Morpheus
03.10.2002, 18:12 |
Aufschaukeln bis zum Crash?! / Rallye ab November! Thread gesperrt |
-->Aufschaukeln bis zum Crash?! / Rallye ab November!
Die Boom-Phase der 90er glich einer alkoholreichen Party nach anderen. Nach jeder Party wurde „ein Aspirin“, zum Beispiel eine Zinssenkung eingenommen und schon konnte eine neue Feier beginnen. Doch offensichtlich funktioniert der „Aspirin-Trick“ nicht mehr, es will einfach keine neue Partystimmung mehr aufkommen. Im Gegenteil scheint sich im Bewusstsein der Anleger durchzusetzen, dass die Zeit der Parties nun für länger vorbei sein wird, der Körper Börse eine lange Phase der Regeneration benötigt. Und es setzt sich die Erkenntnis durch, dass man sich eigentlich schon die vergangenen Parties nicht leisten konnte, das Fundament dafür schlichtweg gar nicht vorhanden war und lediglich künstlich aufgebläht wurde...
Umso größer nun die Ernüchterung: die Kurse brechen nahezu täglich auf neue Tiefs ein. In den Medien verweisen Kommentatoren auf die hohe Volatilität, die doch erst gerade als zuverlässiger Indikator für eine bevorstehende Wende entdeckt worden war. „If the VIX is high, it’s time to buy!“. Das Problem ist nur, dass der VIX sich binnen Tagen bei großen Kurssprüngen abbaut, um dann wieder mit noch stärker fallenden Kursen zu steigen. Die Volatilität schaukelt den Markt nach unten - womöglich bis zum Crash!
Vielleicht bedarf es eines rabenschwarzen Tages, um die rasante Abwärtsbewegung zumindest temporär zu beenden. Fundamental sind Aktien weiterhin nicht günstig und auch die Dividendenrenditen sind fern ab der Level, in denen die Aktienmärkte in früheren Zeiten einen Boden finden konnten. Die Gewinnprognosen werden weiter gesenkt und es macht sich allmählich eine Art Katastrophenstimmung breit.
Doch wenn die Panik nahe ist, kann die Rallye nicht mehr fern sein! Ja, niemand spricht noch von Rallye und daher wird sie kommen! Ich denke, dass der Oktober ein weiterer katastrophaler Börsenmonat wird, der den DAX auf ein Niveau um 2.350 Punkten, den Dow Jones auf 6.400 Punkte führen wird. Womöglich fällt das Tief mit dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen im Irak zusammen, doch kurz darauf wird eine Rallye beginnen, die ihres gleichen suchen wird. 30 bis 40% im DAX erscheinen mir nicht unrealistisch. In dieser Zeit können sich Werte wie Epcos oder die Deutsche Telekom nahezu verdoppeln. Für den antizyklischen Anleger heißt es daher ab der dritten Oktober-Woche, sich auf die Lauer zu legen.
Noch ein Wort zum Neuen Markt. Dieser wird nun, nachdem er völlig eingebrochen ist und sämtliches Vertrauen verspielt hat, aufgelöst. Dies wird nicht wenige Investoren, die bisher einfach auf ihren Verlusten sitzen geblieben waren, nun zum Verkauf bewegen, sodass die Allzeit-Tiefs hier nicht überraschen können. Selbst von den besten Werten wie zum Beispiel Singulus sollte man daher weiter Abstand wahren. Die Technologiewerte werden sich zwar ebenfalls erholen, doch dabei wird die Größe des Unternehmens ein maßgebliches Kriterium sein. Der deflationäre Zyklus im Technologiebereich ist weiterhin völlig intakt und wird uns noch einige Monate begleiten. Das wird die kleinen schwachen Unternehmen aus dem Markt spülen und die Großen auf vernünftige Bewertungsniveaus zurückbringen. Anschließend wird man endlich auch die Techwerte als Zykliker begreifen.
Marco Feiten
30.09.2002
|
vladtepes
03.10.2002, 18:42
@ Morpheus
|
Re: Aufschaukeln bis zum Crash?! / Rallye ab November! Mein Rede!!! |
-->>Aufschaukeln bis zum Crash?! / Rallye ab November!
>Die Boom-Phase der 90er glich einer alkoholreichen Party nach anderen. Nach jeder Party wurde „ein Aspirin“, zum Beispiel eine Zinssenkung eingenommen und schon konnte eine neue Feier beginnen. Doch offensichtlich funktioniert der „Aspirin-Trick“ nicht mehr, es will einfach keine neue Partystimmung mehr aufkommen. Im Gegenteil scheint sich im Bewusstsein der Anleger durchzusetzen, dass die Zeit der Parties nun für länger vorbei sein wird, der Körper Börse eine lange Phase der Regeneration benötigt. Und es setzt sich die Erkenntnis durch, dass man sich eigentlich schon die vergangenen Parties nicht leisten konnte, das Fundament dafür schlichtweg gar nicht vorhanden war und lediglich künstlich aufgebläht wurde...
>Umso größer nun die Ernüchterung: die Kurse brechen nahezu täglich auf neue Tiefs ein. In den Medien verweisen Kommentatoren auf die hohe Volatilität, die doch erst gerade als zuverlässiger Indikator für eine bevorstehende Wende entdeckt worden war. „If the VIX is high, it’s time to buy!“. Das Problem ist nur, dass der VIX sich binnen Tagen bei großen Kurssprüngen abbaut, um dann wieder mit noch stärker fallenden Kursen zu steigen. Die Volatilität schaukelt den Markt nach unten - womöglich bis zum Crash!
>Vielleicht bedarf es eines rabenschwarzen Tages, um die rasante Abwärtsbewegung zumindest temporär zu beenden. Fundamental sind Aktien weiterhin nicht günstig und auch die Dividendenrenditen sind fern ab der Level, in denen die Aktienmärkte in früheren Zeiten einen Boden finden konnten. Die Gewinnprognosen werden weiter gesenkt und es macht sich allmählich eine Art Katastrophenstimmung breit.
>Doch wenn die Panik nahe ist, kann die Rallye nicht mehr fern sein! Ja, niemand spricht noch von Rallye und daher wird sie kommen! Ich denke, dass der Oktober ein weiterer katastrophaler Börsenmonat wird, der den DAX auf ein Niveau um 2.350 Punkten, den Dow Jones auf 6.400 Punkte führen wird. Womöglich fällt das Tief mit dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen im Irak zusammen, doch kurz darauf wird eine Rallye beginnen, die ihres gleichen suchen wird. 30 bis 40% im DAX erscheinen mir nicht unrealistisch. In dieser Zeit können sich Werte wie Epcos oder die Deutsche Telekom nahezu verdoppeln. Für den antizyklischen Anleger heißt es daher ab der dritten Oktober-Woche, sich auf die Lauer zu legen.
>Noch ein Wort zum Neuen Markt. Dieser wird nun, nachdem er völlig eingebrochen ist und sämtliches Vertrauen verspielt hat, aufgelöst. Dies wird nicht wenige Investoren, die bisher einfach auf ihren Verlusten sitzen geblieben waren, nun zum Verkauf bewegen, sodass die Allzeit-Tiefs hier nicht überraschen können. Selbst von den besten Werten wie zum Beispiel Singulus sollte man daher weiter Abstand wahren. Die Technologiewerte werden sich zwar ebenfalls erholen, doch dabei wird die Größe des Unternehmens ein maßgebliches Kriterium sein. Der deflationäre Zyklus im Technologiebereich ist weiterhin völlig intakt und wird uns noch einige Monate begleiten. Das wird die kleinen schwachen Unternehmen aus dem Markt spülen und die Großen auf vernünftige Bewertungsniveaus zurückbringen. Anschließend wird man endlich auch die Techwerte als Zykliker begreifen.
>Marco Feiten
>30.09.2002
<ul> ~ hier gehts zum Crash</ul>
|
TESLA
03.10.2002, 19:12
@ Morpheus
|
Re: Aufschaukeln bis zum Crash?! / Rallye ab November! |
-->Bin Deiner Meinung.
Das Sentiment ist echt schlecht.
Wir sind nicht am Anfang einer Baisse, sondern schon ziemlich weit.
Bei einer Veranstaltung einer großen Fondsgesellschaft wurde vor 2 Tagen 300 Leuten (Privatkunden) die Frage gestellt, wer an eine Jahresendrallye glaubt.
2!!! hoben die Hand.
Fazit: Kaufen tun die nicht, verkaufen (NOCH) nicht. Es fehlt noch der konkrete Anlaß und dann der Sell-Off. Dann kann die Jahresendrallye kommen.
|