steve
14.09.2002, 00:34 |
@aldibroker! Einspruch Thread gesperrt |
-->War heute in einer mittelständischen Stadt.
Der Besuch war eine Farse. Fast jeder zweite Händler ist pleite, papier im Schaufenster. Nicht Wir ziehen um, sondern, Wir geben auf.
Tolle Rot-Grün -Politik. Und im Bundestag redet Schröder über etwas was garnicht aktuell ist(Irak),noch ist nix entschieden.Es wird nur gedroht.
Die Lage in Germany ist aber wichiger als im nahen Osten.
Ich hab selber ne Firma und stelle wegen der Lohnnebenkosten keinen mehr ein.
Wer muß jetzt handeln??
Dein Pseudokanzler??
Der hat mir mit seiner bürokratischen Scheiße noch noch mehr Steine in den Weg gelegt. Also schmeiß ich Leute raus. Vielen Dank
Gruß Steve
|
Saint-Just
14.09.2002, 01:07
@ steve
|
Re: (@aldibroker! Einspruch) |
-->Entschuldige meine Einmischung, aber in welcher Branche bist Du tätig?
Gruss!
|
steve
14.09.2002, 08:52
@ Saint-Just
|
Re: (@aldibroker! Einspruch) |
-->>Entschuldige meine Einmischung, aber in welcher Branche bist Du tätig?
>Gruss!
Hallo Saint Just
Immobillien und Finanzierung.
Gruß Steve
|
Aldibroker
14.09.2002, 12:20
@ steve
|
Re: @aldibroker! Einspruch angenommen, aber auf Antworten wartend |
-->Steve,
in welcher Stadt warst Du und warum war der Besuch eine Farse? Verkaufst Du Deine Finanzierungsprodukte/Immobilien nur an Händler und wie ist der genaue Zusammenhang zur Politik von Rot-Grün? Welche bürokratische Scheiße hat er Dir genau in den Weg gelegt und welche Steine müssen wieder weggeräumt werden? Schmeißt Du Leute raus, wenn wir einen Kanzler Schröder behalten oder wenn Dein Geschäft weiter schlecht läuft? Welche Lohnnebenkosten hat diese Regierung erhöht?
Grundsätzlich haben wir beide offensichtlich eine unterschiedliche Wahrnehmung der aktuellen Politik und der Wirkung auf die Wirtschaft, den Frieden...
Ich bin weit weg davon, Politik der letzten Jahrzehnte parteiübergreifend nur als positiv einzustufen, aber ich kann die ideologischen Vorurteile, dass eine sozialdemokratisch geführte Regierung immer schlechter für die Wirtschaft und den Weltfrieden sein soll, nicht nachvollziehen, es könnten natürlich auch auf meiner Seite Vorurteile bestehen, obwohl ich als Wechselwähler nicht an SPD, FDP, CDU... klebe, sondern dort je nach Wahlaussagen pendele. Da ich mich in diesem Jahr früh festgelegt habe, will ich aber dennoch Vorurteile auf meiner Seite nicht ausschließen und eine wirklich sachliche Diskussion zu diesem Thema anzetteln. Da reicht es dann aber nicht, einfach nur mit sprachlich polemischen Mitteln, die ich ohne Zweifel auch angewendet habe, Schröder, Stoiber, Fischer, Westerwelle... ist Scheiße zu argumentieren.
Meine Grundthesen sind:
Unter CDU-geführten Regierungen haben wir Höchststeuersätze von 53% erreicht, aktuell stehen wir bei 48% und wir haben bei Personengesellschaften ab dem Jahr 2001 je nach Hebesatz die Möglichkeit die volle Gewerbesteuer von durchschnittlich 13% gegen zu rechen, so dass der kleine Mittelständler nur noch 48 - 13 = 35% maximale Grenzsteuerbelastung bei diesen direkten Steuern hat. Diese Maßnahme wurde gegen den widerstand von Bayern, Baden Württemberg & Co, aber mit Hilfe von CDU-Länderparlamenten durchgesetzt. Bei schlechter Ertragslage, so wie Du sie schilderst, haben Personengesellschaften weitere Vorteile darin, dass sie nicht vom ersten Euro an wie die Körperschaften Steuersätze von 25% plus 13% nicht abzugsfähiger Gewerbesteuer = 38% zahlen. Die Personengesellschaften haben einen günstigeren Eingangssteuersatz von 15%, so dass bei Anrechnung der rund 13% lange keine Steuerlast anfällt, da müssen schon ordentlich Gewinne sprudeln, bevor der Fiskus richtig stark zugreifen kann. Als Ärgernis werden sicher die vielen gestopften Steuer-schlupflöcher angesehen, die in der Tat unter Kohl dazugeführt hat, dass die Einkommensteuer von 20 Milliarden fast auf den Nullpunkt gesunken ist. Heute ist das Aufkommen aber immer nur noch halb so hoch, wie in der Halbzeit von Kohl und die Steuern werden weiter sinken.
Der Versuch, die Pleitewellen parteipolitisch mit dem Argument auszuschlachten, die Personengesellschaften würden steuerlich gegenüber den Kapitalgesellschaften deutlich benachteiligt geht nicht nur wegen der Gewerbesteueranrechnung, sondern auch wegen der Strukturanalyse der Insolvenzen schlecht begründet. Von den 49.326 Insolvenzen im Jahr 2001 entfallen 17.048 zunächst nicht auf den Sektor Unternehmensinsolvenzen, denn insbesondere der Verbraucherkonkurs, die Nachlassregelungen etc. werden gern übersehen. Damit ist der Größte Einzelblock schon einmal weg. Bei den Unternehmensinsolvenzen führen die Kapitalgesellschaften mit 18.299 Fällen. Weit abgeschlagen kommt die Einzelunternehmung mit 7.231 Fällen. Die Personengesellschaft bringt es auf 2.624 Fälle. Das Kleingewerbe zählt 3,795 Fälle, der klägliche Rest von 329 Fällen entfällt auf sonstige Rechtsformen.
Wie kann eine Opposition in Anbetracht dieser Zahlen so blöd sein, und dem Wahlvolk eine Mittelstandslüge von den armen steuerlich benachteiligten Personengesellschaften auftischen, die deshalb mehr als alle anderen Rechtsformen vor die Hunde gehen? Das ist schlicht zu primitiv. Wir können uns gern darüber unterhalten, dass es auch den Mittelstand in diesen Zeiten schlechter geht, aber dann bitte differenzierter und stichhaltiger!
Im übrigen habe ich in meinem Vortrag erwähnt, das die Bau- und Wohnungswirtschaft, wozu sicherlich auch die Vermittlung entsprechender Objekte mit Finanzierungen primär insolvenzgefährdet ist. Hier sehe ich den kausalen Zusammenhang eher darin, dass wir dramatische Überkapazitäten aus dem Aufbau Ost noch nicht an die aktuell und langfristig benötigten Kapazitäten angepasst haben. Im übrigen wird bei der gesamten Diskussion häufig auch die Gesamtinsolvenz mit der Unternehmensinsolvenz verwechselt. Es macht sich in der politischen Diskussion immer gut, undifferenziert Horrorzahlen zu verbreiten, denn eine tiefergehende Analyse könnte die Argumentationskette nur stören. Auch in diesem Jahr hat es eine Novellierung gegeben, die nachweislich zu Ansteigen führt, weil die u.a. Stillhaltezeit verkürzt wurde. Früher kam es mangels Masse auch nicht immer zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, weil die Prozesskosten nicht gestundet werden konnten.....
Also glaubwürdige unpolemische Argumente bringen und bedenken, dass in jeder Auslese liegt auch eine zusätzliche Chance für andere Marktteilnehmer besteht. Noch wächst die Wirtschaft, wenn auch nur noch in Miniraten. Die Diskussion, warum die Wirtschaft einen Niedergang macht, wurde hier ausführlich mit dem irrationalen Überschwang begründet. Dieser Fiel aber doch eher in die Amtszeit von Helmut Kohl und jetzt haben wir die Folgen auszustehen.
Aber ich möchte hier nicht nur meine Motivationen, Einschätzungen und Wahrnehmungen loswerden, sondern auch dir und anderen überzeugten Wählern der Union oder anderer Parteien aufmerksam zuhören.
Ein kurzes Wort zum Frieden, mir ist ein klares Wort jenseits aller Verfahrensfragen lieber, als ein amerikanischer Alleingang. Bush und Blair (nicht das ganze Volk) machen für meinem Geschmack eine sehr gefährliche Politik. Mit der deutschen Haltung eröffnen sich uns erstmalig auch diplomatische Möglichkeiten, aus dem westlichen Bündnis heraus russische, asiatische, arabische und andere Interessen gegen eine Handvoll Kriegstreiber in den USA, aber auch im IRAK zu bündeln. Es gibt genügend einflussreiche Amerikaner, die dann einen isolierten Weg nicht mehr weitergehen werden.
Gruss Aldi
|
Turon
14.09.2002, 14:18
@ Aldibroker
|
Re: @aldibroker! Einspruch angenommen, aber auf Antworten wartend |
-->Zunächst einmal muß man festhalten, daß gerade die dümmliche CDU (das ist sie,
das war sie und das wird sie auch bleiben) erst einmal die Staatsverschuldung so weit getrieben hat, daß Deutschland quasi zahlungsunfähig wurde.
Es war keine andere Partei als die CDU, die permanent Lücken mit höheren Steuern beseitigt hat, Lücken die aufgrund der Verschuldung entstanden sind.
Dann kam die Wiedervereinigung - und da stellte sich die CDU auf die Seite des
Westkapitals - in dem sie einfach sämtliche Produkte die der Osten produziert
hat - als obsolet einstufte, dabei war es auch hilfreich und auch noch in DD
(doofes Deutschland) kam es ja so richtig an, daß man sich ja bei der Beurteilung des Ostens in Hinblick auf Altlasten verzettelt hat. Steuer- und Abgabenerhöhung Nummer 2. (eine heftige Säule davon).
Ich kenne ein wenig den Osten, und will behaupten, wenn man nicht gerade den Wirtschaftszustand nach Autos und PC´s beurteilt könnte sich gar herauststellen,
daß der Westen in vielen Bereichen unterlegen war und bleibt. Was sich für viele
hier als absurd einstufen läßt, ist leider bittere Wahrheit.
Der Osten hat nicht etwa Subventionswirtschaft nötig gehabt, er habe die Freiheit gebraucht - doch durch die CDU ausgerechnet hat er sie nicht erfahren.
Im Gegenteil - aufgrund der Verschuldung des Westens wurde versucht die eigenen Unternehmen zu retten - und die Unternehmen des Ostens im Grund und Boden zu stampfen - wie es in übrigen überall im Osten zu Geltung kommt.
Es ist generell nur die Frage des Sachverstands um dieses beurteilen zu können..
Der Westen hatte in einigen Branchen wirklichen Wettbewerbsvorsprung. Automobilindustrie, Telekommunikation, Datenverarbeitung und die Infrastruktur. Alle anderen Produkte waren - soweit man Preis- Leistungsverhältnis und Bedarf analysiert hinreichend wettbewerbsfähig.
Wenn man es denn beurteilen will, schaut man am besten auf die Branchen, die nach der Wiedervereinigung im Osten einen Boom erlebt haben.
Es hätte sich keine durchsetzen können, die keinerlei Subventionen seitens der CDU Regierung nicht in den Genuß von Fördermittel kommen würde.
------------------------------------------------------------------------------
Die Regierung Kohls und die Beschlüsse dieser Regierung in seinen Amtsperioden
sind die reinste Zerstörung Deutschlands gewesen sowohl in Osten wie auch in Westen.
------------------------------------------------------------------------------
Was steve hier ja so gerne behauptet entpuppt sich als Luftblase. In vielen Bereichen des Westens war bereits 1993 fast jedes zweite Handelsbetrieb pleite,
etliche Handelsgesellschaften erwirtschafteten seit 1990 überhaupt keinen Gewinn
mehr - im Gegenteil - die Binnenmarktnachfrage hat gerade die CDU ab 1988 in den
Sand gesetzt.
------------------------------------------------------------------------------
Daß bei solcher Voraussetzungen unmittelbar nach der Jahrunderthausse bei der etliche Menschen ihre Ersparnisse verloren haben kein Aufschwung denkbar oder
ansatzweise machbar ist - haben die Christlichen auch keineswegs nur ansatzweise begriffen (die SPD leider aber auch nicht).
Aber wie es scheint - wer es denn nun überhaupt nicht begriffen hat, ist der vollhaftende Wähler - und seien wir doch mal ehrlich - jedes Volk kriegt genau
die Politiker, die es verdient.
Und die Deutschen verdienen genau diese Politiker die CDU als erstes Demoklesschwert für den Wohlstandsprinzip und als zweites die SPD - die kurz nach dem die Wirtschaft abebbte auf den Weg der Untätigkeit zurückkehrte - nach bester CDU Manier. Noch was: die CDU hat damit angefangen einen Spitzelstasistaat zu bauen, auch das gefällt der SPD natürlich auch.
Beide Parteien sind somit keine Politiker sondern eine Ansammlung von Staubsaugerverkäufer - wobei die CDU mehr in Richtung staubsaugerverkaufende
Jehovas Zeugen schlägt.
Alles halt angeblich zu unserem Besten.
------------------------------------------------------------------------------
Die dringenden Probleme Deutschlands wurden im Endeffekt von keiner der beiden
Kontrahenten angepackt - im Gegenteil - wie zu Kohl Zeiten, macht man am besten um die Scheiße die wirklich zum Himmel stinkt einen großen Bogen.
So wird das nichts.
Noch eine typische Anmerkung von steve - die gilt für jedem Wähler dieses Landes. Wonach hier eine Partei gewählt wird ist nicht etwa Wirtschaftskompetenz, Fähigkeit, oder gar Wahrheit. Die Wahl in Deutschland gewinnt derjenige Kanzler, der seine Genitalien so entblößt, damit man sein bestes Stück sehen kann - hauptsache lang genug muß es sein, ob es krum, dünn
oder unbrauchbar ist - danach fragt keine Sau.
Wenn die genitalien zu klein sind, überpinselt man sie eben mit optisch vergrößernder Farbe. ;)
Oder anders gesagt: ich plädiere einfach dafür, daß die Wahlentscheidung auf einer Toilette gemacht wird, wo sich das wählende Volk freidlich versammeln kann.
Stoiber läßt die Hose runter und der Schröder auch. Nach dem jeder Wähler sich die Sache mal wie ein Auto was er kaufen will anschaut, kann er wählen gehen.
Eine Probefahrt sollte dann auch noch möglich sein.
;)
Denn im Prinzip brauchen wir keine Wahlen. Die Wahl wird ohnehin zu Idioten wählen Idioten herabgestuft - und da soll man sich nicht wundern, daß nichts
wirklich gelingt. Wie denn auch.
Gruß.
|
Aldibroker
14.09.2002, 17:06
@ Turon
|
schauen wir nach Afrika, in den Nahen Osten... und entscheiden wir uns, wo es |
-->sich besser leben läßt, wo die besseren Alternativen und Möglichkeiten auch bei Wahlen bestehen...
Nein alles ist Scheiße ist mir zu flach, auch wenn ich viele Deiner Gedanken toll und überzeugend finde, kann ich mit dem Fazit nicht anschließen.
Gruss Aldi
|
Samsara
14.09.2002, 18:15
@ Turon
|
@Turon - warum stellst Du dich nicht zur Wahl? |
-->Du hast offensichtlich den richtigen Durchblick. Weißt alles - und zwar besser. Und die von Dir vorgeschlagene verkürzte Wahlversion (wer hat den längsten?) macht Dir vielleicht auch noch Spass? Hier bei uns ist ja alles Scheiße. Ich frage mich nur warum Menschen um den halben Erdball"flüchten", um in dieses Scheißland zu kommen.
|
Turon
14.09.2002, 19:01
@ Samsara
|
Und alle die was werden wollen auswandern |
-->das hast Du leider zu erwähnen vergessen.
Ansonsten: stört es Dir, wenn ich mich kritisch mit den zwei"Volksparteien"
etwas zynisch auseinandersetze, oder stört Dir die Meinung, die ich hier über die Masse der Wähler zu Geltung bringe?
Ich gehöre leider nicht zu Menschen, die stets nach einem Loch suchen, den sie dann für einen A-Loch halten, in den man dan reinkriechen kann. Um dorthin reingelassen zu werden gehört wohl auch noch Lügen zu befürworten, und mitzutragen, damit man in das A-Loch reingelassen wird.
Da ich in übrigen nicht mehr deutscher Staatsbürger bin, kann ich mich nicht
zur Wahl stellen. Du weißt gar nicht was das für Freude ist nicht mehr dazuzugehören. ;)
Gruß.
P.S.: Für die meisten Querdenker in diesem Forum sind meine Worte verständlich -
Du scheinst aber ziemlich neu hier zu sein, oder?
|
Euklid
14.09.2002, 19:13
@ Turon
|
Re: Und alle die was werden wollen auswandern |
-->>das hast Du leider zu erwähnen vergessen.
>Ansonsten: stört es Dir, wenn ich mich kritisch mit den zwei"Volksparteien"
>etwas zynisch auseinandersetze, oder stört Dir die Meinung, die ich hier über die Masse der Wähler zu Geltung bringe?
>Ich gehöre leider nicht zu Menschen, die stets nach einem Loch suchen, den sie dann für einen A-Loch halten, in den man dan reinkriechen kann. Um dorthin reingelassen zu werden gehört wohl auch noch Lügen zu befürworten, und mitzutragen, damit man in das A-Loch reingelassen wird.
>Da ich in übrigen nicht mehr deutscher Staatsbürger bin, kann ich mich nicht
>zur Wahl stellen. Du weißt gar nicht was das für Freude ist nicht mehr dazuzugehören. ;)
>Gruß.
>P.S.: Für die meisten Querdenker in diesem Forum sind meine Worte verständlich -
>Du scheinst aber ziemlich neu hier zu sein, oder?
Hast Du schon Fuß fassen können?
Ich hoffe daß Du Erfolg hast und vor allem wünsche ich Dir den Erfolg.
Etwas Neues zu beginnen erfordert immer Mut und erbringt Früchte erst langfristig.
Aber ich denke daß Du eine Kämpfernatur bist, die sich nicht so schnell geschlagen gibt.
Also ran an die Sache.
Über einen Tatsachenbericht von Polen würde ich mich freuen.
Es würde genügen stichwortartig die besseren und schlechteren Dinge zu beschreiben.
Gruß EUKLID
|
Turon
14.09.2002, 19:19
@ Aldibroker
|
Re: schauen wir nach Afrika, in den Nahen Osten... und entscheiden wir uns, wo es |
-->>sich besser leben läßt, wo die besseren Alternativen und Möglichkeiten auch bei Wahlen bestehen...
Nun: entscheidend ist doch, daß sich Deutschland in der Wachstumspyramide nach dem zweiten Weltkrieg auf die Spitze setzte - nicht jedem ist es gegönnt
dorthin zu kommen, oder?
>Nein alles ist Scheiße ist mir zu flach,
Das habe ich gerade auch nicht behauptet, ich sagte nur, daß die beiden verantwortungstragenden Parteien, genau die Errungenschaften der erster Nachkriegsdekade schlicht und einfach beseitigt haben. Das ist der Grund, warum die Republik einfach keine Kraft hat mehr aus sich zu machen.
auch wenn ich viele Deiner Gedanken toll und überzeugend finde, kann ich mit dem Fazit nicht anschließen.
[b]Für mich gibt es leider keine andere Schlußfolgerung - und darüber habe ich sehr lange Zeit nachgedacht, häufig genug in Frage gestellt, korrigiert, wieder neu nachgedacht etc. Am Ende kam raus, daß wir uns einfach nur noch im Kreis drehen. Die Bemühungen der Regierungen reichen nicht aus, um der Auswirkungen
der Verschuldung standzuhalten - und sie weichen von dem angenommenen Weg ab, und nehmen Kurs auf die Erhaltung des Sozialstaates.
Nicht was ich dagegen was hätte - nach meiner Auffassung darf jeder genau das machen wozu er Lust und Laune hat, darf aber nicht erwarten - das ihm irgendjemand gerade unproduktiv verbrachte Zeit bezahlt. Es gehört zu eigenem
Risiko - das gilt jedenfalls auch für selbständige, die ihren Break Even nach der Firmengründung anstreben.
Generell bin ich der SPD noch nie abgeneigt gewesen, nach meiner Auffassung kann sie sehr Vieles besser als die CDU, doch bedauerlicherweise haben wir keine Zeit mehr, um den Sozialstaat zu erhalten. Die Rahmenbedingungen hiefür wurden leider durch Kohlsche Regierung längst beseitigt.
Gruß T.
P.S.: Den Ländern Afrikas wie des NAhen Ostens ging es schon immer schlecht,
aber diese haben auch kaum was unternommen/unternehmen können, damit sich das ändert. Die Deutschen sind da ganz anders drauf, sie wußten worum es geht im Leben, und jetzt wissen sie es gar nicht mehr. Darum auch meine Kritik an den heutigen Staatsführungsstill.
>Gruss Aldi
|
Aldibroker
14.09.2002, 19:34
@ Turon
|
ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, denn der Druck erhöht auch die |
-->Handlungszwänge. Eine Politik die nur den Gewerkschaften oder der Wirtschaftslobby (CDU Mittelstandsvereinigung) dient, hilft unserem Land aber sicherrn nicht weiter. Aber wir brauchen beide Organisationen als Sprachrohr der unterschiedlichen Interessen.
|
Euklid
14.09.2002, 19:53
@ Aldibroker
|
Re: ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, denn der Druck erhöht auch die |
-->>Handlungszwänge. Eine Politik die nur den Gewerkschaften oder der Wirtschaftslobby (CDU Mittelstandsvereinigung) dient, hilft unserem Land aber sicherrn nicht weiter. Aber wir brauchen beide Organisationen als Sprachrohr der unterschiedlichen Interessen.
Was soll denn der Begriff Lobby beim Mittelstand?
Der Mittelstand hat doch gar keine Lobby.
Die Lobby sind der BDI,BDA und wie sie alle heißen die dem Kanzler egal wie er heißt von Morgens bis Abends in die Ohren heulen wie schlecht es ihnen geht.
Gleichzeitig sind das die Firmen die als Global Players hier keinen Cent mehr an Steuern abliefern.
Daimler,BASF,Bayer und wie sie alle heißen zahlen keine Steuern mehr und nehmen zusätzlich noch die mittelständischen Betriebe aus.
Dein Favoritenkanzler hat das möglich gemacht mit seinem Freund Piech als er mit Doris den Wiener Opernball mit Piech besuchen durfte.
Sag mir mal wo die Lobby des Mittelstandes bei der SPD sitzt?
Geworben haben sie bei der letzten Wahl um den Mittelstand und gemacht haben sie das Gegenteil davon.
Der gigantische Nachteil den auch Du trotz deiner kunstvollen Einlage nicht wegdiskutieren kannst ist daß die Personengesellschaft nicht steuerfrei verkaufen kann.
Der Handwerksmeister ist angeschissen wenn er zur Rente will.
Er darf Steuern abdrücken beim Verkauf und die große Allianz kann in Milliardenhöhe steuerfrei veräußern.
Nein Aldi Du kannst mich hier nicht blenden.
Dieser Kanzler hat mich nur einmal geblendet und das hat mir gereicht.Nie mehr!
Wenn ich Piech wäre würde ich ihn natürlich wieder wählen.
Vielleicht hat er noch einmal so ein Geschenk zur Steuerfreude während man den Mittelständlern wegen der Flut das verweigert was andere schon längst bekommen haben.
Wer so etwas ausgewogen nennt hat wohl sicher die Vereinsbrille in roter Färbung auf.
Man kann Menschen einmal aber höchstens zweimal täuschen und das wars dann.
Mir wäre lieber Schröder würde den Abgang machen.
Niemals weigert der Show-Star sich gegen den Irak in den Krieg zu ziehen.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
14.09.2002, 20:24
@ Samsara
|
Re: @Turon - warum stellst Du dich nicht zur Wahl? |
-->Hallo, Samsara,
wenn alle so aufrecht, konsequent und geradlinig wären, wie Turon das ist und bewiesen hat, dann gäbs nirgends auf der Welt Probleme.
Da könntste Dir ne Scheibe dran abschneiden.
Turon macht nicht auf mies, nein, er macht es besser, er handelt.
Meint ehrlich und ganz freundlich gesinnt der Baldur, der auch den Kram in Absurdistan hingeschmissen hat und dem es seither direkt prächtig geht
|
Samsara
14.09.2002, 22:18
@ Turon
|
Re: Und alle die was werden wollen auswandern - nur zu |
-->1. Mich stört das nachgerade alles als schlecht dargestellt wird. Eine Tendenz hier im board.
2.Ja, Du setzt dich zynisch auseinánder - aber nur mit e i n e r"Volkspartei".
3.Du bringst nicht die Massen der Wähler zur Geltung. Die Lager sind meistens ca 50:50.
4.Da haben die Deutschen ja noch mal Glück gehabt, daß Du als Durchblicker nicht zur Wahl stehst.
5.Die Freude, daß Du nicht mehr dazugehörst, ist nicht nur auf Deiner Seite.
6.Manchmal verwechseln sich Querdenker mit Querköpfen. Hier im board ist eine nihilistische Haltung ziemlich verbreitet.
7.Spielt es eine Rolle ob ein"Alter" oder ein"Neuer" was sagt?
|
Turon
15.09.2002, 00:32
@ Samsara
|
Re: Und alle die was werden wollen auswandern - nur zu |
-->>1. Mich stört das nachgerade alles als schlecht dargestellt wird. Eine Tendenz hier im board.
Dann erkläre uns doch mal ganz klar - was angeblich in den letzten 20 Jahren
besser geworden ist. Wir betrachten hier in Forum kaum ein Picasso Bild - denn
jeder wahrnehmen kann wie er will, ohne daß es unsere Lebensweise verschlechtert oder verbessert hat.
>2.Ja, Du setzt dich zynisch auseinánder - aber nur mit e i n e r"Volkspartei".
Nein, aber ich widme meine Gedanken tatsächlich einer Partei von der ich vollständig überzeugt bin, daß ihre Wiederwahl überhaupt keine positiven Aspekte
für Deutschland bringen wird. Ganz besonders in gegenwärtiger Wirtschaftlage.
Wenn Du also behauptest ich stehe vor einem Wagen auf einem Automarkt und versuche es schlecht darzustellen, so irrst Du. Ich stelle es nicht schlecht dar - diese Karre gehört auf den Schrottplatz - weil sie der Wirtschaft, dem Volke und der Entwicklung nur noch schadet. Für ein virtuelles Museum der demokratischer Entwicklung ist die CDU auch noch zu jung, aber ich bin mir sicher - die Geschichte wird ihr eines Tages klar ausführlichen Arbeitszeugnis
ausstellen - mit der Note - unter aller Sau.
Wo Zeit zum Handeln war, war sie nicht da, Lösungen hatte sie auch keine - nur große kohlsche Fresse hatte sie. Und daß die SPD hier auch kaum besser abschneidet, darüber müssen wir uns nun mal wirklich keine Worte verlieren.
Ich bleibe dabei - wer rot oder schwarz wählt - wählt klar weiter den Untergang Deutschlands.
>3.Du bringst nicht die Massen der Wähler zur Geltung. Die Lager sind meistens ca 50:50.
Wieso soll ich etwa die Massen hier geltend machen? Entschuldige bitte -
gerade in Hinblick auf die Finanzmärkte sieht man klar, daß die Massen immer und grundsätzlich falsch liegen. Und die Politik versteht die Masse genauso
wie die Börse - ein Buch mit sieben Siegeln - 700 Seiten Feindruck mit 15 Bildern - das tut sich keiner an. Da ist Bildzeitung mit Null Inhalt, und 99%
Saugtechnik der beste Ratgeber. ;)
>4.Da haben die Deutschen ja noch mal Glück gehabt, daß Du als Durchblicker nicht zur Wahl stehst.
Das glaube ich nicht, aber in einem hast Du ja grundsätzlich Recht - ich wäre
definitiv nicht gewählt, weil ich nicht versuche Scheiße zu parfümieren und in Strapse zu verkleiden, damit es äußerlich ansprechend aussieht - daran ist auch schon Lafontaine gescheitert - und ich als Jemand der immer noch nicht nur kaum akzentfrei spricht, sondern ab und zu auch einen Fehler im Satzbau macht -
der würde den Provinzonkels die immer noch nach einer Führungspersönlichkeit Ausschau halten, kaum entsprechen. Immerhin - ich bin ja blond und blauäugig. ;) Eine gewisse Wählerschicht könnte ich ja damit aktivieren.
Aber wenn ich dann erzählen würde, daß in meinem Wahlprogramm als Chefsache Reduzierung des Beamtentums wäre und zwar um 95%, der Polizei nahe legen würde
unsere Gesetze endlich mal zu befolgen, und den Staatsanwälten und Richtern
ihren Status der diplomatischer Immunität am ersten Tag nach meiner Wahl
abschaffen würde und mit Vollhaftung belegen würde, dann würde das der Wählervolk überhaupt nicht verstehen - letztendlich würde ich die Hierarchie
zerstören, die man als Leiter für immer höhere Etagen benutzt in Frage stellen.
Für so eine Frechheit würde mir nicht einmal arschabwischende Putzfrau Verständnis haben.
>5.Die Freude, daß Du nicht mehr dazugehörst, ist nicht nur auf Deiner Seite.
Jammerschade - aber bei einem Volk ohne Zivilcourage nicht ungewöhnlich.
Es wandern aber immerhin noch paar Hunderttausend kreative Kräfte aus Deutschland aus - das ist sicher - dann könnt Ihr wahrhaftig sagen, daß war es.
Gönne ich vom ganzen Herzen.
Wer selbst mal irgendetwas selbständig - ohne fremde Hilfe - auf die Beine gestellt hat, der weiß klar wovon ich rede.
6.Manchmal verwechseln sich Querdenker mit Querköpfen. Hier im board ist eine nihilistische Haltung ziemlich verbreitet.
Bedauerlicherweise ist das erste Argument, das Argument der schwachsinnigen
Machtinhaber - die - wie überall übrigens - behaupten - sie hätten Rahmenbedingungen für Aufschwung geschaffen, und anschließend den Aufschwung selbst auch noch mit eigenen Händen geschafft. In Wahrheit haben sie aber rein gar nichts getan - nur in der eigener Rotznase tagelang gebohrt. Nur dummerweise ist es mit den Kugelchen aus der Nase so: manche Ideen sind gut, und manche nahezu übel. Ich frage mich aber warum wohl die deutschen Wähler
diese geistreichen Superideen dann immer mit Schwund aus der Brieftasche zu berappen haben. Wie war das noch mal bei der CDU? Mwst von 13 auf 16%,
Pflegeversicherung plus Soli - anschließend natürlich vollkommen zwecksentfremdet? OK - macht die SPD ja auch nicht anders - das liegt aber wohl daran, daß irgendjemad die 1980-90 Suppe auslöffeln muß.
>7.Spielt es eine Rolle ob ein"Alter" oder ein"Neuer" was sagt?
In gewissen Sinne könnte das so sein - Du kennst scheinbar etliche Postings
die ich für dieses Forum und andere verfasst habe, nicht. Entschuldige aber den
eventuellen Fakt, daß man meine Aussage als Hierarchiebejahung verstehen
konnte. Du kannst natürlich klar Deine Meinung - so wie ich ja auch - äußern,
mußt allerdings - so wie ich auch - darauf vorbereitet sein - daß ich Dir
Deine Irrtümer aufzähle, wenn es mir zu deftig wird. Irgendwie muß dieses Volk
merken, daß es langsam an der Zeit wäre aus dem hohen Roß runterzukommen -
ist nun mal in Europa gar nicht gefragt und von den Deutschen nun mal überhaupt nicht. Wer mag schon Hierarchien? und etnische Gruppen die nach erst nach Freiheit und Recht und Einigkeit streben - aber gleich davor Ketten, Peitschen
und Zwang ansetzen, damit man genau diese Werte nie erreicht?
T.
|
Saint-Just
15.09.2002, 19:11
@ steve
|
Re: (@aldibroker! Einspruch) |
-->Hallo Steve,
>Immobillien und Finanzierung.
Heisst dass, Du leidest unter sinkenden Immobilienpreisen bzw. Kreditausfällen?
Gruss!
|
Aldibroker
15.09.2002, 19:47
@ Euklid
|
Ich stimme mit Dir überein, wenn wir die vielen Mittelstandsvereinigungen |
-->der CDU vernachlässigen, aber genau aus dieser Ecke kommt das, was bei der SPD die Gewerkschaften sind.
|