-->Ausgabejahr: 1999
Ausgabenummer: 0065
Gerichtsdatum: 1999-03-11
Veroeffentl.: Z
PLZ HR: 20355
HR-Name: Hamburg
Originaldokument: 20355 Hamburg PROVISTA Sechste Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft
Hamburg Kellerbleek 3 HRB 68 046 Veränderungen 11. März 1999 HRB 68 046: PROVISTA Sechste Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft, Hamburg (Kellerbleek 3, 22529 Hamburg). Pers. hft. Gfter: Hans Neuendorf, geb. 22. 10. 1937, New York/USA. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 11. Februar 1999 ist das Grundkapital auf EURO umgestellt und die Satzung in den Par. 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 4, 6 und 9 geändert worden. Dr. Bernhard Röttger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Februar 1999 ist das Grundkapital um EURO 48 870,81 auf EURO 100 000,--- erhöht und die Satzung in Par. 4 (Grundkapital und Aktien) geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Im Wege der Nachgründung gemäß Par. 52 AktG hat die Gesellschaft den Vertrag vom 23. Februar 1999 unter Zustimmung der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Februar 1999 geschlossen. Eingetragen unter Bezugnahme auf die eingereichten Urkunden. Durch weiteren Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Februar 1999 ist das Grundkapital um EURO 3 721 025,--- auf EURO 3 821 025,--- erhöht und die Satzung in Par. 4 (Grundkapital und Aktien) geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch weiteren Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Februar 1999 ist das Grundkapital um EURO 553 975,--- auf EURO 4 375 000,--- erhöht und die Satzung in Par. 4 (Grundkapital und Aktien) geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Neue Firma: artnet.com AG. Gegenstand: a) der Handel und die Vermittlung von Kunstgegenständen und Büchern, überwiegend im Internet, b) die Beschaffung und der Vertrieb von Informationen über den Kunstmarkt, im wesentlichen über das Internet, c) die Entwicklung und der Vertrieb von Software- Produkten sowie d) die Verwaltung des eigenen Vermögens und der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften und Unternehmen mit einem gleichen oder ähnlichen Unternehmensgegenstand sowie alle dazugehörigen Dienstleistungen und damit in wirtschaftlichem Zusammenhang stehenden Geschäfte. Nicht eingetr.: Die Kapitalerhöhung um EUR 48 870,81 ist durch Ausgabe von 48 870 auf den Inhaber lautende Stückaktien zum Ausgabebetrag von 1 EURO je Aktie erfolgt. Mit Vertrag vom 23. Februar 1999 hat die Gesellschaft unter Zustimmung der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Februar 1999 106 315 Aktien (Shares) der"ArtNet Worldwide Corporation", New York, von folgenden Aktionären der Corporation erworben: 1. Herve Aaron, Paris (F), 2. Joseph Ackermann, Zürich (CH), 3. Aktien Invest jGbr, Markt Schwaben, 4. Banque Worms Capital, New York, 5. Barrin Lord Holdig AG, Zug (CH), 6. Rainer Bergmann, Griesheim, 7. Paul Bosmediano, Karlsruhe, 8. Andreas Breitenberger, Ostfildern, 9. Franz H. Burda, München, 10. Clariden Bank, Zürich (CH), 11. Bernadette Collinet, Sevilla (E), 12. Tom Dackow, Summit (NJ), 13. Espindola Stiftung, Vaduz (L), 14. Brewster William Fine, Stamford, 15. Bernd Förtsch, Kuhmbach, 16. Werner Funk, Hamburg, 17. Nicholas Funke, Hamburg, 18. Global Opportunity Hedge Program Ltd., Zürich (CH), 19. Heike Hensel, Baden Baden, 20. Kling, Jelko, Dr. Dehmel Wertpapierdienstleistungs AG Frankfurt/Main, 21. Alexander Knapp-Voith, Hamburg, 22. Lisa Kobbelt, Hamburg, 23. Martin Krönninger, Trier, 24. Sebastian Krüper, Hamburg, 25. LGT Bank in Liechtenstein, Zürich (CH), 26. Lindon Associates Corporation, Zürich (CH), 27. Doris Mahler, Hamburg, 28. Thomas Metz, Heidelberg, 29. Rolf Bernd Moormann, Werne, 30. Charles van Musscher, Kronberg, 31. Hans Neuendorf, New York, 32. Heiner Neuendorf, Hamburg, 33. Alfred Neven DuMont, Köln, 34. Alexander Nill, Hamburg, 35. Joachim Paech, Frankfurt, 36. Georg Karl Pfahler, Stuttgart, 37. Siegfried Piel, Frankfurt, 38. Prime Asset Management AG, Frankfurt, 39. Christian Röhl, Frankfurt, 40. Michael Rosenblat, Hamburg, 41. Robert de Rothschild, Paris, 42. Andrea Schaeffer, Hamburg, 43. Klaus-Jochen Schaeffer, Hamburg, 44. Stefan Schliemann, Kittel, 45. Dirk Schmidt-Prange, Hamburg, 46. Jörg Schütz, Schüchtern, 47. Sparta Beteiligungen AG, Hamburg, 48. Tilo Sperling, Frankfurt, 49. Tuna Canyon, Inc., Basel (CH), 50. United Vermögensverwaltung GmbH, Herne, 51. Bank J. Vontobel & Co. AG, Zürich (CH), 52. Thorsten Wagner, Lehrte, 53. Renate Wald, Hamburg, 54. Christiane Waldbauer, Hamburg, 55. Ralf Wiechers, Trier, 56. Daniel Zilkha, Portland, 57. ArtNet Worldwide Corporation. Als Vergütung erhalten die Aktionäre der Corporation 3 721 025 Stückaktien der Gesellschaft. Die Kapitalerhöhung um EURO 3 721 025,--- ist durch Sacheinlage unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre -- durch Ausgabe von 3 721 025 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien zum Gesamtausgabebetrag von EURO 7 326 095,--- erfolgt. Auf die bei Gericht eingereichten Unterlagen, insbesondere die Prüfungsberichte, wird verwiesen. Die Kapitalerhöhung um EURO 553 975,--- ist durch Ausgabe von 553 975 Stück neuer Stückaktien zum Ausgabebetrag von 1 EURO je Aktie erfolgt. Das Grundkapital von nunmehr EURO 4 375 000,--- ist eingeteilt in 4 375 000 Stückaktien. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
|