-->Hallo,
ich hoffe, es kann mir jemand das Szenario entkräften, dann schlafe ich auch wieder besser:
kein Zeitreisender, sondern Baldur frei Schnauze:
- Rot-Grün machen Kassensturz, wie heute angekündigt. Sie finden Löcher, Leckstellen, Fraßstellen, offene Positionen und Problemfälle.
- also, nach Lafontaines Vorgabe, Abgaben rauf, egal, wie das Kind dann heißt
------------> Konsumenten müssen sich einschränken
- Bushi und die Tollwut, der Irak wird angegriffen, der Ã-lpreis geht auf 60-100 USD, je nach Szenario
- Heizöl reißt ein riesiges Loch in die Haushaltskassen
------------> Konsumenten müssen sich einschränken
- die Verscheißerer können die in Aussicht gestellten Renditen nicht mehr bringen, die Einnahmerechnungen der Yuppie-Rentner werden düster
------------> Konsumenten müssen sich einschränken
- die Banken nehmen keine Börsencourtagen etc. mehr ein, weil niemand mehr Affenpapiere kauft, die ganzen Wrtpapierabteilungen werden arbeitslos und konsequenterweise ausgestellt
- die Arbeitslosenstatistik geht in Richtung (mindestens) 5 Mio.
- die Stimmung wird immer schlechter, die zahlungskräftigen Yuppies sitzen auf Schleudersitzen und sparen
------------> auch diese besonders wichtigen Konsumenten müssen sich einschränken
- die 3% Grenze von Maastricht ist jetzt schon überschritten, für irgendwelche Strohfeuer ist keine Möglichkeit mehr da
- die Banken müssen Personal abbauen, kriegen kaum mehr was rein, weil die Kundschaft entweder zahlungsunfähig wird, oder kreditunwürdig
---------------> das Kreditvergabeverhalten wird immer zickiger, die Wirtschaft kommt zum Erliegen, insbesondere hochpreisige Sachen (teure Autos, Immobilien) gehen mangels Finanzierbarkeit nicht mehr weg
- dadurch weiterer Wertverfall
- Zirkelschluß
- Makler, Händler, Finanzierer, Bausparkassen, letztlich natürlich auch Altbausanierer, Spengler, Dachdecker, Fliesenleger, Fensterbauer, Estrichleger usw. kippen wie im Domino um.
- die Investitionsgüterindustrie verkauft nichts mehr, da Export weg und Inland ditto., der Bedarf für Ersatzzwecke kann durch Konkursofferten billigst gedeckt werden
- Gewerbesteuern gibt eh keine mehr, die Städte und Gemeinden werden von der Einnahmen?-Ausgaben!-Schere erdrückt, können nichts mehr vor Ort investieren
- dadurch steigt die Verunsicherung, es wird an allem gespart, was ncht unbedingt nötig ist: Reiseveranstalter gehn pleite, nochmal zigtausend mehr Arbeitslose
- es sind wieder 6 Millionen Arbeitslose an der Tafel, die Stütze sinkt, die Spielräume der Arbeitslosen ebenfalls, die Mieten brechen drastisch ein
- - Makler, Händler, Finanzierer, Bausparkassen, letztlich natürlich auch Altbausanierer, Spengler, Dachdecker, Fliesenleger, Fensterbauer, Estrichleger usw. kippen wie im Domino um., wie oben, jetzt nochmal, wer noch stand
- die Banken geben überhaupt keine Kredite mehr raus, können aber im Umkehrschluß gleich ihre Filialen dicht machen, sie haben ja nur noch Kosten, aber keine Einnahmen mehr
- irgendwann in diesen Szenarien merkt es auch Egon und Emma, daß die Spargroschen vielleicht gar nicht im Tresor der Bankfiliale um die Ecke liegen, sondern, besser nicht drandenken
---------------> abholen
Crash laut dottore früher, kein Crash nach dottore heute, weil genug Papierzettel da und auch genug Papierpfänder
schön, und was dann? dann kommt die Kohle unters Kopfkissen, es wird ja alles noch billiger
- Restaurants, Weinhandlungen, Autovermieter, Veranstalter, Sportvereine, Friseure, Fitnesstudios gehen hopps, weil gespart wird, was nicht unbedingt sein muß
------------> wir nähern uns den 7 Mios.
- die Billigjobs, die man bräuchte, kann auch keiner mehr zahlen, wo sollen die entstehen? Für nen Zehner malochen? Nee.
------------> soziale Unruhen, sozial unverträgliche Autos lassen sich gar nicht mehr verkaufen und nur noch von Hazardeuren fahren
- die Nobelautohänlder springen über die Klinge, wir gehen auf 7,5 Mio Arbeitslose
- wo keiner mehr Bilanzen abgeben muß und wer arbeitslos ist, braucht keinen Steuerberater mehr, nochmal 250.000 Leute auf der Straße
- in dem Stil können wir jetzt noch 15 Minuten fortfahren, Beamte kriegen Kürzungen, müssen sich einschränken, etc.
Kann mir bitte einer einen Grund sagen, warum dieses Domino-Szenario nicht eintreffen wird?
Mir fällt auf, daß die Banken auch absolut sichere Darlehn umgehen, indem sie Anfragen nicht mehr beantworten (sicher = Wert des Objekts vorsichtig 100%, Darlehn 20-50%, jährliche Rückzahlung 3%, etc., massig restliches, nicht besichertes Vermögen).
Entweder sind die schon klamm, oder sie merken, daß sie es in Kürze sein werden.
Manche Bankfilialen sind telefonisch nicht mehr erreichbar, angeblich, weil man sich keine Telefonzentrale leisten könnte und dann vielleicht ein Kunde warten müßte, also läuft alles in die nächste Großstadt - für mich ist das schon Mißbrauchsaufsicht und Sparen-kurz-vor-Ultimo.
Morgen hole ich den Rest aller Bankguthaben und Depositen *heim*.
Am Girokonto bleiben noch 1000 Eurotz.
Dottore gebührt der ehrenhafte Verdienst, uns rechtzeitig gewarnt zu haben.
Aber mein täglicher Umgang mit den Nobelfuzzies läßt mich spüren, denen kocht das A****-Wasser, die sind aufgescheucht wie eine Hühnerherde.
Nein, nicht wegen mir aufgescheucht, ich komme derzeit gerade ohne Bankkredit aus, man muß sich halt überall einschränken und vorsichtig an der Wand lang, wie die Igel.
Aber daß was im Busch liegt, oder im Bush, spürt jetzt auch der letzte Banklehrling.
Und wir alle werdens bald auch abkriegen ;-(.
Freue mich auf Resonanz!
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: ich hab z.Zt. 4 Autos angemeldet, davon werden 3 stillgelegt, andere werden das ähnlich machen -------------> Ausfall Versicherungen und KfZ-Steuer, Rest siehe oben, nur noch verstärkt, auweia
PPS: ich war heute beim Einkaufen und habe für einen lausigen Einkaufswagen 280 Euro gelöhnt.
Tempos, früher 5,60, heute 8 Mark oder 4 Eurotzer.
Eine Tüte Zucchinis, 9 Mark (äh, 4,60 Eurotzer). usw.
Ein 5 Liter Kanister mit Normalbenzin gefüllt für die Motorsense 5 Eurotzer.
Usw.
Wahnsinn, Toby, Du sprichst mir aus der Seele, obwohl man schon alles nicht unbedingt notwendige eingeschränkt hat oder im Moment gerade abschneidet, langt es immer noch nicht hinten und nicht vorne.
Ich geh schon nicht mal mehr zum Friseur, schneide mir den Flaum jetzt selber. Spart 500 Mark im Jahr.
Trotzdem, es klemmt..............wenn eine Bekannte Recht hat, die das astrologisch gedeutet hat, dann hängt das mit dem chinesischen Horoskop zusammen, und die Geldverknappung läuft dann bis mindestens 2012........Prost Mahlzeit.......
|
-->>>
Baldur frei Schnauze
hola Vaduz,
an den Reaktionen wirst Du gemerkt haben, dass dass d a s so genau doch gar keiner wissen wollte....
Hoffentlich hat sich keiner erschossen mit der Flinte, mit der er seine vier Autos verteidigen müsste.. ''LOL
Dass es Dicke kommen kann, das ist auch meine Meinung, aber es ist noch viel, viel Speck dran, bei denen, die halt Speck dran haben.
Wer keinen dran hat - heute schon - der ist dann zunehmend ganz im Arsch, wenn das weltberühmte deutsche Sicherheitsnetz mit fünffachem Boden reisst.
Deswegen machen wir auch hier Mücke. Vor die Hunde gehen kann ich auch in angenehmeren Umgebung, zumal ich nun auch die Chance habe, Paella im eigenen Garten anzubauen.
Aber mal ein strenger Verweis auf deinen Einkaufswagen:
dS MUSST Du aber umlernen: Mein kleiner meinte neulich listig"Vatter, watt meinst Du was so ein Einkaufswagen kostet beim Aldi oder Edeka oder Mess??"
Nun ich machte mir meine Gedanken und rechnete und überlegte, doch dann unterbrachen mich die Rotzlöffel:"Genau 1 Euro stahlte er", und schob ein beim"ich-weiß-nicht-wo" entführtes Einkaufsungetüm in den Flur....
Soweit der Joke.
Aber was anderes: Du kannst mir aber nicht erzählen, dass in der Schweiz(Vaduz) in einen grossen Einkaufswagen Lebensmittel für alte 560 (!!!!!!!!!) Märker reingehen, es sei du hast 7 Kisten Moet und 3 Kilo Chinesischer Kaviar und 4 Kilo Steinpilze darein geprügelt.
Also, da stimmt was nicht mit de Preise. Dann fahr lieber nach Konstanz, tausch schön in der alten Wechselstube und kauf beim Edeka oder wie die Lidl da unten heissen. Dann sparst Du die Hälfte!!! Mehr geht in so einen Korb bei Durchschnitts-Lebensmittel-Medikamenten also bestimmt nicht rein.
1 Kilo neue Äpfel habe ich mir eben sagen lassen kosten DM (!) 1,80.
Ist zwar teuer genug (und es gäbe auch welche für 2,00). Da könntest Du 311 kg Äpfel für in Deinen Wagen füllen.
Also, da stimmt"was" nicht.
Tät mich doch mal wirklich Dein Kassenbon interessieren, was Du alles gekauft hast
Warum ich so fixiert auf diesen Lichtensteiner"Warenkorb" abfahre?
Weil ich immer noch die überquellenden EK-Wagen in den grossen spanischen Kaufhäusern (wie real, aber mit 50 besetzten Kassen, wo sie Dir deinen Kram auch noch einpacken!!)vor Augen habe, die so voll waren, dass die ganze Familie mit Oma, Opa, und drei Kinder zu Mami und Papi die Karren zum Parklplatz schieben musste. Sicher, die kaufen wahrscheinlich nur einmal im Monat ein. Aber ich habe in deutschland noch nie solche pickepackevollen Karren gesehen. Auch nicht bei Aldi, wenn es Geld gegeben hat...Und die haben da im Schnitt andere Lohnniveaus wie hier
so
adios
und tschuess, auch Mahlzeit und diesmal eine gute Nacht
und gute Geschäfte
Andy Weber
|
-->Hallo, Du ewig Junger ;-),
der Einkaufswagen hätte in Vaduz, Triesen oder Schaan locker 30% mehr gekostet, eingekauft habe ich in Feldkirch.
Von wegen, Schampus und so.
Gerade mal 6 Flaschen Wein a 2,40 Euro zum Mischen der Weinschorle (Grüner Veltliner).
Ein paar Truthahnschnitzel.
Ein paar Konservendosen, zwei Flaschen Olivenöl, ein Sack Kartoffeln, Kaffeesahne, einige Baguettes, Bio-Eier, Butter, Camembert, Salat, Gemüse, so was halt.
Ich kann mal exemplarisch ein paar Preise aus CH/FL reinstellen, da hauts Dich vom Socken, ein Ei ne Mark, ein Hüttenkäse zu 250g mehr als 3 Mark (2,35 CHF). Ein Kilo Rindsfilet 80 Mark oder CHF, weiß ich gar nicht.
Eine lumpige Semmel ne Mark und mehr, je nach dem.
250ml Kaffeesahne auch 2,35 CHF = 3 Mark nochwas.
Manche Sachen (Baumarkt etc.) sind hier doppelt so teuer wie in Vorarlberg.
Ditto. in der Gastronomie. Normales Essen pro Nase 100 Mark aufwärts. Entsprechend leer sind die Restaurants, ich kenne ein paar Wirte, Mannomann, in deren Haut möchte ich nicht stecken.
Ich hatte heute ein längeres Gespräch auf der Bank, und mein sympathisches Gegenüber gab zu, vielen stünde die Angst ins Gesicht geschrieben, überall klemmt es.
Es hat jeden eingeholt, egal wo und in welcher Branche.
Überall stehen jetzt die Plakate von Neubauten für Büro- und Geschäftshäuser.
Ich wette, daß von dem Teil, der nicht gestrichen werden kann, 95% vom Neubau weg leer bleiben. Der Rest bricht mietpreismäßig ein (schadet nichts, Du bekommst hier ne Besenkammer für 1000,-- Mark monatlich).
Eine Wohnung unter 1.500 Mark monatlich ist unbewohnbar, da geht erst die karge Billiglage an, dafür kriegste 200 Quadratmeter und mehr für 4.000 Mark und darüber in tollen Lagen.........es würd mich interessieren, wer diese Mieten noch zahlen soll, wers kann, kauft und mietet nicht.
Natürlich geht es jedem Tip-Top, nur sehr gute Bekannte reden Klartext, und da siehts finster aus.
Und man schwelgt in Erinnerungen, hätten wir doch damals für 7000 CHF Yahoo gekauft, säßen wir heute lebenslang in der Karbik, aber so, halt am Schalter ;-(
Beste Grüße vom Baldur
|