stocksorcerer
30.09.2002, 16:04 |
Mir kommts nicht vor wie Window-Dressing, sondern wie Fenster-Sturz ;-) (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 18:22
@ stocksorcerer
|
Business as usual |
-->
die Deutschen kriegen die Panik, schmeissen alle Aktien von sich, Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an und auch der liebe Euklid ist sich todsicher, dass er seine beiden Marlboro-Schachteln gegen eine SAP-Aktie eintauschen kann.
Aber so wie immer wenn die Deutschen die Hosen voll haben, sind die Amis anderer Meinung. Und ich auch.
bezüglich SAP, ist alles ein bischen mager was ihr als Begründungen für einen weiteren Absturz vorzuweisen habt. JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen. Und Euklid hat Gelegenheit seiner Abneigung gegen Informatiker (und verwandtes) Ausdruck zu verleihen und träumt von einer Gesellschaft, in der Putzfrauen und Consultanten alle das gleiche Einkommen haben (und keine Steuern zahlen ;-).
Vergessen wird dabei dass SAP nicht da steht wo sie stehen, weil sie irgendwelchen Nonsens verkaufen, sondern weil sie sich im Herz der gesamten Wirtschaft platziert haben. Ob man es mag oder nicht.
Der Vergleich mit der Telekom ist nebenbei völlig unpassend. Und der Bulle steht noch, und er wirds auch weiterhin tun.
Gruss Juergen
|
---- ELLI ----
30.09.2002, 18:35
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Business as usual |
-->>... Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an...
Schon? Längst übererfüllt! Und trotzdem kömmt´s noch dicker.
>JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen.
Allerdings, eine bubble ist eine bubble ist eine bubble. Und JEDE platzt.
|
Euklid
30.09.2002, 18:41
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Business as usual |
-->>
>die Deutschen kriegen die Panik, schmeissen alle Aktien von sich, Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an und auch der liebe Euklid ist sich todsicher, dass er seine beiden Marlboro-Schachteln gegen eine SAP-Aktie eintauschen kann.
>Aber so wie immer wenn die Deutschen die Hosen voll haben, sind die Amis anderer Meinung. Und ich auch.
>bezüglich SAP, ist alles ein bischen mager was ihr als Begründungen für einen weiteren Absturz vorzuweisen habt. JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen. Und Euklid hat Gelegenheit seiner Abneigung gegen Informatiker (und verwandtes) Ausdruck zu verleihen und träumt von einer Gesellschaft, in der Putzfrauen und Consultanten alle das gleiche Einkommen haben (und keine Steuern zahlen ;-).
>Vergessen wird dabei dass SAP nicht da steht wo sie stehen, weil sie irgendwelchen Nonsens verkaufen, sondern weil sie sich im Herz der gesamten Wirtschaft platziert haben. Ob man es mag oder nicht.
>Der Vergleich mit der Telekom ist nebenbei völlig unpassend. Und der Bulle steht noch, und er wirds auch weiterhin tun.
>Gruss Juergen
Mein lieber Jürgen
Mit dem was ich herstelle oder produziere wird Handfestes gemacht und gebaut.
Im übrigen habe ich nichts gegen Informatiker weil ich mit diesen Leuten sehr gerne zusammen arbeite.
Und das seit den 70ern als noch Algol 60 programmiert wurde.
Also nonsens habe ich bis dato noch nicht verkauft.
Wäre auch vielleicht schlimm für Dich ausgegangen weil Du bestimmt schon über manches Bauwerk drüber gefahren bist was mit Euklids nonsens gebaut wurde.
Aber ob man unbedingt noch SAPs Wunderwaffen benötigt wenn mit Fensterchen bis zur 12.Ebene wage ich zu bezweifeln.
Schon manchmal habe ich einen Lieferschein mit der Hand ausgefüllt und habe mich verabschiedet weil meine Zeit zu teuer ist.
Mein Gegenüber am Computer hat leider einfach nicht dem Computer bzw Programm beibringen können was ich mitnehmen wollte.
Soviel Zeit hat ein Ingenieur nicht.
Schon lange vor der SAP haben die besten Informatiker wirkliche Programme erstellt im technischen Bereich.
Aber dafür gibts leider keine guten Programmierer.
Es ist halt etwas anderes ob man meint Programmierer zu sein wenn man ein paar Fensterprogrämmchen zusammenschustert und die Oberfläche zusammennnagelt.
Die folgende Zeit wird bald weniger von Hektik geprägt sein.
Noch niemals in der Geschichte wurde soviel Unsinn ausgedruckt mit endlosen Listen als heute.
Zahlengräber noch und nöcher.
Wie man an den Bilanzen sieht geht das Ruinieren einer Firma immer noch am schönsten mit Frauen und am sichersten mit dem nicht fachgrerechten Umgang mit dem Computer.
Die vielen Diagrämmchen sind halt oft total falsch.
Gruß EUKLID
PS Wichtig ist was drinsteckt.
Aber Du wirst wohl zugeben müssen daß es keinen besseren Kandidaten als SAP gab mit dem sich mühelos Kohlen machen lies.
Nur wer in der Baisse verdient ist ein Meister seines Faches.
|
Digedag
30.09.2002, 18:47
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Business as usual |
-->>
... Und der Bulle steht noch, und er wirds auch weiterhin tun.
>
Bullen waren schon immer Rindviecher.
|
Tofir
30.09.2002, 18:53
@ stocksorcerer
|
Also bei JPM scheints zu funktionieren.... |
-->...aber man soll bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend verdammen!
tofir
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 19:20
@ ---- ELLI ----
|
Re: Business as usual |
-->>>... Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an...
>Schon? Längst übererfüllt! Und trotzdem kömmt´s noch dicker.
Blödsinn, Deine Prognose ist eben dass es noch dicker kommt, gross verkündet in Deinen umsonstigen Update. Und SAP um 5 Euro. Und Dottore's Prognose war noch schlimmer.
>>JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen.
>Allerdings, eine bubble ist eine bubble ist eine bubble. Und JEDE platzt.
Sorry der Satz ist so platt wie niveulos, insofern müsste man ihn gar nicht kommentieren. Im besten Falle hat er dieselbe Aussage wie 'Jeder (jede Bubble) stirbt mal'. Schön. Die Frage ist aber wann, nicht ob. Und Du meinst den sofortigen Tod diagnostizieren zu müssen, ohne überhaupt zu schauen, ob der Patient denn überhaupt krank ist.
Gruss Juergen
|
--- ELLI ---
30.09.2002, 19:29
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Business as usual |
-->>>>... Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an...
>>Schon? Längst übererfüllt! Und trotzdem kömmt´s noch dicker.
>Blödsinn, Deine Prognose ist eben dass es noch dicker kommt, gross verkündet in Deinen umsonstigen Update. Und SAP um 5 Euro. Und Dottore's Prognose war noch schlimmer.
Sicher, einiges übererfüllt (im Februar 2000 hatte ich für den NEMAX"erstmal ca. 3.000" genannt, damals 8.000), vieles noch in der mache.
>>>JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen.
>>Allerdings, eine bubble ist eine bubble ist eine bubble. Und JEDE platzt.
>Sorry der Satz ist so platt wie niveulos, insofern müsste man ihn gar nicht kommentieren. Im besten Falle hat er dieselbe Aussage wie 'Jeder (jede Bubble) stirbt mal'. Schön. Die Frage ist aber wann, nicht ob.
Die bubbles SIND längst geplatzt. Nicht irgendwann.
Und Du meinst den sofortigen Tod diagnostizieren zu müssen, ohne überhaupt zu schauen, ob der Patient denn überhaupt krank ist.
>Gruss Juergen
Bei DER Kursentwicklung WIRD der Patient krank, garantiert. So wie die CoBa inzwischen auch"Probleme im Griff" hat.
In einem Jahr lassen wir es wieder aufleben, vorher wissen wir es nicht.
Ich biete dir aber noch folgende Wette: SAP unter 10 EUR bis 31.12.2003. Mach mir die kleine Freude.
|
LenzHannover
30.09.2002, 19:30
@ Spirit of JuergenG
|
Auch echte Fundis bezeichnen SAP als zu teuer! (owT) |
-->
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 19:40
@ Euklid
|
Re: Business as usual |
-->>>
>>die Deutschen kriegen die Panik, schmeissen alle Aktien von sich, Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an und auch der liebe Euklid ist sich todsicher, dass er seine beiden Marlboro-Schachteln gegen eine SAP-Aktie eintauschen kann.
>>Aber so wie immer wenn die Deutschen die Hosen voll haben, sind die Amis anderer Meinung. Und ich auch.
>>bezüglich SAP, ist alles ein bischen mager was ihr als Begründungen für einen weiteren Absturz vorzuweisen habt. JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen. Und Euklid hat Gelegenheit seiner Abneigung gegen Informatiker (und verwandtes) Ausdruck zu verleihen und träumt von einer Gesellschaft, in der Putzfrauen und Consultanten alle das gleiche Einkommen haben (und keine Steuern zahlen ;-).
>>Vergessen wird dabei dass SAP nicht da steht wo sie stehen, weil sie irgendwelchen Nonsens verkaufen, sondern weil sie sich im Herz der gesamten Wirtschaft platziert haben. Ob man es mag oder nicht.
>>Der Vergleich mit der Telekom ist nebenbei völlig unpassend. Und der Bulle steht noch, und er wirds auch weiterhin tun.
>>Gruss Juergen
>Mein lieber Jürgen
>Mit dem was ich herstelle oder produziere wird Handfestes gemacht und gebaut.
>Im übrigen habe ich nichts gegen Informatiker weil ich mit diesen Leuten sehr gerne zusammen arbeite.
>Und das seit den 70ern als noch Algol 60 programmiert wurde.
>Also nonsens habe ich bis dato noch nicht verkauft.
>Wäre auch vielleicht schlimm für Dich ausgegangen weil Du bestimmt schon über manches Bauwerk drüber gefahren bist was mit Euklids nonsens gebaut wurde.
>Aber ob man unbedingt noch SAPs Wunderwaffen benötigt wenn mit Fensterchen bis zur 12.Ebene wage ich zu bezweifeln.
>Schon manchmal habe ich einen Lieferschein mit der Hand ausgefüllt und habe mich verabschiedet weil meine Zeit zu teuer ist.
>Mein Gegenüber am Computer hat leider einfach nicht dem Computer bzw Programm beibringen können was ich mitnehmen wollte.
>Soviel Zeit hat ein Ingenieur nicht.
>Schon lange vor der SAP haben die besten Informatiker wirkliche Programme erstellt im technischen Bereich.
>Aber dafür gibts leider keine guten Programmierer.
>Es ist halt etwas anderes ob man meint Programmierer zu sein wenn man ein paar Fensterprogrämmchen zusammenschustert und die Oberfläche zusammennnagelt.
Generell versteh ich nicht so recht, was Du eigentlich sagen willst. Es klingt mir ein bischen wie 'Echte Programmierer' programmieren an wahren technischen Problemen und nicht an so einem Business-Kram. Klingt ein bischen dünn. Üblicherweise geht der Vorwurf in Richtung SAP auch weniger aus der Richtung dat der Kram zu oberflächlich ist, als dass er zu kompliziert ist.
Was die Sache mit den Lieferscheinen angeht, hast Du natürlich recht. Prinzipiell kann man das schon machen. Nur ist die geltende Religion eine andere, vielleicht wird sich das ändern, aber nicht von heute auf morgen, nicht kampflos und schon gar nicht so schnell wie Du vermutest.
>Die folgende Zeit wird bald weniger von Hektik geprägt sein.
Warum, weil Lieferscheine per Hand geschrieben werden? Die Geschichte zeigt eigentlich immer eher da Gegenteil.
>Noch niemals in der Geschichte wurde soviel Unsinn ausgedruckt mit endlosen Listen als heute.
>Zahlengräber noch und nöcher.
Ja und?
>Wie man an den Bilanzen sieht geht das Ruinieren einer Firma immer noch am schönsten mit Frauen und am sichersten mit dem nicht fachgrerechten Umgang mit dem Computer.
>Die vielen Diagrämmchen sind halt oft total falsch.
Klar sind sie das. Und?
>Gruß EUKLID
>PS Wichtig ist was drinsteckt.
>Aber Du wirst wohl zugeben müssen daß es keinen besseren Kandidaten als SAP gab mit dem sich mühelos Kohlen machen lies.
Geld verdienen an der Börse ist immer leicht. Geld verlieren dummerweise auch. Man hat seine Meinung, positioniert sich und wartet. Schwer ist daran nix.
Entweder man hatte den Überblick, dann gewinnt man. Oder man hat geglaubt man wäre auf freier Ebene und findet sich stattdessen woanders wieder (und mit weniger Geld).
Normalerweise wechseln diese Phasen ab und man verliert das gewonnene Geld wieder in Phasen, in denen man sich um andere Bereiche kümmern muss.
In Deinem Fall hab ich momentan den Eindruck, dass Du momentan zu verkrampft die Börse betrachtest und eigentlich Zeit für etwas Abstand wäre.
In meinem Fall hatt ich vor einem halben Jahr den Kopf voll mit privaten Zeug und hätte eigentlich konsequenterweise meine Positionen glattstellen sollen. Aber man unterschätzt das immer und meint es so nebenher machen zu können und das war nicht gut.
Gruss Juergen
>Nur wer in der Baisse verdient ist ein Meister seines Faches.
Auch ne Plattitüde
|
Euklid
30.09.2002, 19:46
@ --- ELLI ---
|
Re: Business as usual |
-->>>>>... Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an...
>>>Schon? Längst übererfüllt! Und trotzdem kömmt´s noch dicker.
>>Blödsinn, Deine Prognose ist eben dass es noch dicker kommt, gross verkündet in Deinen umsonstigen Update. Und SAP um 5 Euro. Und Dottore's Prognose war noch schlimmer.
>Sicher, einiges übererfüllt (im Februar 2000 hatte ich für den NEMAX"erstmal ca. 3.000" genannt, damals 8.000), vieles noch in der mache.
>>>>JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen.
>>>Allerdings, eine bubble ist eine bubble ist eine bubble. Und JEDE platzt.
>>Sorry der Satz ist so platt wie niveulos, insofern müsste man ihn gar nicht kommentieren. Im besten Falle hat er dieselbe Aussage wie 'Jeder (jede Bubble) stirbt mal'. Schön. Die Frage ist aber wann, nicht ob.
>Die bubbles SIND längst geplatzt. Nicht irgendwann.
>Und Du meinst den sofortigen Tod diagnostizieren zu müssen, ohne überhaupt zu schauen, ob der Patient denn überhaupt krank ist.
>>Gruss Juergen
>Bei DER Kursentwicklung WIRD der Patient krank, garantiert. So wie die CoBa inzwischen auch"Probleme im Griff" hat.
>In einem Jahr lassen wir es wieder aufleben, vorher wissen wir es nicht.
>Ich biete dir aber noch folgende Wette: SAP unter 10 EUR bis 31.12.2003. Mach mir die kleine Freude.
Das tut er nicht denn dann ist der Rest auch noch weg;-)
Warum sonst würde es ihn so wurmen wenn ich immer wieder SAP als besten Kandidaten mit dem größten Minuszeichen auf die Titelzeile bringe?
Ich kenne das Verhalten aber schau mal wie oft ich schon immer wieder daruf hingewiesen habe.
Gruß EUKLID;-))))))))
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 19:56
@ --- ELLI ---
|
Re: Business as usual |
-->>>>>... Dottore und Jükü sehen ihre Prophezeihungen schon als erfüllt an...
>>>Schon? Längst übererfüllt! Und trotzdem kömmt´s noch dicker.
>>Blödsinn, Deine Prognose ist eben dass es noch dicker kommt, gross verkündet in Deinen umsonstigen Update. Und SAP um 5 Euro. Und Dottore's Prognose war noch schlimmer.
>Sicher, einiges übererfüllt (im Februar 2000 hatte ich für den NEMAX"erstmal ca. 3.000" genannt, damals 8.000), vieles noch in der mache.
Also manchmal klingst Du so, als wärst Du der einzige gewesen, der den Absturz prognosiziert hätte. Du warst es nicht. Ich hab mich damals auch nicht gerade beliebt gemacht mit meine Prognosen. Lange bevor der Kram so nach oben ging, war ich (leider viel zu extrem) der Meinung, dass das alles Nonsens ist. Immerhin, hab ich korrekt zum 2000er Blow Off auf den steigenden Kurs gesetzt, allerdings völlig inkonsequent und ohne auch nur erahnen zu können, wie weit es die Junkies treiben. Was danach kam war nur die Frage nach dem wann und wie, nicht dem ob.
>>>>JüKü glaubt aufgrund der Tatsache, dass er bei der Telekom Recht hatte, dasselbe mit der SAP prognostizieren zu müssen.
>>>Allerdings, eine bubble ist eine bubble ist eine bubble. Und JEDE platzt.
>>Sorry der Satz ist so platt wie niveulos, insofern müsste man ihn gar nicht kommentieren. Im besten Falle hat er dieselbe Aussage wie 'Jeder (jede Bubble) stirbt mal'. Schön. Die Frage ist aber wann, nicht ob.
>Die bubbles SIND längst geplatzt. Nicht irgendwann.
Jetzt drehst Du Dich im Kreis, wenn SAP eine Bubble ist, dann wäre sie also schon geplatzt, was soll dann die weiter nach unten gehende Prognose?
>Und Du meinst den sofortigen Tod diagnostizieren zu müssen, ohne überhaupt zu schauen, ob der Patient denn überhaupt krank ist.
>>Gruss Juergen
>Bei DER Kursentwicklung WIRD der Patient krank, garantiert. So wie die CoBa inzwischen auch"Probleme im Griff" hat.
[b] So ein Quatsch. Patient hat Fieber, also stirbt er. .
>In einem Jahr lassen wir es wieder aufleben, vorher wissen wir es nicht.
>Ich biete dir aber noch folgende Wette: SAP unter 10 EUR bis 31.12.2003. Mach mir die kleine Freude. [/b]
Gemessen an den aktuellen Kennzahlen müsste sich damit entweder der Gewinn fünfteln oder das KGV auf ungefähr 4 fallen (respektive beides).
Weder das eine noch das andere halte ich für realistisch, die nächsten Zahlen werden wahrscheinlich eher nach oben als nach unten überaschen. Realistisch sind sie eigentlich nur unter dottore's Horroszenarien, und an die glaub ich eigentlich auch nicht (jedenfalls nicht in dem Tempo).
Klare Kaufkurse jetzt, Kursziel (in der Spitze) 120.
Wette angenommen.
Juergen
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 19:58
@ LenzHannover
|
Also ein bissle mehr Informationsgehalt darfs schon sein. (owT) |
-->
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 20:18
@ Euklid
|
Tja hätteste mal... |
-->
gekauft bei 44.60 statt rumzu-unken. Hätteste fast 5 % gemacht
Juergen
|
---- ELLI ----
30.09.2002, 20:19
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Business as usual / Wette gilt, danke...... mT |
-->>>>Sicher, einiges übererfüllt (im Februar 2000 hatte ich für den NEMAX"erstmal ca. 3.000" genannt, damals 8.000), vieles noch in der mache.
> Also manchmal klingst Du so, als wärst Du der einzige gewesen, der den Absturz prognosiziert hätte. Du warst es nicht. Ich hab mich damals auch nicht gerade beliebt gemacht mit meine Prognosen. Lange bevor der Kram so nach oben ging, war ich (leider viel zu extrem) der Meinung, dass das alles Nonsens ist. Immerhin, hab ich korrekt zum 2000er Blow Off auf den steigenden Kurs gesetzt, allerdings völlig inkonsequent und ohne auch nur erahnen zu können, wie weit es die Junkies treiben. Was danach kam war nur die Frage nach dem wann und wie, nicht dem ob.
Nein, ich war bestimmt nicht der einzige. Kannst heute jeden fragen, alle haben gewarnt ;-) Dir glaube ich es aber. Sind und einig.
>>Bei DER Kursentwicklung WIRD der Patient krank, garantiert. So wie die CoBa inzwischen auch"Probleme im Griff" hat.
> So ein Quatsch. Patient hat Fieber, also stirbt er. .
Ja, im Moment 46,5 Fieber.
>>Ich biete dir aber noch folgende Wette: SAP unter 10 EUR bis 31.12.2003. Mach mir die kleine Freude.
[/b]>Gemessen an den aktuellen Kennzahlen müsste sich damit entweder der Gewinn fünfteln oder das KGV auf ungefähr 4 fallen (respektive beides).[/b]
Gewinneinbruch um 80 % wäre nichts Ungewöhnliches, ein KGV von 4 am Ende einer Baisse ist NORMAL. BEIDES zusammen ist ein Kurs von 1,25 EUR. Back to the roots.
>Weder das eine noch das andere halte ich für realistisch, die nächsten Zahlen werden wahrscheinlich eher nach oben als nach unten überaschen. Realistisch sind sie eigentlich nur unter dottore's Horroszenarien,
Eben.
>und an die glaub ich eigentlich auch nicht (jedenfalls nicht in dem Tempo).
[b]Eigentlich? (nur) nicht in dem Tempo? Sind wir uns wohl doch einig ;-)
>Klare Kaufkurse jetzt, Kursziel (in der Spitze) 120.
Kaufkurse erst Ende Oktober.
>Wette angenommen.
>Juergen
OK, vermerkt.
|
Spirit of JuergenG
30.09.2002, 21:49
@ ---- ELLI ----
|
Re: Business as usual / Wette gilt, danke...... mT |
-->>>>>Sicher, einiges übererfüllt (im Februar 2000 hatte ich für den NEMAX"erstmal ca. 3.000" genannt, damals 8.000), vieles noch in der mache.
>> Also manchmal klingst Du so, als wärst Du der einzige gewesen, der den Absturz prognosiziert hätte. Du warst es nicht. Ich hab mich damals auch nicht gerade beliebt gemacht mit meine Prognosen. Lange bevor der Kram so nach oben ging, war ich (leider viel zu extrem) der Meinung, dass das alles Nonsens ist. Immerhin, hab ich korrekt zum 2000er Blow Off auf den steigenden Kurs gesetzt, allerdings völlig inkonsequent und ohne auch nur erahnen zu können, wie weit es die Junkies treiben. Was danach kam war nur die Frage nach dem wann und wie, nicht dem ob.
>Nein, ich war bestimmt nicht der einzige. Kannst heute jeden fragen, alle haben gewarnt ;-) Dir glaube ich es aber. Sind und einig.
Hehe, kannst ja mal Igelei fragen. Pubs ist ja normal nicht so auskunftsfreudig ;-) Und Taktiker mag nimmer.
Ich musste vorher an die Diskussionen im Web denken, Sommer 2000. Mein Diskussionspartner, Professor der E-Technik, hat steif, fest und äusserst agressiv an die Verkabeler geglaubt (z.B. Corning, Sycamore). Hat keinen Zweifel an seinen Worten gelassen und keine Gelegenheit ausgelassen die Werte zu promoten. Der war weder Bulle (im eigentlichen Sinn), noch naiv, noch uninformiert noch sonstwas. Und hat mich beschimpft, weil ich gezweifelt hab, dass die Dinger weiter steigen, von Absturz hab ich noch nichtmal gereredet.
Er war und ist Profi und hat seine Meinung bis an die Grenze der Erträglichkeit vertreten (inclusive Beleidigungen). Und jetzt? Sycamore -99% Corning -99%. Und zweiterer galt als sicherer Wert.
>>>Bei DER Kursentwicklung WIRD der Patient krank, garantiert. So wie die CoBa inzwischen auch"Probleme im Griff" hat.
>> So ein Quatsch. Patient hat Fieber, also stirbt er. .
>Ja, im Moment 46,5 Fieber.
Siebel gezwanzigstelt, Intershop gedreihunterstelt, Corning gehunderstelt.
Und so weiter und so sofort.
Und Du bezeichnest die Drittelung (5telung vom Hoch) als 46 Grad Fieber?
Sorry aber da kann ich nicht folgen.
>>>Ich biete dir aber noch folgende Wette: SAP unter 10 EUR bis 31.12.2003. Mach mir die kleine Freude.
>[/b]>Gemessen an den aktuellen Kennzahlen müsste sich damit entweder der Gewinn fünfteln oder das KGV auf ungefähr 4 fallen (respektive beides).[/b]
>Gewinneinbruch um 80 % wäre nichts Ungewöhnliches, ein KGV von 4 am Ende einer Baisse ist NORMAL. BEIDES zusammen ist ein Kurs von 1,25 EUR. Back to the roots.
Schön. Kann aber kein Gewinneinbruch um"normale" 80% feststellen. Und wie Du darauf kommst, dass 2003"das Ende der Baisse seien sollen" ist mir schleierhaft, passt hinten und vorne nicht.
Es passt einfach nicht, Dein Bild. Sorry, vielleicht denkst Du noch zu zyklisch, so nach dem Motto, jetzt wird alles heftig, und dann werden alle wieder vernünftig, alle Blasen sind weg und alles wird gut. Ich kann dem emotional nicht folgen, und im Gegensatz von vor einem halben Jahr bin ich momentan relativ frei.
>>Weder das eine noch das andere halte ich für realistisch, die nächsten Zahlen werden wahrscheinlich eher nach oben als nach unten überaschen. Realistisch sind sie eigentlich nur unter dottore's Horroszenarien,
>Eben.
>>und an die glaub ich eigentlich auch nicht (jedenfalls nicht in dem Tempo).
>[b]Eigentlich? (nur) nicht in dem Tempo? Sind wir uns wohl doch einig ;-)
Nein, die Einschränkung hab ich nur des lieben Friedens willen reingemalt. Prinzipeill halte ich es mit dem Slogan, jedes System muss sterben, darum geht's nicht. Die Frage ist wann und ich halte das jetzige System für weitaus lebensfähiger als Dottore und Du. Mag sein, dass dann vieles nur noch mit Krücken geht, wie in der Udssr der Siebziger Jahre, aber das ändert nichts. Es wird nicht so einfach zusammenbrechen. Vielleicht so vorsichhinsterben.
>>Klare Kaufkurse jetzt, Kursziel (in der Spitze) 120.
>Kaufkurse erst Ende Oktober.
>>Wette angenommen.
>>Juergen
>OK, vermerkt.
Yupp
Juergen
|
susi
30.09.2002, 22:24
@ ---- ELLI ----
|
Wetteinsatz? |
-->Hallo
interessante Diskussion von Euch zwei Jürgen's, wie ich finde. Ich persönlich glaube (noch) nicht an SAP 10 Euro. Aber der Gedanke ist interessant. Und falls es doch kommt: [img][/img]
Geht es Euch bei der Wette eigentlich nur um 'die Ehre'? Kein Wetteinsatz?
Ich hätte da sonst eine Idee: wenn SpiritofJuergenG verliert, bezahlt er ein Jahresabo bei Elli und verpflichtet sich, dies auch immer fleißig zu lesen ;-)
Falls Elli verliert gibts wahlweise ein freies Jahresabo oder den Gegenwert einer SAP-Aktie.
Nur so als Vorschlag...
susi sorglos
|
---- ELLI ----
30.09.2002, 22:39
@ susi
|
Re: Wetteinsatz? / @Sprit of JuergenG |
-->>Hallo
>interessante Diskussion von Euch zwei Jürgen's, wie ich finde. Ich persönlich glaube (noch) nicht an SAP 10 Euro. Aber der Gedanke ist interessant. Und falls es doch kommt: [img][/img]
>Geht es Euch bei der Wette eigentlich nur um 'die Ehre'? Kein Wetteinsatz?
>Ich hätte da sonst eine Idee: wenn SpiritofJuergenG verliert, bezahlt er ein Jahresabo bei Elli und verpflichtet sich, dies auch immer fleißig zu lesen ;-)
>Falls Elli verliert gibts wahlweise ein freies Jahresabo oder den Gegenwert einer SAP-Aktie.
>Nur so als Vorschlag...
>susi sorglos
Mist, ich habe tatsächlich den Einsatz vergessen, wollte 300 EUR bieten. Aber der obige Vorschlag ist auch gut. Nur, wie kontrollieren wir, dass er liest? ;-)
OK, Jürgen?
|
MC Muffin
30.09.2002, 22:48
@ ---- ELLI ----
|
Re: Wetteinsatz? / @Sprit of JuergenG |
-->>>Hallo
>>interessante Diskussion von Euch zwei Jürgen's, wie ich finde. Ich persönlich glaube (noch) nicht an SAP 10 Euro. Aber der Gedanke ist interessant. Und falls es doch kommt:
MFG
|
--- ELLI ---
30.09.2002, 22:52
@ MC Muffin
|
Re: Wetteinsatz? / @Sprit of JuergenG |
-->>und wetten könnt ihr ohne das ihr miteinander eine Transaktion macht.
>Elli geht SAP Short
>und Jürgen Long
>Wenn ihr den Einsatz richtig berechnet habt, ist am Schluss einer um 300€ reicher...
... und die Banken kassieren viermal Gebühren.
|
MC Muffin
30.09.2002, 23:02
@ --- ELLI ---
|
Re: Wetteinsatz? / @Sprit of JuergenG |
-->>>und wetten könnt ihr ohne das ihr miteinander eine Transaktion macht.
>>Elli geht SAP Short
>>und Jürgen Long
>>Wenn ihr den Einsatz richtig berechnet habt, ist am Schluss einer um 300€ reicher...
>... und die Banken kassieren viermal Gebühren.
mist erwischt
|