Gast
20.09.2000, 22:09 |
Aktien wie INKT,EXDS,DCLK,INSP,CMRC,ARBA werden bald sehr gut steigen. Thread gesperrt |
1.Alle haben Marktführerschaft in ihren Bereichen.
2.Alle haben noch Luft bis zu den Höchstkursen
3.Die beiden starken Quartale im Internetbereich stehen an.
4.Das Weihnachtsgeschäft wird sein übriges tun.
5.Besonders INKT und DCLK stehen kurz vor dem Break-Even
6.Psychologisch ist die Weihnachtszeit und die Prädisentschaftswahl ein guter Nährboden für eine ähnliche Rallye wie in den letzten 3 Jahren zur selben Zeit.
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 22:48
@ Gast
|
PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
Wie sieht man das hier?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.09.2000, 23:09
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>Wie sieht man das hier?
Die berühmte Herbstralllye, die"immer kommt"? Was ist das für eine Begründung?
Aber: Nach Fibonacci liegt Ende Oktober tatsächlich ein Wendepunkt, und wenn das ein Tief wird (was ich erwarte), dann ist tatsächlich mit einer Korrektur zu rechnen. Die genannten Werte würde ich aber nicht anfassen (Ausnahme ARBA, die sehe aus EW-Sicht kurzfristig passabel aus); vor allem nicht DCLK, INSP und DMRC.
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 23:16
@ JüKü
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>Wie sieht man das hier?
>Die berühmte Herbstralllye, die"immer kommt"? Was ist das für eine Begründung?
>Aber: Nach Fibonacci liegt Ende Oktober tatsächlich ein Wendepunkt, und wenn das ein Tief wird (was ich erwarte), dann ist tatsächlich mit einer Korrektur zu rechnen. Die genannten Werte würde ich aber nicht anfassen (Ausnahme ARBA, die sehe aus EW-Sicht kurzfristig passabel aus); vor allem nicht DCLK, INSP und DMRC.
Wenn sie richtig gelesen haben, dann konnten sie erkennen, daß meine Argument nicht auf der berühmten Herbstrally, die immer kommt basiert!
Gerade von den genannten Werten hat Ariba das geringste Potential, da sie schon mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden schon die Rallye vorgefriffen haben, was natürlich nicht heißen soll, daß dort auch ein paar Prozente drin sind.
Über INKT und EXDS sollten Sie sich mal etwas genauer informieren, die sind nämlich absolute Marktführer auf ihrem Gebiet, und stehen kurz vor dem BreakEven(EXDS im Cashflow schon positiv)
Ich kann nur empfehlen in genannte Aktien einzusteigen und zwar jetzt nicht wenn sie schon gelaufen sind und jede Hausfrau und jeder Frisör weiß, Inktomi und Co werden immer weiter steigen.
Die Korrektur wird nämlich auch nach dieser Rallye wieder kommen und wahrscheinlich früher als man denkt.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
20.09.2000, 23:27
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>>Wie sieht man das hier?
>>Die berühmte Herbstralllye, die"immer kommt"? Was ist das für eine Begründung?
>>Aber: Nach Fibonacci liegt Ende Oktober tatsächlich ein Wendepunkt, und wenn das ein Tief wird (was ich erwarte), dann ist tatsächlich mit einer Korrektur zu rechnen. Die genannten Werte würde ich aber nicht anfassen (Ausnahme ARBA, die sehe aus EW-Sicht kurzfristig passabel aus); vor allem nicht DCLK, INSP und DMRC.
>
>Wenn sie richtig gelesen haben, dann konnten sie erkennen, daß meine Argument nicht auf der berühmten Herbstrally, die immer kommt basiert!
>
>Gerade von den genannten Werten hat Ariba das geringste Potential, da sie schon mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden schon die Rallye vorgefriffen haben, was natürlich nicht heißen soll, daß dort auch ein paar Prozente drin sind.
>Über INKT und EXDS sollten Sie sich mal etwas genauer informieren, die sind nämlich absolute Marktführer auf ihrem Gebiet, und stehen kurz vor dem BreakEven(EXDS im Cashflow schon positiv)
>Ich kann nur empfehlen in genannte Aktien einzusteigen und zwar jetzt nicht wenn sie schon gelaufen sind und jede Hausfrau und jeder Frisör weiß, Inktomi und Co werden immer weiter steigen.
>Die Korrektur wird nämlich auch nach dieser Rallye wieder kommen und wahrscheinlich früher als man denkt.
Also lieber Gast dann nichts wie rein.Haben sie ihr Geld geschenkt bekommen?
Ich möchte mein Geld (selber verdient+versteuert)möglichst sicher anlegen
Und dafür bietet dieses Forum eine sehr Gute Hilfestellung!!!!!!!
Was wer kauft bleibt seine Sache.Aber leuten etwas zu empfehlen nur das man
etwas nicht verpasst??????????????? Arbeiten sie bei Wüstenrot oder was?
nichts für ungut aber bitte mal in die Beiträge einlesen. (alle)
viel Spaß
mfg
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.09.2000, 23:34
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>Gerade von den genannten Werten hat Ariba das geringste Potential, da sie schon mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden schon die Rallye vorgefriffen haben, was natürlich nicht heißen soll, daß dort auch ein paar Prozente drin sind.
>Über INKT und EXDS sollten Sie sich mal etwas genauer informieren, die sind nämlich absolute Marktführer auf ihrem Gebiet, und stehen kurz vor dem BreakEven(EXDS im Cashflow schon positiv)
>Ich kann nur empfehlen in genannte Aktien einzusteigen und zwar jetzt nicht wenn sie schon gelaufen sind und jede Hausfrau und jeder Frisör weiß, Inktomi und Co werden immer weiter steigen.
>Die Korrektur wird nämlich auch nach dieser Rallye wieder kommen und wahrscheinlich früher als man denkt.
Habe mir dieses Posting für in 5 Wochen auf Wiedervorlage gelegt. Dann schaun wir mal. Bitte am 25.10. hier reinschauen. Aktien bewegen sich nicht nach Fundamentals ("Marktführer","Cash Flow"). Dt Telekom ist auch Marktführer und von 104 auf 45 oder so gefallen. Daimler ist auch Marktführer und...
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 23:36
@ 2good4you
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>>>Wie sieht man das hier?
>>>Die berühmte Herbstralllye, die"immer kommt"? Was ist das für eine Begründung?
>>>Aber: Nach Fibonacci liegt Ende Oktober tatsächlich ein Wendepunkt, und wenn das ein Tief wird (was ich erwarte), dann ist tatsächlich mit einer Korrektur zu rechnen. Die genannten Werte würde ich aber nicht anfassen (Ausnahme ARBA, die sehe aus EW-Sicht kurzfristig passabel aus); vor allem nicht DCLK, INSP und DMRC.
>>
>>Wenn sie richtig gelesen haben, dann konnten sie erkennen, daß meine Argument nicht auf der berühmten Herbstrally, die immer kommt basiert!
>>
>>Gerade von den genannten Werten hat Ariba das geringste Potential, da sie schon mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden schon die Rallye vorgefriffen haben, was natürlich nicht heißen soll, daß dort auch ein paar Prozente drin sind.
>>Über INKT und EXDS sollten Sie sich mal etwas genauer informieren, die sind nämlich absolute Marktführer auf ihrem Gebiet, und stehen kurz vor dem BreakEven(EXDS im Cashflow schon positiv)
>>Ich kann nur empfehlen in genannte Aktien einzusteigen und zwar jetzt nicht wenn sie schon gelaufen sind und jede Hausfrau und jeder Frisör weiß, Inktomi und Co werden immer weiter steigen.
>>Die Korrektur wird nämlich auch nach dieser Rallye wieder kommen und wahrscheinlich früher als man denkt.
>Also lieber Gast dann nichts wie rein.Haben sie ihr Geld geschenkt bekommen?
>Ich möchte mein Geld (selber verdient+versteuert)möglichst sicher anlegen
>Und dafür bietet dieses Forum eine sehr Gute Hilfestellung!!!!!!!
>Was wer kauft bleibt seine Sache.Aber leuten etwas zu empfehlen nur das man
>etwas nicht verpasst??????????????? Arbeiten sie bei Wüstenrot oder was?
>nichts für ungut aber bitte mal in die Beiträge einlesen. (alle)
Lieber Herr 2 good 4 You, mein Geld habe ich seit 2 Jahren in Aktien wie EXDS,INKT oder AOL angelegt und ich bin mit EXDS 400% im Plus, mit INKT 500% und mit AOL sogar noch 450%.
Und diese Rallye wird wahrscheinlich die letzte in diesem Ausmaß sein.
Und auch letztes Jahr und vorletztes Jahr habe ich die selben einwürfe wie von Herrn Küßner gerade bekommen.
Es ist ja auch längst nicht mehr so, daß man einfach in irgendwelche Coms reingeht und wird reich, das habe ich nie gemacht, sondern ich habe die Bilanzen studiert die Geschäftsbereiche und mir die Konkurrenten angesehen.
ICh gehe davon aus, daß wir nach der diesjährigen Korrektur wieder eine Übertreibung nach oben sehen und gerade die Aktien werden steigen, die auch gute Zahlen bringen.
Nach dieser Übertreibung könnten wir eine heftigere Korrektur als in den letzten Jahren sehen, aber die Unternehmen sollte man trotzdem im Auge behalten, weil sie die Überlebenden im Internet sein werden, die Fords,General Motors oder Daimler Chrysler die auch die 1929 er Kriese überstanden haben.
Daher muß man sein Portfolio auch breit anlegen.
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
20.09.2000, 23:39
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
Warscheinlich haben Sie diese Aktien schon lange im Depot und wollen auf diesem Wege ein wenig Werbung machen, damit der Kurs endlich richtig steigt.
Gruß Freddi
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 23:41
@ 2good4you
|
Kauf-Empfehlungen ja oder nein? |
>Also lieber Gast dann nichts wie rein.Haben sie ihr Geld geschenkt bekommen?
>Ich möchte mein Geld (selber verdient+versteuert)möglichst sicher anlegen
>Und dafür bietet dieses Forum eine sehr Gute Hilfestellung!!!!!!!
>Was wer kauft bleibt seine Sache.Aber leuten etwas zu empfehlen nur das man
>etwas nicht verpasst??????????????? Arbeiten sie bei Wüstenrot oder was?
>nichts für ungut aber bitte mal in die Beiträge einlesen. (alle)
>viel Spaß
>mfg
yeah - gute Anwort.
Ich glaube (ebenfalls"Gast") dass viele"Gäste" die Aussagen, die das Forum der Ã-ffentlichkeit kundtut, vom Grundgedanken (Zinseszins, Staatsverschuldung..) nicht umreissen können. Ist auch schwer, wenn man von den Glanz & Glammer-Medien eingelullt wird.
Ich persönlich habe irgendwie ein verdammt unwohles Gefühl, bei dem Gedanken, JüKü´s Zählung tritt wirklich ein... Sollte dies so eintreten, kann jeder froh sein, sein"Vermögen" in irgend einer Form zu retten - den wenigsten wird dies gelingen.
Gute Nacht...
Gast Volker aus Bayern
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 23:43
@ JüKü
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>Habe mir dieses Posting für in 5 Wochen auf Wiedervorlage gelegt. Dann schaun wir mal. Bitte am 25.10. hier reinschauen. Aktien bewegen sich nicht nach Fundamentals ("Marktführer","Cash Flow"). Dt Telekom ist auch Marktführer und von 104 auf 45 oder so gefallen. Daimler ist auch Marktführer und...
Ich werde auch öfters mal hier ins Board reinschauen, auch im Oktober, auch danach noch, ist versprochen.
Aktien bewegen sich langfristig immer nach fundamentalen Daten, sonst würde man nicht auf Gewinne, Wachstum und Dividenden achten.
Sonst würde eine The Globe nicht um 90% verlieren, sonst würde eine AOL nicht um über 1000% nach dem Börsengang steigen.
Bei der DT.Telekomm sollte man auch nicht verschweigen, von wo sie gekommen sind, nämlich von knapp 16 Euro nach Neuemission.
<center>
<HR>
</center>
|
,der 1. in dieser Diskussion Gast
20.09.2000, 23:45
@ Gast
|
Re: Kauf-Empfehlungen ja oder nein? |
>yeah - gute Anwort.
>Ich glaube (ebenfalls"Gast") dass viele"Gäste" die Aussagen, die das Forum der Ã-ffentlichkeit kundtut, vom Grundgedanken (Zinseszins, Staatsverschuldung..) nicht umreissen können. Ist auch schwer, wenn man von den Glanz & Glammer-Medien eingelullt wird.
>Ich persönlich habe irgendwie ein verdammt unwohles Gefühl, bei dem Gedanken, JüKü´s Zählung tritt wirklich ein... Sollte dies so eintreten, kann jeder froh sein, sein"Vermögen" in irgend einer Form zu retten - den wenigsten wird dies gelingen.
Letztes Jahr ist sie auch nicht eingetreten!
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
20.09.2000, 23:52
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
Sehr schön
sie sehen doch welcher Aufwand hier getrieben wird.
Wenn sie eine Analyse zu einem Wert haben dann posten sie diese bitte.
Würde mich sehr interesieren.
Zum Thema der letzte aufstieg möchte ich wissen warum nun der letzte Aufstieg
kommen soll? Mein Mechaniker hat mich auch gefragt warum es dieses Jahr so lang dauert bis es losgeht.Jeder und damit meine ich jeder wartet auf den letzten
Turn als Sahnehäupchen und dann raus und ab in Rente ohne Sorgen.
Wer diese Strategie verfolgt wird alles verlieren.
Auch die Italiener warten die Franzosen Engländer Amis alle warten.
Und wenn der letzte Hype es schon war nur die korrektur von Alan mit Geldmengen
ausweitung gestreckt worden? Also,Ich warte Analyse +Meinung
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 23:53
@ Freddi
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>Warscheinlich haben Sie diese Aktien schon lange im Depot und wollen auf diesem Wege ein wenig Werbung machen, damit der Kurs endlich richtig steigt.
>Gruß Freddi
Das ist aber ein ziemlich naive Aussage, oder ist die Kaufkraft hier im Board so hoch daß man Umsätze von mehrern Milliarden Dollar pro Tag puschen kann?
Ganz zu schweigen, daß die Kurse an der Wall Street und nicht in Deutschland gemacht werden.
Warum denn gleich diese Skepsis?
Ich dachte mir, nur über Ã-l oder Gold zu diskutieren wird auf die Dauer langweilig und ich wollte mal einen anderen Beitrag bringen.
Was nicht heißen soll, daß man diese Entwicklung nicht im Auge behalten soll.
<center>
<HR>
</center> |
Gast
20.09.2000, 23:55
@ ,der 1. in dieser Diskussion Gast
|
Re: Kauf-Empfehlungen ja oder nein? |
>>yeah - gute Anwort.
>>Ich glaube (ebenfalls"Gast") dass viele"Gäste" die Aussagen, die das Forum der Ã-ffentlichkeit kundtut, vom Grundgedanken (Zinseszins, Staatsverschuldung..) nicht umreissen können. Ist auch schwer, wenn man von den Glanz & Glammer-Medien eingelullt wird.
>>Ich persönlich habe irgendwie ein verdammt unwohles Gefühl, bei dem Gedanken, JüKü´s Zählung tritt wirklich ein... Sollte dies so eintreten, kann jeder froh sein, sein"Vermögen" in irgend einer Form zu retten - den wenigsten wird dies gelingen.
>
>Letztes Jahr ist sie auch nicht eingetreten!
Nur mit dem Unterschied, dass alleine Deutschland ca. 160 Mrd. DM mehr Zinsen zu zahlen hat.....
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 00:06
@ 2good4you
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>Sehr schön
>sie sehen doch welcher Aufwand hier getrieben wird.
>Wenn sie eine Analyse zu einem Wert haben dann posten sie diese bitte.
>Würde mich sehr interesieren.
Eine steht schon oben zu Ebay!
>Zum Thema der letzte aufstieg möchte ich wissen warum nun der letzte Aufstieg
>kommen soll?
Ich sprach nicht vom"letzten Aufstieg" sondern vom"Letzten Anstieg in dem Maße"
Und das ist leich erklärt, in der ersten Phase auf dem Internetmarkt sind alle Aktien gestiegen ob Verlust oder nicht egal, hauptsache Umsatzwachstum.
Das wurde in diesem Jahr zum ersten Mal bestraft, siehe TheGlobe, TheStreet,DRKOOP,CDNOW,ONSALE/Egghead etc.... die List ist lang.
Nun treten wir in die Phase ein in der sich das Wachstum der Bewertung angleicht, bestes Beispiel ist AOL, die viel von ihrer Volatilität verloren haben!
Dieses wird auch mit den anderen Wachstumaktien, nach der nächsten Rallye ändern.
Und die von mir genannten Werte werden allesamt in den nächsten Jahren Gewinne und relativ hohes Gewinnwachstum verzeichnen.
Das heißt auch, daß sich diese Wert ihren Bewertungen angleichen werden, bis letztendlich die Aktien mit ihrem Wachstum steigen, ähnlich wie Microsoft jahrelang.
>Mein Mechaniker hat mich auch gefragt warum es dieses Jahr so lang dauert bis es losgeht.Jeder und damit meine ich jeder wartet auf den letzten
>Turn als Sahnehäupchen und dann raus und ab in Rente ohne Sorgen.
>Wer diese Strategie verfolgt wird alles verlieren.
Erstens sag deinem Mechaniker er soll sich auf das konzentriere wovon er Ahnung hat, nämlich Autos.
Zweitens habe ich mit dieser Strategie in den letzen 2-3 Jahren sehr viel Geld verdient.
Dein Mechaniker hat sicherlich auch Aktien wie Infomatec, The Globe oder NBCi gekauft, weil sie mal emfpohlen wurden..... selber schuld.
<center>
<HR>
</center> |
Nr.1 Gast
21.09.2000, 00:10
@ Gast
|
Re: Kauf-Empfehlungen ja oder nein? |
>>>yeah - gute Anwort.
>>>Ich glaube (ebenfalls"Gast") dass viele"Gäste" die Aussagen, die das Forum der Ã-ffentlichkeit kundtut, vom Grundgedanken (Zinseszins, Staatsverschuldung..) nicht umreissen können. Ist auch schwer, wenn man von den Glanz & Glammer-Medien eingelullt wird.
>>>Ich persönlich habe irgendwie ein verdammt unwohles Gefühl, bei dem Gedanken, JüKü´s Zählung tritt wirklich ein... Sollte dies so eintreten, kann jeder froh sein, sein"Vermögen" in irgend einer Form zu retten - den wenigsten wird dies gelingen.
>>
>>Letztes Jahr ist sie auch nicht eingetreten!
>Nur mit dem Unterschied, dass alleine Deutschland ca. 160 Mrd. DM mehr Zinsen zu zahlen hat.....
Ach und ich dachte ab 2025 wäre Deutschland schuldenfrei, stammt nicht von mir,....sondern von der Regierung.....
Aber bei den Mineralölsteuern, sowie Tabac und Alkoholsteuern könnte das tatsächlich passieren.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 00:11
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>
>>Habe mir dieses Posting für in 5 Wochen auf Wiedervorlage gelegt. Dann schaun wir mal. Bitte am 25.10. hier reinschauen. Aktien bewegen sich nicht nach Fundamentals ("Marktführer","Cash Flow"). Dt Telekom ist auch Marktführer und von 104 auf 45 oder so gefallen. Daimler ist auch Marktführer und...
>Ich werde auch öfters mal hier ins Board reinschauen, auch im Oktober, auch danach noch, ist versprochen.
Sehr schön, wir freuen uns.
>Aktien bewegen sich langfristig immer nach fundamentalen Daten, sonst würde man nicht auf Gewinne, Wachstum und Dividenden achten.
"In the long run", lehrt Altmeister Keynes,"we're all dead."
Vor mir hängt eine Aktie der"Draps Fins d'Abbeville" von 1855. Ein Textil-Nonvaleur, aber eine der schönsten Aktien der Welt. Kurs für diese Pracht (geraunt): 10 Mille. Für 20 gebe ich Sie nicht her. Ab 30 werde ich schwach. Interesse?
So viel war die Aktie, als sie noch kotiert war, niemals wert. Das nenne ich Elliott in Perfektion: Eine V, die nicht enden will - oder endet sie doch, wenn eine Deflation auch die Perversion der Bewertungen von Nonvaleurs beendet?
>Sonst würde eine The Globe nicht um 90% verlieren, sonst würde eine AOL nicht um über 1000% nach dem Börsengang steigen.
Ja, und warum ist sie von 95 auf bis heute 44 gefallen? Da das mit Options, noch dazu lawinisiert (also immer den eingesetzten Betrag rausziehen, den Rest in die nächsten Put-Options packen), bestens abzureiten war, hätte sich über den Daumen eine Marge von 100.000 % ergeben. Ach, an der Börse ist so viel möglich - vorausgesetzt sie bewegt sich (und wenn nicht mehr, dann schreiben wir Calls und Puts ohne Ende und kommen auch noch bestens über die Runden).
>Bei der DT.Telekomm sollte man auch nicht verschweigen, von wo sie gekommen sind, nämlich von knapp 16 Euro nach Neuemission.
Dahin kehrt sie wieder zurück. Und danach beginnt die eigentliche Talfahrt.
Schönen Gruß trotzdem!
d.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
21.09.2000, 00:18
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>Sehr schön
>>sie sehen doch welcher Aufwand hier getrieben wird.
>>Wenn sie eine Analyse zu einem Wert haben dann posten sie diese bitte.
>>Würde mich sehr interesieren.
>Eine steht schon oben zu Ebay!
>
>>Zum Thema der letzte aufstieg möchte ich wissen warum nun der letzte Aufstieg
>>kommen soll?
>Ich sprach nicht vom"letzten Aufstieg" sondern vom"Letzten Anstieg in dem Maße"
>Und das ist leich erklärt, in der ersten Phase auf dem Internetmarkt sind alle Aktien gestiegen ob Verlust oder nicht egal, hauptsache Umsatzwachstum.
>Das wurde in diesem Jahr zum ersten Mal bestraft, siehe TheGlobe, TheStreet,DRKOOP,CDNOW,ONSALE/Egghead etc.... die List ist lang.
>Nun treten wir in die Phase ein in der sich das Wachstum der Bewertung angleicht, bestes Beispiel ist AOL, die viel von ihrer Volatilität verloren haben!
>Dieses wird auch mit den anderen Wachstumaktien, nach der nächsten Rallye ändern.
>Und die von mir genannten Werte werden allesamt in den nächsten Jahren Gewinne und relativ hohes Gewinnwachstum verzeichnen.
>Das heißt auch, daß sich diese Wert ihren Bewertungen angleichen werden, bis letztendlich die Aktien mit ihrem Wachstum steigen, ähnlich wie Microsoft jahrelang. > >Mein Mechaniker hat mich auch gefragt warum es dieses Jahr so lang dauert bis es losgeht.Jeder und damit meine ich jeder wartet auf den letzten
>>Turn als Sahnehäupchen und dann raus und ab in Rente ohne Sorgen.
>>Wer diese Strategie verfolgt wird alles verlieren.
>Erstens sag deinem Mechaniker er soll sich auf das konzentriere wovon er Ahnung hat, nämlich Autos.
>Zweitens habe ich mit dieser Strategie in den letzen 2-3 Jahren sehr viel Geld verdient.
>Dein Mechaniker hat sicherlich auch Aktien wie Infomatec, The Globe oder NBCi gekauft, weil sie mal emfpohlen wurden..... selber schuld.
Also mit Infomatec mobilcom softbank etc habe ich gutes geld verdient
zu spät rein zu früh raus das ist meine devise und gut dabei schlafen.
Da die a/d line immer weiter fällt werden immer mehr momentumanleger
wie du sich um immer weniger Aktien schlagen.Klar die werden immer weiter steigen.Aber welche wirklich überleben?das weisst du ganz bestimmt nicht.
Horch NSU Borgward waren auch mal die besten.
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 00:22
@ dottore
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
Schönen Gruß auch von mir, ohne"trotzdem", habe nämlich kein Problem mit anderen Meinungen, begrüße sie sogar.
>>Ich werde auch öfters mal hier ins Board reinschauen, auch im Oktober, auch danach noch, ist versprochen.
>Sehr schön, wir freuen uns.
Was für einen Nick soll mir Herr Küßner geben, mach mal vorschläge.
>>Aktien bewegen sich langfristig immer nach fundamentalen Daten, sonst würde man nicht auf Gewinne, Wachstum und Dividenden achten.
>"In the long run", lehrt Altmeister Keynes,"we're all dead."
Richtig, und bis dahin will man schließlich gut leben.
>Vor mir hängt eine Aktie der"Draps Fins d'Abbeville" von 1855. Ein Textil-Nonvaleur, aber eine der schönsten Aktien der Welt. Kurs für diese Pracht (geraunt): 10 Mille. Für 20 gebe ich Sie nicht her. Ab 30 werde ich schwach. Interesse?
Nicht wirklich, da hättest du mal 1850 fragen sollen.
>So viel war die Aktie, als sie noch kotiert war, niemals wert. Das nenne ich Elliott in Perfektion: Eine V, die nicht enden will - oder endet sie doch, wenn eine Deflation auch die Perversion der Bewertungen von Nonvaleurs beendet?
Ich kann aber keine Anzeichen für eine drohende Deflation in unserer Zeit erkennen, jedenfalls nicht für die nahe Zukunft.
>>Sonst würde eine The Globe nicht um 90% verlieren, sonst würde eine AOL nicht um über 1000% nach dem Börsengang steigen.
>Ja, und warum ist sie von 95 auf bis heute 44 gefallen?
Wie du sicher gemerkt hast, hat AOL Time Warner übernommen (oder wird bald),und das ist auch oft mit Kosten Verbunden sowie mit leichtem Wachstumsverlust, da Time Warner nicht ganz hohe Wachstumszahlen hat.
Und sicherlich hast du auch gemerkt, daß AOL kaum noch Volatilität hat,im Gegensatz zu vergangen Jahren.
Nach 5 Splits die ich mitgemacht habe und über 400% kann ich mich auch nach dem Rückgang nicht beklage, bin sogar froh, daß sich der Börsenkurs dem Wachstum des Unternehmens angeleicht.
Da das mit Options, noch dazu lawinisiert (also immer den eingesetzten Betrag rausziehen, den Rest in die nächsten Put-Options packen), bestens abzureiten war, hätte sich über den Daumen eine Marge von 100.000 % ergeben.
Hättest du mit Calls mindestens genausoviel machen können, aber was wäre wenn....... brint niemanden weiter.
Ach, an der Börse ist so viel möglich - vorausgesetzt sie bewegt sich (und wenn nicht mehr, dann schreiben wir Calls und Puts ohne Ende und kommen auch noch bestens über die Runden).
>>Bei der DT.Telekomm sollte man auch nicht verschweigen, von wo sie gekommen sind, nämlich von knapp 16 Euro nach Neuemission.
>Dahin kehrt sie wieder zurück. Und danach beginnt die eigentliche Talfahrt.
Warum so pessimistisch?
Ist etwa die Telekom Null wert?
Oder geht die Welt aus irgendeinem Grund unter?
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 00:28
@ 2good4you
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>Dein Mechaniker hat sicherlich auch Aktien wie Infomatec, The Globe oder NBCi gekauft, weil sie mal emfpohlen wurden..... selber schuld.
>Also mit Infomatec mobilcom softbank etc habe ich gutes geld verdient
>zu spät rein zu früh raus das ist meine devise und gut dabei schlafen.
>Da die a/d line immer weiter fällt werden immer mehr momentumanleger
>wie du sich um immer weniger Aktien schlagen.Klar die werden immer weiter steigen.Aber welche wirklich überleben?das weisst du ganz bestimmt nicht.
>Horch NSU Borgward waren auch mal die besten.
Du solltest dich mal mit Bilanzen(dafür sind sie da) beschäftigen und dir die Märkte und Konkurrenten der einzelnen Unternehmen ansehen.
Dann kannst du schon ausgrenzen wer nicht als Überlebender in Frage kommt.
Und du wirst dich wundern wie wenige dann im Internetbereich übrig bleiben.
Und diese sollte man sich schon ins Depot packen.
Übrigens kennst du das erste Auto, das per Fließband produziert wurde?
Genau die Tin Lizzy von Ford.
Und gibt es Ford heute noch?
Welches reine Internetunternehmen hat als erstes die Schallmauer von 100 Mio Dollar Gewinn erreicht?
Mal sehen ob du es weißt.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
21.09.2000, 00:46
@ Gast
|
re: |
>Was für einen Nick soll mir Herr Küßner geben, mach mal vorschläge.
Keine Phantasie??
>Richtig, und bis dahin will man schließlich gut leben.
Das haben schon viele gesagt.. ein mittelmässiger Trinkspruch
>Nicht wirklich, da hättest du mal 1850 fragen sollen.
Die Vergangenheit s o l l t e uns schlauer machen, Profit kann man daraus schlagen, aber nicht mit dem Argument.
>>So viel war die Aktie, als sie noch kotiert war, niemals wert. Das nenne ich Elliott in Perfektion: Eine V, die nicht enden will - oder endet sie doch, wenn eine Deflation auch die Perversion der Bewertungen von Nonvaleurs beendet?
>Ich kann aber keine Anzeichen für eine drohende Deflation in unserer Zeit erkennen, jedenfalls nicht für die nahe Zukunft.
Eben drum:-).
>Wie du sicher gemerkt hast, hat AOL Time Warner übernommen (oder wird bald),und das ist auch oft mit Kosten Verbunden sowie mit leichtem Wachstumsverlust, da Time Warner nicht ganz hohe Wachstumszahlen hat.
>Und sicherlich hast du auch gemerkt, daß AOL kaum noch Volatilität hat,im Gegensatz zu vergangen Jahren.
Nicht so ganz. Die Kaufsignale funktionieren immer noch..:-)
>Nach 5 Splits die ich mitgemacht habe und über 400% kann ich mich auch nach dem Rückgang nicht beklage, bin sogar froh, daß sich der Börsenkurs dem Wachstum des Unternehmens angeleicht.
Kaufe 1990 jegliche Aktie, die etwas mit Computern zu tun hat, suche das ATH raus, und man wird ohne grosses Zutun zum Millionär.. die Wahrscheinlichkeit war sehr gross.. Thema Langfristanleger.. IBM und especially Digital Equipment wurde vorher auch besser gehandelt.
Die Betonung liegt wohl auf"mitgemacht haben".
> > Da das mit Options, noch dazu lawinisiert (also immer den eingesetzten Betrag rausziehen, den Rest in die nächsten Put-Options packen), bestens abzureiten war, hätte sich über den Daumen eine Marge von 100.000 % ergeben.
>
Der"Hätte"-Virus?
>Hättest du mit Calls mindestens genausoviel machen können, aber was wäre wenn....... brint niemanden weiter.
..nochmal
> Ach, an der Börse ist so viel möglich - vorausgesetzt sie bewegt sich (und wenn nicht mehr, dann schreiben wir Calls und Puts ohne Ende und kommen auch noch bestens über die Runden).
Wem sagst Du das
>>>Bei der DT.Telekomm sollte man auch nicht verschweigen, von wo sie gekommen sind, nämlich von knapp 16 Euro nach Neuemission.
>>Dahin kehrt sie wieder zurück. Und danach beginnt die eigentliche Talfahrt.
>
>Warum so pessimistisch?
>Ist etwa die Telekom Null wert?
>Oder geht die Welt aus irgendeinem Grund unter?
Von Null war nicht die Rede, nur von einem gerechten KGV???
<center>
<HR>
</center> |
Georg
21.09.2000, 00:55
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>>Dein Mechaniker hat sicherlich auch Aktien wie Infomatec, The Globe oder NBCi gekauft, weil sie mal emfpohlen wurden..... selber schuld.
>>Also mit Infomatec mobilcom softbank etc habe ich gutes geld verdient
>>zu spät rein zu früh raus das ist meine devise und gut dabei schlafen.
>>Da die a/d line immer weiter fällt werden immer mehr momentumanleger
>>wie du sich um immer weniger Aktien schlagen.Klar die werden immer weiter steigen.Aber welche wirklich überleben?das weisst du ganz bestimmt nicht.
>>Horch NSU Borgward waren auch mal die besten.
>Du solltest dich mal mit Bilanzen(dafür sind sie da) beschäftigen und dir die Märkte und Konkurrenten der einzelnen Unternehmen ansehen.
Wenn die Bilanzen raus, sind ist der Kurs schon gelaufen (Stichwort: Flüsterschätzungen), Prognosen werden an der Börse gehandelt, daher der Spruch"Sell On Good news"?
>Dann kannst du schon ausgrenzen wer nicht als Überlebender in Frage kommt.
>Und du wirst dich wundern wie wenige dann im Internetbereich übrig bleiben.
>Und diese sollte man sich schon ins Depot packen.
Gut.. dass man das schon vorher weiss, oder auch nicht... (Amazon??)
>Welches reine Internetunternehmen hat als erstes die Schallmauer von 100 Mio Dollar Gewinn erreicht?
>Mal sehen ob du es weißt.
Keins?
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 01:04
@ Georg
|
Re: re: |
>Keine Phantasie??
Sicher, sollte nur die Diskussion ein wenig auflockern.
>>Richtig, und bis dahin will man schließlich gut leben.
>Das haben schon viele gesagt.. ein mittelmässiger Trinkspruch
Ja viel habe auch den Spruch von Keynes schon wiederholt.
Man könnte auch sagen ein Spiel hat 90 Minuten......
>>Nicht wirklich, da hättest du mal 1850 fragen sollen.
>Die Vergangenheit s o l l t e uns schlauer machen, Profit kann man daraus schlagen, aber nicht mit dem Argument.
Das war kein Argument!
>>>So viel war die Aktie, als sie noch kotiert war, niemals wert. Das nenne ich Elliott in Perfektion: Eine V, die nicht enden will - oder endet sie doch, wenn eine Deflation auch die Perversion der Bewertungen von Nonvaleurs beendet?
>>Ich kann aber keine Anzeichen für eine drohende Deflation in unserer Zeit erkennen, jedenfalls nicht für die nahe Zukunft.
>Eben drum:-).
Das soll aber jetzt nicht ein Argument deinerseits sein, hoffe ich jedenfalls für dich.
>>Wie du sicher gemerkt hast, hat AOL Time Warner übernommen (oder wird bald),und das ist auch oft mit Kosten Verbunden sowie mit leichtem Wachstumsverlust, da Time Warner nicht ganz hohe Wachstumszahlen hat.
>>Und sicherlich hast du auch gemerkt, daß AOL kaum noch Volatilität hat,im Gegensatz zu vergangen Jahren.
>Nicht so ganz. Die Kaufsignale funktionieren immer noch..:-)
Naja, ein Kursverlust von über 10% ist ein unterschied zu einem von 2%, oder Anstieg wie du willst.
>>Nach 5 Splits die ich mitgemacht habe und über 400% kann ich mich auch nach dem Rückgang nicht beklage, bin sogar froh, daß sich der Börsenkurs dem Wachstum des Unternehmens angeleicht.
>Kaufe 1990 jegliche Aktie, die etwas mit Computern zu tun hat, suche das ATH raus, und man wird ohne grosses Zutun zum Millionär.. die Wahrscheinlichkeit war sehr gross.. Thema Langfristanleger.. IBM und especially Digital Equipment wurde vorher auch besser gehandelt.
Eben das ist falsch, nicht jegliche Aktie, sondern die Aktien mit dem meißten Potential,und das jedes Quartal neu.
Das heißt Bilanzen wälzen bis zum geht nicht mehr.
Auch die Märkte muß man ständig scharf beobachten, dann kann man auch solche Sachen, die z.B. Commodore Ende der 80iger passiert sind mitbekommen.
>Die Betonung liegt wohl auf"mitgemacht haben".
Falsch, die Betonung liegt nicht darauf.Nur die Geschwindigkeit der Kurssteigerung muß sich dem Wachstum angleichen, daher vielleicht alle 3-5 Jahre ein Split.
>Von Null war nicht die Rede, nur von einem gerechten KGV???
Ha, dann sag mir mal was ein gerechtes KGV ist!
<center>
<HR>
</center>
|
Gast
21.09.2000, 01:09
@ Georg
|
Das ist der Knackpunkt |
>Gut.. dass man das schon vorher weiss, oder auch nicht... (Amazon??)
Amazon habe ich mir nämlich nie ins Depot gelegt, da sie ihr hohes Umsatzwachstum mit viel zu hohen Kosten, für Lagerung,Lieferung und Werbung zahlen mußten.
Außerdem hatten sie etliche Produkte in ihrer Palette, nur um Kunden mit dem breiten Angebot zu locken, die aber dicke Verluste einfahren.
>
>>Welches reine Internetunternehmen hat als erstes die Schallmauer von 100 Mio Dollar Gewinn erreicht?
>>Mal sehen ob du es weißt.
>Keins?
Äh, du hast schon Ahnung von Aktien und Unternehmen, aber deiner Antwort muß ich entnehmen, daß du keine Ahnung hast.
Vielleicht weiß es ja ein anderer, ich warte nochmal.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
21.09.2000, 01:19
@ Gast
|
Re: re: |
>
>>Keine Phantasie??
>Sicher, sollte nur die Diskussion ein wenig auflockern.
>>>Richtig, und bis dahin will man schließlich gut leben.
>>Das haben schon viele gesagt.. ein mittelmässiger Trinkspruch
>Ja viel habe auch den Spruch von Keynes schon wiederholt.
>Man könnte auch sagen ein Spiel hat 90 Minuten......
>>>Nicht wirklich, da hättest du mal 1850 fragen sollen.
>>Die Vergangenheit s o l l t e uns schlauer machen, Profit kann man daraus schlagen, aber nicht mit dem Argument.
>Das war kein Argument!
Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es darum einen Wert von 185X im Jahre 1850 zu erkennen, warum also eine Vermutung anstellen deren Antwort man eh nicht mehr beeinflussen kann.
>>>>So viel war die Aktie, als sie noch kotiert war, niemals wert. Das nenne ich Elliott in Perfektion: Eine V, die nicht enden will - oder endet sie doch, wenn eine Deflation auch die Perversion der Bewertungen von Nonvaleurs beendet?
>>>Ich kann aber keine Anzeichen für eine drohende Deflation in unserer Zeit erkennen, jedenfalls nicht für die nahe Zukunft.
>>Eben drum:-).
>Das soll aber jetzt nicht ein Argument deinerseits sein, hoffe ich jedenfalls für dich.
Das Stück verliere nur unter bestimmten Umständen an Wert, z.B. an einer von Dir negierten Deflation, die Antwort hattest Du damit schon gegeben:-).
>
>>>Wie du sicher gemerkt hast, hat AOL Time Warner übernommen (oder wird bald),und das ist auch oft mit Kosten Verbunden sowie mit leichtem Wachstumsverlust, da Time Warner nicht ganz hohe Wachstumszahlen hat.
>>>Und sicherlich hast du auch gemerkt, daß AOL kaum noch Volatilität hat,im Gegensatz zu vergangen Jahren.
>>Nicht so ganz. Die Kaufsignale funktionieren immer noch..:-)
>Naja, ein Kursverlust von über 10% ist ein unterschied zu einem von 2%, oder Anstieg wie du willst.
Nein, in spekutlativere Aktien würde ich nur einen geringeren Anteil investieren weil ich weiss, das die Volatilität höher ist, wäre ein Einhalten meines Anlageverhaltens und damit kann ich dann ruhiger schlafen, man denke nur an die Bausparvertraginhaber, die innerhalb kürzester Zeit ihren Zugewinn verspielt haben
>>>Nach 5 Splits die ich mitgemacht habe und über 400% kann ich mich auch nach dem Rückgang nicht beklage, bin sogar froh, daß sich der Börsenkurs dem Wachstum des Unternehmens angeleicht.
>>Kaufe 1990 jegliche Aktie, die etwas mit Computern zu tun hat, suche das ATH raus, und man wird ohne grosses Zutun zum Millionär.. die Wahrscheinlichkeit war sehr gross.. Thema Langfristanleger.. IBM und especially Digital Equipment wurde vorher auch besser gehandelt.
>Eben das ist falsch, nicht jegliche Aktie, sondern die Aktien mit dem meißten Potential,und das jedes Quartal neu.
>Das heißt Bilanzen wälzen bis zum geht nicht mehr.
>Auch die Märkte muß man ständig scharf beobachten, dann kann man auch solche Sachen, die z.B. Commodore Ende der 80iger passiert sind mitbekommen.
Eben drum, man schaue sich die sog."Old Economy" an, wieso kommen die angesicht der bietenden Sicherheit vergleichsweise nicht aus den Puschen (die Bilanzen stimmen schon seit Jahren!!!)
>
>>Die Betonung liegt wohl auf"mitgemacht haben".
>Falsch, die Betonung liegt nicht darauf.Nur die Geschwindigkeit der Kurssteigerung muß sich dem Wachstum angleichen, daher vielleicht alle 3-5 Jahre ein Split.
Stimme zu, meine mit mitgemacht haben.. aussitzen:-(.
>>Von Null war nicht die Rede, nur von einem gerechten KGV???
>
>Ha, dann sag mir mal was ein gerechtes KGV ist!
Vielleicht im Vergleich zu anderen Telekommunikationsaktien?
DTAG wird schon seit langer Zeit als zu teuer angesehen, deshalb kann ich auch die Kurse von 103,.. nicht verstehen, habe also was verpasst.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
21.09.2000, 01:35
@ Georg
|
Kurze (!) Meinung zur Telekom |
Hi!
Meine kurze Meinung zur Deutschen Telekom
Die Neuemission fand zu 16 Euro statt. Dabei muß man beachten, daß man das Unternehmen bestimmt nicht an die Aktionäre die die Aktie zeichneten verschenkt hat, d.h. der Preis war angemessen. Rückblickend fällt mir zur Deutschen Telekom aber nur ein, daß Ron Sommer (siehe die vielen Postings über dessen Intelligenz von vielen Forumsteilnehmern) bisher keine großen Taten vollbracht hat. Er hat ein paar gekauft. Hierbei nenne ich mal Voicestream für das er einen viel zu hohen Preis hingelegt hat. Die Telekom hat ein Haufen Schulden wie ich vor kurzem mal gelesen habe. Und dann kommt noch dazu, daß der unerbitterte Preiskampf im Telekommunikationsmarkt auch auf die Gewinne drückt. Da frage ich mich dann allen Ernstes mit welcher Begründung diese Aktie auch nur 50 Euro kosten soll um mal von 100 Euro gar nicht zu sprechen. Naja diese Aktie hat sich von ihren Fundamentals (Gewinne usw.) losgelöst. Aber auch charttechnisch sieht die Aktie mittel- bis längerfristig nicht mehr so besonders gut aus.
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 01:42
@ Georg
|
Re: re: |
>Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es darum einen Wert von 185X im Jahre 1850 zu erkennen, warum also eine Vermutung anstellen deren Antwort man eh nicht mehr beeinflussen kann.
Das ist aber die Kunst, man muß Trends früh genug erkennen!
>>>>Ich kann aber keine Anzeichen für eine drohende Deflation in unserer Zeit erkennen, jedenfalls nicht für die nahe Zukunft.
>>>Eben drum:-).
>>Das soll aber jetzt nicht ein Argument deinerseits sein, hoffe ich jedenfalls für dich.
>Das Stück verliere nur unter bestimmten Umständen an Wert, z.B. an einer von Dir negierten Deflation, die Antwort hattest Du damit schon gegeben:-).
ja aber nur weil ich sage, daß es kaum Anzeichen für eine Deflation gibt(und so ist es im Moment,selbst im Halbleiterbereich ist alles noch im grünen Bereich), soll es eine Deflation geben???
Das ist kein Argument, genau wie die Sachen mit dem"Mein Frisör oder Mechaniker........."
>>Naja, ein Kursverlust von über 10% ist ein unterschied zu einem von 2%, oder Anstieg wie du willst.
>Nein, in spekutlativere Aktien würde ich nur einen geringeren Anteil investieren weil ich weiss, das die Volatilität höher ist, wäre ein Einhalten meines Anlageverhaltens und damit kann ich dann ruhiger schlafen, man denke nur an die Bausparvertraginhaber, die innerhalb kürzester Zeit ihren Zugewinn verspielt haben
Das akzeptiere ich voll, wenn jemand sagt, daß ist mir zu spekulativ, wenn man sich aber mit Märkten und Unternehmen genauer beschäftigt, kann man die Risiken abschätzen und NOtfalls gibt es ja immernoch den guten alten Stoppkurs.
>>Eben das ist falsch, nicht jegliche Aktie, sondern die Aktien mit dem meißten Potential,und das jedes Quartal neu.
>>Das heißt Bilanzen wälzen bis zum geht nicht mehr.
>>Auch die Märkte muß man ständig scharf beobachten, dann kann man auch solche Sachen, die z.B. Commodore Ende der 80iger passiert sind mitbekommen.
>Eben drum, man schaue sich die sog."Old Economy" an, wieso kommen die angesicht der bietenden Sicherheit vergleichsweise nicht aus den Puschen (die Bilanzen stimmen schon seit Jahren!!!)
Nicht bei allen, siehe z.B. Procter & Gamble, oder Sondersituationen wie bei Phillip Morris.
Aber bei der sogenannten Old Economy ist das Wachstum das Problem(siehe auch Autoindustrie), es ist zu gering, daher gleicht sich das KGV nach unten an.
Das wird mit Hightechs auch mal passieren,aber so lange das Wachstum steigt, werden auch die KGV´s höher sein, als in der Old Economy, man kauft ja nicht die Gegenwart sondern die Zukunft.
Aber bei Gewinnwarnungen ist man natürlich direkt hart getroffen und der Zukunftsbonus wird wieder weggenommen, siehe Nokia.
>Stimme zu, meine mit mitgemacht haben.. aussitzen:-(.
Es soll leute geben die haben bei The Globe nachgekauft, nämlich bei 17$, 10$
7$ und nochmal bei 3$!!!
>
>>>Von Null war nicht die Rede, nur von einem gerechten KGV???
>>
>>Ha, dann sag mir mal was ein gerechtes KGV ist!
>Vielleicht im Vergleich zu anderen Telekommunikationsaktien?
>DTAG wird schon seit langer Zeit als zu teuer angesehen, deshalb kann ich auch die Kurse von 103,.. nicht verstehen, habe also was verpasst.
Tja übertreibungen gibt es immer nach unten wie nach oben, ich selber würde jetzt auch keine Telekommaktien kaufen, wie kann man nur Dividende zahlen, während man Verlust macht???
Auch von T-Online würde ich die Finger lassen.
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 01:45
@ Sascha
|
Re: Kurze (!) Meinung zur Telekom |
Ich würde sie auch nicht kaufen, wie gesagt, ein Unternehmen, daß Dividende zahlt und Verluste macht ist mit einfach suspekt.
Genau so Finger weg von T-Online.
Ich schlage vor AOL zu kaufen!
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.09.2000, 09:29
@ Gast
|
Nickname für Gast? wie wärs mit York oder iX aus dem Swissquote-Forum? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Gast
21.09.2000, 10:03
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>
>>Habe mir dieses Posting für in 5 Wochen auf Wiedervorlage gelegt. Dann schaun wir mal. Bitte am 25.10. hier reinschauen. Aktien bewegen sich nicht nach Fundamentals ("Marktführer","Cash Flow"). Dt Telekom ist auch Marktführer und von 104 auf 45 oder so gefallen. Daimler ist auch Marktführer und...
>Ich werde auch öfters mal hier ins Board reinschauen, auch im Oktober, auch danach noch, ist versprochen.
>Aktien bewegen sich langfristig immer nach fundamentalen Daten, sonst würde man nicht auf Gewinne, Wachstum und Dividenden achten.
>Sonst würde eine The Globe nicht um 90% verlieren, sonst würde eine AOL nicht um über 1000% nach dem Börsengang steigen.
>Bei der DT.Telekomm sollte man auch nicht verschweigen, von wo sie gekommen sind, nämlich von knapp 16 Euro nach Neuemission.
Wenn Aktien sich langfristig immer nach fundamentalen Daten bewegen, warum sollte man sich denn die oben angeführten Windeier kaufen, die in ihrer Bewertung weit weg sind von"fundamental."
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner Gast
21.09.2000, 10:34
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>Wenn Aktien sich langfristig immer nach fundamentalen Daten bewegen, warum sollte man sich denn die oben angeführten Windeier kaufen, die in ihrer Bewertung weit weg sind von"fundamental."
Weißt du überhaupt was alles zu"fundamental" gehört????
Du bist wahrscheinlich so ein Typ, der DaimlerChrysler,Xerox oder sonstwas im Depot hat,weil"deren KGV so niedrig" sind.
Aber Wachstum gleich Null, Zukunftaussichten negativ und Marktentwicklung unter 5%!
Wenn du dir das klar gemacht hast, dann wirst vielleicht auch du verstehen, daß sich Aktien langfristig immer nach fundamentalen Kriterien entwickeln.
Aber jedem das seine.
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
21.09.2000, 13:06
@ Hardy
|
Lieber Gast, Bitte um eine kleine Äußerung dazu |
Zitat:
Re: Nickname für Gast? wie wärs mit York oder iX aus dem Swissquote-Forum? (owT)
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 13:58
@ Roadrunner Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>
>>Wenn Aktien sich langfristig immer nach fundamentalen Daten bewegen, warum sollte man sich denn die oben angeführten Windeier kaufen, die in ihrer Bewertung weit weg sind von"fundamental."
>Weißt du überhaupt was alles zu"fundamental" gehört????
>Du bist wahrscheinlich so ein Typ, der DaimlerChrysler,Xerox oder sonstwas im Depot hat,weil"deren KGV so niedrig" sind.
>Aber Wachstum gleich Null, Zukunftaussichten negativ und Marktentwicklung unter 5%!
>Wenn du dir das klar gemacht hast, dann wirst vielleicht auch du verstehen, daß sich Aktien langfristig immer nach fundamentalen Kriterien entwickeln.
>Aber jedem das seine.
So kann man sich irren im Beurteilen von Anlegertypen. Was jedoch hier keine rolle spielt. Natürlich weiß ich nicht, was alles zu"fundamental" gehört, wäre aber sehr froh um Aufklärung von Deiner Seite.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 14:44
@ Gast
|
Re: PS:Man kann sich eigentlich nicht leisten, ab Oktober nicht dabei zu sein! |
>>
>So kann man sich irren im Beurteilen von Anlegertypen. Was jedoch hier keine rolle spielt. Natürlich weiß ich nicht, was alles zu"fundamental" gehört, wäre aber sehr froh um Aufklärung von Deiner Seite.
Wenn man das noch nichtmal weiß, dann sollte man vielleicht nicht darüber urteilen.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 15:09
@ JüKü
|
Ich habe meinen eigenen Namen! |
>Zitat:
>Re: Nickname für Gast? wie wärs mit York oder iX aus dem Swissquote-Forum? (owT)
Sie haben ihn mir doch persönlich bestätigt.
Nur ein netteres Diskussionsklima wäre wesentlich netter, dann kann man auch auf einer anständigen ebene diskutieren, auch wenn man verschiedener Meinung ist.
Aber mit Ihrer Aussage oben sind sie aber ins Fettnäpfchen getreten.
Sie hätten ja auch netter auf die Unstimmigkeit hinweisen können, dann hätte ich das auch auf eine andere Weise erklärt.
<center>
<HR>
</center> |