Emerald
21.09.2002, 14:23 |
Prof. Fredmund Malik, St. Gallen, gab heute am Radio Thread gesperrt |
-->SFDRS-Mittags-Journal folgende Aussage zur Reorganisation bei der Credit Suisse:
"Ich sehe in den nächsten Monaten einen massiven Stellenabbau bis zu 50% in
der Schweiz. Finanz-Industrie, wo vor allem in Handelsabteilungen, Investment-
Banking und Portefolio-Management die überdimensionalen Ueberbesetzungen abge-
baut würden. Wer über die Grenze schauen will, könne diese Entwicklung bei
Allianz und Deutsche Bank bereits nachvollziehen."
Da soll mir noch eine(r) kommen und sagen wir hätten die Tiefpunkte an den
Börsen bereits gesehen. Für Schnäppchen-Jäger am Liegenschaften-Markt, bzw.
Investoren für REITs-Fonds müssen die Warn-Lichter auf Rot blinken.
Ist es möglich, dass wir Japan im Jahre 2003 gleich überholen werden?
Ich denke ja, denn die Japaner sehen wahrscheinlich jetzt das Licht am
Ende des Tunnels, während wir noch gar nicht in diesen eingefahren sind.
Emerald.
|
nasdaq
21.09.2002, 18:39
@ Emerald
|
Vorsicht! Das Licht könnte ein anderer Zug sein:-) |
-->Wenn du mit Licht eine bessere Relativ-Performance des Nikkei in 2003 meinst könntest Du sogar recht haben. Aber von relativer Performance werde ich leider nicht satt...
Die Probleme Japans sind bevor es nicht zu einem Ausbuchen von Schulden und Guthaben gekommen ist nicht lösbar. Das zeigen auch die neuen BIP Schätzungen, die vermutlich vom Export beeinflusst sind und dieser war bisher ja noch ganz gut v.a. Autos in die USA...
Wenn man überhaupt Aktien besitzen möchte, dann kann man entweder traden vermutlich sehen wir bis Ende Oktober ein 6-9 Monatstief im DAX oder man kauft Substanzwerte ohne Schulden mit hoher Dividende in Ländern, die nur einen kleinen Binnenmarkt haben und kaum Aussenbeitrag (Thailand, Philipinen, evtl. Indien) hier dürfte eine gute Relativ und mit etwas Glück sogar Absolut Performance machbar sein.
|