nasdaq
04.10.2002, 21:28 |
neue Investors Intelligence Zahlen Thread gesperrt |
-->Keien Ahnung ob sie schon gepostet wurden?
Bulls: 38 %
Bears: 38 %
Gleichstand und das in der Nähe der Juli LOWS.
Mal schauen wie es sich entwickelt wenn wir in tiefere Gewässer absteigen. Bleiben die Bären weiterhin so vorsichtig und bleiben auf"Schleichfahrt" können wir tiefere Stände ohne größere Erholungen sehen. D.h. max. 5-9 % Erholung. EIne 10-20 % Erholung bleibt demnach äusserst unwahrscheinlich.
Die schwierige Zeit wird für uns Pessimisten wohl das Ende vom Oktober sein und wie die Tiefststände sich darstellen. V-ish oder besser ein U.
Ein U wäre wohl jedem am liebsten, aber ich glaube in diesen verzockten Märkten bleibt das Wunschdenken.
Den hebeigesehnten U-Boden sehen wir wohl erst am Ende des Bärenmarktes irgendwo zwischen 500-2000 Punkten im Dow:-)... Aber bis dahin bleibt noch genug Zeit ein paar Bullen aufzuladen und zu schlachten...
|
MC Muffin
05.10.2002, 00:41
@ nasdaq
|
Re: neue Investors Intelligence Zahlen |
-->>Keien Ahnung ob sie schon gepostet wurden?
>Bulls: 38 %
>Bears: 38 %
>Gleichstand und das in der Nähe der Juli LOWS.
>Mal schauen wie es sich entwickelt wenn wir in tiefere Gewässer absteigen. Bleiben die Bären weiterhin so vorsichtig und bleiben auf"Schleichfahrt" können wir tiefere Stände ohne größere Erholungen sehen. D.h. max. 5-9 % Erholung. EIne 10-20 % Erholung bleibt demnach äusserst unwahrscheinlich.
>Die schwierige Zeit wird für uns Pessimisten wohl das Ende vom Oktober sein und wie die Tiefststände sich darstellen. V-ish oder besser ein U.
>Ein U wäre wohl jedem am liebsten, aber ich glaube in diesen verzockten Märkten bleibt das Wunschdenken.
>Den hebeigesehnten U-Boden sehen wir wohl erst am Ende des Bärenmarktes irgendwo zwischen 500-2000 Punkten im Dow:-)... Aber bis dahin bleibt noch genug Zeit ein paar Bullen aufzuladen und zu schlachten...
Es ist immer das selbe Spiel was die Masse denkt und weis ist out. Die meisten der neuen unwissenden Anleger sind pleite und raus aus dem Markt die Leute die jetzt noch agieren und in dem Krieg ( Gemetzel ) überleben, sind Profis und ich nenne sie Teilprofis. Jeder kennt sich mit vielen Dingen zu mindest zum Teil aus und was man nicht weis oder kann wird sich übers I net besorgt.
Das zum Vorwort.
Mich würde es nicht wundern wenn es weiter und weiter und weiter runter geht. Die Grundregeln gelten immer, nur das Verständnis ist oft falsch.
Die Leute schauen auf den V Dax auf die Charts auf die gefelschten Zahlen und warten auf den Boden oder wenigstens auf eine starke Shortsequenz.Doch das wissen alle und wehe die Kurse steigen da steigen die gepeinigten aus, die sagen egal ich zocke nicht noch auf die 10 % Gegenbewegung weil es schon 10 x schief gegangen ist. Die gute Laune nimmt auch nicht ab, denn es MUSS ja wieder steigen und die Jahresendrally und die Vergangenheit die JEDER inzwischen kennt.
Die Aktien Besitzer beten jeden Tag das die anderen Aktien kaufen damit sie verkaufen können, dies steigert sich bis sich auf einmal doch die Panik durchsetzt und nicht wie uns im TV erzählt wirt, ala wenn die Stimmung am schlechtesten ist und jetzt fühlen wir uns alle einmal schlecht und dann gehts hoch, bei Dow 5000 ist die Stimmung am schlechtesten aber ich wette das die Aktionäre bei 1000 noch schlechter drauf sind. Der Bär wird die Anleger so lange quälen bis auch der letzte begriffen hat, was schlecht drauf sein bedeutet. Je mehr sich die Leute wehren um so grausammer und wir sind alle so schlau und wissen bescheit und haben alles unter Kontrolle und darum ist es Zeit
für den richtigen Zusammenbruch.
Dies sollen nur ein paar Gründe sein das es sein kann das die nächste Erholung noch ein bischen auf sich warten lässt. Aber vielleicht kommt ja alles anders und das schon am Montag.Ich wette aber nicht darauf.
MFG
|
nasdaq
05.10.2002, 01:28
@ MC Muffin
|
Analyse des Bärenmarktes und weshalb es trot zdem eine Rallye geben wird... |
-->Stimme Dir in der Sichtweise überein. Nur kommt es mir ein wenig so vor, als würdest Du die Analysen nur auf den heutigen Markt beziehen. Jede Rallye vom jetzigen Niveau aus würde sehr frühe Verkäufe mit sich bringen, da die Investoren einfach noch zu nah an den Einstiegsniveaus sind...
Aber wenn wir eine Beschleunigung nach unten sehen und von einer Basis von 6000 im Dow starten, so dürfte der Dow auch mal Luft 7500-8000 haben bevor die großen Verkäufe einsetzen.
Vor einem Monat:
- Schlechte Unternehmensgewinne, Bilanzskandale etc.
- Schlechte Markttechnik
- Zu viel kurzfristiger Optimismus
- Poliische Unsicherheiten
Heute:
- Der kurzfristige Optimismus baut sich ab
- Ã-ffentliche Radio- und Fernsehsender fangen vereinzelt an PUT Optionen zu empfehlen
- Der Irak Konflikt klärt sich hinsichtlich seiner Strategie auf
- Die Wirtschaftszahken und der Konsum signalisieren eine Rezession aber es glaubt noch keiner so richtig daran.
- Viele kleine und mittlere Aktien notieren unter Cash-Value
- Viele Standardwerte sind immer noch sehr teuer
Jetzt wage ich mal eine Hypothese, wie die Lage in einem Monat bei deutlich tieferen Kursen aussieht:
- Der kurzfristige Optimismus ist nicht mehr vorhanden es herrscht Pessismismus
- Die Rezession hat bereits im Juli/August begonnen
- Die Gewinnschätzungen werden in einem Schwung zum x-ten male nach unten korrigiert
- Das dritte Quartal ist rum und die Unternehmen haben die Erwartungshaltung für das 4 Quartal abgebaut.
- Die FED hat die Zinsen gesenkt und die Banken bekommen wieder Liquidität zugeschanzt.
- Der Irak Konflikt beginnt und es kommt nicht zum Weltuntergang.
- Der Ã-lpreis ist die große Unbekannte, die schlechte Wirtschaft und die aktuell hohen OPEC-Quoten lassen aber eine Explosion über 50 USD nicht zu. Ähnlich wie 1991 könnte der Ã-lpreis noch höher gehen und gleichzeitig der Aktienmarkt einen Boden bilden.
Das Geld wird nun entweder in Bonds fließen, oder sich in Cash und Aktien aufteilen. Ausserdem gibt es einen Haufen von gemischten Fonds, die ihr Bondexpossure zurückfahren müssen und ihre Aktien im Oktober verkaufen. Zwischen November und Januar versuchen dann viele nochmal ein paar Zocks in den Aktien um die negative Jahresperformance auszugleichen. Die Leute wissen dass wir in einer Rezession sind. Die Unternehmen auch und die Quartalserwartungen für das 4 Quartal sind so niedrig wie noch nie.
Jede kleine Nachricht, dass Firmen in der Lage sind diese gedämpften Erwartungen zu erfüllen wird die Aktienkurse der entsprechenden Unternehmen über Nacht beflügeln.
Das Nachrichtenumfeld, bei dem man wie zur Zeit jeden Abend von einer neuen Gewinnwarnung ausgehen muss wird ruhiger.
Ein paar Kredite oder eine durchgeführte Kapitalerhöhung bei den Financials lässt das Angebot verschwinden...
Es kommt immer auf die Erwartungshaltung der Investoren an. Sind die Erwartungen schlecht und die Kurse relativ zu den Erwartungen gesehen tief geht es mal schnell 20 % nach oben.
Diese Erholung muss man nicht zwangsläufig handeln, aber man sollte sie in seiner kurzfristigen Sichtweise berücksichtigen. Genauso wie man Anfang der 80er auch keinen S&P 500 Call DEZ 1980 Basis 1000 kaufte so spekuliert man in absehbarer Zukunft (3-4 Wochen) nicht mehr mit einem S&P 500 DEZ Put Basis 500 auf die Baisse.
Alles braucht seine Zeit und man darf natürlich das langfristig negative Szenario nicht bei Seite legen.
|
MC Muffin
05.10.2002, 11:35
@ nasdaq
|
Re: Analyse des Bärenmarktes und weshalb es trot zdem eine Rallye geben wird... |
-->>Stimme Dir in der Sichtweise überein. Nur kommt es mir ein wenig so vor, als würdest Du die Analysen nur auf den heutigen Markt beziehen. Jede Rallye vom jetzigen Niveau aus würde sehr frühe Verkäufe mit sich bringen, da die Investoren einfach noch zu nah an den Einstiegsniveaus sind...
>Aber wenn wir eine Beschleunigung nach unten sehen und von einer Basis von 6000 im Dow starten, so dürfte der Dow auch mal Luft 7500-8000 haben bevor die großen Verkäufe einsetzen.
Das streite ich ja nicht ab und sich auf genaue Zahlen fest zu legen ist Kaffesatz lesen. Ich denke nur das der Wille an den Aufwerzglaube erst gebrochen werden muss, wo das ist weis ich nicht und ob die FED nicht eine künstliche Rally anschiebt weis ich auch nicht. Aber grundsätzlich ist die Situation so.
1. Keine großen Shortpositionen weil es wirklich schon lange runter ging und somit es grundsätzlich zu einer starken Gegenbewegung kommen kann.
2. No long Positionenen begründet aus meinen Beitrag vorher.
3. Abwarten ist das sicherste zu Zeit
>Vor einem Monat:
>- Schlechte Unternehmensgewinne, Bilanzskandale etc.
>- Schlechte Markttechnik
>- Zu viel kurzfristiger Optimismus
>- Poliische Unsicherheiten
>Heute:
>- Der kurzfristige Optimismus baut sich ab
>- Ã-ffentliche Radio- und Fernsehsender fangen vereinzelt an PUT Optionen zu empfehlen
Das ist alles noch 0815 Standart Mainstream das wissen alle.
Ich denke die Sache wird interessant wenn TV nicht mehr weis was los ist, das ist das neue.( Wissen tun die nie was, ich meine nicht mehr Wissen was sie sagen sollen )
Wenn sie keine puts empfehlen weil es schon so weit runtergegangen ist und sie ja von der Vergangenheit wissen das es drehen MUSS.
Kaufen können sie auch nicht mehr empfehlen weil schon 30 mal schief gegangen.
>- Der Irak Konflikt klärt sich hinsichtlich seiner Strategie auf
Denken die standart 0815ner der Krieg wird aber nicht die gewohnten Ausmaße haben und es wird vielleicht einen starken Wiederstand weltweit geben.
( Russland Europa China ) wenn du hinschaust siehst du das der Kampf schon längst entbrannt ist.
>- Die Wirtschaftszahken und der Konsum signalisieren eine Rezession aber es glaubt noch keiner so richtig daran.
und darum wird aber vorsichtshalber gespart denn an die wachsende Arbeitslosigkeit glaubt jeder den ich kenne und nicht vergessen den Sparzwang wegen zu hoher Verschuldung.
Wie hart die Lage ist erkennst du an so Einzelheiten die man manchmal nicht beachtet. Ist dir aufgefallen das der her Dabelju irgendwie immer mehr Tempo macht? Der neue Faktor den man berechnen mus ist der Zeitfaktor wir leben in einer beschleunigten Zeit.Vielleicht ist einfach keine Zeit mehr für einen Erholung. Vielleicht gibt es noch mal 5 Tage rauf mit viel Power aber 5 Tage ist das ne Rally egal wie viel Punkte die sind auch schnell wieder weg.
>- Viele kleine und mittlere Aktien notieren unter Cash-Value
Cash das sie in den nächsten Monaten verbrennen werden mangels an Konsum ( an der Börse wird die Zukunft gehandelt.)
>- Viele Standardwerte sind immer noch sehr teuer
also doch runter
>Jetzt wage ich mal eine Hypothese, wie die Lage in einem Monat bei deutlich tieferen Kursen aussieht:
>- Der kurzfristige Optimismus ist nicht mehr vorhanden es herrscht Pessismismus
Der wird sich noch lange halten denn es muss ja drehen und um so tiefer dest do näher sind wir drann, denkt man. Es könnte sogar sein des der Optim.. steigt weil wir ja alle aus der Vergangenheit gelernt haben und die Intelligenz mit Löffeln gefressen haben.
>- Die Rezession hat bereits im Juli/August begonnen
sieht man im Chart
>- Die Gewinnschätzungen werden in einem Schwung zum x-ten male nach unten korrigiert
haben wir uns dran gewöhnt interessiert keinen mehr
>- Das dritte Quartal ist rum und die Unternehmen haben die Erwartungshaltung für das 4 Quartal abgebaut.
im osten nichts neues
>- Die FED hat die Zinsen gesenkt und die Banken bekommen wieder Liquidität zugeschanzt.
Dies zeigt die kritische Lage und die Fed hat ihre Munition verschossen, dabei kommt das Beste erst noch. Nebenbei wie aus vielen, vor allem Dotores guten Beiträgen hervor geht, werden Sie das Geld leider nicht unter die Leute bekommen.
>- Der Irak Konflikt beginnt und es kommt nicht zum Weltuntergang.
Glauben die Leute, aber nach einer weile sind sie sich nicht mehr sicher und die 3 Tage Rally ist zu Ende.
und der Ã-lpreis tut seinen Beitrag dazu
>- Der Ã-lpreis ist die große Unbekannte, die schlechte Wirtschaft und die aktuell hohen OPEC-Quoten lassen aber eine Explosion über 50 USD nicht zu. Ähnlich wie 1991 könnte der Ã-lpreis noch höher gehen und gleichzeitig der Aktienmarkt einen Boden bilden.
Die aussichten auf einen Flächenbrand und einen langen Krieg KÃ-NNTEN die Lage schnell kippen bis hin zu Unruhen in den USA wo auch viele gegen den Krieg sind usw.( Spiel mit dem Feuer )
>Das Geld wird nun entweder in Bonds fließen, oder sich in Cash und Aktien aufteilen.
kann sein ( Aktien sicher nicht )
Ausserdem gibt es einen Haufen von gemischten Fonds, die ihr Bondexpossure zurückfahren müssen und ihre Aktien im Oktober verkaufen. Zwischen November und Januar versuchen dann viele nochmal ein paar Zocks in den Aktien um die negative Jahresperformance auszugleichen. Die Leute wissen dass wir in einer Rezession sind. Die Unternehmen auch und die Quartalserwartungen für das 4 Quartal sind so niedrig wie noch nie.
>Jede kleine Nachricht, dass Firmen in der Lage sind diese gedämpften Erwartungen zu erfüllen wird die Aktienkurse der entsprechenden Unternehmen über Nacht beflügeln.
glauben die Mainsteamer und werden ihre Orders über Nacht aufgeben und wir haben eine positive Eröffnung und am Tagesende sind die Käufer 5 % im minus vom Top
Zahlen interessieren keinen mehr, da sich das Wissen der Felschungen und der Art der Bilanzierungen ( Hedonik ) usw. langsam rumschweigt.
von einer neuen Gewinnwarnung ausgehen muss wird ruhiger.
wir werden sehen
>Ein paar Kredite oder eine durchgeführte Kapitalerhöhung bei den Financials lässt das Angebot verschwinden...
???
>Es kommt immer auf die Erwartungshaltung der Investoren an.
Sie erwarten nichts gutes egal was die Zahlen machen und wer sie gefelscht hat.
Sind die Erwartungen schlecht und die Kurse relativ zu den Erwartungen gesehen tief geht es mal schnell 20 % nach oben.
und den nächsten Tag 30 runter
>Diese Erholung muss man nicht zwangsläufig handeln, aber man sollte sie in seiner kurzfristigen Sichtweise berücksichtigen.
zu gefährlich damit blutet man auf dauer aus auch nervlich
Genauso wie man Anfang der 80er auch keinen S&P 500 Call DEZ 1980 Basis 1000 kaufte so spekuliert man in absehbarer Zukunft (3-4 Wochen) nicht mehr mit einem S&P 500 DEZ Put Basis 500 auf die Baisse.
80 war damals heute sind die Staaten pleite,wenn man den Beiträgen die sich logisch anhören von einigen Forummitgliedern glauben darf.
>Alles braucht seine Zeit und man darf natürlich das langfristig negative Szenario nicht bei Seite legen.
genau und meine Ausführungen sind auch nur Subjektiv und eine der möglichen Warianten und zu allem Überfluss auch vielleicht total falsch
MFG
|