Chewbaka
26.09.2002, 10:14 |
Immobilen - Fremdwährung - weitere Aussicht Thread gesperrt |
-->Lese seit längerer Zeit mit Freude das Forum!
Ich würde mich freuen, einige Meinungen bzw. Ausblicke angesichts des „ zukünftigen wirtschaftlichen Megagaus“ zur nachfolgenden bestehenden Geschäftsmodell zu erfahren, Dank im voraus.
Immobilenankauf vor ~4 Jahren - Mietobjekt ( 30 Wohneinheiten ) in guter, zentraler städtischer Lage, leicht zu vermieten, voll ausgelastet, österr. Mietrecht.
Kredit in Fremdwährung:
80% in CHF - Zinsenzahlung - Endtilgung des Kapitals in 20 Jahren
20% in JPY - Zinsenzahlung - Endtilgung des Kapitals in 10 Jahren
80% der Kreditsumme ist durch eine Er-, Ablebensversicherung des Kreditinstitutes mit garantierten 4% besichert - Laufzeit 20 Jahre. Die Versicherungssumme wird durch 1x jährlichen Erlag zur Endtilgung des Kredites „angespart.“
20% der Kreditsumme ist durch eine Er-, Ablebensversicherung - Laufzeit 10 Jahre, Zahlungen monatlich.
In Summe wird momentan ein Gewinn erwirtschaftet, zumal einige steuerliche Aspekte mitspielen.
Meine Frage:
Besser jetzt die Wertsteigerung der Immobilie der letzten 4 Jahre durch Verkauf und Auflösung der Verträge einfahren
oder
getrost weiterlaufen lassen mit dem Gedanken: Mieten werden steigen und das Kreditkapital wird weniger wert?
Grüße
|
Emerald
26.09.2002, 10:33
@ Chewbaka
|
Re: Immobilen - Fremdwährung - weitere Aussicht |
-->Das einzige was mich stört ist die CHF-Finanzierung.
Wenn es geht beim Kredit-Institut eine Umfinanzierung des
80% CHF-Anteils in Yen-Anteil beantragen. Da die Zinsen
seit der Eröffnung der Kredit-Transaktion vor vier Jahren
massiv gefallen sind in CHF sollte dies für die Bank über-
haupt keine Probleme schaffen. Wenn die Bank kongruent re-
finanziert hat, mit ihr diskutieren ob es eine Escape-Klausel
gibt welche hier kulant angewendet werden kann.
Soweit ich informiert bin, sind oesterr. Banken in solchen
Finanzierungen sehr kundenorientiert und es könnte sogar
Sinn machen für den vorzeitige Währungswechsel eine kleine
Ausstiegs-Marge zu bezahlen.
Wenn die von allen erwarteten Turbulenzen wirklich eintreffen,
wird der Franken möglicherweise, wenn auch unberechtigt, eine
Aufwertung erfahren, was dann Kopfweh bereiten müsste.
Emerald.
|
manolo
26.09.2002, 16:44
@ Emerald
|
Re: Immobilen - Fremdwährung - weitere Aussicht |
-->guten Tag,
angesichts des „ zukünftigen wirtschaftlichen Megagaus“ sagst Du selbst:
gut vermietbar:
wer zahlt Dir dann die Mieten, die zur Finanzierung durchgerechnet sind.
Garantien gibt es nicht - für diese Einnahmequelle.
Diese ganzen Modelle funktionieren nur, wenn die Einnahmeseite funktioniert.
Funktioniert die mal nicht mehr..
..ade.
m.
|