsmann.
Hier wird die typisch deutsche und sich in der aktuellen Politik widerspiegelnde Sehnsucht kritisch beleuchtet.
Da die Hochrechnung von Anfang 1999 stammte und dazu von"normalem" Wirtschaftswachstum von 2-3% ausgegangen wurde, wird der Knackpunkt bereits wesentlich früher erreicht sein.
Die bürokratische Staatsmacht wird´s schon richten mit garantierten Überraschungen für die Masse der Ahnungslosen.
Es wird dann keine BRD (als deus ex machina) dasein, die ein in Richtung
DDR mutiertes System wird retten können.
Aber vielleicht ist das Ausland bereits schneller:-(((
Auf jeden Fall:"Neue Lösungen" sind gewiß!
|
dottore
08.09.2002, 18:38
@ rodex
|
Re: Sind besser dran & können reisen (Immobilien sind halt immobil) (owT) |
-->
|
silvereagle
08.09.2002, 20:25
@ rodex
|
Verschuldung: null? |
-->Hallo Rodex,
> Waehrungsreform, und anschliessend Verbot der Verschuldung fuer oeffentliche Institutionen. Dann haetten wir endlich wieder Luft zum Atmen.
Und wie wird der Finanzbeamte im ersten Monat bezahlt? Wenn noch keine Steuereinnahmen vorhanden sind?
Und zudem: Was werden Politiker ihrem Wahlvolk dann versprechen können? Man müsste immer zuerst die Steuern erhöhen, um etwas verschenken zu können - wer wird sich darüber freuen, dass Steuern erhöht werden? Da werden die Begriffe"Verteilungskampf" und"Neidgenossenschaft" wohl völlig neu definiert werden müssen...
Gruß, silvereagle
|
silvereagle
08.09.2002, 20:29
@ André
|
Re: Deutschland wird vor 2015 zahlungs- und politikunfähig! |
-->Hallo André,
> Auf jeden Fall:"Neue Lösungen" sind gewiß!
Richtig, denn vielleicht sind"wir" im Moment für diese"neuen Lösungen" einfach noch nicht reif genug...
Gruß, silvereagle
|
Diogenes
08.09.2002, 20:53
@ rodex
|
Re: erst 2015 |
-->>>Aber das ist kein Problem, einfach Währungsreform durchziehen und auf ein neues.
>Wo liegt dabei eigentlich das Problem? Sollte man das nicht wirklich als politische Forderung aufstellen? Waehrungsreform, und anschliessend Verbot der Verschuldung fuer oeffentliche Institutionen. Dann haetten wir endlich wieder Luft zum Atmen.
>Rodex
Ja das sollte man. Wenn man einen GS ordentlich aufzieht, dann hätten wir etwas, das ewig laufen kann, so man es nur läßt. Verschuldungsverbot für den Staat wäre ein Teil davon.
Ansonsten werden uns die Schulden erdrücken.
Gruß
Diogenes
|
Diogenes
08.09.2002, 21:05
@ silvereagle
|
Re: Verschuldung: null? Yes! |
-->Hallo Silvereagle,
>Und wie wird der Finanzbeamte im ersten Monat bezahlt? Wenn noch keine Steuereinnahmen vorhanden sind?
Mit ZB Gold. Rest wird pro Kopf verteilt, dann ZB zumachen.
Alternativ könnte der Staat einmalig Bonds begeben, die über 5 Jahre (sollte reichen) zurückgezahlt werden müssen,"gezahlt" nicht roll over. Die Haftung für diese bonds übernehmen die Politiker mit ihrem Privatvermögen.
>Und zudem: Was werden Politiker ihrem Wahlvolk dann versprechen können?
Wieso soll ein Politiker Versprechen machen? Sie sollen möglichst Ruhe geben und nicht anderer Leute Geld versprechen.
>Man müsste immer zuerst die Steuern erhöhen, um etwas verschenken zu können - wer wird sich darüber freuen, dass Steuern erhöht werden?
Niemand freut sich über Steuererhöhungen. Bisher wurde über die Inflation (=versteckte Steuer) abkassiert. Die Politik wird Schulden durch Hirschmalz ersetzen müssen. Sie wird die Leute wieder überzeugen müssen. Das Volk hätten wieder etwas zu wählen.
>Da werden die Begriffe"Verteilungskampf" und"Neidgenossenschaft" wohl völlig neu definiert werden müssen...
Verteilt wird über den Markt. Verhandeln und Feilschen, statt kämpfen.
Neid ist für die Katz. Jeder verdient, was er verdient. Der Neid verdient nichts, weil Neid niemanden nützt, noch nicht einmal sich selber.
>Gruß, silvereagle
Gruß
Diogenes
|
silvereagle
08.09.2002, 22:05
@ Diogenes
|
Yes? |
-->Hallo Diogenes,
also Deine Vorschläge haben so etwas latent Positives... ;-)
>> Und wie wird der Finanzbeamte im ersten Monat bezahlt? Wenn noch keine Steuereinnahmen vorhanden sind? > Mit ZB Gold. Rest wird pro Kopf verteilt, dann ZB zumachen.
Das trifft den Nagel doch zu schön auf den Kopf: Zumachen. Und den Schlüssel unbrauchbar machen (durch Aufklärung). Nur: Meinst Du nicht, dass da jemand was dagegen haben wird? ;-)
> Alternativ könnte der Staat einmalig Bonds begeben, die über 5 Jahre (sollte reichen) zurückgezahlt werden müssen,"gezahlt" nicht roll over. Die Haftung für diese bonds übernehmen die Politiker mit ihrem Privatvermögen.
Ich sehe, Du willst den Beruf des Politikers abschaffen ;-))) Aber im Ernst: Wäre das nicht die schlimmste Form des"Kapitalismus"? Die größten Goldbesitzer als die einzigen Politiker?
> Wieso soll ein Politiker Versprechen machen? Sie sollen möglichst Ruhe geben und nicht anderer Leute Geld versprechen.
Yes, sir! Deshalb gehörte mE die"Macht" als ganze in Frage gestellt. Und dann müsste man mit dem ganzen Staat so verfahren, wie Du es bei der ZB vorgeschlagen hast. Dann werden"Politiker" schnell Ruhe geben.
> Niemand freut sich über Steuererhöhungen. Bisher wurde über die Inflation (=versteckte Steuer) abkassiert. Die Politik wird Schulden durch Hirschmalz ersetzen müssen. Sie wird die Leute wieder überzeugen müssen. Das Volk hätten wieder etwas zu wählen.
Auch das findet grundätzlich meine Zustimmung. Dennoch: Es wird dann nur noch darüber diskutiert werden: Wer bezahlt?. Is zwar heute tw. auch schon so, aber dann wäre die Büchse der Pandora endgültig geöffnet. Die Bevölkerung wird nach Herzenslust in irgendwelche"Sündenbockfraktionen" eingeteilt, und der Krieg steuert auf einen Höhepunkt zu...
> Verteilt wird über den Markt. Verhandeln und Feilschen, statt kämpfen. Neid ist für die Katz. Jeder verdient, was er verdient. Der Neid verdient nichts, weil Neid niemanden nützt, noch nicht einmal sich selber.
Also Stopp jeglicher Umverteilung? Das wirst Du dann aber in die Verfassung schreiben lassen müssen, und selbst das ist keine Sicherheit, dass das Biest nie wieder aufersteht. Und was braucht man, um etwas in die Verfassung zu schreiben (eine Verfassung, die ernst genommen werden will)? Sorry, aber so fängt die Geschichte wohl doch wieder von vorn an (was würde Thomas Jefferson wohl sagen, wenn man ihm"seine" USA HEUTE zeigen würde?!).
Gruß, silvereagle
|
LenzHannover
08.09.2002, 22:08
@ Diogenes
|
Warum nicht einen Dispo für den Staat, aber einfach ein lineares |
-->eindampfen der Gehälter aller Beamten & tw. Ã--Dienst (oben halt mehr), wenn nicht mehr genug Geld da ist. Dann werden diverse Beamtensäcke liebern nix tuen und kein Geld ausgeben, als weiterhin offenkundigen Unfug zu machen.
Aktuell zahlen doch die normalen Arbeitnehmer über die Soz.versicherung für Fehler, Beamte ggf. nur mehr Steuern.
|
Ecki1
08.09.2002, 23:10
@ silvereagle
|
Re: ''No taxation without representation''? |
-->Sorry, aber so fängt die Geschichte wohl doch wieder von vorn an (was würde Thomas Jefferson wohl sagen, wenn man ihm"seine" USA HEUTE zeigen würde?!).
Ja, Silvereagle. Die Geschichte reimt sich, obgleich sie sich nicht wiederholt. Doch das Motto der Boston Tea Party hat wohl kaum an Bedeutung eingebüsst und ist wohl aktueller denn je,
findet Ecki1
|
SchlauFuchs
08.09.2002, 23:27
@ vladtepes
|
Re: Deutschland wird im Jahr 2015 zahlungs- und politikunfähig, weil... |
-->>auch sonst eine interssante homepage
Was für eine Homepage eigentlich?
ciao!
SF
|