-->Eine Mail eines Lesers:
habe gerade das neue Buch von Roland Baader
TOTGEDACHT
WARUM INTELLEKUELLE UNSER WELT ZERSTÃ-REN
Verlag Dr. Ingo Resch,Gräfelfing 2002 22,80?
gelesen. Ein sehr zu empfehlendes Buch!! Für viele Forumsteilnehmer eine
fundierte Bestätigung ihrer Ansichten.
Hier die Kritik:
Das neue Buch von Roland Baader ist sein bisher bestes. Es handelt sich von
Intellektuellen, von ihrer Anfälligkeit für Sozialismus und Kollektivismus, von
ihrer Verantwortung für die großen Katastrophen des letzten Jahrhunders. Baader
ist ein Liberaler im Sinne von Röpke und Hayek, dessen Schüler er war. Er
entwickelt gekonnt und spannend das Gedankengebüde eines Liberalismuns, der
diesen Namen verdient, der kompromißlos für die Marktwirtschaft eintritt, der
den Bankrott des Sozialstaates durchleuchtet, der jegliche Machtkonzentration in
den Händen von Politikern und Bürokraten mißtraut- der aber auch weiß, daß Regel
gesetzt werden müssen, um wirtschaftliche Machtzusammenballungen, um Monopole
und Kartelle zu verhindern.
DAS BUCH LIEFERT DAS TOTALE KONTRASTPROGRAMM ZU DEN SPRECHBLASEN; HALBWAHRHEITEN
UND LÜGEN; DIE VON POLITIKERN UND JOURNALISTEN TAG FÜR TAG AUFGETISCHT WERDEN:
Dr. Bruno Bandulet in G&M und im DeutschlandBrief Ausgaben Oktober 2002
|