LenzHannover
03.10.2002, 15:04 |
Wer von euch arbeitet nebenbei für dausent Prozent Förtsch? Thread gesperrt |
-->im aktuellen Aktionär (mir kostenfrei von Consors zugesandt, ich mach wohl zuwenig Umsatz)
S. 24 & 26 was bullishes zum Gold (naja, ein Zug, auf den er springen kann)
und im Musterdepot sind auch reichlich Goldminen
In einem kleinen Kästchen (auszugsweise):
Gold - die sichere Bank ohne Zinsen
...
Staatsanleihen sind nichts anderes als ein (ungedecktes) Zahlungsversprechen
...
Gerade das Argument, Gold würde im Gegensatz zu Anleihen keine Zinsen bringen, spricht daher für Gold.
...
Je schlechter die Anleihe, je höher der Zins
...
Der Wert des Goldes: hier muß kein Zins gezahlt werden
Steht Förtsch da nun hinter oder hat er nur gut abgeschrieben?
Zumindest ist er lernfähiger als Opa Bernecker von der Kö
|
Reikianer
03.10.2002, 16:03
@ LenzHannover
|
Förtsch hat schon oft abgeschrieben |
-->ist manchmal echt frech, wie zeitnah er das macht.
Nur meine persönliche Meinung:-)
|
SALOMON
03.10.2002, 16:37
@ LenzHannover
|
Förtsch und Gold |
-->>Steht Förtsch da nun hinter oder hat er nur gut abgeschrieben? > Zumindest ist er lernfähiger als Opa Bernecker von der Kö
Ich glaube er steht dahinter, denn im DAC UI (sein Fondkind) sind der Löwenanteil Minen. Auch die größten Positionen. Und dies schon seit einigen Monaten. Zusammensetzung vom 31.8.02 hier:
http://www.dac-fonds.de/Factsheet_1.html
Gruß SALOMON
|
kingsolomon
03.10.2002, 18:49
@ LenzHannover
|
Re: Fakt ist, dass Gold Mai/Juni 2001 auf den Titelblätter aller Börsenheftchen |
-->war, ich hab'sie deswegen alle gekauft und aufgehoben.
Die Gleichung Förtsch/Bernecker usw = Deppen ist entschieden zu simpel.
|
--- ELLI ---
03.10.2002, 18:54
@ kingsolomon
|
Re: Fakt ist, dass Gold Mai/Juni 2001 auf den Titelblätter aller Börsenheftchen |
-->>war, ich hab'sie deswegen alle gekauft und aufgehoben.
>Die Gleichung Förtsch/Bernecker usw = Deppen ist entschieden zu simpel.
Mai/Juni war ein guter Zeitpunkt ;-)
[img][/img]
|