der Vorsichtige Gast
21.09.2000, 18:17 |
Geldanlage in der Schweiz Thread gesperrt |
Liebe Elliott-Wellen Gemeinde,
da ich von Natur aus ängstlich bin, wollte ich mein Geld im SF Reserve Fonds der DWS anlegen, weil ich mich im schweizer Franken einfach wohler fühle.
Nun schaue ich in den Halbjahresbericht und sehe, dass Die gerade mal zu ~ 24% Werte in CHF halten und selbst die nicht einmal von schweizern Emittenten.
Mache Ich da ein Denkfehler?
Kann mir jemand Tipps geben wie Ich am besten an Anleihen mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr in CHF von schweizer Emittenten komme oder wie kann ich mein Geld sonst noch Sicher kurzfristig Anlegen?
Und welche Bank ist eigentlich bei einem Bankencrash am sichersten? Sparkassen, Genossenschaftsbanken oder doch die Deutsche Bank?
Vielen vielen Dank für jede Anregung.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 18:25
@ der Vorsichtige Gast
|
Re: Geldanlage in der Schweiz |
>Liebe Elliott-Wellen Gemeinde,
>da ich von Natur aus ängstlich bin, wollte ich mein Geld im SF Reserve Fonds der DWS anlegen, weil ich mich im schweizer Franken einfach wohler fühle.
>Nun schaue ich in den Halbjahresbericht und sehe, dass Die gerade mal zu ~ 24% Werte in CHF halten und selbst die nicht einmal von schweizern Emittenten.
>Mache Ich da ein Denkfehler?
Nein, es gibt CHF-Anleihen internationaler Adressen, aber selten.
>Kann mir jemand Tipps geben wie Ich am besten an Anleihen mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr in CHF von schweizer Emittenten komme oder wie kann ich mein Geld sonst noch Sicher kurzfristig Anlegen?
CH-Anleihen privater Emittenten gibts zu wenig. Da muss man dann schon an die Eidgenössischen ran. Geldmarkt CH nur bei großen Summen sinnvoll. Die sind mit Geld gestopft und lassen einen da nicht unter 1 Mio ran.
>Und welche Bank ist eigentlich bei einem Bankencrash am sichersten? Sparkassen, Genossenschaftsbanken oder doch die Deutsche Bank?
Am sichersten Geld im Safe. Cash. Safes bleiben auch bei Bankpleiten immer zugänglich. Das hat aber noch viel zeit (hoffentlich).
d.
>Vielen vielen Dank für jede Anregung.
<center>
<HR>
</center> |
Pups Gast
21.09.2000, 18:44
@ der Vorsichtige Gast
|
Gold kaufen! |
:-)
<center>
<HR>
</center> |
snob
21.09.2000, 18:58
@ Pups Gast
|
Re: Gold kaufen! |
Hoffentlich auch mal mit Begründung, und nicht nur
auf uiiiiiiii hinweisen. ;-) (siehe ConSors Board 9)
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
21.09.2000, 20:32
@ dottore
|
Re: Geldanlage in der Schweiz |
Lieber dottore
Da du nach Anregungen fragst:
°°° Am sichersten Geld im Safe. Cash. Safes bleiben auch bei Bankpleiten immer zugänglich. Das hat aber noch viel Zeit (hoffentlich).°°°
Hier ist eine in Form einer Frage. Welchen Sinn hat ein Safe voller Papierschnitzel?
Ja, ich weiß, da ist auch der Russenriegel, aber der ist wohl sicherer, wenn er wo eingegraben ist, denn Safes können auch geknackt werden. Das gute Geschäft mit den Safes in Japan ist auch nur darauf zurück zu führen, daß die Japaner noch an den Yen glauben.
Oder verstehst du unter Cash Silbermünzen? Für solches Kleingeld wäre ein Safe vielleicht wirklich nicht schlecht. Wenn man allerdings schon so paranoid ist, stellt man wohl den Safe zur Sicherheit noch in einen atombombensicheren Bunker.
Mir genügt jedenfalls für den Fall der Fälle ein Beutel voll davon und sonst ist dein Vorschlag: Orandum, wohl das einzige, was man tun kann. Außer vielleicht noch seinen Wohnsitz in einem sicheren Tal wie Shangri La wählen.
Nachträglich noch Geburtstagwünsche, also eine Waage, wer dran glaubt.
Und gerade sehe ich, daß der Nasdaq schon wieder talwärts geht. Einmal wird das Gummibändchen reißen und dann wird es wohl ein Heulen und Wehklagen geben, wenn die schönen Stopps erst bei einem Zehntel bedient werden oder gar nicht mehr.
Eigentlich beneide ich euch. Eure Nerven möcht` ich haben. Oder sind es vielleicht gar nicht so gute Nerven, sondern der Glaube, daß man nach der „Bigger fool theory“ immer einen Größeren finden wird? Einen der glaubt, daß man auf 1% Umsatz und ohne Gewinn 100% Börsenwert aufbauen kann? Es geschieht ja vor seinen Augen und es sind sogar viele dabei reich geworden.
Wenn ihr wissen wollt auf wessen Kosten, dann schaut euch die Welt um euch herum einmal an aber wie gesagt - er läßt den Wind wehen und wohl auch, besonders jetzt, die Finger von der Börse - der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Gast
21.09.2000, 20:42
@ der Vorsichtige Gast
|
Re: Geldanlage in der Schweiz |
Versuch
<center>
<HR>
</center> |
Juppel Gast
21.09.2000, 20:52
@ der Vorsichtige Gast
|
Re: Geldanlage in der Schweiz |
Schau Dir vielleicht mal folgende Fonds an:
Geldmarkt Schweiz: WKN. 973491 ohne AA bei Consors sowie Diraba
sowie 873228, 971920, 974456
Renten Schweiz: 972604,971975,974865 alle ohne AA bei Consors
sowie 974319, 973011
Gemischt Schweiz: 974772, 974774, 988608, 988606, 973835 alle ohne AA bei Consors und Diraba
Viel Spaß beim Stöbern
<center>
<HR>
</center> |