Emerald
25.09.2002, 20:51 |
die Krisen-Gewinnler: Thread gesperrt |
-->Gerade wird im Forum Japan eine Sonder-Beilage gewidmet, was viele Leser(innen)
sowieso immer mehr beschäftigt.
Einen sog.Krisen-Gewinnler gibt es auch hier:
Gegenwärtig sind gegen gute Sicherheiten Yen-Kredite auf sechs Monate zu
1% zu bekommen. Kleinere Banken verlangen 1.25 bis 1,40 % p.a.*) für diese
Laufzeit. Kein Märchen ; heute abgeschlossen mit Sicherheiten Goldminen-Aktien
Sterling-Festgelder und ZA-Rand-Festgelder.
Die Zins-Differenz-Rechnung kann jeder für sich machen. Risiko? Ja bestimmt
aber Rendite auch exhorbitant. Und der Yen könnte vielleicht sogar noch
einige Prozente fallen.
Emerald.
*)ohne versteckte Gebühren und zusätzliche Provisionen und Kommissionen und
andere Scherze: Rein netto.
|
--- ELLI ---
25.09.2002, 22:35
@ Emerald
|
Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? |
-->>Gerade wird im Forum Japan eine Sonder-Beilage gewidmet, was viele Leser(innen)
>sowieso immer mehr beschäftigt.
>Einen sog.Krisen-Gewinnler gibt es auch hier:
>Gegenwärtig sind gegen gute Sicherheiten Yen-Kredite auf sechs Monate zu
>1% zu bekommen. Kleinere Banken verlangen 1.25 bis 1,40 % p.a.*) für diese
>Laufzeit. Kein Märchen ; heute abgeschlossen mit Sicherheiten Goldminen-Aktien
>Sterling-Festgelder und ZA-Rand-Festgelder.
>Die Zins-Differenz-Rechnung kann jeder für sich machen. Risiko? Ja bestimmt > aber Rendite auch exhorbitant. Und der Yen könnte vielleicht sogar noch
>einige Prozente fallen.
>Emerald.
>*)ohne versteckte Gebühren und zusätzliche Provisionen und Kommissionen und
>andere Scherze: Rein netto.
Deine"Fast-Free-Lunch"-Postings sind faszinierend.
KEINE RENDITE OHNE RISIKO, das weißt du doch bestens.
Also gut, Yen-Kredit zu 1 %, ZA-Anleihe zu meinetwegen 14 %, macht ca. 1 % Gewinn pro Monat. Jetzt lass den Yen im ersten Monat nur um 1 % steigen und den ZAR nur um 1 % fallen.
Was bleibt dann nach dem ersten Monat?
- 1 % Minus
- Hoffnung, dass es besser wird
Im zweiten Monat das gleiche - wat nu? Schon 2 % Miese. Und wieder:
- Hoffnung, dass es besser wird.
Ich weiß, dass DU das weißt, aber dein Beitrag klingt wie free lunch und das ist nicht OK.
|
Emerald
25.09.2002, 22:48
@ --- ELLI ---
|
Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? |
-->Free Lunch gab es m.W. jede Menge vor drei, vier Jahren als Dumm und Doof
zu den IPO-Präsentationen der Neuen Oekonomie geladen, hingegangen
und gekauft und auf Teufel komm raus spekuliert haben. Der Free Lunch war auch dort keiner.
Das Buffet und der Wein war spendiert, herrlich verpackt in Hochglanz-Folien
von verlogenen Versprechungen.
Free Lunch:
An den Börse gab es den nie und wird es ihn nie geben.
Aber Strategien gibt es und für solche braucht es mehr als ein Telefon-Anruf
bei irgendeinem *Guru* oder Banker: deshalb gibt es gegenwärtig fast ausnahmslos
Verlierer: reine Bequemlichkeit würde ich feststellen.
Emerald.
PS: Scheinbar reizen meine Transaktionen bei Jükü jedesmal zu Free-Lunch
Kombinationen. Abwarten und zuwarten ist oftmals besser als vorverurteilen.
|
--- ELLI ---
25.09.2002, 22:55
@ Emerald
|
Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? |
-->>PS: Scheinbar reizen meine Transaktionen bei Jükü jedesmal zu Free-Lunch
>Kombinationen.
Nein, keineswegs. Du hast auch und gerade heute wieder viele wertvolle Informationen gebracht. Aber eine JPY/ZAR-Transaktion mit dem Eindruck einer sicheren Sache darzustellen, ist einfach nicht ok.
Abwarten und zuwarten ist oftmals besser als vorverurteilen.
Ja, und nach einem Monat evtl. hoffen....
Ich verurteile das nicht, ich persönlich halte das auch für interessant, aber ES IST EIN RISIKO, und das solltest du klar erwähnen.
Nur darum geht es. Kein Wort davon von dir.
|
PuppetMaster
26.09.2002, 00:29
@ --- ELLI ---
|
Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? |
-->>Ich verurteile das nicht, ich persönlich halte das auch für interessant, aber ES IST EIN RISIKO, und das solltest du klar erwähnen.
>Nur darum geht es. Kein Wort davon von dir. [/b]
zitat emerald:
>Die Zins-Differenz-Rechnung kann jeder für sich machen. Risiko? Ja bestimmt
>aber Rendite auch exhorbitant. Und der Yen könnte vielleicht sogar noch
|
nasdaq
26.09.2002, 00:41
@ PuppetMaster
|
ich kann Jükü nur Recht geben! |
-->Südafrika ist ein korruptes Land, welches sich aufgrund ihrer Rohstoffe in den nächsten Jahren vielleicht besser entwickeln kann...
Allerdings ist ein Risiko, dass aufgrund eines nicht mehr fallenden Rands die Goldminen Probleme bekommen. Südafrika zahlte schon immer 12-14 % Zinsen, dafür ist der Rand auch jährlich um ca. 10 % gefallen (auch gegen Yen). Der Markt schenkt einem nichts und wenn man den Yen gegen Austral Dollar Anleihen oder Eurobonds verkauft kann man u.U. auch gut liegen. SIcher weiss sowas doch sowieso niemand. Der Markt schenkt einem NICHTS und schon gar nicht wenn man seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Und ich bezweifle, dass die Mehrzahl der Leute, die in diese Spekulationen getrieben werden überhaupt wissen wo Südafrika auf der Landkarte liegt:-)
Diese Währungs und auch noch Zinsdifferenzen ausnutzen zu wollen ist hoch spekulativ. Vielleicht ist 1998 und LTCM schon wieder in Vergessenheit geraten?
Emerging Markets haben das Risiko aus Gründen, die sich unserer Kontrolle entziehen signifikant abgestraft zu werden. Zinsen von 10-20 % können noch in Ordnung sein, aber auch ganz schnell den Point of No return überschreiten siehe Argentinien und vermutlich bald Brasilien, denn irgendwer muss die Zinsen schließlich bezahlen können.
Das ganze dann noch auf Schulden zu finanzieren und dafür womöglich noch Vermögen zu beleihen halte ich für unverantwortlich.
genug der Diskussion ich will auch mal das letzte Wort haben:-)
>>Ich verurteile das nicht, ich persönlich halte das auch für interessant, aber ES IST EIN RISIKO, und das solltest du klar erwähnen.
>>Nur darum geht es. Kein Wort davon von dir. [/b]
>zitat emerald:
>>Die Zins-Differenz-Rechnung kann jeder für sich machen. Risiko? Ja bestimmt
>>aber Rendite auch exhorbitant. Und der Yen könnte vielleicht sogar noch
|
--- ELLI ---
26.09.2002, 00:49
@ nasdaq
|
Re: ich kann Jükü nur Recht geben! / danke (owT) |
-->
|
Euklid
26.09.2002, 08:23
@ --- ELLI ---
|
Re: die Krisen-Gewinnler: / Free Lunch? |
-->>>PS: Scheinbar reizen meine Transaktionen bei Jükü jedesmal zu Free-Lunch
>>Kombinationen.
>Nein, keineswegs. Du hast auch und gerade heute wieder viele wertvolle Informationen gebracht. Aber eine JPY/ZAR-Transaktion mit dem Eindruck einer sicheren Sache darzustellen, ist einfach nicht ok.
>Abwarten und zuwarten ist oftmals besser als vorverurteilen.
>Ja, und nach einem Monat evtl. hoffen....
>Ich verurteile das nicht, ich persönlich halte das auch für interessant, aber ES IST EIN RISIKO, und das solltest du klar erwähnen.
>Nur darum geht es. Kein Wort davon von dir.
Dazu darf ich anmerken daß heute im Handelsblatt ein Artikel über die BOJ abgedruckt ist.
Die Ankäufe der Aktien von BOJ können nur durch Steuererhöhungen oder durch Druckerpresse finanziert werden.
Steuererhöhungen wäre der sichere Tod von Japan und der restlose Marsch in die Superdeflation nicht zu umgehen.
Der Kommentator meint daß angesichts der Situation der Geldhortung eben nur die Druckerpresse ein adäquates Mittel darstellt um die Scheinchen herauszulocken.
Schließlich wären sie ja froh überhaupt eine Inflation hinzubekommen.
Das allerletzte Mittel wird jetzt probiert.
Hilft es nicht dann ist die Währungsreform unvermeidbar in Japan.
Gelingt die Operation der Inflation dann ist die Währungsreform etwas vertagt und kommt eben durch Hyperinflation.
Das Ruder muß herumgerissen werden egal wie.
Daher erscheint der Vorschlag von Emerald ganz gut zu sein wobei man sich völlig klar über die Risiken sein muß.
Oftmals kommt es anders als man denkt.
Gruß EUKLID
|