Tofir
08.09.2002, 22:19 |
Und noch klarer.... Thread gesperrt |
-->aus SPIEGEL ONLINE - 08. September 2002, 12:25
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,213043,00.html
....Unterdessen warnte Condoleezza Rice, die Sicherheitsberaterin von US-Präsident George W. Bush, Europa erneut vor der Untätigkeit gegenüber dem Irak. Rice mahnte davor, die Bedrohung durch Terroristen und Massenvernichtungswaffen zu unterschätzen. Das nächste Ziel terroristischer Angriffe"müsste nicht New York oder Washington sein, das könnte London oder Berlin sein", sagte die Hardlinerin aus dem Weißen Haus in einem Interview mit der britischen"Sunday Times". Der britische Premierminister Tony Blair habe das schon verstanden....
|
rodex
08.09.2002, 22:26
@ Tofir
|
Re: Und noch klarer.... |
-->>Das nächste Ziel terroristischer Angriffe"müsste nicht New York oder Washington sein, das könnte London oder Berlin sein", sagte die Hardlinerin aus dem Weißen Haus in einem Interview mit der britischen"Sunday Times".
Ich befuerchte die werden ihre Drohung noch diese Woche (Mittwoch) wahr machen. Nachdem Stoiber heute das Duell versaut hat, wird dies die einzige Chance sein, wie ihm seine amerikanischen Freunde doch noch zum Wahlgewinn verhelfen koennen. Und der Wahlgewinn von Stoiber ist fuer die USA wichtig. Da hat sich Schroeder zu kritisch in der Irak-Frage geaeussert. Wenn Europa nicht mitzieht, broeckelt Bushs Unterstuetzung in der Irakfrage auch Innenpolitisch.
Rodex
|
Wasi
08.09.2002, 22:42
@ rodex
|
Re: Katastrophen nutzen aber dem Amtsinhaber...? (owT) |
-->
|
Dreiherrenstein
08.09.2002, 22:51
@ Wasi
|
Es müßte bald |
-->scheppern, damit Deutschland auf Kurs gebracht wird.
Oder eine persönliche Einladung für Mr. Fischer, wie damals, bei Mrs. Albright, hinterher sah er aus wie ein begossener Pudel...."wir haben die USA nicht zu kritisieren".
|
Heller
08.09.2002, 23:25
@ Tofir
|
Re: Und noch klarer? An der Logik hapert's aber ein bisschen. |
-->Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!" sagte Bush letztes Jahr.
"Die Terroristen sind auch gegen die, die nicht gegen die Terroristen vorgehen" ist die aktuellste Logik von Condoleezza Rice in dem oben zititerten Auszug.
Die USA versuchen verzweifelt, den Irak als Terrorhort darzustellen. Wenn dann aber die Terroristen tatsächlich Berlin als nächstes aussuchen, dann
würden sie ausgerechnet den Hardlinern um Bush einen großen Gefallen tun. Das kann ich mir bei irakischen Terroristen einfach nicht vorstellen, und bei
allen anderen antiamerikanischen Terroristen eigentlich auch nicht so recht. Was also könnte diesen Widerspruch auflösen?
a) die Terroristen wollen unbedingt einen heißen Krieg, einen Flächenbrand im nahen Osten oder etwas ähnliches. Und sie wollen, dass die westlichen
Verbündeten wieder stärker zusammenrücken (das wäre die unmittelbare Folge eines Anschlages auf Deutschland)
b) es gibt anti-irakische Terroristen, die wollen, dass jetzt Saddam gegen einen US-freundlichen Herrscher ausgetauscht wird. Das ist aber ziemlich das
Gegenteil von dem, was Bush und Co. uns eintrichtern wollen.
c) es gibt auch pro-amerikanische Terroristen, die dann zum Einsatz kommen, wenn anti-amerikanischen Terroristen zu lange Pause machen....
d) Vielleicht ist es aber auch viel einfacher und die gute Frau Rice meinte das doch gar nicht so, oder sie hat einfach unlogisch gedacht.
e) Oder die US-Regierung glaubt wie wohl viele Amerikaner, dass Deutschland ein US-Bundesstaat sei, und dass die Terroristen das ja ähnlich sehen müssten.
Die letzte scheint mir die wahrscheinlichste Erklärung. Die US-Patrioten können einfach nicht anders denken, als dass es der innigste Wunsch aller
Bundesbürger sein müsste, Amerikaner zu sein.
|
André
08.09.2002, 23:52
@ Heller
|
Re: An der Logik hapert's leider mächtig! |
-->>Die letzte scheint mir die wahrscheinlichste Erklärung. Die US-Patrioten können einfach nicht anders denken, als dass es der innigste Wunsch aller
>Bundesbürger sein müsste, Amerikaner zu sein.
<<<<<<<<<<<<<
Und dazu haben die Amerikaner ja auch allen Anlass,
denn in keine andere Sprache und Gesellschaft der Welt wurde in den letzten 20 Jahren sosehr von Amerikanismen und durch den"american way of life" -was immer das sein mag- so durchsetzt wie die deutsche Sprache und die dt. Gesellschaft.
Selbige gebricht nahezu vollständig der Eigenbewußtheit, alles von jeseits des Teiches wird kritiklos aufsaugt wie ein Schwamm und sich in Sprache, Mode, Musik, Wissenschaft, Pseudowissenschaft und Technik, auf allen Lebensgebieten zu eigen macht ---
anschließend aber werden die Amerikaner, von denen aber auch alles übernommen wird,
von den ach so politischen und intellektuellen Deutschen bekämpft.
Bei wem gibt´s da also Defizite???
Ach so, ja, schuld daran sind immer die anderen!
Gute N8
A.
|
Samsara
09.09.2002, 15:48
@ rodex
|
Re: Und noch klarer.... Noch viel viel klarer |
-->Da sieht man doch wie dumm die Amis sind. Das wissen ja schon viele hier im board. Schicken die doch mir ihrem Haarp-System das Hochwasser nach Sachsen und helfen da dummerweise ihrem Kritiker Schröder. Na, ihr habt es ja schon immer gewusst.
|