Toby0909
13.09.2002, 16:41 |
wer verprügelt da gerade so den Euro? Und warum? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Saint-Just
13.09.2002, 16:55
@ Toby0909
|
Ich nicht, aber |
-->welche Zukunft hat der EURO bei den aussenpolitischen Differenzen innerhalb des Währungsraums?
Gruss!
|
Emerald
13.09.2002, 16:57
@ Toby0909
|
Re: wer verprügelt da gerade so den Euro? Und warum? (owT) |
-->Gewinn-Mitnahmen vor dem Wochen-Ende könnte es sein,
oder vielleicht Long-Käufe von Dollars im Zush. mit den Entwicklungen
im Nahen Osten. Bush stiert jetzt den Feldzug durch, in Katar sind
schon Schiffe mit allen erforderlichen Kriegs-Geräten und -Infrastrukturen
angelandet (die Amis haben dort eine Garnison).
Jetzt ist es durchaus möglich, dass uns der G.W. vor vollendete Tatsachen
stellt, da in Florida schon wieder ein"Waschmittel-Transport" in die
Fänge ging. Scheinbar haben die bei McDonalds noch Streichhölzer verlangt.
Das Kirmess-Karrrussell dreht sich nervös weiter, und es könnten innert 48-Stunden einige aus der Schauckel fliegen.
Wenn bis Montag noch kein Pulverdampf bei CNN auftaucht, werden die Märkte
wieder ihren Trend aufnehmen.
Und schon wieder: Ein schönes Wochen-Ende!
Emerald.
|
Diogenes
13.09.2002, 20:47
@ Saint-Just
|
Re: Ich nicht, aber |
-->>welche Zukunft hat der EURO bei den aussenpolitischen Differenzen innerhalb des Währungsraums?
Keine. Im Allgemeinen, weil Papiergeldpyramide, wie alle anderern"Währungen". Im Speziellen, weil das EWS auch zsammengebrochen ist. Die Unterschiede wurden zu groß - ohne Osterweiterung.
|
Diogenes
13.09.2002, 20:48
@ Toby0909
|
Nich nur Euro, auch Jen, Dollar hinunter = game over (owT) |
-->
|
Saint-Just
13.09.2002, 21:11
@ Diogenes
|
Re: Ich nicht, aber |
-->>>welche Zukunft hat der EURO bei den aussenpolitischen Differenzen innerhalb des Währungsraums?
>Keine. Im Allgemeinen, weil Papiergeldpyramide, wie alle anderern"Währungen". Im Speziellen, weil das EWS auch zsammengebrochen ist. Die Unterschiede wurden zu groß - ohne Osterweiterung.
Das ist zwar auch meine Vermutung, jedoch liegt es m.E. nicht primär am Papiergeld.
Gruss!
|
Diogenes
14.09.2002, 11:07
@ Saint-Just
|
Re: Ich nicht, aber |
-->
>Das ist zwar auch meine Vermutung, jedoch liegt es m.E. nicht primär am Papiergeld.
Hi Saint-Just,
Unser Finanzsystem ist ein weltweites Pyramidenspiel. Es müssen dauernd neue Spieler namens"Nettoneuverschuldung" hinzukommen, und das mit exponentiell zunehmender Zahl. Allein schon deswegen muß es scheitern.
Wie der Euro hier mitspielt ist die Frage. Einerseits bekommt man durch die Osterweiterung neues Verschuldungspotential, was das Spiel in die länge zieht. Andererseits werden die Unterschiede zun Spannungen innerhalb des Euroraumes vergrößert. Tippe daher zuerst auf einen kurzen Boom und dann der große Kopfweh (vgl. Deutsche Einheit?).
Gruß
diogenes
|
Saint-Just
15.09.2002, 19:06
@ Diogenes
|
Re: Ich nicht, aber |
-->Hallo Diogenes,
unser Finanzsystem wird vielleicht scheitern. Aber es MUSS nicht scheitern. Und was heisst das schon - scheitern?
Gruss!
|