Praxedis
21.09.2002, 17:07 |
Boykott deutscher Waren in den USA Thread gesperrt |
-->Amerikaner bombardieren deutsche Vertretungen mit E-Mails
Deutsche Diplomaten in den USA sehen sich nach dem angeblichen Bush-Hitler-Vergleich wüsten Beleidigungen ausgesetzt. In wütenden E-Mails und Anrufen protestieren US-Bürger gegen den Fauxpas der Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin.
New York - Auch in Anrufen äußerten zahlreiche Amerikaner ihren Unmut. Zwei Tage vor der Bundestagswahl durfte das deutsche Generalkonsulat in New York über die Protestbekundungen von Amerikanern keine Auskünfte geben."Wir haben dafür keine Genehmigung aus Berlin", sagte ein Sprecher.
In den Anrufen und E-Mails, die teils anonym, meist aber mit Namen und Adresse eingingen, erklärten viele Amerikaner auch, sie würden geplante Reisen nach Deutschland absagen. Einige kündigten an, keine deutschen Produkte mehr zu kaufen. Die Schreiber mancher E-Mails wurden beleidigend und nannten Mitarbeiter deutscher Stellen, darunter der Uno-Mission in New York,"dreckige Bastarde"."Dass es kritische Stimmen zu Vorgängen in Deutschland gibt, ist normal", sagte ein deutscher Diplomat."Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals derartig viele negative Mails und Anrufe gab."
<ul> ~ Quelle - Spiegel</ul>
|
rodex
21.09.2002, 17:35
@ Praxedis
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA |
-->Macht nichts. Ich verzichte auf US-amerikanische Produkte schon seit Monaten soweit es geht. Wenn die Amis den ein oder anderen Daimler weniger bestellen, wird schon irgendein Scheich ein paar mehr bestellen, aus Dankbarkeit, dass wir uns nicht daran beteiligt haben, den Nahen Osten in Schutt und Asche zu legen.
Rodex
|
Waves
21.09.2002, 18:47
@ rodex
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA |
-->>Macht nichts. Ich verzichte auf US-amerikanische Produkte schon seit Monaten soweit es geht. Wenn die Amis den ein oder anderen Daimler weniger bestellen, wird schon irgendein Scheich ein paar mehr bestellen, aus Dankbarkeit, dass wir uns nicht daran beteiligt haben, den Nahen Osten in Schutt und Asche zu legen.
>Rodex
Wenn Du Dich mal nicht täuscht..wir werden noch ganz schön auf die Schnauze fallen. Nochmal 4 Jahre Schröder und nichts ist mehr zu retten. Bloss die deutschen sind zu doof, dass zu begreifen. Die Party ist vorbei. Wir haben nur noch die Wahl zwischen Absturz und Normalität.
Nichts für ungut.
|
SchlauFuchs
21.09.2002, 19:53
@ Waves
|
Das Problem ist eigentlich, daß... |
-->Hallo,
... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten. Möglicherweise wird im nächsten Weltkrieg tatsächlich Geschichte wiederholt und Deutschland wird zum dritten Mal gegen amerikanische Soldaten kämpfen müssen.
ciao!
SF
|
rodex
21.09.2002, 20:22
@ Waves
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA |
-->>Nochmal 4 Jahre Schröder und nichts ist mehr zu retten. Bloss die deutschen
>sind zu doof, dass zu begreifen. Die Party ist vorbei. Wir haben nur noch die
>Wahl zwischen Absturz und Normalität.
Die CDU hat unter Kohl in Deutschland die Arbeitslosigkeit verdoppelt, und die Schulden vervielfacht. Die groessten Bremskloetze (Arbeitslosigkeit und Schulden) hat Deutschland fast ausschliesslich der CDU zu verdanken.
Waehrend Kohl 1998 in absoluten Boom-Zeiten 5 Millionen Arbeitslose hatte, hat Schroeder in einer Weltwirtschaftskrise, die am ehesten mit den 30'ern zu vergleichen ist, 'nur' 4 Millionen Arbeitslose.
Und selbst nach der Abwahl 1998 hat die CDU durch nichts gutes auf sich aufmerksam gemacht. Stattdessen schwarze Koffer, und der ungeheuerliche, und nicht aus dem Weg geraeumte Verdacht, dass politische Entscheidungen auf Bundesebene unter der CDU-Regierung kaeuflich waren.
Die SPD dagegen hat den Reformstau geloest: Steuerreform, Reform der Landwirtschaft, Atomausstieg und Ausrichtung auf regenerative Energien (wenn das Oel alle ist, wird man dies als die wichtigste Entscheidung fuer die Zukunft Deutschlands erkennen) etc. Sicherlich gab und gibt es Probleme, aber das wird ja duchaus auch gesehen, und soll korrigiert werden.
Stoiber dagegen vertritt mit seinem Rentner-Schattenkabinett die aeltere Generation, die nicht sehen will, dass Deutschland in den Dreck gefahren ist, und lieber mit Schulden auf Kosten der Zukunft den Status Quo erhalten will. Waehrend Eichel einen ausgeglichenen Haushalt schafft, um anschliessend Schulden abzubauen, hat Stoiber angekuendigt, (nicht nur fuer Flutschaden) die Schulden weiter zu erhoehen.
Wenn man sich diese einfachen Dinge vor Augen haelt, sollte man nochmal ganz in Ruhe drueber nachdenken, von wem wir Absturz, und von wem wir Normalitaet erwarten koennen. BTW bin ich der Meinung, dass sich der Absturz weder mit Stoiber, nicht mit Schroeder verhindern lassen wird. Und der Absturz wird ganz sicher nicht nur Deutschland betreffen.
Rodex
|
R.Deutsch
21.09.2002, 20:22
@ Waves
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA |
-->Wäre nur gut, wenn die Amerikaner unsere Produkte boykotieren, dann arbeiten wir nicht mehr für nichts, denn bezahlen tun sie ja eh nicht.
Gruß
RD
|
Waves
21.09.2002, 20:49
@ rodex
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA |
-->
>Die SPD dagegen hat den Reformstau geloest: Steuerreform, Reform der Landwirtschaft, Atomausstieg und Ausrichtung auf regenerative Energien (wenn das Oel alle ist, wird man dies als die wichtigste Entscheidung fuer die Zukunft Deutschlands erkennen) etc. Sicherlich gab und gibt es Probleme, aber das wird ja duchaus auch gesehen, und soll korrigiert werden.
Ausrichtung auf regnerativen Energien ist gut und vorbildlich. Ausstieg aus Atomenergie OHNE Alternativen verantwortungslos. Auf heutigem Kenntnissstand wird keine regnerative Enrgie auch annähernd genügend Ersatz bringen. Wie leben halt nicht in der Wüste ;-)
>Stoiber dagegen vertritt mit seinem Rentner-Schattenkabinett die aeltere Generation, die nicht sehen will, dass Deutschland in den Dreck gefahren ist, und lieber mit Schulden auf Kosten der Zukunft den Status Quo erhalten will. Waehrend Eichel einen ausgeglichenen Haushalt schafft, um anschliessend Schulden abzubauen, hat Stoiber angekuendigt, (nicht nur fuer Flutschaden) die Schulden weiter zu erhoehen.
Das Schattenkabinett ist nicht unbedingt das beste, aber das beste was Deutschland wohl zu bieten hat. Solche handwerklichen Fehler und Ausrutscher wie das SchröderKabinett sich in der Vergangenheit geleistet hat, darf sich nicht wiederholen. Die leute sollten Ihr Handwerk verstehen, und das tut im Schröderkabinett fast keiner. Vorteilhaft ist sicherlich, dass es Reformen überhaupt gegeben hat, aber wie die aussehen..!!
>Wenn man sich diese einfachen Dinge vor Augen haelt, sollte man nochmal ganz in Ruhe drueber nachdenken, von wem wir Absturz, und von wem wir Normalitaet erwarten koennen. BTW bin ich der Meinung, dass sich der Absturz weder mit Stoiber, nicht mit Schroeder verhindern lassen wird. Und der Absturz wird ganz sicher nicht nur Deutschland betreffen.
Tja eine Patentlösung wird es sicherlich nicht geben. Auch ich befürchte, dass der Absturz wohl kommen wird. Der Unterschied liegt im Ausmass.
|
Waves
21.09.2002, 21:01
@ R.Deutsch
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA |
-->>Wäre nur gut, wenn die Amerikaner unsere Produkte boykotieren, dann arbeiten wir nicht mehr für nichts, denn bezahlen tun sie ja eh nicht.
>Gruß
Ob's hier wirklich nur ums Geld geht??
|
stocksorcerer
21.09.2002, 21:17
@ SchlauFuchs
|
Berechtigte Bemerkung |
-->... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten."
Allerdings ist die schlimmere Variante aus meiner Sicht, nur aus Angst vor solchen Gefahren die amerikanische Scheiße mitzumachen. Amerikanische Hegemonialpolitik ist für jedermann offenkundig, der sich mit Politik beschäftigt. Ich jedenfalls will mich nicht ins Unrecht setzen, nur damit ich mich als amerikanischer Freund fühlen kann.
Deutschland sieht vielleicht isoliert aus, aber Du kannst wetten, dass Deutschland mit einem Schlag viele arabische Freunde gewonnen hat und vielleicht auch Respekt von vielen Nationen, die das jetzt noch nicht bekunden mögen. Und damit meine ich jetzt auch ausdrücklich Personengruppen ausserhalb der Bath-Partei und außerhalb des Irak.
winkääää
stocksorcerer
|
Emerald
21.09.2002, 21:27
@ Praxedis
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA, soll'n die doch, |
-->Da kann man nur lachen, wenn es nicht zum Weinen wäre. Diese Amerikaner sind
einfach Holzköpfe mit Wurmlöchern der schäbigsten Art. Sie werden von den
politisch manipulierten Medien aufgehetzt und lassen sich wie Taranteln gegen
einen vermeintlichen Gegner anlaufen, wenn ein paar lieblose Tatsachen von
bald nicht mehr im Amte stehenden Polit-Promis nach drüben kommen. Meine nicht
gefragte Meinung zum Ganzen Bush-Rice-Sharon-Singer-Tuwubahuhu:
1. Können die Amis sowieso bald nichts mehr in Germany bestellen, weil sie
über die Ohren in Schulden stecken.
2. Der jetzt an Wert verlierende Dollar macht Qualitäts-Artikel und Konsum-
Güter aus Germany unerschwinglich.
3. Wenn die Amis nicht mehr nach Deutschland kommen, macht das niemandem Bauch-
Weh, es gibt noch genügend davon in deutschen Kasernen.
4. Wenn die Amis ihre Produkte essen, benötigen sie sowieso deutsche Pharma-
Produkte, weil sie sonst gar nicht mehr überleben würden.
5. Die Japaner sind froh ein paar Toyotas mehr nach USA zu verschiffen, die
sind froh um jeden Yen der hereinkommt.
6. Politisch geht die Trotz-Phase von Bush-Man allmählich in eine nicht mehr
behandelbare, schwere Neu-Rose mit Gewaltausbrüchen und Stühle-Werferei.
7. Die vielen echten Freunde von Germany sind gewaltig froh, dass endlich mal
einige längstens fälligen Hinweise aus berufenen Munden Richtung USA
losgingen.
Man könnte hier Aufzählungen stundenlang weiterführen, aber die andern
Teilnehmer sollen auch noch Zeit und Platz finden ihren Beitrag zu leisten.
Uebrigens wird mit dem Boykott keine einzige Stelle in Deutschland zusätzlich
verloren gehen. Es gibt genügend andere ausländische Käuferschichten, welche im Geschäfts-Leben keine faule Tricks anwenden müssen, um ihre Bilanzen zu schönen
und die Rechnungen über Jahre schuldig zu bleiben.
Herta hat sich nur etwas duselig aus der Affaere gezogen, beim nächsten Mal
muss man ihr, (if and when she is still on TV after 22.9.) sofort einen versierten Coach beistellen.
Emerald.
|
Jagg
21.09.2002, 21:33
@ stocksorcerer
|
Re: Berechtigte Bemerkung |
-->Manche Amis nennen das seinen scheiss-family-war und
ich glaub auch nicht dass -vom timing her- das viel mehr ist.
Längerfristig dürfte eigentlich eher der Ã-ldurst der amis dahinter
stehen, selbst wenn das dem Bush nicht immer direkt bewusst ist.
Jedenfalls reden jetzt schon alle von diesem Krieg wie von einem
Tennisspiel oder so etwas... es ist mindestens mal erstaunlich.
Viel Spass dies Mal bei der Wal ohne Qual wünscht Euch total
Jagg.
|
MC Muffin
21.09.2002, 22:17
@ stocksorcerer
|
Re: Berechtigte Bemerkung |
-->>... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten."
>Allerdings ist die schlimmere Variante aus meiner Sicht, nur aus Angst vor solchen Gefahren die amerikanische Scheiße mitzumachen. Amerikanische Hegemonialpolitik ist für jedermann offenkundig, der sich mit Politik beschäftigt. Ich jedenfalls will mich nicht ins Unrecht setzen, nur damit ich mich als amerikanischer Freund fühlen kann.
>Deutschland sieht vielleicht isoliert aus, aber Du kannst wetten, dass Deutschland mit einem Schlag viele arabische Freunde gewonnen hat und vielleicht auch Respekt von vielen Nationen, die das jetzt noch nicht bekunden mögen. Und damit meine ich jetzt auch ausdrücklich Personengruppen ausserhalb der Bath-Partei und außerhalb des Irak.
>winkääää
>stocksorcerer
Wenn du Recht hast ist das Problem aber das die Anderen die Rendite einfahren und Deutschland wie immer bezahlen muss. Politik bedeutet nicht das man frei sagen kann was man denkt, sondern das man das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagen muss. Die Politiker können doch auch sonst so gut Lügen und ich dachte das ist auch das Hauptfach in dem Beruf. Hir noch eine Weissheit aus der DDR die ich dort gelernt hatte. Dort gab es auch das Recht auf freie Meinungseußerung nur mit den Folgen musste man dann auch fertig werden. Also erst überlegen und dann reden.
MFG
Börse ist ein Spiel und machmal ist das Ergebnis hart, aber es ist nur ein Spiel. Bei dem Spiel was die Politiker spielen geht es um alles.
|
Jagg
21.09.2002, 22:24
@ MC Muffin
|
Re: Berechtigte Bemerkung |
-->Jup, in die Richtung fühlt mein Bauch auch: ich denke die hat
sich immer immer wichtiger genommen -nur zum Selbstzweck ihrer
eigenen Selbstbefriedigung- und hat dabei das MASS aus den Augen
verloren. Möge Sie ein Mass in München heilen ;) gruss - jagg
>>... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten."
>>Allerdings ist die schlimmere Variante aus meiner Sicht, nur aus Angst vor solchen Gefahren die amerikanische Scheiße mitzumachen. Amerikanische Hegemonialpolitik ist für jedermann offenkundig, der sich mit Politik beschäftigt. Ich jedenfalls will mich nicht ins Unrecht setzen, nur damit ich mich als amerikanischer Freund fühlen kann.
>>Deutschland sieht vielleicht isoliert aus, aber Du kannst wetten, dass Deutschland mit einem Schlag viele arabische Freunde gewonnen hat und vielleicht auch Respekt von vielen Nationen, die das jetzt noch nicht bekunden mögen. Und damit meine ich jetzt auch ausdrücklich Personengruppen ausserhalb der Bath-Partei und außerhalb des Irak.
>>winkääää
>>stocksorcerer
>Wenn du Recht hast ist das Problem aber das die Anderen die Rendite einfahren und Deutschland wie immer bezahlen muss. Politik bedeutet nicht das man frei sagen kann was man denkt, sondern das man das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagen muss. Die Politiker können doch auch sonst so gut Lügen und ich dachte das ist auch das Hauptfach in dem Beruf. Hir noch eine Weissheit aus der DDR die ich dort gelernt hatte. Dort gab es auch das Recht auf freie Meinungseußerung nur mit den Folgen musste man dann auch fertig werden. Also erst überlegen und dann reden.
>MFG
>Börse ist ein Spiel und machmal ist das Ergebnis hart, aber es ist nur ein Spiel. Bei dem Spiel was die Politiker spielen geht es um alles.
|
MC Muffin
21.09.2002, 22:27
@ Jagg
|
Re: Berechtigte Bemerkung |
-->>Jup, in die Richtung fühlt mein Bauch auch: ich denke die hat
>sich immer immer wichtiger genommen -nur zum Selbstzweck ihrer
>eigenen Selbstbefriedigung- und hat dabei das MASS aus den Augen
>verloren. Möge Sie ein Mass in München heilen ;) gruss - jagg
Hi Jagg ich lasse mir die Sache mit ein Bier jetzt noch mal durch den Kopf gehen und hoffe das die dummen Daten dann gelöscht sind.
MFG
>>>... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten."
>>>Allerdings ist die schlimmere Variante aus meiner Sicht, nur aus Angst vor solchen Gefahren die amerikanische Scheiße mitzumachen. Amerikanische Hegemonialpolitik ist für jedermann offenkundig, der sich mit Politik beschäftigt. Ich jedenfalls will mich nicht ins Unrecht setzen, nur damit ich mich als amerikanischer Freund fühlen kann.
>>>Deutschland sieht vielleicht isoliert aus, aber Du kannst wetten, dass Deutschland mit einem Schlag viele arabische Freunde gewonnen hat und vielleicht auch Respekt von vielen Nationen, die das jetzt noch nicht bekunden mögen. Und damit meine ich jetzt auch ausdrücklich Personengruppen ausserhalb der Bath-Partei und außerhalb des Irak.
>>>winkääää
>>>stocksorcerer
>>Wenn du Recht hast ist das Problem aber das die Anderen die Rendite einfahren und Deutschland wie immer bezahlen muss. Politik bedeutet nicht das man frei sagen kann was man denkt, sondern das man das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagen muss. Die Politiker können doch auch sonst so gut Lügen und ich dachte das ist auch das Hauptfach in dem Beruf. Hir noch eine Weissheit aus der DDR die ich dort gelernt hatte. Dort gab es auch das Recht auf freie Meinungseußerung nur mit den Folgen musste man dann auch fertig werden. Also erst überlegen und dann reden.
>>MFG
>>Börse ist ein Spiel und machmal ist das Ergebnis hart, aber es ist nur ein Spiel. Bei dem Spiel was die Politiker spielen geht es um alles.
|
Jagg
21.09.2002, 22:38
@ MC Muffin
|
Re: Berechtigte Bemerkung |
-->..., cool, aber hatte ich dir Recht gegeben, die Tante dreht
eigentlich immer mehr oder weniger durch, die wäre eher
prima als Sport-Trainer und kaum als Pfarrer(in).
Wie auch immer, lass dir das Bier schmecken. Dies ist eine
sehr ernste Sache, Freude an Körper und Geist kann wahrscheinlich
über mehr als 20% der Lebensdauer mitbestimmen, aber wozu:
wenn die ganze Szene eh kaum noch Freude macht.
Na, bin wohl (wie immer) zu pessimistisch, vielleicht ist in
ein paar Jahren die kommende (absolut notwendige) Krise schon
überstanden und ich kann auch noch mal mit kichern ;) Gruss - jagg
>>Jup, in die Richtung fühlt mein Bauch auch: ich denke die hat
>>sich immer immer wichtiger genommen -nur zum Selbstzweck ihrer
>>eigenen Selbstbefriedigung- und hat dabei das MASS aus den Augen
>>verloren. Möge Sie ein Mass in München heilen ;) gruss - jagg
>
>Hi Jagg ich lasse mir die Sache mit ein Bier jetzt noch mal durch den Kopf gehen und hoffe das die dummen Daten dann gelöscht sind.
>MFG
>
>>>>... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten."
>>>>Allerdings ist die schlimmere Variante aus meiner Sicht, nur aus Angst vor solchen Gefahren die amerikanische Scheiße mitzumachen. Amerikanische Hegemonialpolitik ist für jedermann offenkundig, der sich mit Politik beschäftigt. Ich jedenfalls will mich nicht ins Unrecht setzen, nur damit ich mich als amerikanischer Freund fühlen kann.
>>>>Deutschland sieht vielleicht isoliert aus, aber Du kannst wetten, dass Deutschland mit einem Schlag viele arabische Freunde gewonnen hat und vielleicht auch Respekt von vielen Nationen, die das jetzt noch nicht bekunden mögen. Und damit meine ich jetzt auch ausdrücklich Personengruppen ausserhalb der Bath-Partei und außerhalb des Irak.
>>>>winkääää
>>>>stocksorcerer
>>>Wenn du Recht hast ist das Problem aber das die Anderen die Rendite einfahren und Deutschland wie immer bezahlen muss. Politik bedeutet nicht das man frei sagen kann was man denkt, sondern das man das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagen muss. Die Politiker können doch auch sonst so gut Lügen und ich dachte das ist auch das Hauptfach in dem Beruf. Hir noch eine Weissheit aus der DDR die ich dort gelernt hatte. Dort gab es auch das Recht auf freie Meinungseußerung nur mit den Folgen musste man dann auch fertig werden. Also erst überlegen und dann reden.
>>>MFG
>>>Börse ist ein Spiel und machmal ist das Ergebnis hart, aber es ist nur ein Spiel. Bei dem Spiel was die Politiker spielen geht es um alles.
|
Tempranillo
21.09.2002, 22:51
@ Emerald
|
Re: Boykott deutscher Waren in den USA, soll'n die doch, |
-->Wenn die Amis deutsche Waren boykottieren, womit wollen dann Fagan und Co.noch drohen, wenn sie wieder eine Sammelklage auflegen möchten?
Kann uns doch nur recht sein, wenn sich diese Bande krimineller Erpresser selbst ein Bein stellt?
T.
|
SchlauFuchs
21.09.2002, 23:14
@ stocksorcerer
|
Re: Berechtigte Bemerkung |
-->>... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten."
>Allerdings ist die schlimmere Variante aus meiner Sicht, nur aus Angst vor solchen Gefahren die amerikanische Scheiße mitzumachen. Amerikanische Hegemonialpolitik ist für jedermann offenkundig, der sich mit Politik beschäftigt. Ich jedenfalls will mich nicht ins Unrecht setzen, nur damit ich mich als amerikanischer Freund fühlen kann.
Hallo, Stocksorcerer
Dies ist genau was ich denke. Wie ich gestern schon schrieb, wir sollten uns in unserer Position Verbündete suchen.
ciao!
SF
|
LenzHannover
22.09.2002, 14:32
@ Waves
|
Re: Wir haben nur die Wahl, wann und wie wir abstürzen, *ob* ist wunschdenken (owT) |
-->
|
Spirit of JuergenG
22.09.2002, 15:30
@ SchlauFuchs
|
Unsinn! |
-->>Hallo,
>... daß solche Manöver wie das aktuelle oder die Kriegsabsage Schröders kürzlich, aus Deutschland einen potentiellen Feind Amerikas machen, zumindest aus amerikanischer Sicht, und da dort ein Weltkrieg auf Raten angestrebt wird, ist das sehr kritisch zu betrachten. Möglicherweise wird im nächsten Weltkrieg tatsächlich Geschichte wiederholt und Deutschland wird zum dritten Mal gegen amerikanische Soldaten kämpfen müssen.
>ciao!
>SF
Weder die Deutschen, noch die Amis haben ein Interesse daran sich zu verfeinden. Im Gegenteil, die Tatsache, dass die Amis so"aufgebracht" reagieren auf eine zweitranginge"Affäre" zeigt, dass sie die Beziehung als wichtig einstufen. Man wird sich etwas balgen, etwas profilieren, hier und da einen Kompromiss machen und dann wird man wieder beteuern, dass man sich trotz aller Unterschiede doch ganz gern hat.
An einen Weltkrieg glaube ich eh nicht, dazu fehlt Amerika die Kraft. Wahrscheinlicher ist, dass sie sich nach einer Zeit des aussenpolitischen Aufplutstern massivst in sich zurückziehen müssen, bis hin zur Isolation.
Gruss Juergen
|
Tassie Devil
22.09.2002, 15:36
@ LenzHannover
|
Re: Let's Limbo some more... |
-->How low can you go ;-)?
Gruss
TD
|
silvereagle
22.09.2002, 15:57
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Unsinn? |
-->Hi,
> An einen Weltkrieg glaube ich eh nicht, dazu fehlt Amerika die Kraft.
"Denkt an die Maine!"
Gruß, silvereagle
|
Spirit of JuergenG
22.09.2002, 19:27
@ silvereagle
|
Das versteh ich jetzt nicht... |
-->>Hi,
>> An einen Weltkrieg glaube ich eh nicht, dazu fehlt Amerika die Kraft.
>"Denkt an die Maine!"
>Gruß, silvereagle
muss mir was entgangen sein. Mit Kraft mein ich so emotional gesehen. Wer es schon für notwendig empfindet auf Däubler-who? einzuschlagen, soll einen Weltkrieg entfachen? Klingt irgendwie albern.
Gruss Juergen
|
silvereagle
22.09.2002, 20:00
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Das versteh ich jetzt nicht... |
-->Hallo Juergen,
> muss mir was entgangen sein. Mit Kraft mein ich so emotional gesehen.
Richtig. Es braucht"nur" was (entsprechend) Größeres, um die Emotionen entsprechend hochzutreiben. Auf der anderen Seite macht Bush ja insofern seinen Job ganz hervorragend - er wird wohl bald der meist-gehasste Mann in halb Europa sein... Auch da kann man allenfalls noch das eine oder andere Schäuflein zulegen... ;-)
> Wer es schon für notwendig empfindet auf Däubler-who? einzuschlagen, soll einen Weltkrieg entfachen? Klingt irgendwie albern.
Mir ging es auch nur darum, zu zeigen, dass man die Sache relativ leicht eskalieren lassen kann, und dann ist die"emotionale Motivation" leicht herstellbar... Zu viele Beispiele in der Geschichte, wo bestimmte"Katastrophen" in Wahrheit letztlich die MEGA-Katastrophe für den (vermeintlichen) Angreifer darstellten. Da braucht man wohl nur an 9-11 erinnern: Wie dumm muss man eigentlich sein, einen übermächtigen Riesen so herauszufordern? Wenn dieser Anschlag wirklich auf das Konto der Taliban und ihrem Verbündeten B.L. ging, dann haben sie damit wahrlich viel erreicht. Sie hatten Afghanistan unter Kontrolle, tolle Einnahmen durch den Drogenhandel... und jetzt?
Gruß, silvereagle
|