Wal Buchenberg
25.09.2002, 19:34 |
FTD: Goldpreis geht gegen 330 USD - trotz Prügelorgien! Thread gesperrt |
-->"Edelmetallmarkt: Goldpreis klettert in Richtung 330 Dollar
Von Tim Bartz, Frankfurt
Gold hat sich am Dienstag im Sog wachsender Kriegsängste erneut verteuert und ist seinem Ruf als"sicherer Hafen" in Krisenzeiten einmal mehr gerecht geworden. Während die Anleger weltweit Kapital aus den Aktienmärkten abzogen, verzeichnete das Edelmetall - wie auch Ã-l - einen deutlichen Preissprung.
Nachdem Kassa-Gold am Vorabend in New York mit 323,15 $ je Feinunze geschlossen hatte, stieg der Preis bis zum Londoner Vormittagsfixing auf 323,30 $. Die Schlussnotierung an der Themse betrug 326,30 $. Das ist der höchste Stand seit dem Juli, als Gold bis auf 330,30 $ geklettert war. Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis um 17,0 Prozent gestiegen.
Zuletzt hatte das gelbe Metall dieses Niveau im Oktober 1999 überschritten. Seinerzeit waren die Notierungen bis auf 340 $ gestiegen, nachdem sich die damals noch eigenständigen europäischen Notenbanken auf eine Begrenzung ihrer Goldverkäufe verständigt hatten, um dem Markt auf die Sprünge zu helfen.
"Gold wird unterstützt von den Sorgen um einen US-Militärschlag gegen Irak, die schwachen Aktienmärkte, den hohen Ã-lpreis und seinen Status als,sicherer Hafen‘", sagte GNI-Analyst Lawrence Eagles der Nachrichtenagentur Reuters.
Die Edelmetallanalysten von Gold Fields Mineral Services (GFMS) schätzen, dass der Goldpreis in der zweiten Jahreshälfte durchschnittlich 316 $ betragen wird <font color=red>(dann wird mindestens die 330-Barriere durchbrochen)</font>, nach 302 $ im ersten Halbjahr. Neben den Kriegsängsten führte GFMS die sinkende Ausbringung und die drastisch auf 232 von 35 Tonnen gestiegenen physischen Käufe der Produzenten <font color=red>(KÄUFE der PRODUZENTEN??? Bin ich blöd oder die?)</font> als Ursachen für den Preisanstieg an. Dagegen seien Verkäufe auf Terminbasis zurückgegangen, hieß es."
Aus: Financial Times Deutschland, 25.9.2002
|
Emerald
25.09.2002, 19:40
@ Wal Buchenberg
|
Re: FTD: Goldpreis geht gegen 330 USD - trotz Prügelorgien! |
-->Momentan haben wir zwar eine typische Delle zu erdauern.
Wenn die allg. Indices Luftholen zwecks schöne Depotauszüge zum Ultimo
und Hedge-Fonds-Realisierungen, geht Gold zwei oder drei Dollar in die
Knie und die Mienen tun es ihm gleich.
Oktober ist in 4 Arbeits-Tagen Tatsache und dann muss man wieder über
die Bücher gehen. Wer noch gar nichts hat, kann möglicherweise dieser Tage
ein paar, zu tiefen Limiten, gelegte Orders ausgeführt erhalten. Die
Konsolidierung ist das Gesündeste was dem Gold und den Mienen-Aktien
passieren kann.
Und sonst bleibt alles beim Alten.
Emerald.
|
André
25.09.2002, 19:46
@ Wal Buchenberg
|
Re: Prügelorgie greift - interessiert das aber hier noch jemanden? |
-->Spekuliert jemand in Gold oder Minen
oder werden fallende Preise viel eher ausschließlich zu Arrondierungen genutzt, falls die Preise substanziell niedriger ausfallen sollten?
Habe den Eindruck, diejenigen, die Gold und oder Minen halten, sind an
der kurzfristigen Entwicklung inzwischen garnicht mehr interessiert.
MfG
A.
|
kingsolomon
25.09.2002, 20:06
@ Emerald
|
Re: @Emerald |
-->
ich habe mit der neuen Rechtschreibung ja so meine Probleme, aber, schreibt
ihr in der Schweiz Minen tatsächlich mit 'ie'???
|
Emerald
25.09.2002, 20:20
@ kingsolomon
|
Re: @Emerald |
-->wenn man soviele hat wie ich kann man es auch mit drei - i: iii
schreiben. aber der Duden hat recht und Du auch.
Hoffentlich hat Dich das nicht allzustark beschäftigt.
Mich hat es auch nicht, obwohl sie heute gerade ganz
schön fallen.
Gruss.
Emerald.
|
le chat
25.09.2002, 20:28
@ André
|
Richtig! |
-->
>Habe den Eindruck, diejenigen, die Gold und oder Minen halten, sind an
>der kurzfristigen Entwicklung inzwischen garnicht mehr interessiert.
>MfG
>A.
|
Diogenes
25.09.2002, 20:29
@ André
|
interessiert das aber hier noch jemanden? / Eigentlich nicht ;-) |
-->>Habe den Eindruck, diejenigen, die Gold und oder Minen halten, sind an
>der kurzfristigen Entwicklung inzwischen garnicht mehr interessiert.
Hallo André,
Mein Gold in natura steht zu keinem Preis zum Verkauf, das ist meine absolute Notreserve, da müßte es äußerst dick kommen. Solange es so billig ist wird eingebunkert so gut es geht.
Bei den Minen handle ich eine handvoll Goldcorp und Agnicos. Raus nach starkem Anstieg (heißt in dieser Runde bei Gold mindestens über 350), in der Korrektur wieder rein. Aber das ist eine Spielerei zu Übungszwecken und nichts Substanzielles, ich will mein Trading/Timing verbessern.
Die große Mehrheit bleibt einfach liegen, bin bisher mit kaufen und halten gut gefahren, WENN die Fundamentals stimmen, was sie bei Gold tun. Der Grund wieso ich Minen halte ist, daß ich darauf hoffe, in den mageren Zeiten ein paar Dividenden zu bekommen.
Gruß
Diogenes
|
SALOMON
25.09.2002, 20:33
@ Emerald
|
Gut gebrüllt, Löwe! |
-->>wenn man soviele hat wie ich kann man es auch mit drei - i: iii
>schreiben. aber der Duden hat recht und Du auch.
>Hoffentlich hat Dich das nicht allzustark beschäftigt.
>Mich hat es auch nicht, obwohl sie heute gerade ganz
>schön fallen.
>Gruss.
>Emerald.
|
kingsolomon
25.09.2002, 21:16
@ Emerald
|
wenn mich der"Verfall" meiner Minen bedrückt hätte, wären mir gewiss keine |
-->überzähligen 'e' aufgefallen.
Kaufe noch ein 'AU'
>wenn man soviele hat wie ich kann man es auch mit drei - i: iii
>schreiben. aber der Duden hat recht und Du auch.
>Hoffentlich hat Dich das nicht allzustark beschäftigt.
>Mich hat es auch nicht, obwohl sie heute gerade ganz
>schön fallen.
>Gruss.
>Emerald.
|
--- ELLI ---
25.09.2002, 21:43
@ André
|
Re: Prügelorgie greift - interessiert das aber hier noch jemanden? |
-->>Spekuliert jemand in Gold oder Minen
>oder werden fallende Preise viel eher ausschließlich zu Arrondierungen genutzt, falls die Preise substanziell niedriger ausfallen sollten?
>Habe den Eindruck, diejenigen, die Gold und oder Minen halten, sind an
>der kurzfristigen Entwicklung inzwischen garnicht mehr interessiert.
>MfG
>A.
Na ja, langfristig nicht, physisches wird sowieso nur eingelagert, nicht raus.
Aber bei den Minen warte ich - in einigen Wochen oder wenigen Monaten - auf DAS Tief, und dann ghehts wieder dick rein.
Seit 2 Wochen HUI short, 622204 hat 20 % gemacht - warum nicht mitnehmen?
|
chiquito
25.09.2002, 21:45
@ Wal Buchenberg
|
Re: Käufe der Produzenten - ganz entscheidendes Kriterium... |
-->Hallo Wal, grüße dich mal wieder!
Die Käufe der Produzenten gibts tatsächlich. Es handelt sich darum, dass verschiedenen Minengesellschaften, die in der Vergangenheit Vorwärts-Verkäufe eingegangen sind, sich aus diesen Verpflichtungen rauswinden müssen; das heißt, sie müssen jetzt auf dem Spotmarkt Gold kaufen (wenn und so lange es noch billig zu haben ist), damit sie nicht pleite machen, wenn der Goldpreis in Zukunft steigt und sie dann Gold auf Grund ihrer Vorwärts-Verkaufs-Verpflichtungen zu dem billigen Preis verkaufen müssen, den sie in der Vergangenheit vereinbart hatten, als Gold billiger war.
Diese Strategie der Vorwärtsverkäufe (Hedging) war für viele Minengesellschaften rational, weil sie so - in Zeiten grundsätzlich fallender Goldpreise - sich vertraglich das Recht sichern konnten, in der Zukunft Gold über dem (tendentiell fallenden) Spotpreis zu verkaufen.
Dass diese Gesellschaften, die bisher"gehedged" haben, alle davon abgehen, das ist für mich übrigens ein ganz entscheidender Hinweis darauf, dass Gold wirklich einen Bullenmarkt begonnen hat. Jedenfalls sehen das mittlerweile offensichtlich auch die Manager der Minengesellschaften so, die 20 Jahre lang gehedged haben.
In einem Bullenmarkt (für Gold) ist Hedgen sehr gefährlich, weil (besonders unter inflationären Bedingungen) die Produktionskosten steigen, die Verkäufserlöse (soweit sie aus den Vorwärtskontrakten kommen) jedoch nicht. Deshalb bestünde tatsächlich für Minen, die weiter hedgen würden, die Gefahr pleite zu gehen.
Grüße
chiquito
|