matador
04.10.2002, 22:21 |
28 Milliarden Dollar Schadensersatz für Raucherin Thread gesperrt |
-->21:25:55 04.10.2002 - ROUNDUP: Philip Morris will gegen Raucher-Urteil Berufung einlegen
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Tabakkonzern MO.NYS PHM7.ETR will die Aufhebung gegen eine 28 Milliarden schwere Verurteilung durch ein US-Geschworenen-Gericht Berufung einlegen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, seien aus seiner Sicht nicht ausreichend Beweise für die Schuld des Konzerns erbracht worden. Zudem sei der Schuldspruch nicht mit geltendem Recht vereinbar. Sollte ein neues Verfahren abgelehnt werden, werde Philip Morris für eine geringere Entschädigungssumme kämpfen.
Zuvor war bekannt geworden, dass die Jury eines Gericht in Los Angeles den Konzern zur Zahlung von 28 Milliarden Dollar Entschädigung an eine an Lungenkrebs erkrankte Raucherin verurteilt hatte. Der 64-jährigen Betty Bullock waren vor einer Woche bereits 850.000 Dollar zugesprochen worden. Bei der jetzt von der Jury angeordneten Strafe von 28 Milliarden Dollar handelt es sich um eine so genannte Strafentschädigung. Damit können nach amerikanischem Recht Unternehmen zusätzlich bestraft werden, um sie damit von weiteren Vergehen abzuhalten.
Das Gericht hatte den Konzern für schuldig befunden, die Gefahren des Rauchens verschleiert zu haben. Die zwölf Geschworenen sprachen Philipp Morris des vorsätzlichen Betrugs für schuldig.
BULLOCK KANNTE DIE GEFAHREN
Dagegen hatten Zeugenaussagen während der Verhandlung ergeben, dass die Klägerin sich durchaus der Gefahren des Rauchens bewusst war. So sei sie über Ja hrezehnte von ihren behandelnden Ärzten gewarnt worden. Die eigene Tochter habe sie gedrängt, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Klägerin rauchte seit über 40 Jahren, vor allem Zigaretten der Marke Benson & Hedges. Im Februar 2001 hatten Ärzte bei der Kalifornierin eine unheilbare Krebserkrankung festgestellt. Bullocks Anwalt Michael Piuze hatte bereits im vergangenen Jahr die bisherige Rekordsumme von drei Milliarden Dollar für einen Einzelkläger erstritten.
"Die Geschworenen hätten sich mehr damit befassen müssen, ob das, was Philipp Morris gesagt und getan hat, die Klägerin beeinflusst hat, zu rauchen, beziehungsweise das Rauchen nicht aufzugeben", sagte Philip Morris Vizepräsident William Ohlemeyer. Anstattdessen scheine das Urteil eher einer allgemeinen Politik gegen das Rauchen zu entsprechen.
URTEIL HÃ-HER ALS FIRMENWERT
Das Gericht kann die gigantische Summe reduzieren, die von den Geschworenen zugesprochen wurde. Die Philip-Morris-Aktien fielen nach Bekanntwerden der Jury-Entscheidung um 4,5 Prozent auf 37,70 Dollar. Wall-Street-Beobachter verwiesen darauf, dass der Betrag von 28 Milliarden Dollar größer ist als der Gesamtwert der amerikanischen Zigarettenoperationen von Philip Morris. Der Gesamtkonzern hat nach derzeitigen Aktienkursen einen Wert von 83,5 Milliarden Dollar./FX/DP/FP/tv/st
|
Emerald
04.10.2002, 22:32
@ matador
|
Re: 28 Milliarden Dollar Schadensersatz für Raucherin |
-->Da muss die Dame aber schnell von Marlboro auf Davidoff wechseln,
für den"Humidor",eingebaut im Schlafzimmer, reicht es alleweil.
Emerald.
|
Euklid
04.10.2002, 22:34
@ Emerald
|
Re: 28 Milliarden Dollar Schadensersatz für Raucherin |
-->>Da muss die Dame aber schnell von Marlboro auf Davidoff wechseln,
>für den"Humidor",eingebaut im Schlafzimmer, reicht es alleweil.
>
>Emerald.
Vielleicht sind diese Gerichtsentscheidungen der Ersatz für die Hubschrauberflotte von dottore.
Vielleicht wird der Schadenersatz bald auf mehr als 1 Billlion lauten.
Auch eine Art das Geld unter die Leute zu bringen;-)
Gruß EUKLID
|
foreveryoung
04.10.2002, 23:11
@ Euklid
|
Re: 28 Milliarden Dollar Schadensersatz für Raucherind - Die kann ja nun MO |
-->-Aktien kaufen - ohne Ende, die sind nämlich billig.....seit 55 $ immer kaufen, 24 Stunden am Tag!!! Opa hat Ahnung!!
>>
>
>[b]"mit mit meiner Topempfehlung (die 89. von 1.234 Stück) P h i l i p M or r i s liegen Sie wenigstens immer richtig!! Stocken Sie bei j e d e m Kurs"unter 55 auf"!!!
><font size="5"> na Bravo Kapitalvernichter! 37 und ein paar Gequetschte Dollar nur noch!!!!!!na Bravo</font>
>Das weiß ich sogar auswendig!
>Ein Alaaaf nach Düsseldorf
>tschuess und adio
>A.Weber
|
000
05.10.2002, 00:14
@ Euklid
|
Re: 28 Milliarden Schadensersatz -oder warum flutete Greenspan 1999 die Märkte |
-->>>Da muss die Dame aber schnell von Marlboro auf Davidoff wechseln,
>>für den"Humidor",eingebaut im Schlafzimmer, reicht es alleweil.
>>
>>Emerald.
>Vielleicht sind diese Gerichtsentscheidungen der Ersatz für die Hubschrauberflotte von dottore.
>Vielleicht wird der Schadenersatz bald auf mehr als 1 Billlion lauten.
>Auch eine Art das Geld unter die Leute zu bringen;-)
>Gruß EUKLID
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hallo,
aber auch eine Art, den Aktienmarkt vollends kaputt zu machen,
zumindes paßt"so etwas" zu einem (vielleicht gezielten) Timing
zu einem Tief, auf das (vielleicht) ein bestimmter Personenkreis
wartet.
Und wenn es dann wieder aufwärts gehen soll (bearmarket-Ralley),
dann kann man ja das Urteil plötzlich wieder in Frage stellen.
Kann es ALSO DOCH SEIN, DAS BESTIMMTE KREISE sogar zeitweilig ein
Interesse daran haben, ALLES kaputt zu mchen, um es dann fast
geschenkt billig einzusammeln.
Noch nach jedem Crash wurden die ganz Reichen (sofern mitwissend)
noch reicher, u der kleine Mann, der außer seiner Schaffenskraft
alles verliert, kann dann wieder aufbauen.
anderst gesagt:
Ich finde, dies steht klar im Wiederspruch zum Handeln des PPT
(Protection-Team).
anderst gesagt:
wenn Greenspan WIRKLICH keine crash-induzierende Übertreibungs-
Euphorie erzeugen wollte, wieso hat er dann im Dez.1999 derart
die Märkte"geflutet" vor ANGEBLICHER ANGST vor dem YK2-Problem.
Ich"kleiner Mann" wußte damals wirklich nicht sicher, ob nicht
doch Computer-Probleme beim"Jahr-2000-Problem" der Datumsumstellung
entstanden, aber ICH BIN MIR VOLLKOMMEN SICHER, Greenspan wußte es,
oder er hätte es zumindest wissen müssen (bei seinen Beziehungen u
Möglichkeiten) - u er hat trotzdem GEFLUTET - auf Teufel komm raus,
u der Teufel kam auch heraus.
Offensichtlich ist der Crash von gewissen Leuten gewollt, u das
PPT hatte evtl."nur die Aufgabe", das Ganze"zeitlich zu steuern"
Entweder fange ich"in meinem Alter" jetzt auch noch an, an
VERSCHWÃ-RUNGSTHEORIEN zu glauben, oder ich hab ganz einfach
zu viel Kaffee getrunken - kann Hyperventilation begünstigen.
Gruß OOO
|
susi
05.10.2002, 14:10
@ matador
|
Die spinnen, die Römer! (owT) |
-->
|
Shakur
05.10.2002, 17:10
@ 000
|
Re: 28 Milliarden Schadensersatz -oder warum flutete Greenspan 1999 die Märkte |
-->>Entweder fange ich"in meinem Alter" jetzt auch noch an, an
>VERSCHWÃ-RUNGSTHEORIEN zu glauben, oder ich hab ganz einfach
>zu viel Kaffee getrunken - kann Hyperventilation begünstigen.
>Gruß OOO
Hallo
Du hast jedenfalls gesunden Humor, was über sehr vieles hinwegsehen hilft.
[img][/img]
Übrigens: Verschwörungen finden jeden Tag tausende auf der Welt statt. Auch - aber bei weitem nicht nur - auf den Finanzmärkten. Das Wort Verschwörungs"theorie" ist also ein Widerspruch in sich.
Grüße
|
nasdaq
06.10.2002, 22:11
@ foreveryoung
|
VORSICHT mit den Zahlen bis jetzt sind es nur 1 Mio. USD |
-->Die Raucherin selbst bekommt"nur" 1 Mio. USD, was in Anbetracht der Gesundheitskosten in den USA und der minimalen sozialen Absicherung nicht unbedingt zu viel sein muss...
Der Richter hat nur eine zusätzliche Strafe i.H.v. 28 Milliarden USD angeordnet, die dem Gesundheitswesen bzw. anderen geschädigten zu Gute kommt wenn ich mich nicht irre. (28.000 mal 1 Mio. USD)
Da MO in die Berufung gehen und niemals 28 Milliarden USD bezahlen wird, einigt man sich vermutlich in 1-2 Wochen auf 200 Mio. USD.
Natürlich die Summe machts und wenn von 1000 Einzelklagen immer wieder nur 10 Mio. USD durchkommen sind wir schnell bei 10 Milliarden...
Ähnlich den Asbestklagen, die 10-20 Jahre nach den ersten Einreichungen eine Vielzahl von Firmen erwischt. Bei MO heisst das für die Aktionäre, dass sie die Aktie verkaufen sollten und stattdessen lieber zu Kraft Foods wechseln..
|