dottore
21.09.2000, 15:26 |
Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? Thread gesperrt |
Ich bin nun wirklich der letzte, der nicht gern ein paar flotte Sätze geigt, aber wir sollten doch nicht mit Lächerlichkeiten anfangen, zumal dann nicht wenn sie eindeutig invektiven Charakter tragen.
Das führt zu gar nichts.
Schon gar nicht in einer Phase, in der es den Finanzmärkten so schlecht geht, dass jederzeit mit dem Heraufziehen von BIG KAHOUNA am Horizont gerechnet werden muss.
Jeder sollte sich jetzt auf seine Positionen konzentrieren, falls er welche hat, bzw. die Zeit, die hier für Mätzchen verschwendet wird, nutzen, um das worst case scenario noch einmal Punkt für Punkt zu durchdenken.
Es m u s s ja nicht jetzt kommen, aber mein Gefühl, immerhin in fast 40 Börsenjahren erprobt, sagt mir, dass es ganz, ganz schlecht ausschaut. Ich habe schon Paniken erlebt, als der eine oder andere Boardteilnehmer noch nicht geboren war (was natürlich kein"Vorwurf" ist). Und sie fangen immer so an...
Das Ganze kann sich natürlich auch schnell wieder verziehen, aber inzwischen macht mir die Tatsache, dass wir z. Zt. praktisch keine handlungsfähigen Politiker haben, die größten Sorgen - ganz unabhängig davon, ob sie was"drauf" haben oder nicht:
Clinton = lame duck. Gore, falls gewählt = nicht der Mann der Großfinanz und erst ab Januar handlungsfähig. Chirac = tief im Ã-lmorast. Jospin = komplett unten durch. Blair = absolut entzaubert. Schröder = einer, dem man zwar die Medienklaviatur-Beherrschung zutraut, aber viel mehr dann doch nicht. Italien = demnächst neue Regierungskrise. Aznar = Basken-geschädigt. Japan = das bekannte Gangstersyndikat. Putin = kriecht bei Solschenyzin zu Kreuze, hängt in Tschetschenien fest und kann ein U-Boot kaum von einem TV-Turm unterscheiden. China = immer noch in der Krise und immer nur Lächeln reicht nicht mehr.
Geht die Prager IWF-Tagung (jetzt Wochenende) auch noch in die Hose, was zu befürchten ist, oh, oh. Und die Woche darauf wird Dänemark den Euro ablehnen. Alan Greenspan hat sich mit seiner"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"-Politik ins Off begeben. Die Fed steckt in klassischer catch-22-Situation.
Und im Unterwasser treiben vermutlich bereits gigantische Schieflagen à la LTCM. Quellen die an die Oberfläche - kann es der Trigger sein.
Oremus.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
21.09.2000, 15:42
@ dottore
|
Re: Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? |
>Ich bin nun wirklich der letzte, der nicht gern ein paar flotte Sätze geigt, aber wir sollten doch nicht mit Lächerlichkeiten anfangen, zumal dann nicht wenn sie eindeutig invektiven Charakter tragen.
>Das führt zu gar nichts.
>Schon gar nicht in einer Phase, in der es den Finanzmärkten so schlecht geht, dass jederzeit mit dem Heraufziehen von BIG KAHOUNA am Horizont gerechnet werden muss.
>Jeder sollte sich jetzt auf seine Positionen konzentrieren, falls er welche hat, bzw. die Zeit, die hier für Mätzchen verschwendet wird, nutzen, um das worst case scenario noch einmal Punkt für Punkt zu durchdenken.
>Es m u s s ja nicht jetzt kommen, aber mein Gefühl, immerhin in fast 40 Börsenjahren erprobt, sagt mir, dass es ganz, ganz schlecht ausschaut. Ich habe schon Paniken erlebt, als der eine oder andere Boardteilnehmer noch nicht geboren war (was natürlich kein"Vorwurf" ist). Und sie fangen immer so an...
>Das Ganze kann sich natürlich auch schnell wieder verziehen, aber inzwischen macht mir die Tatsache, dass wir z. Zt. praktisch keine handlungsfähigen Politiker haben, die größten Sorgen - ganz unabhängig davon, ob sie was"drauf" haben oder nicht:
>Clinton = lame duck. Gore, falls gewählt = nicht der Mann der Großfinanz und erst ab Januar handlungsfähig. Chirac = tief im Ã-lmorast. Jospin = komplett unten durch. Blair = absolut entzaubert. Schröder = einer, dem man zwar die Medienklaviatur-Beherrschung zutraut, aber viel mehr dann doch nicht. Italien = demnächst neue Regierungskrise. Aznar = Basken-geschädigt. Japan = das bekannte Gangstersyndikat. Putin = kriecht bei Solschenyzin zu Kreuze, hängt in Tschetschenien fest und kann ein U-Boot kaum von einem TV-Turm unterscheiden. China = immer noch in der Krise und immer nur Lächeln reicht nicht mehr.
>Geht die Prager IWF-Tagung (jetzt Wochenende) auch noch in die Hose, was zu befürchten ist, oh, oh. Und die Woche darauf wird Dänemark den Euro ablehnen. Alan Greenspan hat sich mit seiner"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"-Politik ins Off begeben. Die Fed steckt in klassischer catch-22-Situation.
>Und im Unterwasser treiben vermutlich bereits gigantische Schieflagen à la LTCM. Quellen die an die Oberfläche - kann es der Trigger sein.
>Oremus.
>d.
Bravo Dottore!
<center>
<HR>
</center> |
sumima
21.09.2000, 15:48
@ dottore
|
Re: Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? |
Hi dottore,
stimme Dir zu, manchmal wird aus einer Mücke ein Elefant. Auch mich stört dieses gegenseitige Aufbauschen, die letztendlich in Beleidigungen enden.
Und noch etwas ist mir aufgefallen: Neumitgliedern und Gast wird meist gleich mal ein Kontra gegeben - so zumindest mein Eindruck.
Aber gut - das soll´s von meiner Seite sein.
dottore und alle anderen: Ich sehe auch noch Ungemach in Jugoslawien. Dort sind am Wochenende die Wahlen und das Säbelrasseln (Regierung-Opposition, Drohung U.S.A. bzgl. Wahlmanipulation usw.) hat begonnen. Irgendwie sehe ich momentan viele Brandherde in Europa (Euro, uneinige Politiker, Inflation, Demo/Proteste, usw.) - vielleicht ist Europa der Auslöser, wer weiß?
Gruß,
sumima
>Ich bin nun wirklich der letzte, der nicht gern ein paar flotte Sätze geigt, aber wir sollten doch nicht mit Lächerlichkeiten anfangen, zumal dann nicht wenn sie eindeutig invektiven Charakter tragen.
>Das führt zu gar nichts.
>Schon gar nicht in einer Phase, in der es den Finanzmärkten so schlecht geht, dass jederzeit mit dem Heraufziehen von BIG KAHOUNA am Horizont gerechnet werden muss.
>Jeder sollte sich jetzt auf seine Positionen konzentrieren, falls er welche hat, bzw. die Zeit, die hier für Mätzchen verschwendet wird, nutzen, um das worst case scenario noch einmal Punkt für Punkt zu durchdenken.
>Es m u s s ja nicht jetzt kommen, aber mein Gefühl, immerhin in fast 40 Börsenjahren erprobt, sagt mir, dass es ganz, ganz schlecht ausschaut. Ich habe schon Paniken erlebt, als der eine oder andere Boardteilnehmer noch nicht geboren war (was natürlich kein"Vorwurf" ist). Und sie fangen immer so an...
>Das Ganze kann sich natürlich auch schnell wieder verziehen, aber inzwischen macht mir die Tatsache, dass wir z. Zt. praktisch keine handlungsfähigen Politiker haben, die größten Sorgen - ganz unabhängig davon, ob sie was"drauf" haben oder nicht:
>Clinton = lame duck. Gore, falls gewählt = nicht der Mann der Großfinanz und erst ab Januar handlungsfähig. Chirac = tief im Ã-lmorast. Jospin = komplett unten durch. Blair = absolut entzaubert. Schröder = einer, dem man zwar die Medienklaviatur-Beherrschung zutraut, aber viel mehr dann doch nicht. Italien = demnächst neue Regierungskrise. Aznar = Basken-geschädigt. Japan = das bekannte Gangstersyndikat. Putin = kriecht bei Solschenyzin zu Kreuze, hängt in Tschetschenien fest und kann ein U-Boot kaum von einem TV-Turm unterscheiden. China = immer noch in der Krise und immer nur Lächeln reicht nicht mehr.
>Geht die Prager IWF-Tagung (jetzt Wochenende) auch noch in die Hose, was zu befürchten ist, oh, oh. Und die Woche darauf wird Dänemark den Euro ablehnen. Alan Greenspan hat sich mit seiner"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"-Politik ins Off begeben. Die Fed steckt in klassischer catch-22-Situation.
>Und im Unterwasser treiben vermutlich bereits gigantische Schieflagen à la LTCM. Quellen die an die Oberfläche - kann es der Trigger sein.
>Oremus.
>d.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
21.09.2000, 15:49
@ dottore
|
Re: Richtig Herr dottore... aber Road....das kommt doch von Straße oder? |
>Ich bin nun wirklich der letzte, der nicht gern ein paar flotte Sätze geigt, aber wir sollten doch nicht mit Lächerlichkeiten anfangen, zumal dann nicht wenn sie eindeutig invektiven Charakter tragen.
>Das führt zu gar nichts.
>Schon gar nicht in einer Phase, in der es den Finanzmärkten so schlecht geht, dass jederzeit mit dem Heraufziehen von BIG KAHOUNA am Horizont gerechnet werden muss.
>Jeder sollte sich jetzt auf seine Positionen konzentrieren, falls er welche hat, bzw. die Zeit, die hier für Mätzchen verschwendet wird, nutzen, um das worst case scenario noch einmal Punkt für Punkt zu durchdenken.
>Es m u s s ja nicht jetzt kommen, aber mein Gefühl, immerhin in fast 40 Börsenjahren erprobt, sagt mir, dass es ganz, ganz schlecht ausschaut. Ich habe schon Paniken erlebt, als der eine oder andere Boardteilnehmer noch nicht geboren war (was natürlich kein"Vorwurf" ist). Und sie fangen immer so an...
>Das Ganze kann sich natürlich auch schnell wieder verziehen, aber inzwischen macht mir die Tatsache, dass wir z. Zt. praktisch keine handlungsfähigen Politiker haben, die größten Sorgen - ganz unabhängig davon, ob sie was"drauf" haben oder nicht:
>Clinton = lame duck. Gore, falls gewählt = nicht der Mann der Großfinanz und erst ab Januar handlungsfähig. Chirac = tief im Ã-lmorast. Jospin = komplett unten durch. Blair = absolut entzaubert. Schröder = einer, dem man zwar die Medienklaviatur-Beherrschung zutraut, aber viel mehr dann doch nicht. Italien = demnächst neue Regierungskrise. Aznar = Basken-geschädigt. Japan = das bekannte Gangstersyndikat. Putin = kriecht bei Solschenyzin zu Kreuze, hängt in Tschetschenien fest und kann ein U-Boot kaum von einem TV-Turm unterscheiden. China = immer noch in der Krise und immer nur Lächeln reicht nicht mehr.
>Geht die Prager IWF-Tagung (jetzt Wochenende) auch noch in die Hose, was zu befürchten ist, oh, oh. Und die Woche darauf wird Dänemark den Euro ablehnen. Alan Greenspan hat sich mit seiner"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"-Politik ins Off begeben. Die Fed steckt in klassischer catch-22-Situation.
>Und im Unterwasser treiben vermutlich bereits gigantische Schieflagen à la LTCM. Quellen die an die Oberfläche - kann es der Trigger sein.
>Oremus.
>d.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 15:56
@ dottore
|
Das sehe ich genau so. |
Dennoch waren die Antworten ziemlich unpassend, vor allem die von Herrn Küßner, was ich unten auch nochmal belegt habe und jedem einleuchten sollte.
Auch dieses Oberlehrerhafte Posting von Ihnen, daß suggerieren sollte, meine Kompetenzen wären niedriger, als dies tatsächlich der Fall ist, waren unangebracht!
Ich habe in meiner 10jährigen Börsengeschichte mehr Geld verdient, als viele in 30 Jahren!Das kann man glauben muß man aber nicht, ist mir auch egal.
Jedenfalls weiß ich Chancen und Risiken an Märkten abzuschätzen und ich weiß auch wovon ich spreche.Und wenn eine Lycos ein EBITDS von knapp 10 millionen gegenüber einem Gewinn von 20 Miollionen ausweißt, dann sind das Fakten, die man überall nachlesen kann.
Also:
Man sollte das Kriegsbeil begraben und sich gegenseitig respektieren.
Wenn sie schon 40! Jahre an der Börse sind, dann Respekt, was haben sie denn für einen Background und wie alt sind sie, wenn man Fragen darf.
<center>
<HR>
</center> |
Desaster
21.09.2000, 17:01
@ dottore
|
Re: Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? |
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß ich mit meinen 23 Jahren und praktisch keiner Erfahrung in Punkto Börse hier zu einem der Jüngsten im Forum zähle (s.o. 40 jahre Börsenerfahrung). Vielleicht disqualifiziert mich diese - vermeintliche - Unwissenheit in den Augen einiger Cracks dafür, meine Meinung zum Geschehen überhaupt zu posten. Mir wäre das allerdings relativ egal und ich glaube, daß ich mir durch Fach- sowie Unterhaltungslektüre (Kosto) einen einigermaßen klaren Überblick verschaffen konnte. Ich sehe die Börse also nicht durch die Analysten-Brille (dottore/JüKü), sondern verfolge das Geschehen lediglich mit gesundem Menschenverstand und dem nötigsten Rüstwerkzeug.
Natürlich gebe ich zu: man kann eine Sache nicht wirklich verstehen, wenn man nicht genügend Erfahrungen gesammelt hat.
Dennoch: Conclusio
Mein bescheiden zusammengetragenes Geld werde ich - trotz Telebörse und täglich optimistischer Schlagzeilen - augenblicklich NICHT anlegen - und zwar nirgendwo. Auch einigen Bekannten, die beispielsweise über Consors"zocken", empfehle ich JETZT die Finger davon zu lassen. Natürlich verhallen diese"Warnungen" als Anfänger- und Dilettantensprüche.
Allein mein Gefühl sagt aber: dies Alles wird nicht mehr lange so weitergehen,, irgendetwas stinkt - und zwar ganz gewaltig.
Die Börse als Spiegel unserer West-Gesellschaft: in der Gesamtheit überwiegt doch wohl eindeutig die (Ab-)zockerei. Moral kann ich auch nirgens erkennen. Vom Porno-Dreh auf einem Wagen der Loveparade bis zu den entblößten Frauen zur Sandmännchenzeit: den nackten Allerwertesten in die Kamera zu halten ist eben"in".
Sturzflug in den USA: Ich würde es als Chance zum Neubeginn sehen.
Ich stehe eh mehr auf hochgeschlossenes. =)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 17:17
@ Roadrunner
|
Re: Das sehe ich genau so. |
>Dennoch waren die Antworten ziemlich unpassend, vor allem die von Herrn Küßner, was ich unten auch nochmal belegt habe und jedem einleuchten sollte.
>Auch dieses Oberlehrerhafte Posting von Ihnen, daß suggerieren sollte, meine Kompetenzen wären niedriger, als dies tatsächlich der Fall ist, waren unangebracht!
Von oberlehrerhaft war nun wirklich keine Rede. Was soll denn das?
>Ich habe in meiner 10jährigen Börsengeschichte mehr Geld verdient, als viele in 30 Jahren!Das kann man glauben muß man aber nicht, ist mir auch egal.
Herzlichen Glückwunsch. Es war allerdings auch nicht allzu schwer. Ich habe noch Börsen erlebt, wor über 30 Minuten lang nicht Mal ein einziger Kurs zustande gekommen ist. Und ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas wieder kommt.
>Jedenfalls weiß ich Chancen und Risiken an Märkten abzuschätzen und ich weiß auch wovon ich spreche.Und wenn eine Lycos ein EBITDS von knapp 10 millionen gegenüber einem Gewinn von 20 Miollionen ausweißt, dann sind das Fakten, die man überall nachlesen kann.
Ich glaube die Debatte ging um den Cash-flow, aber die müssen wir hier nicht weiter führen, wirklich nicht.
>Also:
>Man sollte das Kriegsbeil begraben und sich gegenseitig respektieren.
Das geschieht in diesem Board durchaus. Und ist gut nachzulesen.
>Wenn sie schon 40! Jahre an der Börse sind, dann Respekt, was haben sie denn für einen Background und wie alt sind sie, wenn man Fragen darf.
Diverse Universitätsstudien (Geschichte, Pholosophie, BWL und VWL, u.a. bei Milton Friedman), zwischendurch Börsenhändler, Buchautor (ca. 20 Titel, zumeist zu Fragen der Staatsverschuldung und"Wie funktioniert die Wirtschaft wirklich?"), dann lange journalistische Laufbahn, z.Zt. bei einer größeren Zeitung sozusagen im Austragsstübchen. Und seit gestern 61.
Wenns beliebt.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
21.09.2000, 17:21
@ Roadrunner
|
Re:dottore |
schnipp schnipp
>Wenn sie schon 40! Jahre an der Börse sind, dann Respekt, was haben sie denn für einen Background und wie alt sind sie, wenn man Fragen darf.
Wie waere es denn wenn sie mal etwas in postings der letzten 3 Wochen
blaettern wuerden? Da steht einiges ueber dottore.
Dieser Mann hat einige Buecher geschrieben z.Beispiel:
Der Kapitalismus,456 S
Wann kommt der Staatsbankrott, 290 S
Cash, Strategie gegen den Crash, 356 S
Aufwaerts ohne Ende, 476 S und als letztes
Die Krisenschaukel, 248 S von 1997, Untertitel:
Staatsverschuldung macht arbeitslos, macht noch mehr Staatsverschuldung
macht noch mehr Arbeitslose.
Das weitere soll er ihnen selber erzaehlen, wenn er will.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 17:24
@ dottore
|
Re: Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? NACHTRAG Chirac |
Der steckt jetzt auch noch in einem Mega-Korruptionsskandal, aus seiner Zeit als Premier. Seine RPR soll einen Haufen Spenden illegal kassiert haben (Variante zum CDU-Dschungel). Die roten übrigens auch.
Ein Bekenner-Video ist aufgetaucht, morgen im"Monde". Der Bekenner ist pikanterweise obendrein gestorben.
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
21.09.2000, 17:35
@ dottore
|
Dottore, die Erfüllung der eigenen Wünsche möchte ich nachträglich übermitteln! |
Hier sagt ja keiner einen das eigentlich wichtige ;-), sonst wären die Glückwünsche zum 61 direkt gekommen!
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 17:48
@ Desaster
|
Re: Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? |
>Sturzflug in den USA: Ich würde es als Chance zum Neubeginn sehen.
Wahre Worte! Besonders der Satz oben, volle Zustimmung.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 17:49
@ Uwe
|
Re: Dottore, die Erfüllung der eigenen Wünsche möchte ich nachträglich übermitteln! |
>Hier sagt ja keiner einen das eigentlich wichtige ;-), sonst wären die Glückwünsche zum 61 direkt gekommen!
>Uwe
Danke, Uwe, war ja auch kein runder. Normaler Arbeitstag also und abends einen mit Lullaby gebechert (deswegen hat der auch gleich gepennt).
Danke auch an alle anderen, die mir (insgeheim) was Gutes wünschen. Mein Wunsch ists: So lang als möglich hier an Bord zu bleiben. Stürme hin, Flauten her.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 17:53
@ dottore
|
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! |
Und bleiben Sie der Welt noch lange, lange gesund erhalten!
Und uns!
Herzliche Grüße,
Ihr
JüKü
<center>
<HR>
</center> |
Tiffy
21.09.2000, 18:55
@ dottore
|
Nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft wünscht (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Roadrunner
21.09.2000, 19:19
@ dottore
|
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. |
So wie ich es sehe, haben sie keine hohe Meinung von dem Geschehen der Welt und besonders vom Geschehen an den Börsen.
Gehe ich auch recht in der Annahme daß sie bei dem großen Boom der Hightechs in den letzten 5 Jahren nicht dabei waren, weil sie ständig überbewertet waren und weil sich die Wall Street schon seit 1980 in einer Hausse befindet?
Natürlich kommt irgendwann mal eine Baiss nach einer Hausse.
Haben sie schonmal in ihrer langen Börsengeschichte so einen Boom mitgemacht, daß Aktien,ja ganze Sektoren um mehrer 1000 % in kürzester Zeit steigen.
Wenn ja würde mich mal interessieren wann und was.
<center>
<HR>
</center> |
le chat
21.09.2000, 19:36
@ dottore
|
Herzlichen Glückwunsch, |
beste Gesundheit alle Tage und alles Gute.
gruss
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Rudow
21.09.2000, 20:03
@ dottore
|
Glückwunsch! |
> Und seit gestern 61.<
Lieber Dottore M.,
zu Ihrem Geburtstag wünsche ich nachträglich alles Gute und die Kraft, weiter so jugendlich keck - wie sie es in Ihren Büchern und auch hier in diesem ausgezeichneten Forum tun - die wesentlichen Problemen so ziemlich der ganzen Menschheit anzupacken.
Pack mer's?
aus Berlin-Rudow
Franz Xaver Schröder
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.09.2000, 20:44
@ Roadrunner
|
DJIA-Chart bezüglich"Haussestärken" |
roadrunner:[i]..Haben sie schonmal in ihrer langen Börsengeschichte so einen Boom mitgemacht, daß Aktien,ja ganze Sektoren um mehrer 1000 % in kürzester Zeit steigen...[i]
Hallo roadrunner!
Man neigt vielleicht allzuschnell dazu, die Zeit in der man lebt, als außergewöhnlich zu bezeichnen.
Natürlich unabhängig von dottores Erwiderungen, wollte ich nur einmal an Hand des logarithmisch aufgetragenen DJIA (Monatssicht) darstellen, daß es ähnliche Haussestärken des öffteren bereits gab, wobei derzeit das Einzigartige ist, daß die diese aktuelle Hausse ohne über die Zeitdauer nennenswerte Korrektur-Zeitlänge abläuft.
[img][/img]
DJIA mit verschobenen Linienzügen</img>
Hingegen die Hausse 1932 bis Mitte der 60iger Jahre, läßt ähnlich Anstiege in Prozent gerechnet erkennen und führte letzendlich sogar bisher noch ein Stück darüber hinaus (Tief von 1974 an Tief von 1932 gelegt - horizontal und vertikal verschobene Kurve).
Ja, und dann ist da noch die Zeit ab 1921. Legt man das Tief von 1921 mit dem Tief von 1987 zusammen, so ist zu erkennen, daß die damalige Hausse wesentlich Stärker im Sinne von Steigung/Zeit verlief.
Bleibt uns nun vielleicht der Mangel an Erfahrung, wie eine Börse ähnlich der der 60er und 70er Jahre zu"handhaben" ist.:-)
Weiterhin eine gute Entscheidungen wünscht
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 20:57
@ Roadrunner
|
Re: Aktienboom |
>Haben sie schonmal in ihrer langen Börsengeschichte so einen Boom mitgemacht, daß Aktien,ja ganze Sektoren um mehrer 1000 % in kürzester Zeit steigen.
>Wenn ja würde mich mal interessieren wann und was.
Mit"so einen Boom" meinen Sie doch sicher, dass er außergewöhnlich ist. Booms (bubble) kommen immer wieder vor, und das Besondere und absolut zuverlässige an ihnen ist eines: Es folgt immer anschließend ein Kollaps.
Dottore hat kürzlich eine nette Kolumne bei boerse.de zu solchen hyperbolischen Entwicklungen geschrieben. Unbedingt mal lesen! hier die Quelle
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 21:01
@ JüKü
|
Re: Aktienboom / Zusatz |
>Dottore hat kürzlich eine nette Kolumne bei boerse.de zu solchen hyperbolischen Entwicklungen geschrieben. Unbedingt mal lesen! hier die Quelle[/b]
Dritter von links...
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
21.09.2000, 21:12
@ dottore
|
Schieflagen |
>Und im Unterwasser treiben vermutlich bereits gigantische Schieflagen à la LTCM. Quellen die an die Oberfläche - kann es der Trigger sein.
>Oremus.
>d.
Hallo dottore,
Das mit den Schieflagen kann gut sein. Jetzt wird versucht, dem Publikum
noch Speed-Zertifikate (ehemals Aktien-Anleihen)und Hedge-Fondsanteile
unterzujubeln. Die Banken wollen sich gegen Verluste auf Kosten ihrer
Kunden absichern - ergo haben sie Hosenflattern.
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
21.09.2000, 21:19
@ Desaster
|
Re: Schwachsinn, Engstirnigkeit, Fettnäpfchen - muss das sein? |
Hallo Desaster,
>Moral kann ich auch nirgens erkennen. Vom Porno-Dreh auf einem Wagen der Loveparade bis zu den entblößten Frauen zur Sandmännchenzeit: den nackten Allerwertesten in die Kamera zu halten ist eben"in".
Nobel und lustig geht die Welt zugrunde.
Oder Lao Tse:"Wenn niemand das Unglück fürchtet, ist das Unglück schon ganz nah"
>Sturzflug in den USA: Ich würde es als Chance zum Neubeginn sehen.
Genau darauf warte ich auch aber dazu muß ich mein Pulver jetzt trocken halten.
Es gibt zwei Arten von Gewinn: Erstens den Erhalt von etwas Zusätzlichem und
zweitens das Vermeiden eines Verlustes.
Jetzt ist die Zeit für zweiteres. ;-)
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 21:20
@ JüKü
|
Haben Sie Herr Küßner einen Boom oder Bubble(ist ja egal)persönlich erlebt? |
Übrigens, wenn ein Unternehmen A um mehrere 1000% steigt und dann kommt raus, es ist zu unrecht gestiegen, Marktanteile verloren, Marktsituation geändert etc.. dann verliert es wieder um 90% und mehr, dann hatten wir eine Bubbble.
Wenn aber das Unternehmen B um 1000% steigt, aber seine Umsätze wachsen gigantisch und die Gewinne auch, und dann ist es plötzlich trotz 1000% Steigung(schwankungen zwischendurch ausgeschlossen) bei einer fairen Bewertung, dann war das ein Boom.
So würde ich diese beiden Begriffe definieren.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 21:46
@ Roadrunner
|
Re: Haben Sie Herr Küßner einen Boom oder Bubble(ist ja egal)persönlich erlebt? |
>Übrigens, wenn ein Unternehmen A um mehrere 1000% steigt und dann kommt raus, es ist zu unrecht gestiegen, Marktanteile verloren, Marktsituation geändert etc.. dann verliert es wieder um 90% und mehr, dann hatten wir eine Bubbble.
>
>Wenn aber das Unternehmen B um 1000% steigt, aber seine Umsätze wachsen gigantisch und die Gewinne auch, und dann ist es plötzlich trotz 1000% Steigung(schwankungen zwischendurch ausgeschlossen) bei einer fairen Bewertung, dann war das ein Boom.
>So würde ich diese beiden Begriffe definieren.
Falls Sie es nicht merken: Wir sind mittendrin in (bzw. am Ende) der größten Bubble des Jahrhunderts. Und da ich noch lebe, erlebe ich sie.
Und jetzt bitte Schluss mit diesen Beiträgen, die uns nicht weiter bringen.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
21.09.2000, 21:54
@ dottore
|
Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück,.. |
...zum Geburtstag alles Gute,
zum Geburtstag viel Glück.
leider müssen sie sich die Melodie dazu denken,
aber das schont ihre Ohren. ;-)
Nachträglich Glück und Gesundheit wünscht
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
21.09.2000, 22:09
@ Diogenes
|
Re: Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück,.. |
schließe mich dem Gesagten an, und wünsche ihnen alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit, damit Sie das Forum noch weiter mit ihren hintergründigen und (teils) lustigen Beiträgen beglücken können.
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.09.2000, 22:15
@ dottore
|
Re: Bärenstark, dottore |
>...
>Und seit gestern 61.
>Wenns beliebt.
>d.
________
Da Du grad ausgerechnet gestern (oder war's vorgestern? - egal) mich so bärenstark verteidigt/beschützt hast, will ich eine kleine Liebeserklärung übermitteln: Bin ein alter Fan von Dir. Habe Deine historischen Artikel aus der"Bilanz" in den Achzigern, soweit ich ihrer habhaft werden konnte, aufbewahrt (einer davon war mir beruflich einmal seeehr nützlich) und sie haben mehrere substanzielle Grümpelkampagnen überlebt.
So ist das.
Aber nicht nur deshalb, sondern überhaupt:
alles Gute
vom Herzen
der Toni
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 22:19
@ JüKü
|
Sie sind nicht zufällig auf ein Ziel, nämlich den finalen Crash verbort? |
"Und jetzt bitte Schluss mit diesen Beiträgen, die uns nicht weiter bringen."
Dem Satz muß ich nichts mehr zufügen außer daß Sie wie immer nie mit Argumenten darauf eingehen, was ich einen Text vorher schreibe.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
21.09.2000, 22:20
@ JüKü
|
Re: Aktienboom / Zusatz / sehr schön |
>>Dottore hat kürzlich eine nette Kolumne bei boerse.de zu solchen hyperbolischen Entwicklungen geschrieben. Unbedingt mal lesen! hier die Quelle[/b]
>Dritter von links...
>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
21.09.2000, 23:41
@ JüKü
|
Re: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! an dottore und alle |
Auch von mir, werter dottore.
Ich moechte mich bei Ihnen fuer die lehrreichen und und horizonterweiternden Beitraege bedanken und hoffe genau wie Sie, dass Sie noch sehr lange hier beitragen koennen.
Dank nochmals auch an des ganze Forum, das auf einzigartige Weise kommuniziert, gehaltvoll und anregend und mit Niveau in Geist und Ausdruck, bis auf manche Tage so wie heute.
Ich moechte alle Seiten bitten, ihre Beitraege vor dem Absenden nochmals auf die Moeglichkeit einer Fehlinterpretation durch den Leser hin zu ueberpruefen, um sich hochschaukelnde Agression zu vermeiden. Wenn ich so sehe, mit welcher Geschwindigkeit die Beitraege aufeinander folgen, liegt die Vermutung nahe, dass mancher Beitrag zu schnell und (inhaltlich und emotional) unueberlegt abgefeuert wird.
Qualitaet braucht Zeit und nichts ist absolut.
Viele Gruesse,
obelix
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.09.2000, 00:57
@ dottore
|
Herzlichen Glückwunsch! |
Hi dottore!
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wünsche v.a. Gesundheit!
<center>
<HR>
</center> |