Lentas
22.09.2002, 16:01 |
Update SP500 und DAX... Thread gesperrt |
-->ab sofort auf meiner Seite verfügbar.
Besten Gruß
Lentas
<ul> ~ Lentas Elliott Site</ul>
|
Doosie
22.09.2002, 21:02
@ Lentas
|
Re: Update SP500 und DAX... |
-->>ab sofort auf meiner Seite verfügbar.
>Besten Gruß
>Lentas
Thanks. Das mit den 1en und 2en im September 2002 sehe ich inzwischen auch als Möglichkeit an. Keine Ahnung, vielleicht ist's auch eine kleine 4, die im Moment läuft. Bezogen speziell auf den S&P. Montag wissen wir vielleicht schon mehr.
|
Lentas
22.09.2002, 21:43
@ Doosie
|
Hochberg bei EWI |
-->sieht diese 1-2 Verschachtelungen in den verschiedenen Zeitfenstern ebenfalls, die Software sieht sie, nur mein Bauch ist noch ein wenig unentschieden.
Dass es hinuntergeht, davon bin ich überzeugt. Aber wenn der erste 3-er losgetreten wird, dann dürfte es kein halten mehr geben.
Was mich am meisten interessiert, mit welchen Ereignissen, Geschehnissen dieser Fall einhergehen wird.
Gruß zurück
Lentas
<ul> ~ Lentas Elliott Site</ul>
|
Doosie
22.09.2002, 23:59
@ Lentas
|
Ich glaub', ich hab's |
-->Hi Lentas,
naja, ich bin etwas vorbelastet. Beim Nasdaq Composite sehe ich seit dem Hoch am 11.03.02 einen Abwärtsimpuls, aber einen GROSSEN - Ziel vielleicht 330 Punkte, aber, erst in vielen Monaten, vielleicht sogar eher erst in 2004. Und in diesem Abwärtsimpuls wäre er zur Zeit in der 3 der 5 der 1. Ende der 1 könnte bei ca. 1.040 Punkten sein und fast erwarte ich die 5 der 1 als die längste Welle in der 1, keine Ahnung, ob das zutreffen wird. Auf jeden Fall bin ich seit ein paar Tagen arg am Knabbern, wie genau die 1 zu zählen ist (also vom Hoch am 11.03.02 bis zu erwarteten ca. 1.040). Die 1 und 2 der 5 der 1 sind eigentlich klar (Beginn der 5 der 1 am 11.09.02, Ende der 2 der 5 der 1 mit Hoch am 17.09.02). Die 3 der 5 der 1 seit dem Hoch am 17.09.02 und da weiß ich gar nicht, was Sache ist. Denkbar wären 1-2 und 1-2. Genauso gut könnte es momentan die 4 der 3 der 5 der 1 sein.
Das muss es sein. Im Moment in der 4 der 3 eines Abwärtsimpulses seit Hoch am 17.09.02. Das würde passen. Und passen würde dann auch, dass die Welle 5 der 5 der 1 die längste Welle werden wird im Abwärtsimpuls seit dem Hoch am 11.09.02. Also, doch nichts mit mehreren 1en und 2en ab dem 17.09.02. Da der Nasdaq Composite an der kurzfristigen Abwärtstrendlinie angestoßen war, könnte es sein, dass es Montag weiter abwärts gehen wird in einer 5 einer 3. Dann wäre auch die 3 der 3 länger als die 1 der 3 und die 5 könnte von daher auch länger werden (muss ja nicht sein, aber, von daher würde dann nichts dagegen sprechen). So wäre dann auch die 3 dann länger als die 1 und die 5 könnte die längste Welle des Abwärtsimpulses seit dem Hoch am 11.09.02 werden.
Alles klar?
Sorry, ich wollte nicht verwirren.
Noch mal kurz: seit dem Hocha am 11.09.02 in einem Abwärtsimpuls mit Ziel ca. 1.040 Punkten. Zur Zeit evtl. in der 4 der 3 dieses Abwärtsimpulses. Ich erwarte die 5 dieses Abwärtsimpulses als die längste Welle dieses Abwärtsimpulses seit 11.09.02. Was macht dann der DAX? Ende einer 3 bei ca. 2.750 (Von Herrn Onischka www.wallstreet-online.de geklaut, da, wo bei ihm das c steht, meine ich, könnte das Ende einer 3 sein), Ende eines Abwärtsimpulses bei ca. 2.600. Oder gar tiefer? (Herr Onischka hat da die 2000 im Raum stehen *schauder*; ich glaube es eigentlich nicht)? *grummel* Wenn man es wüsste. Vielleicht hält er sich aber auch ganz wacker, da er im Vorfeld etwas stärker abgegeben hatte. Ist aber an den Haaren herbeigezogen. DAX morgen etwas hoch und dann halt wieder runter, vermutlich. Keine Ahnung.
Wie immer ohne jegliche Garantie. Es sind nur vage Gedanken.
Schöne Grüße von
Doosie
|
Lentas
23.09.2002, 10:12
@ Doosie
|
ich beobachte... |
-->servus doosie,
ich beobachte die postings zu deinem szenario und zu deinem traum recht interessiert. nach dem benner-zyklus wäre das low im jahr 2003 fällig.
da dieser zyklus recht zuverlässig arbeitet (vergleich bzw. darstellung in diversen büchern von prechter), gehe ich davon aus, dass das vorläufige low auch im nächsten jahr zu sehen sein wird.
deine zählung wäre (wenn ich es jetzt kurz mal überfliege) wohl auch eine möglichkeit. bestätigen können wir´s wieder mal im nachhinein ;-)
herzliche grüße zurück
lentas
>Hi Lentas,
>naja, ich bin etwas vorbelastet. Beim Nasdaq Composite sehe ich seit dem Hoch am 11.03.02 einen Abwärtsimpuls, aber einen GROSSEN - Ziel vielleicht 330 Punkte, aber, erst in vielen Monaten, vielleicht sogar eher erst in 2004. Und in diesem Abwärtsimpuls wäre er zur Zeit in der 3 der 5 der 1. Ende der 1 könnte bei ca. 1.040 Punkten sein und fast erwarte ich die 5 der 1 als die längste Welle in der 1, keine Ahnung, ob das zutreffen wird. Auf jeden Fall bin ich seit ein paar Tagen arg am Knabbern, wie genau die 1 zu zählen ist (also vom Hoch am 11.03.02 bis zu erwarteten ca. 1.040). Die 1 und 2 der 5 der 1 sind eigentlich klar (Beginn der 5 der 1 am 11.09.02, Ende der 2 der 5 der 1 mit Hoch am 17.09.02). Die 3 der 5 der 1 seit dem Hoch am 17.09.02 und da weiß ich gar nicht, was Sache ist. Denkbar wären 1-2 und 1-2. Genauso gut könnte es momentan die 4 der 3 der 5 der 1 sein.
>Das muss es sein. Im Moment in der 4 der 3 eines Abwärtsimpulses seit Hoch am 17.09.02. Das würde passen. Und passen würde dann auch, dass die Welle 5 der 5 der 1 die längste Welle werden wird im Abwärtsimpuls seit dem Hoch am 11.09.02. Also, doch nichts mit mehreren 1en und 2en ab dem 17.09.02. Da der Nasdaq Composite an der kurzfristigen Abwärtstrendlinie angestoßen war, könnte es sein, dass es Montag weiter abwärts gehen wird in einer 5 einer 3. Dann wäre auch die 3 der 3 länger als die 1 der 3 und die 5 könnte von daher auch länger werden (muss ja nicht sein, aber, von daher würde dann nichts dagegen sprechen). So wäre dann auch die 3 dann länger als die 1 und die 5 könnte die längste Welle des Abwärtsimpulses seit dem Hoch am 11.09.02 werden.
>Alles klar?
>Sorry, ich wollte nicht verwirren.
>Noch mal kurz: seit dem Hocha am 11.09.02 in einem Abwärtsimpuls mit Ziel ca. 1.040 Punkten. Zur Zeit evtl. in der 4 der 3 dieses Abwärtsimpulses. Ich erwarte die 5 dieses Abwärtsimpulses als die längste Welle dieses Abwärtsimpulses seit 11.09.02. Was macht dann der DAX? Ende einer 3 bei ca. 2.750 (Von Herrn Onischka www.wallstreet-online.de geklaut, da, wo bei ihm das c steht, meine ich, könnte das Ende einer 3 sein), Ende eines Abwärtsimpulses bei ca. 2.600. Oder gar tiefer? (Herr Onischka hat da die 2000 im Raum stehen *schauder*; ich glaube es eigentlich nicht)? *grummel* Wenn man es wüsste. Vielleicht hält er sich aber auch ganz wacker, da er im Vorfeld etwas stärker abgegeben hatte. Ist aber an den Haaren herbeigezogen. DAX morgen etwas hoch und dann halt wieder runter, vermutlich. Keine Ahnung.
>Wie immer ohne jegliche Garantie. Es sind nur vage Gedanken.
>Schöne Grüße von
>Doosie
|