kingsolomon
05.10.2002, 14:14 |
Riesige Silbervorkommen entdeckt? Short-Ratio bei Silberminen nur noch zu vgl Thread gesperrt |
-->mit der bei Internet-Klitschen wie AMZN
|
Turon
05.10.2002, 17:25
@ kingsolomon
|
Nein - da die US-Wirtschaft vor die Hunde geht |
-->wird weniger Silber gebraucht. Es ist davon auszugehen, daß es langjährige
Baisse geben wird - verursacht wegen zurückgehender Nachfrage bei allen
Komponenten bei der Silber eine wichtige Rolle spielt.
Der Effekt wird durch digitale Fotografie noch verstärkt.
Aus dem Grunde sind viele Marktteilnehmer des Silbermarktes short.
Es gibt aber genug Leute in diesem Forum die natürlich anderer Ansicht
sind. Ich bin übrigens kein Silberfeind, oder Goldfeind - fand die Themen
die dafür gesprochen haben, daß beide Metalle outperformern werden
interessant - doch bedauerlicherweise entsprechen die Ansichten
mancher Forumteilnehmer nicht ganz der Wahrheit.
Gruß
|
pecunia
05.10.2002, 17:35
@ Turon
|
Dies wird R.Deutsch gleich richtig stellen... |
-->
>Der Effekt wird durch digitale Fotografie noch verstärkt.
Sorry, so ein Kaese!
pecunia
|
Denis
05.10.2002, 17:38
@ Turon
|
Jeder macht sich die Wahrheit selbst! |
-->doch bedauerlicherweise entsprechen die Ansichten
>mancher Forumteilnehmer nicht ganz der Wahrheit.
Nur die Zukunft kann die Wahrheit offenbaren
[img][/img]
Denis
|
Turon
05.10.2002, 18:13
@ pecunia
|
Ich könnte Dir sagen, was ich von R.Deutsch |
-->Ansichten zur Silber halte, ich lasse es aber jetzt.
Nur so als Tipp - es gibt jede Menge Bücher in Deutschland -
und bei etwa 9/10 handelt es sich um Groschenromane.
Aber es macht Eindruck, wenn ein Herr mittleren Alters
ein Buch schreibt. Es gibt Gründe, warum sich die
Shorties bisher nicht anders positioniert haben, und
diese sind rein fundamentaler Natur. Man muß diese nur
richtig interpretieren können, oder wollen, oder gleich am
besten Beides.
Mal so als Tipp für Herr Deutsch: wenn er beabsichtigt die
Zweitauflage des Buches zu machen, sollte er da eine Liebes-
geschichte reinbauen. Es wird dadurch nicht glaubwürdiger, dafür
aber unterhaltsamer.
Für Dich Pecunia: Mache Dir Deine Meinung lieber selbst.
Langfristig fährst Du damit am besten.
Gruß.
|
pecunia
05.10.2002, 18:26
@ Turon
|
Re: Ich könnte Dir sagen, was ich von R.Deutsch |
-->
>Für Dich Pecunia: Mache Dir Deine Meinung lieber selbst.
>Langfristig fährst Du damit am besten.
Lieber turon,
gluecklicherweise gehoere ich zu den Menschen, die sich immer eine eigene Meinung bilden und nicht blindlinks anderen folgen. Zufaelligerweise rechne ich - ebenso wie R.Deutsch - mit einem staerkeren Anstieg des Silberpreises. Dies war aber schon so bevor ich ihn kannte. Sein Buch hat mich ehrlich gesagt auch nicht besonders beeindrucken koennen.
Aber warum zum Geier sollte die Digitale Fotografie den Silberverbrauch mindern?
Ich z.B. habe nie auf film fotografiert. Seit meiner digiCam knippse ich sehr viel. Einiges davon lasse ich auch auf Papier abziehen -> bei mir ergab sich dadurch ein Mehrverbrauch von Silber.
Liebe Gruesse
pecunia
|
JLL
05.10.2002, 18:30
@ kingsolomon
|
Re: Was genau mißt diese Kennzahl? |
-->Hallo kingsolomon,
handelt es sich dabei um die aggregierte Zahl der Short-Engagements über alle Silberminen? Falls ja, weißt Du zufällig, welche Minen da mit welchen Zahlen eingeflossen sind?
Danke.
Schönen Sonntag
JLL
|
spieler
05.10.2002, 20:25
@ Turon
|
Woran kann es nur liegen, daß ich Deine Postings nicht mag, Turon? |
-->... Könnte es sein, daß sie oftmals vor einer enormen Überheblichkeit anderen Forumsteilnehmern nur so strotzen. Klingt bei Dir oft so, als wenn Du die Wahrheit mit Löffeln gefressen hättest.
Es geht mir nicht um den Inhalt. Aber der Ton macht bekanntlich die Musik.
Vielleicht mal darüber nachdenken.
Nur meine Meinung natürlich,
Spieler
|
spieler
05.10.2002, 20:48
@ Turon
|
Turon... |
-->ja, schreibe doch lieder Deine sachlichen Ansichten zu Silber, als auf gehässige und m.E. sehr unsachliche Weise gegen Herrn Deutsch zu hetzen.
Du erinnerst mich im übrigen mit Deiner Art sehr an einen bekannten polnischen Literaturkritiker.
Spieler
>Ansichten zur Silber halte, ich lasse es aber jetzt.
>Nur so als Tipp - es gibt jede Menge Bücher in Deutschland -
>und bei etwa 9/10 handelt es sich um Groschenromane.
>Aber es macht Eindruck, wenn ein Herr mittleren Alters
>ein Buch schreibt. Es gibt Gründe, warum sich die
>Shorties bisher nicht anders positioniert haben, und
>diese sind rein fundamentaler Natur. Man muß diese nur
>richtig interpretieren können, oder wollen, oder gleich am
>besten Beides.
>Mal so als Tipp für Herr Deutsch: wenn er beabsichtigt die
>Zweitauflage des Buches zu machen, sollte er da eine Liebes-
>geschichte reinbauen. Es wird dadurch nicht glaubwürdiger, dafür
>aber unterhaltsamer.
>Für Dich Pecunia: Mache Dir Deine Meinung lieber selbst.
>Langfristig fährst Du damit am besten.
>Gruß.
|
JLL
05.10.2002, 23:21
@ spieler
|
Re: Überheblichkeit und Unkenntnis gehen mitunter Hand in Hand ;-) |
-->Wenn ich es recht verstanden habe, dann handelt es sich bei den jubelnd geposteten Zahlen um eine aggregierte Short-Position in diversen Silber-Aktien.
Da ich leider auf meine obige Frage, wie man diese Zahl, die ja solche Begeisterungsstürme auslöst, genau zu verstehen habe, keine Antwort erhalten habe, will ich selbst den Versuch einer Interpretation unternehmen:
1. Mir ist nicht bekannt, dass die Halter von Short-Positionen eine statistisch belegte höhere Einsichtsfähigkeit in die künftige Marktentwicklung hätten, als sonstige Marktteilnehmer.
2. Eine Short-Position, egal welcher Größe, entsteht durch den in der Vergangenheit bereits erfolgten Verkauf einer Aktie. Sie stellt aufgrund der Eindeckungsverpflichtung latente Nachfrage am Markt dar.
3. Wann immer sich eine Rekord-Shortposition in einer Aktie gebildet hat, heißt das, dass sich eine große Zahl der Marktteilnehmer über die künftige Richtung sehr sicher ist. Im Gegensatz zur Demokratie, werden an der Börse in der Regel Mehrheiten eines besseren belehrt - durch Minderheiten.
Nur mal so zum Nachdenken, oder zum Diskutieren.
Schönen Sonntag
JLL
|
tas
05.10.2002, 23:44
@ kingsolomon
|
Re: Riesige Silbervorkommen entdeckt? IN WESSEN GARTEN?:-) (owT) |
-->
|
spieler
06.10.2002, 13:35
@ kingsolomon
|
Link zum Thema: |
-->http://www.financialsense.com/Market/daily/thursday.htm
Short Positions Distort Bullion & Share Prices
A good example of this is the silver markets were short positions on the COMEX and short positions in key silver stocks have acted to suppress the price of the metal and key silver stocks far below their intrinsic value. The following table below shows the growth in short positions in silver stocks that have doubled, tripled, and in some cases quadrupled since May of this year. These short positions have been the key, along with short positions on the COMEX in silver, to keeping the price of silver and silver stock prices suppressed. Yet, nothing has changed fundamentally in the business. According to CPM Group, the silver deficit will be larger this year than last year. And despite a recession and weakening economies across the globe, silver deficits last year were close to 80 million.
Short Changing The Silver Market: Short Interest on Settlement Date
Silver Mining Stock 12-14-01 3-15-02 6-14-02 9-13-02
Apex Silver (SIL) 280,036 268,367 614,131 791,665
Hecla Mining (HL) 103,500 105,500 1,130,654 2,405,148
Pan American Silver (PAAS) 11,672 4,509 519,723 1,002,105
Silver Standard Resources, Inc. (SSRI) 37,843 5,060 461,810 874,062
I recently met with the head CEO of a silver mining company who has been able to increase the reserves of his company significantly over the last four months adding real value for his shareholders. And yet his stock has been sold short and driven down in half as a result of a huge short position. I know most of the key owners of this company and very strong hands hold it. The float is narrow and the short position would take at least 3-4 days to cover at present volume. Nothing has changed fundamentally that would warrant such a short position.
|
Turon
07.10.2002, 00:15
@ pecunia
|
Re: Ich könnte Dir sagen, was ich von R.Deutsch |
-->>
>>Für Dich Pecunia: Mache Dir Deine Meinung lieber selbst.
>>Langfristig fährst Du damit am besten.
>Lieber turon,
>gluecklicherweise gehoere ich zu den Menschen, die sich immer eine eigene Meinung bilden und nicht blindlinks anderen folgen.
Gut. Wenn Du selbst die Schlagader prüfst, und es Deine eigene Entscheidung ist - so kann ich es akzeptieren.
Zufaelligerweise rechne ich - ebenso wie R.Deutsch - mit einem staerkeren Anstieg des Silberpreises. Dies war aber schon so bevor ich ihn kannte. Sein Buch hat mich ehrlich gesagt auch nicht besonders beeindrucken koennen.
>Aber warum zum Geier sollte die Digitale Fotografie den Silberverbrauch mindern?
Nach meiner Auffassung - die ich hier im Forum bereits in einer Silberanalyse
mitgeteilt habe, verringert die digitale Photografie durchaus den Silberverbrauch - und zwar genau dann, wenn man die Bilder nur noch digital abspeichert. Es muß ja nicht jedes Photo gleich ins Labor, mittlerweile bieten
auch einige Drucker Photorealismus an.
Solange es sich um proffesionelle Photografie handelt, wird der Silberverbrauch kaum schwinden, aber es bietet sich durchaus für die breite Masse gerade zu an, die Photos auf einer CD abzuspeichern - und gar nicht auszudrucken.
Die empirische Studie von Deutsch - daß dies angeblich Silberverbrauchsteigerung
bedeutet - wäre also ein Meilenstein, wenn er nachweisen würde, daß dadurch tatsächlich mehr Silber verbraucht wird.
Photos auf einer CD sind kostenlos zu vervielfältigen, man kann sie mittlerweile
auf einem Fernseher und DVD (ganz ohne PC) zeigen.
So weit so gut.
Die zuletzt aufgezeigten Zahlen von glaube ich Saiger zeigen dagegen leichten
Produktionsanstieg des Silbers durch Minen, leichten Anstieg des Recycling von Silber, dagegen einen Einbruch bei Bedarf.
Deutsch spricht von Silbermangel - und leitet davon den Grund für Silberpreisexplosion ab. Was aber bis heute kaum Beachtung findet, ist die Tatsache, daß die"Lücke" zwischen Bedarf, Herstellung und Wiedergewinnung
eben durch einen Rückgang des Bedarfs geschlossen werden kann.
Wenn man nun - wie Deutsch - von globaler Rezession ausgeht, ständig
die Einsatzgebiete für Silber aufzählt (zumeist gar auch richtig) - so scheint er die Tatsache zu verkennen, daß bei Einbruch der Nachfrage nach Silberprodukten (bzw. auch Produkten wo Silber eingesetzt wird), zusammen
mit der eventueller Rezession und Zusammenbruchs einhergeht.
Auf wirtschaftlicher Basis anhand der Zahlen, kann man dann tatsächlich davon ausgehen, daß der Silberpreis nach unten durchbricht, solange es Nachfragerückgänge etc. gibt - also Rezessionsvorboten vorhanden sind.
Die Höchstnachfrage nach Silber gab es demnach im Jahre 2000. Der Höhepunkt
der wirtschaftlicher Aktivität. Bereits im Jahre 2001 zog die Silberproduktion leicht an, und gleichzeitig reduzierte sich die Nachfrage nach Silber um 10%.
Wenn man von 6-9 Jahre Baisse ausgeht, würde es durchaus ausreichen,
um Silber wieder zu horten, um den Preis paradoxerweise noch hochzuhalten.
Der einziger Argument also für Silber wäre zusammenbruch der Finanzsysteme,
und eine Goldpreisexplosion. (Dagegen kämpfe ich auch nicht an - das kann passieren).
>Ich z.B. habe nie auf film fotografiert. Seit meiner digiCam knippse ich sehr viel. Einiges davon lasse ich auch auf Papier abziehen -> bei mir ergab sich dadurch ein Mehrverbrauch von Silber.
Eben dadurch -"Einiges". Eben nicht alles. Die Digitalfotografie ermöglicht es Bilder auf Datenbasis zu schießen, die dadurch auf Monitoren wiedergegeben
werden ohne diese irgendwie auszudrucken, wie man eben keine Filme mehr braucht. Die ganze Wartezeiten nicht miteingerechnet..
Und aus dem Grunde behaupte ich eben, Silber ist sicherlich interessantes Thema, aber leider kann es in ganz andere Richtung gehen. Da hilft es nur noch Anlagehorizonte genau zu studieren - eben für sich selbst.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Ich hoffe mein Geschreibsel hilft Dir ein wenig weiter - ansonsten schlage ich Dir vor, die Silberverbrauch- Nachfrage und Wiedergewinnung und Herstellung
laut dieser Saigerzahlen zu prüfen - und ich denke Du wirst ganz von selbst
meine Bedenken nachempfinden können.
Gruß T.
|
Turon
07.10.2002, 00:38
@ spieler
|
@ Spieler |
-->ich hasse es bereits gepostete Analysen wieder auszusuchen, wenn sich ein Thema für mich
a) erledigt hat;
b) wenn zu erwarten ist, daß die Analyse für Viele unglaubwürdig erscheint;
Einer von den Silberbullen (Saiger oder ein anderer) hat vor einigen Wochen
genaue Zahlen des Ag-Verbrauchs, Herstellung, Wiedergewinnung wie auch Nachfrage
nach Silber (Entwicklung über 10 Jahre) vorgestellt.
Deutsch Analyse ist bis zum 2000 zutreffend. Ab dem Jahr 2001 dagegen ergibt sich deutlicher Nachfragerückgang. Ich kam zu dem Ergebnis, daß bei Reduzierung des Bedarfs durch die Auswirkungen der Rezession - es durchaus möglich ist,
Silber wieder zu horten ab dem Jahre 2003 oder 2004 und zwar in deutlichem
Ausmaß.
Daß es Enthortung bis jetzt gegeben hat, daß bezweifle ich nicht - der Bedarf an Silber wuchs permanent seit 1991 bis 2000 - und flachte ab 2001 drastisch ab.
Wenn wir also mal daß Thema des wirtschaftlichen Nutzens von Ag
mal von Silber als Zahlungsmittel trennen, würde es quasi bedeuten, daß es keinerlei Gründe gibt dafür, daß Silber steigen kann.
Nur die"Monetas" - Geschichte läßt einen Vermutungsspielraum zu, aber
das ist eine sehr gewagte Theorie. Für Spekulanten eigentlich ungeignet.
Und sehr geeignet für Shorts.
------------------------------------------------------------------------
Du erinnerst mich im übrigen mit Deiner Art sehr an einen bekannten polnischen Literaturkritiker.
Nein, leider ist Literatur nicht gerade meine Stärke (das hat sich dank dottore einwenig geändert). Kunst und Sprache sind bedauerlicherweise nicht gerade meine Stärken. ;) Ansonsten gibt zwischen mir und Herr Deutsch - ich nenne es so - kleine Differenzen. Differenzen bei politischen Sachverstand,
Differenzen bei Analyseart, und bedauerlicherweise kam der ehrenwerter Herr Deutsch nicht gerade mit Zuneigung auf mich zu. Gewisse Dinge vergißt man
eben ungewollt nicht. Und wer sich eventuelle politische Feinde im Forum
derart entledigt, wie Herr Deutsch, Kraft seiner Größe im Forum, und seiner
langer Anteilsnahme, und wer seinen Steckenpferd nicht auf dem laufenden
analysiert, und dann wiederum auch noch Gezanke mit dottore provoziert
werden, der kann auch nicht meinerseits mit Sympatie rechnen. Das ist eher aber der privater Streit zwischen mir und Deutsch.
Gruß.
|