R.Deutsch
21.09.2000, 18:49 |
Danke Dottore-bitte noch ein Buch Thread gesperrt |
Hallo Dottore,
danke für das Buch. Finde ich ja wirklich eine noble Geste, im Interesse der Aufklärung Bücher zu verschenken. Sowas macht ja nicht einmal der Staat.
Ich hätte gern noch ein Buch, diesmal allerdings die Krisenschaukel. Der boso hat in einem Beitrag vom 18.9. ja richtig gegen die Krisenschaukel vom Leder gezogen. Ich habe das jetzt erst gelesen (komme garnicht mehr nach hier) und wie ich meine Krisenschaukel aus dem Regal nehmen will, ist sie nicht mehr da. Entsinne mich jetzt, daß ich sie mal verliehen habe, weiß aber nicht mehr an wen. So geht das auch den Zentralbanken mit ihrem Gold. Wenn mans einmal verliehen hat, ist es weg.
Jedenfalls würde ich das Buch gern nochmal lesen, insbesondere auch den Zusatz zu Heinsohn Steiger, der jetzt wohl drinne ist. Natürlich bin ich gern bereit es zu bezahlen, am liebsten mit Gold oder Silber über e-gold (Papiergeld wage ich nicht Ihnen anzubieten)
Was Josef und boso hier anregen, sollte in der Tat einmal diskutiert werden. Ich habe den Beitrag von Heinsohn Steiger (Geldnote, Anleihe und Aktie) mehrfach gelesen und komme immer mehr zu der Überzeugung, daß es sich dabei um gefährlich falsche Thesen handelt. Kann es sein, daß Sie durch Heinsohn Steiger zu den Schlußfolgerungen gekommen sind, die boso kritisiert?
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 18:52
@ R.Deutsch
|
Re: Danke Dottore-bitte noch ein Buch |
>Hallo Dottore,
>danke für das Buch. Finde ich ja wirklich eine noble Geste, im Interesse der Aufklärung Bücher zu verschenken. Sowas macht ja nicht einmal der Staat.
>Ich hätte gern noch ein Buch, diesmal allerdings die Krisenschaukel. Der boso hat in einem Beitrag vom 18.9. ja richtig gegen die Krisenschaukel vom Leder gezogen. Ich habe das jetzt erst gelesen (komme garnicht mehr nach hier) und wie ich meine Krisenschaukel aus dem Regal nehmen will, ist sie nicht mehr da. Entsinne mich jetzt, daß ich sie mal verliehen habe, weiß aber nicht mehr an wen. So geht das auch den Zentralbanken mit ihrem Gold. Wenn mans einmal verliehen hat, ist es weg.
>Jedenfalls würde ich das Buch gern nochmal lesen, insbesondere auch den Zusatz zu Heinsohn Steiger, der jetzt wohl drinne ist. Natürlich bin ich gern bereit es zu bezahlen, am liebsten mit Gold oder Silber über e-gold (Papiergeld wage ich nicht Ihnen anzubieten)
>Was Josef und boso hier anregen, sollte in der Tat einmal diskutiert werden. Ich habe den Beitrag von Heinsohn Steiger (Geldnote, Anleihe und Aktie) mehrfach gelesen und komme immer mehr zu der Überzeugung, daß es sich dabei um gefährlich falsche Thesen handelt. Kann es sein, daß Sie durch Heinsohn Steiger zu den Schlußfolgerungen gekommen sind, die boso kritisiert?
>Gruß
>R.Deutsch
Okay, aber wenns geht erst am WE, bis dahin unterwegs auf Messen und busy.
d.
<center>
<HR>
</center> |
snob
21.09.2000, 19:04
@ dottore
|
Re: Danke Dottore-bitte noch ein Buch |
Hallo Dottore,
haben Sie zufällig noch ein Buch von Prechter parat?
Möchte gerne meine eher oberflächliches Elliott-Wave Wissen erweitern.
Gruß,
snob
>>Hallo Dottore,
>>danke für das Buch. Finde ich ja wirklich eine noble Geste, im Interesse der Aufklärung Bücher zu verschenken. Sowas macht ja nicht einmal der Staat.
>>Ich hätte gern noch ein Buch, diesmal allerdings die Krisenschaukel. Der boso hat in einem Beitrag vom 18.9. ja richtig gegen die Krisenschaukel vom Leder gezogen. Ich habe das jetzt erst gelesen (komme garnicht mehr nach hier) und wie ich meine Krisenschaukel aus dem Regal nehmen will, ist sie nicht mehr da. Entsinne mich jetzt, daß ich sie mal verliehen habe, weiß aber nicht mehr an wen. So geht das auch den Zentralbanken mit ihrem Gold. Wenn mans einmal verliehen hat, ist es weg.
>>Jedenfalls würde ich das Buch gern nochmal lesen, insbesondere auch den Zusatz zu Heinsohn Steiger, der jetzt wohl drinne ist. Natürlich bin ich gern bereit es zu bezahlen, am liebsten mit Gold oder Silber über e-gold (Papiergeld wage ich nicht Ihnen anzubieten)
>>Was Josef und boso hier anregen, sollte in der Tat einmal diskutiert werden. Ich habe den Beitrag von Heinsohn Steiger (Geldnote, Anleihe und Aktie) mehrfach gelesen und komme immer mehr zu der Überzeugung, daß es sich dabei um gefährlich falsche Thesen handelt. Kann es sein, daß Sie durch Heinsohn Steiger zu den Schlußfolgerungen gekommen sind, die boso kritisiert?
>>Gruß
>>R.Deutsch
>Okay, aber wenns geht erst am WE, bis dahin unterwegs auf Messen und busy.
>d.
<center>
<HR>
</center>
|
mond73
22.09.2000, 10:37
@ snob
|
Re: Danke Dottore-bitte noch ein Buch |
>
>Hallo Dottore,
>haben Sie zufällig noch ein Buch von Prechter parat?
>Möchte gerne meine eher oberflächliches Elliott-Wave Wissen erweitern.
>Gruß,
>snob
>
Hallo dottore!
Erstmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute, vor allem Gesundheit. Wenn es noch n Prechter-Buch gibt, hätte ich vielleicht auch gern eins, damit ich nicht immer meine frittenbuden-kommentare abgeben muss (würde juekue wohl auch freuen).
Danke!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.09.2000, 10:47
@ mond73
|
Re: Danke Dottore-bitte noch ein Buch |
>Hallo dottore!
>Erstmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute, vor allem Gesundheit. Wenn es noch n Prechter-Buch gibt, hätte ich vielleicht auch gern eins, damit ich nicht immer meine frittenbuden-kommentare abgeben muss (würde juekue wohl auch freuen).
>Danke!
Natürlich. Adresse per e-Mail an mich, leite es weiter. Dottore ist aber erst wieder am Montag (glaube ich) am Ball, und ich kann es auch erst morgen weiter leiten. aber es kommt.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.09.2000, 13:14
@ JüKü
|
Re: Danke Dottore-bitte noch ein Buch |
>>Hallo dottore!
>>Erstmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute, vor allem Gesundheit. Wenn es noch n Prechter-Buch gibt, hätte ich vielleicht auch gern eins, damit ich nicht immer meine frittenbuden-kommentare abgeben muss (würde juekue wohl auch freuen).
>>Danke!
>Natürlich. Adresse per e-Mail an mich, leite es weiter. Dottore ist aber erst wieder am Montag (glaube ich) am Ball, und ich kann es auch erst morgen weiter leiten. aber es kommt.
Das erste Buch-Kontingent ist erschöpft. Großartig, denn ich freue mich sehr darüber, dass so viele sich für dieses grundlegende Werk zur EWA interessiert haben.
Kann den nächsten Schub leider erst ab MO bestellen, vielleicht gehts auch heute noch. Bitte also um etwas Geduld - auch die letzte Lieferung kam mit Verzögerung an (L-Bizz ist auch Mit-Bizz, und das war ich von dem Amis nicht gewohnt bisher, aber wir wollen ja cool bleiben).
d.
<center>
<HR>
</center> |