Emerald
11.09.2002, 18:16 |
noch etwas Welt-Politik am Abend: Thread gesperrt |
-->sehr gut informierte Kreise wollen wissen, dass der saud. Herrscher, z.Zt.
in Marbella in Bälde seine Regentschaft an einen seiner Söhne abtreten wird.
Fahd ist schwerkrank. Beide dieser Söhne sind bekannt für ihre sehr anti-
amerik. Haltung und Einstellung. Mit dem Regime-Wechsel in Djeddah werden
aller Voraussicht nach die USA-(Oel)-Politik total überarbeitet und es ist
davon auszugehen, dass es schnell zum Abzug der US-Garnisonen kommen wird.
Mit dem Ausfallen der saud. Oel-Lieferungen wollen die Amerikaner schon heute
vorsorgen, dass der 2.grösste Lieferant in der Region: Irak, null-komma-sofort
dieses Defizit ausgleicht: Nicht unbedingt mit Saddam Hussein vertraglich
möglich.
Da dies kein Märchen aus 1001 Nacht ist, möge jede(r) das Beste daraus machen.
Vielleicht wird jetzt auch einigen Menschen klar und klarer was uns da mit
sehr grosser Wahrscheinlichkeit bald einmal bevorsteht.
Allen einen herbstlich-kühlen Jahrestag-Abend.
Emerald.
|
Sterntaler
11.09.2002, 18:43
@ Emerald
|
Re: noch etwas Welt-Politik am Abend: |
-->außerdem ist Saudiarabien sehr gefährdet für Umsturzversuche. Opposition im eigenen Land wird sicherlich von einigen arab. Staaten unterstützt (Irak, Iran, etc.)
vielen arabern gilt das saudische herrscherhaus als degeneriert und mit dem"wahren islam" nicht vereinbar... im prinzip ist das land gespalten...
die herrschende klasse dort weiß, dass sie ohne amis kaum ihre macht erhalten können. aber diese zwangs-ehe kann sicherlich nicht ewig dauern...
das wissen auch die amis... deshalb brauchen sie ein neues saudiarabien, welches IRAK heißt
die russen sind dann wahrscheinlich dann ein wenig die dummen, weil sie ihren einfluss in der region weiter verlieren werden /// letztlich sind die russen machtspiel jedoch schwer einzuschätzen
mfg
Sterntaler
|
Theo Stuss
11.09.2002, 19:01
@ Sterntaler
|
Re: Da Irak durch die laizistische Regierung entislamisiert wurde und... |
-->...die Hoffnung besteht, daß die Christen in einen gemäß der Pax americana befriedeten Irak gerne in Massen zurückkehren werden, denken die USA bestimmt, daß sie dort auf Dauer besser gelitten sein werden, als in Saudiarabien.
Vor dem ersten Irak-Krieg lebten in Bagdad 600.000 Christen. Aber die Amis sollen sich keine Illusionen machen. Die orientalischen Christen lieben die Amerikaner auch nicht besonders, siehe Palästina.
Ich habe mit Kopten, Maroniten, Melkiten und christlichen Syrern gesprochen, ob katholisch oder orthodox, da ist keiner, der die Amerikaner herbeisehnt. Man wird sich vielleicht arrangieren, das ja.
Vielleicht reicht den Amis das. Aber im Falle von Auseinandersetzungen sollte man sich nicht auf die Christen verlassen. Libanon war eine Ausnahme, wegen der Maroniten. Schon die katholischen Melkiten haben fast nicht gekämpft, das entspricht nicht ihrer Tradition. Wenn es Stunk geben wird, hauen die Christen aus dem Irak ab, wie aus der Türkei und die USA können sehen, wo sie Verbündete herbekommen.
Natürliche Verbündete, die in das Schema von Huntington passen, werden sich schwer auftreiben lassen. Allerdings ist der Irak jetzt schon ein Bordell, da kann man die Sau 'rauslassen, wie seinerzeit auf Kuba und saufen darf man auch.
Gruß,
Theo
|
André
11.09.2002, 19:12
@ Emerald
|
Re: noch etwas Welt-Politik am Abend - Ist nicht Jükü nach Marbella? |
-->>sehr gut informierte Kreise wollen wissen, dass der saud. Herrscher, z.Zt.
>in Marbella in Bälde seine Regentschaft an einen seiner Söhne abtreten wird.
>Emerald.
|
mfenz
11.09.2002, 19:55
@ André
|
Re: noch etwas Welt-Politik am Abend - das schrieb auch die Business Week |
-->das schreibt auch die Business Week.
Saudi-Ã-l wird ersetzt durch
a) Russisches Ã-l,
b) Kaspisches Ã-L (daher die Stationierung in Georgien und den anderen Anrainerstaaten)
c) Irak: Wenn die Achse USA-Russland in Russland innenpolitisch nicht mehr haltbar ist, hat man das Land mit den 2.größten Ã-lreserven der Welt.
Es geht wieder mal um Ã-l!
Mike
|