PeMo
20.09.2000, 20:08 |
Dax- EW-Chart Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo an alle interessierten,
heute ein Dax EW- Analyse, aber nicht von Dr.Schulz.
Ich hoffe, Jükü hat nichts dagegen.
Eigentlich spricht der Chart für sich.
Wer Fragen hat bitte melden, ich versuche diese zu Beantworten.
Wer nun noch behauptet mit EW- Analyse wäre kein Geld zu verdienen.
Folgendes:
Analyse erstellt 18.9. (Chart vom 19.9.)
OS - Dax P gekauft am 18.9. Heute aktuell + 20%
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
20.09.2000, 23:29
@ PeMo
|
Re: Dax- EW-Chart |
Hallo PeMo,
Haben Sie dazu eine spezielle Software, die die Counts erstellt?
Danke Freddi
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
21.09.2000, 10:26
@ Freddi
|
Re: Dax- EW-Chart |
>Hallo PeMo,
>Haben Sie dazu eine spezielle Software, die die Counts erstellt?
>Danke Freddi
Hollo Freddi.
die spezielle Software habe ich.
Eben nur Software.Rechnet wie ein Weltmeister,aber Denken und
Entscheidungen treffen tut sie noch nicht.
Sie gibt große Hilfen das ist richtig.
Die Arbeit mit der EW-Software, setzt zumindestens gute Grundkenntnisse
der EW-Therorie voraus.
Denn wenn dir in Einzelfällen bis zu 15 und mehr Möglichkeiten der
Wellenebenen angezeigt werden, von Positiv bis Negativ enscheidest du,
unter Einschätzung der aktuellen Marktlage.
Grüße
PeMO
<center>
<HR>
</center> |
Josef
21.09.2000, 12:29
@ PeMo
|
Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE |
>>Hallo PeMo,
>>Haben Sie dazu eine spezielle Software, die die Counts erstellt?
>>Danke Freddi
>Hollo Freddi.
>die spezielle Software habe ich.
schnipp schnipp
>unter Einschätzung der aktuellen Marktlage.
>Grüße
>PeMO
Elwave hatte ich mal fuer 1 Monat zur Probe und auch die Handbuecher.
War mir zu komplex mit den vielen unterschiedlichen Counts. Ich wusste
nie welche ich nun nehmen sollte.
Die bieten doch auch Seminare an. Lohnen sich die? Und kennst du noch
weitere Benutzer von Elwave? Vielleicht gibt es eine Arbeitsgemeinschaft.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 12:42
@ Josef
|
Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE |
>Elwave hatte ich mal fuer 1 Monat zur Probe und auch die Handbuecher.
>War mir zu komplex mit den vielen unterschiedlichen Counts. Ich wusste
>nie welche ich nun nehmen sollte.
>Die bieten doch auch Seminare an. Lohnen sich die? Und kennst du noch
>weitere Benutzer von Elwave? Vielleicht gibt es eine Arbeitsgemeinschaft.
>MfG
<b<Tja, das ist leider so. Elliott-Wellen sind harte, lange Arbeit. Aber das wollen die wenigsten verstehen. Und es gibt leider zu viele, die nach ein paar Monaten schon glauben, sie hätten es verstanden. Dann kommen die aberwitzigsten Counts zu Stande, die wiederum den Kritikern Stoff geben"Verschiedene Counts trotz gleicher Methode?!" und die Methode zweifelhaft erscheinen lassen.[/b]
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 12:43
@ Josef
|
Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE |
>Elwave hatte ich mal fuer 1 Monat zur Probe und auch die Handbuecher.
>War mir zu komplex mit den vielen unterschiedlichen Counts. Ich wusste
>nie welche ich nun nehmen sollte.
>Die bieten doch auch Seminare an. Lohnen sich die? Und kennst du noch
>weitere Benutzer von Elwave? Vielleicht gibt es eine Arbeitsgemeinschaft.
>MfG
<b<Tja, das ist leider so. Elliott-Wellen sind harte, lange Arbeit. Aber das wollen die wenigsten verstehen. Und es gibt leider zu viele, die nach ein paar Monaten schon glauben, sie hätten es verstanden. Dann kommen die aberwitzigsten Counts zu Stande, die wiederum den Kritikern Stoff geben"Verschiedene Counts trotz gleicher Methode?!" und die Methode zweifelhaft erscheinen lassen.[/b]
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
21.09.2000, 14:31
@ Josef
|
Re: Dax- EW-Chart mit ELWAVE |
>>>Hallo PeMo,
>>>Haben Sie dazu eine spezielle Software, die die Counts erstellt?
>>>Danke Freddi
>>Hollo Freddi.
>>die spezielle Software habe ich.
>schnipp schnipp
>>unter Einschätzung der aktuellen Marktlage.
>>Grüße
>>PeMO
>Elwave hatte ich mal fuer 1 Monat zur Probe und auch die Handbuecher.
>War mir zu komplex mit den vielen unterschiedlichen Counts. Ich wusste
>nie welche ich nun nehmen sollte.
>Die bieten doch auch Seminare an. Lohnen sich die? Und kennst du noch
>weitere Benutzer von Elwave? Vielleicht gibt es eine Arbeitsgemeinschaft.
>MfG
Hallo Josef,
für Seminare habe ich keine Zeit. Ein guter Spezialist wie JüKü bin ich
leider auch nicht.
Außerdem ist Elwav Entschuldiugung, Schweine Teuer.
Wenn Sie jedoch in Elliott unerfahren sind,wäre meines erachtens nach
die Anschaffung des Programmes eine gute Investition.
Denn Ausführlicher als auch im Programm selber, wird kaum woanders Elliott
erklärt. Das ist mit der Testversion im Grunde nicht zu vergleichen.
Ich glaube unser früheres Forummitglied black elk hatte auch Elwave.
Sonst kenne ich keine Benutzer von Elwave.
Ich glaube,da kocht ein jeder sein eigenes Süppchen aber auch nicht
Erfolgreicher.
Sollte es sich ergeben, wäre eine Arbeitsgemeinschaft sehr gut.
Ich glaube, das wir als Kleinanleger nur eine Chance haben im Team.
Darum unser JüKü als Spezialist,und die vielen weiteren wertvollen
Beiträge im Forum.
Selber Meinungen bilden,vergleichen und Handeln.
Elwave kann das eigene Denken und Handeln nicht ersetzen.
Grüße PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
22.09.2000, 00:23
@ PeMo
|
Danke PoMo für Deine Antwort (owt) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|