Emerald
28.09.2002, 08:58 |
HUI-Aussagen von Jacques Thread gesperrt |
-->Während der rote Pfeil von der Chart-Einstellung vom 27.d.M. (spät-abends)
noch in die Knochen fuhr, ist der heutige Morgen-Kommentar schon wieder
Balsam.
Bei Gold sind die Pro und Kontras so nahe beieinander, dass man in der Tat
sich immer wieder im Kneipp-Bad fühlt: Einmal kalt und dann wieder heiss.
Zumal Jacques mit seinen bisherigen Charts-Einstellungen, soweit ich mich
entsinnen kann, immer recht behalten hat, müssen wir mal den vor uns stehenden
Oktober auf uns zu kommen lassen. Was mich jedenfalls etwas nachdenklich stimmt,
ist, dass das gestrige Dow-Index-Minus von 300 Punkte hier keine besseren Gold-
Indices hervorbrachte. Eine nicht wegzudiskutierende"Goldpreis-Gauklerei".
Emerald.
|
Amanito
28.09.2002, 10:17
@ Emerald
|
Re: HUI-Aussagen von Jacques |
-->Emerald,
mir gefallen auch ein paar Sachen nicht. Die Minen würden nur in der Superdeflation fallen und so wie ich die Entwicklung interpretiere fährt der Zug tatsächlich in diese Richtung - Cash???
Gruß,
Manfred
|
iktunied
28.09.2002, 12:02
@ Amanito
|
deflation betrifft auch gold? remote-viewing-ergebnisse |
-->hallo manfred,
ich befürchte, gold kommt auch unter die räder. habe ja schonmal die trv-prognose meiner viewer (haben alle keine größeren kentnisse über wirtschaft oder börse) zitiert, die bereits vor über einem jahr einen kursverlauf für msft vorgestellt haben der immer plausibler wird. hart würde es für msft besonders nochmal in der zweiten jahreshälfte 2003 werden, das passt auch zu anderen zyklen.
für gold gälte das gleiche!! ihre aussage: die leute würden bejammern, es wäre"nix mehr wert".
als alter goldfan mit mini-notreserve hat mir diese aussage natürlich garnicht gefallen. wenn der angegebene zeitstrahl richtig gelesen ist, dann blüht gold im gleichen zeitfenster wie für msft (vielleicht leicht zeitversetzt etwas später)ein absturz. also superdefla oder dottore´s gs (niburu?), anders kann ich es mir nicht erklären.
also, wer an hokuspokus wie trv glaubt (habe noch kein abschliessendes urteil über trv, aber ich habe persönlich jedenfalls erstaunliche erfahrungen gesammelt, auch die msft-kursaussage stimmt bislang), sollte auf der hut sein.
gruß andreas
p.s.
eventuell habe ich die möglichkeit, anfang oktober trv´ler zu treffen. es ist die idee aufgekommen ich könnte mich selbst in der zukunft befragen (!)(trv-technik). zeithorizont wohl aber < 1 jahr. vielleicht lässt sich das einrichten. ein spassiges experiment!
wem eine gelungene frage einfällt, kann sie posten, muss so formuliert sein, dass sie beschreibend zu beantworten ist und das wirtschaftliche umfeld ableitbar / interpretierbar wäre.
|
Doosie
28.09.2002, 13:02
@ iktunied
|
Re: deflation betrifft auch gold? remote-viewing-ergebnisse |
-->> hart würde es für msft besonders nochmal in der zweiten jahreshälfte 2003 werden,
Hi,
jo, der Nasdaq Composite könnte nach einem Hoch im ersten Drittel 2003 bei ca. 1.400 Punkte schlappe 1.000 Punkte verlieren. Zeitmäßig kann ich mich nicht genau festlegen, wann genau die einzelnen Wendepunkte sein werden. Ein bisschen Bammel habe ich vor Mitte nächsten Jahres. Hoffentlich passiert da nichts Schlimmes.
|
Amanito
28.09.2002, 14:19
@ iktunied
|
Re: deflation betrifft auch gold? remote-viewing-ergebnisse |
-->hallo andreas,
danke für deine perspektive. ich würde sagen, daß ein verfall des goldpreises zu 95% mit nibiru zusammenhängt, unter normalen umständen ist das sonst aus meiner sicht so gut auszuschließen. anders formuliert: wenn nibiru kommt, dann fällt gold mit 95%iger wahrscheinlichkeit rasant (aber erst ab dem 8. März 2003). andererseits: fall des goldes unter $250 dollar nur im szenario x.
nachher in etwa: 1 unze gold = 1 laib brot.
ich werde das gefühl nicht los, daß in der schweiz in den bergen schon lange für die top 100 reichsten leute höhlen bzw. bunker gegraben werden, vielleicht seht ihr auch wo genau?
gruß,
manfred
|
PuppetMaster
28.09.2002, 14:43
@ Amanito
|
Re: deflation betrifft auch gold? remote-viewing-ergebnisse |
-->>ich werde das gefühl nicht los, daß in der schweiz in den bergen schon lange für die top 100 reichsten leute höhlen bzw. bunker gegraben werden, vielleicht seht ihr auch wo genau?
die schweiz ein 2. afghanistan?
ne im ernst: was für einen sinn sollte das haben?
als superreicher würde ich mich lieber weit weg vom schuss einbunkern, z.b. in neuseeland. wenn überhaupt:)
dass private bunker in unseren bergen entstehen, wäre mir neu. ich nehme an, du hast zu deinen gefühl keine begleitenden fakten? der lokalen bevölkerung würde eine solche bautätigkeit mit sicherheit auffallen. sicher ist, dass in den bergen bereits ausgedehnte militärische bunkeranlagen ("alpenfestung") installiert sind, denkbar dass diese gegen entgelt vermietet werden. vor einiger zeit hat sich jedenfalls in einer festung eine daten-lager-firma eingemietet - your sensitive data protected by the swiss army.
gruss
|
Amanito
28.09.2002, 15:06
@ PuppetMaster
|
Re: deflation betrifft auch gold? remote-viewing-ergebnisse |
-->als superreicher würde ich mich lieber weit weg vom schuss einbunkern, z.b. in neuseeland. wenn überhaupt:)
ja, von einem insider weiß ich, daß er bereits deutschland verlassen richtung neuseeland.
in den usa wird fleißig gewerkt (bes. arizona und very large arry in new mexico), firmen mit überlebens- und astronautennahrung verbuchen massive mehrumsätze durch insider. bei uns ist es derzeit nur eine vermutung.
|
kingsolomon
28.09.2002, 17:51
@ iktunied
|
Re: kannst Du näheres zu den Leuten sagen? |
-->Und über den zeitlichen Verlauf bei Gold wie bei MSFT. MSFT hab ich hier nicht
mitgekriegt.
Übrigens Hokuspokus würde ich das nicht nennen. Das US-Militär hat immerhin
in den letzten 20 Jahren nennenswerte Forschung dazu betrieben( das haben die in bezug auf EW nicht gemacht *ggg*). Ich würde da weniger das Verfahren an sich, als viel eher die Qualität/Ausbildung/Erfahrung
der Viewer in Frage stellen.
|
iktunied
29.09.2002, 17:01
@ kingsolomon
|
Re: kannst Du näheres zu den Leuten sagen? |
-->hallo kingsalomon:
zeitverlauf bei msft: sehr volatile zickzackbewegung bis 2003, ca. ab 2. jahreshälfte 2003 deutlicher absturz. ausage stammt immerhin aus glaube ich anfang 2001.
alles unkommerzielle gelegenheits-trv-ler im privaten lockeren kreis. es gab eine hamburger abspaltung, die sich versuchte, kommerziell auftragsdienste anzunehmen. leider keine nähere infos.angeblich arbeitet mindestens eine große japanische firma hier in deutschland mit trv-ler als trendscouts. die leute sind teilweise sehr bodenständig, von banker bis programmierer bei einem bekannten dt. softwarehaus. aber natürlich sind auch esoterisch orientierte leute dabei. deswegen sind sie leider nicht allzusehr auf wirtschaftsthemen abonniert, vielleicht kann ich gelegentlich etwas beisteuern.
hokuspokus ist es für mich nicht, habe selbst schon präkognitive erfahrungen gesammelt, deswegen kann ich es nicht in jedem fall als scharlatanerie abtun.
mittlerweile ist die cia-forschung öffentlich bekannt, war ende der 90iger ein großes thema in den us-talkshows, auch der kongress befasste sich mit der thematik, nach einer negativen studie im auftrag des kongress wurde aber das programm (offiziell) eingestellt, sie liefen seit den 70igern und es wurde ein höherer 2stelliger mio-betrag investiert. konzeptionell wurde es i.ü. vom renommierten stanford research labs entwickelt. eine der größten auftragsforshungsinstitute der usa, soviel ich weiss. das alles macht man natürlich nicht mit solch einer ausdauer und intensität, wenn nichts bei rumkommen würde. die negative studie bestreitet i.ü. auch garnicht dass psi-effekte vorlagen (trotz obwohl ein großteil der akten vorenthalten wurden.mangelnde effizienz war eher der vorwurf. die psi-agenten sind im übrigen ofiziell mit militärischen orden hochdekoriert und die amerikanischen sicherheitsbehörden haben öffentlich auch kundgetan, nach ende der eigenen forschung kommerzielle psi-firmen zu beauftragen. dies ist jetzt auf der suche nach bin laden ja ebenfalls geschehen (war hier in der presse auch mehrmals zu lesen) auch die un-waffeninspektoren im irak wurden in 1992 und 1998 offiziell unterstützt. irgendwo habe ich noch den entsprechenden washington-post-artikel.
die ergebnisse sind leider ziemlich instabil. delphi oracle war z.B. solch eine firma, die zum beweis im wallstreet journal ende der 80´er korrekt immer wieder die eröffnung des silber-futures vorhersagte. der artikel dort war sehr positiv. im praxistest zum geldverdienen ist es dann wieder gescheitert, das ist das gängige problem, zu hohes commitment oder so.
deswegen: kein blindes vertrauen, die zukunft scheint nämlich veränderbar!
>Und über den zeitlichen Verlauf bei Gold wie bei MSFT. MSFT hab ich hier nicht
>mitgekriegt.
>Übrigens Hokuspokus würde ich das nicht nennen. Das US-Militär hat immerhin
>in den letzten 20 Jahren nennenswerte Forschung dazu betrieben( das haben die in bezug auf EW nicht gemacht *ggg*). Ich würde da weniger das Verfahren an sich, als viel eher die Qualität/Ausbildung/Erfahrung
>der Viewer in Frage stellen.
|
Baldur der Ketzer
29.09.2002, 21:31
@ iktunied
|
Re: hierzu Fundsache ohne Wertung mangels Kenntnis mL |
-->hier:
<ul> ~ klick</ul>
|
000
29.09.2002, 21:37
@ iktunied
|
Re: kannst Du näheres zu den Leuten sagen? |
-->
Hallo iktunied
habe vor einigen Wochen dbzl etwas herumgesurft u mir dabei einige
Lesezeichen gespeichert, die ich Dir hiermit"leider ziemlich wahllos"
gebe. Ob Du damit etwas sinnvolles anfangen kannst, weiß ich nicht, aber
ich weiß, daß die Geheimdienste sehr viel damit machen/Probieren.
Obwohl ich sehr viel davon halte, glaube ich andererseits, daß die
Zukunft nicht unabänderbar festgelegt ist. RV-Ergebnisse sehe ich
daher LEDIGLICH als eine sehr große Wahrscheinlichkeit, sofern
nichts tiefgreifendes dagegenläuft - so oder so ähnlich - meine Meinung
hierzu.
Ein weiteres Problem::: Kein Gehirn, kein Geist, ist völlig frei von
persönlicher Interpretation des"Gesehenen", somit v Einflußnahme, auch
nicht, wenn 100 RV-Viewer dies gleichzeitig machen, denn sie unterliegen
zumindest der sog."Gruppenseele" in ihrer Interpretation.
Gruß
OOO
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/wtc/12646/1.html
http://www.remoteviewing-online.de/
http://www.alien.de/vhochmuth/V-2/remote_viewing.htm
http://www.remoteviewing.info/
http://www.alien.de/vhochmuth/V-2/mond-target.htm#Draußen%20ist%20ein%20Wetter%20das%20man%20verzweifeln%20könnte.
http://paranormal.de/remote_viewing/forum/messages/4098.html
http://paranormal.de/remote_viewing/forum/messages/3794.html
http://www.remote-viewer.de/
http://paranormal.de/remote_viewing/forum/messages/3788.html
|
Amanito
30.09.2002, 11:40
@ iktunied
|
sony |
-->sony hatte etliche ein größeres psi-programm laufen, war ein lieblingsprojekt eines der führenden managers, wurde aber nach dessen pensionierung gleich wieder abgesetzt - weil es nicht zur firmenkultur paßte und TROTZ der guten ergebnisse.
|
iktunied
30.09.2002, 21:13
@ 000
|
danke! (owt) |
-->>Hallo iktunied
>habe vor einigen Wochen dbzl etwas herumgesurft u mir dabei einige
>Lesezeichen gespeichert, die ich Dir hiermit"leider ziemlich wahllos"
>gebe. Ob Du damit etwas sinnvolles anfangen kannst, weiß ich nicht, aber
>ich weiß, daß die Geheimdienste sehr viel damit machen/Probieren.
>Obwohl ich sehr viel davon halte, glaube ich andererseits, daß die
>Zukunft nicht unabänderbar festgelegt ist. RV-Ergebnisse sehe ich
>daher LEDIGLICH als eine sehr große Wahrscheinlichkeit, sofern
>nichts tiefgreifendes dagegenläuft - so oder so ähnlich - meine Meinung
>hierzu.
>Ein weiteres Problem::: Kein Gehirn, kein Geist, ist völlig frei von
>persönlicher Interpretation des"Gesehenen", somit v Einflußnahme, auch
>nicht, wenn 100 RV-Viewer dies gleichzeitig machen, denn sie unterliegen
>zumindest der sog."Gruppenseele" in ihrer Interpretation.
>Gruß
>OOO
>http://www.heise.de/tp/deutsch/special/wtc/12646/1.html
>http://www.remoteviewing-online.de/
>http://www.alien.de/vhochmuth/V-2/remote_viewing.htm
>http://www.remoteviewing.info/
>http://www.alien.de/vhochmuth/V-2/mond-target.htm#Draußen%20ist%20ein%20Wetter%20das%20man%20verzweifeln%20könnte.
>http://paranormal.de/remote_viewing/forum/messages/4098.html
>http://paranormal.de/remote_viewing/forum/messages/3794.html
>http://www.remote-viewer.de/
>http://paranormal.de/remote_viewing/forum/messages/3788.html
|