Emerald
10.09.2002, 22:10 |
Wird die Yen-Schwäche zum Dollar einen vorübergehend leichtern Thread gesperrt |
-->Euro/US$-Kurs bringen?
Per Ende September sind die Japaner gefordert ihre Banken-Probleme für die
nächsten Quartale zu verlängern/prolongieren. Es scheint mir, dass über einen
schwächeren Yen hier etwas am Laufen ist: Warum, Wieso, Weshalb - ist nicht
zu eruieren.
Dass der Yen ganz eindeutig zu hoch notiert für japan. Verhältnisse wird
"seitenlang" in Wirtschafts-Kreisen gemutmasst und debattiert. Kozumi und
seine Partei müssen jetzt vielleicht den dringenden Schub lostreten - was
es ist, darüber kann man nur spekulieren.
Ueber den höheren $-Kurs wird vorübergehend (einige Wochen lang) vermutlich
eine Lösung angeschoben, was dann auch den Euro vielleicht noch einmal Richtung
00.95 / $ einpreisen lässt.
Im Forum sind m.W. gewiefte Forex-Spezialisten von Zeit zu Zeit anwesend.
Vielleicht ist da jemand, der anhand von Gross-Transaktionen merkt und spürt
welche Haefen momentan der Super-Tanker FOREX gerade ansteuert?
Emerald.
|
dr.seidel
10.09.2002, 22:29
@ Emerald
|
Re: Wird die Yen-Schwäche zum Dollar einen vorübergehend leichtern |
-->>Euro/US$-Kurs bringen?
>Per Ende September sind die Japaner gefordert ihre Banken-Probleme für die
>nächsten Quartale zu verlängern/prolongieren. Es scheint mir, dass über einen
>schwächeren Yen hier etwas am Laufen ist: Warum, Wieso, Weshalb - ist nicht
>zu eruieren.
>Dass der Yen ganz eindeutig zu hoch notiert für japan. Verhältnisse wird
>"seitenlang" in Wirtschafts-Kreisen gemutmasst und debattiert. Kozumi und
>seine Partei müssen jetzt vielleicht den dringenden Schub lostreten - was
>es ist, darüber kann man nur spekulieren.
>Ueber den höheren $-Kurs wird vorübergehend (einige Wochen lang) vermutlich
>eine Lösung angeschoben, was dann auch den Euro vielleicht noch einmal Richtung
>00.95 / $ einpreisen lässt.
>Im Forum sind m.W. gewiefte Forex-Spezialisten von Zeit zu Zeit anwesend.
>Vielleicht ist da jemand, der anhand von Gross-Transaktionen merkt und spürt
>welche Haefen momentan der Super-Tanker FOREX gerade ansteuert?
>
>Emerald.
anscheinend sind nur küßneranalysen halbwegs korrekt.ich hatte einen kleine disput mit dem meister was die währungen angeht.er scheint da wohl recht zu behalten das ist eine reine yenschwäche nix weiter.sollte seine meinung zu den
zinsrelationen auch noch eintreten,muß ich wohl meine zahlungen zähneknirschend wieder aufnehmen.
|
chiquito
10.09.2002, 22:40
@ Emerald
|
Re: Dollar vor counter-trend move? Da bist du nicht allein... |
-->Hallo, Emerald!
Der von mir geschätzte Steve Saville (Inter-Market-Ansatz) schreibt heute in einem email:
"Probably the most significant thing that happened on Monday was the news
that the Japanese Government is considering buying 3 trillion Yen (US$25B)
of stocks in order to 'prop up' the country's stock market. We will discuss
this issue in more detail in Thursday's Interim Update, but clearly this
latest intervention is just going to postpone the final bottom. It will,
however, be a short-term positive for the Japanese stock market and,
therefore, for the US stock market (assuming, that is, that the intervention
goes ahead). More importantly, though, any measures that are undertaken in
Japan, the US and/or Europe with the aim of supporting stock prices might
backfire because they will probably have a greater positive effect on
commodity prices than on stock prices.
This should be a very interesting week in the currency market. The
currencies have been consolidating over the past few weeks and are probably
going to breakout, one way or the other, during the next 5 trading sessions.
As discussed in recent commentaries we expect the US$ to break higher and
the Swiss Franc to break lower (these would, of course, be counter-trend
moves in the context of a Dollar bear market and a Swiss Franc bull market).
A daily close above 108 in the September Dollar Index would be an upside
breakout."
Steve Saville gibts über den Link.
Ein"one-month free trial" gibt es da auch. Steve ist einfach anregend gut!
Grüße
chiquito
<ul> ~ http://www.speculative-investor.com</ul>
|
nasdaq
11.09.2002, 01:04
@ dr.seidel
|
ich rechne ebenfalls mit schwächerem YEN |
-->Die Yen Schwäche ist von allen Seiten akzeptiert und hilft Japan mehr, als irgendwelche Nikkei Interventionen.
Der Nikkei sollte Charttechnisch eigentlich weiter fallen, ich bin mir nicht sicher ob die Regierung jetzt versucht in das fallende Messer zu greifen. Da die Lage sehr unterschiedlich diskuttiert wird wäre ein weiteres Abrutschen des Nikkei auf 8000-8500 wahrscheinlicher bevor etwas unternommen wird.
Allerdings könnte jede Bankenkrise in Japan auch zu einem stärkeren Yen führen, wenn AUslandsanlagen abgezogen werden müssen...
EUR/USD geht mit viel Glück nochmal an die 0,92-0,94 heran, dann würde ich massiv im Euro LONG gehen. Der Yen schein mir aktuell die beste Möglichkeit zu sein im Euro LONG zu sein.
Die stärkere EU Wirtschaft im Vergleich zur US Wirtschaft ist ja nun wirklich ein ewiges Märchen... Wenngleich die USA 2003 stärker leiden sollten wenn die housing Blase platzt, davon ist im Moment aber noch nicht viel zu sehen, dann wird auch das Pound ordentlich unter Druck kommen und der City einheizen. Bis 2005-06 dann Englands EU Beitritt??:-))
|