foreveryoung
20.09.2002, 12:00 |
Zippert zappt(e) Ich muss feststellen: keine Vertretung gehabt... Thread gesperrt |
-->wenn Ihr wollt, kann ich ein paar der Besten nachholen.
Mit den"Besten" - ist natürlich subjektiv...
Wenn es nicht erwünscht ist - einfach"stoppp schreien" - ich kann´s sofort lassen...
Urlaubsklagen
Zippert zappt
Um diese Jahreszeit häufen sich Sendungen, in denen Menschen sich über ihren Urlaub beklagen. Auf dem Bildschirm drängeln sich Rechtsexperten, Verbraucherschützer und Psychologen heucheln Verständnis und definieren, was"entgangene Urlaubsfreuden" eigentlich sind. Bekommt man Schadenersatz, wenn man in der Türkei feststellen muss, dass da lauter Türken leben? Mindert es den Urlaubswert, wenn am Strand von Amrum nur zwei Sorten Muscheln gesammelt werden können? Wie viel Schadenersatz steht einem zu, wenn man während eines Jemen-Urlaubs mehrfach nicht entführt wurde? Wie viel Prozent der Reisekosten darf man abziehen, wenn man in einer finnischen Techno-Disco wegen des Lärms nicht einschlafen konnte? Hat der Urlauber während einer Audienz beim Papst immer Anspruch auf eine Anlageberatung durch den Heiligen Vater? Darf ein frühpensionierter Lehrer (Latein/Kunst) 50 Prozent der Reisekosten einbehalten, wenn drei allein stehende Frauen in seiner Reisegruppe waren und es trotzdem nicht zum Geschlechtsverkehr kam? Ist es ein Kostenminderungsgrund, wenn man beim Kauf einer Beatles-CD in einer spanischen Boutique von der Verkäuferin nicht darauf hingewiesen wurde, dass nur noch zwei Mitglieder dieser Gruppe leben?
|
foreveryoung
20.09.2002, 12:08
@ foreveryoung
|
Re: Zippert zappt - 'Jede Stimme zählt' |
-->"Jede Stimme zählt!"
Zippert zappt
"Es wird am Ende auf jede Stimme ankommen", behauptete Fritz Pleitgen im"Presseclub" am letzten Sonntag. Auch von Politikerseite wird immer wieder gesagt, wie wichtig gerade unser Kreuzchen für den Ausgang der Wahl wäre:"Jede Stimme zählt!" Aber ist das denn überhaupt wahr? Wirklich entscheidend kann ja wohl nur eine Stimme sein, die letzte. Also werden jetzt alle Wähler bis zum Schluss abwarten, bis 17.59 Uhr und 59 Sekunden, um dann ihre alles entscheidende Stimme in der Urne zu versenken. Das wird ein ziemliches Gedränge geben.
Das dumme an diesen allgemeinen und freien Wahlen ist außerdem, dass sie auch noch geheim sein müssen. Doch wenn man im Fernsehen direkt mitverfolgen könnte, wie hoch die Einwahlquote gerade ist und welche Partei in Führung liegt, würden wahrscheinlich viel mehr Menschen mitwählen. Man sollte die Wahl grundsätzlich vom Anrufsender 9 live ausrichten lassen. Dann wäre die Parteienfinanzierung gesichert. Pro Anruf eine Stimme, jeder Anruf kostet 1,24 Ä, und das Geld kommt direkt den Parteien zugute. Die Zweitstimme geht für 2,48 Ä weg, aber, und das ist neu, jeder kann so oft abstimmen, wie er will - zehn Mal Stoiber kostet dann eben 12,40 Ä. Jede Stimme zählt, und der Wähler zahlt - so macht Demokratie Spaß.
|
foreveryoung
20.09.2002, 13:02
@ foreveryoung
|
Re: Zippert zappt - |
-->Zeit für pyramidale Taten"Tut-Ench-Stoiber" wählen
Zippert zappt
Das Fernsehen präsentierte uns immer neue Höchstleistungen. Nach der erregenden Kamerafahrt durch die Darmschächte einer ehemaligen „Tagesschau“-Sprecherin übertrug das ZDF gestern eine Kamerafahrt durch einen Schacht der Cheopspyramide. Das hat es noch nie zuvor in der Fernsehgeschichte gegeben. Pyramidengeheimkammergangtüröffnung live! Der Schacht endete vor einer „geheimnisvollen“ Tür, ein Roboter bohrte ein Loch hinein und entdeckte dahinter einen „unbekannten Hohlraum“ und, man glaubt es kaum, „eine Tür“. Was erwartet den ZDF-Zuschauer hinter der neuen geheimnisvollen Tür? Nina Ruge, einbalsamiert und mumifiziert? Der Fluch des Wolf von Lojewski? Das Bernsteinzimmer? Oder hat da Dieter Thomas Heck eine seiner Ehefrauen einmauern lassen? Die Spannung ist kaum zu ertragen. Müntefering will die Übertragung per einstweiliger Verfügung verbieten lassen, weil er befürchtet, die CDU hat im Schacht ein Plakat platziert: „Zeit für pyramidale Taten - Tut Ench Stoiber wählen.“
Die Ã-ffnung der neuen Tür wird das ZDF noch dramatischer inszenieren. Musikalisch untermalt von den Fischerchören, lässt man diesmal keinen Roboter in den Schacht, sondern Gregor Gysi, und der entdeckt dann hinter der Tür den SED-Schatz.
|