Turon
20.09.2002, 13:01 |
Kurze Anmerkung eines US-Bauunternehmers zur Bush und USA Thread gesperrt |
-->Hier bei uns in USA gibt es seit Bush den schlimmsten Sozialismus, den es jemals gegeben hat. Besuchern aus außerhalb der NATO Ländern (wie meiner
Freundin) wird plötzlich die Einreise verweigert.
-------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich bin sehr froh darüber, daß man in Deutschland mittlerweile
Bush mit seinesgleichen vergleicht - mit Adolf Hitler.
Deutschland braucht sich auch in der Hinsicht gegenüber USA auch gar nicht
erst zu entschuldigen, sollte eher die Ansicht noch weiter ausbauen. Auf solche
"Verbündete" die weltweit randalieren und an die EU die Rechnungen schicken -
weil es angeblich zum Wohl der EU geschah - können wir weltweit getrost verzichten.
In Polen schlägt die Stimmungslage gegenüber den Amerikanern drastisch
zur Ablehnung stellenweise zur Verabscheung. Die"Polonia" in USA
- eine Vereinigung polnischer Emigranten - hat es in USA so drastisch
zur Sprache gebracht, daß man mittlerweile auf diese ethnische
Gruppe verärgert reagiert.
Es gibt also doch in USA Menschen die denken - aber es waren wohl noch nie
Einheimische sondern zugewanderte.
Übrigens: die Fremdnationen in USA rückten seit 11.9 stark zusammen.
Gruß.
P.S.: Die wirtschaftliche Lage vieler Amerikaner hat sich seit 200 drastisch verschlechtert. Ein fantastisches Beispiel dafür, daß der freiheitlicher
amerikanischer Kapitalismus nicht einmal in der Lage ist eigene Probleme zu lösen.
So wird es so kommen in USA wie es kommen muß: Freiheitseinschränkungen,
neue Gesetze die die sonstigen Rechte der Bürger beschneiden werden, Krieg
und Vetternwirtschaft wie in Rußland zu Stalin Zeiten.
--------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich meine jedoch, daß der Adolf vergleich - auch wenn zutreffend -
verfrüht ist. Im Prinzip macht Bush alles, wovor Stalin auch nicht zurückschreckte.
|
foreveryoung
20.09.2002, 13:20
@ Turon
|
US-Bauunternehmers?????? |
-->hola, hallo,
wo ist die Anmerkung des Kollegen? Oder ist es ein Spass?
davon abgesehen:Ich bin nicht up-to-date:
irgendwoher weiss ich oder meine zu wissen, dass auch Du ausgewandert bzw. zurückgewandert (nach Polen) bist.
Ist dem so? Vielleicht hätte ich nämlich dann demnächst mal"eine Frage..."
tschuess y adios
A.W.
|
Amanito
20.09.2002, 13:31
@ Turon
|
da gibts einen schönen Spruch, von wem bloß? |
-->eine Zeit lang kann man alle Menschen täuschen, und einige Menschen kann man die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht alle Menschen die ganze Zeit täuschen...
|
stocksorcerer
20.09.2002, 13:40
@ Turon
|
Ah ja ;-) |
-->Hallo turon,
leider empfinden das deutsche Medien und Politiker zum größten Teil noch nicht so, weil gewisse Dinge darf man ja in Deutschland nicht sagen.
Da wird dann nicht diskutiert. Da wird sofort im Sturm beschimpft, geächtet, politisch Karrieren zerstört. Deshalb traut sich auch kaum jemand. Und das läuft so brutal, dass die Akteure mal überlegen sollten, wie andere auf sie losgehen könnten, wenn man nicht mal mehr ungestraft seine Meinung sagen darf. Diese Hetzer nerven mich ohne Ende. Es gibt mittlerweile fast keine Nachrichtensendung mehr, bei der ich nicht nahe am Infarkt bin.
Ich finde es gut, dass sich Widerstand gegen Bush rührt. Auch die kleinen Widerstände in Amerika.
Wenn ich sage..."die Amis".... meine ich übrigens die Bush-Administration und Gleichdenkende.... andere natürlich ausgenommen.
winkääää
stocksorcerer
|
Spirit of JuergenG
20.09.2002, 13:51
@ Turon
|
Re: Kurze Anmerkung eines US-Bauunternehmers zur Bush und USA |
-->>Ich persönlich meine jedoch, daß der Adolf vergleich - auch wenn zutreffend -
>verfrüht ist. Im Prinzip macht Bush alles, wovor Stalin auch nicht zurückschreckte.
Da bin ich Deiner Meinung. Prinzipiell ist der Vergleich zum jetzigen Zeitpunkt nichts als Populismus. Adolf hat nun wirklich das Prinzip mit Aussenpolitik von der Innenpolitk abzulenken, nicht erfunden. Wenn ich ehrlich bin, kann ich noch nicht mal feststellen, dass er das so ausgeprägt gemacht hat.
Wahrscheinlich ist ein Vergleich zur Entstehung des 1.Weltkriegs passender als zur Nazi-Zeit und zu Adolf.
Gruss Juergen
|