Cosa
06.10.2002, 11:14 |
Dow, Chart 1925 - 40 Thread gesperrt |
-->Moin,
die Vergleiche heutige Situation zu 1929 werden ja andauernd gezogen; also wie schaute es damals aus. Von seinem Höchststand im September 1929 bis zum Tief im Juli 1932 verlor der Index 89,19% ; da wäre also noch genügend Raum für den Dax.
Was aber auch nicht zu vergessen ist, sind die anschliessenden Erholungen; rechtzeitig long zu gehen hat sich eben auch gelohnt.
[img][/img]
einen schönen Sonntag wünscht
Cosa
|
---- ELLI ----
06.10.2002, 14:08
@ Cosa
|
Re: Dow, Chart 1925 - 40 / ja, 'rechtzeitig', aber nicht zu früh ;-) |
-->>Was aber auch nicht zu vergessen ist, sind die anschliessenden Erholungen; rechtzeitig long zu gehen hat sich eben auch gelohnt.
>[img][/img]
>einen schönen Sonntag wünscht
>Cosa
|
Euklid
06.10.2002, 14:31
@ Cosa
|
Re: Dow, Chart 1925 - 40 |
-->>Moin,
>die Vergleiche heutige Situation zu 1929 werden ja andauernd gezogen; also wie schaute es damals aus. Von seinem Höchststand im September 1929 bis zum Tief im Juli 1932 verlor der Index 89,19% ; da wäre also noch genügend Raum für den Dax.
>Was aber auch nicht zu vergessen ist, sind die anschliessenden Erholungen; rechtzeitig long zu gehen hat sich eben auch gelohnt.
>[img][/img]
>einen schönen Sonntag wünscht
>Cosa
Der scharfe Einbruch im 40er Jahr müßte die Besetzung von Frankreich sein.
Der Feldzug begann am 5 Juni 1940 und endete am 22.Juni 1940.
Damit hatte wahrscheinlich niemand gerechnet da man ja auf die Maginot-Linie so großartige Stücke hält.
Ein Krieg ist immer ein großes Wagnis.
Zwar kann Saddam den Krieg nicht militärisch gewinnen.
Aber wer weiß was an schmutzigem Zeug in der Hinterhand ist.
Den Bericht im Prophezeiungsforum über die Panzer der Amerikaner im ersten Golfkrieg fand ich als wahren Horror.
Eine Frau die dabei war schilderte wie umgebaute Panzer die toten und blutenden Iraker im Vorwärtsgang verbuddelten.
Zusätzlich wurden ganz junge Iraker mit erhobenen Händen erschossen.
Das sind klare Kriegsverbrechen nur mit einem Unterschied:
Die SS und SA Leute die dies auf dem Kerbholz hatten wurden nach dem Kriege in Deutschland aufgehängt.
Nach diesem Bericht wird mir auch klar warum sich Amerika vor dem internationalen Gerichtshof nicht verantworten will.
Wahrscheinlich weiß die amerikanische Bevölkerung darüber gar nichts.
Man hat ja damals auch bewußt die Presse verarscht getäuscht und ausgepunktet nach Strich und Faden.
Und das wird dieses Mal sicher genau so wieder sein.
Gruß EUKLID
|
tas
06.10.2002, 15:15
@ Cosa
|
Re: Dow, Chart 1925 - 40 |
-->>Moin,
>die Vergleiche heutige Situation zu 1929 werden ja andauernd gezogen; also wie schaute es damals aus. Von seinem Höchststand im September 1929 bis zum Tief im Juli 1932 verlor der Index 89,19% ; da wäre also noch genügend Raum für den Dax.
>Was aber auch nicht zu vergessen ist, sind die anschliessenden Erholungen; rechtzeitig long zu gehen hat sich eben auch gelohnt.
>[img][/img]
>einen schönen Sonntag wünscht
>Cosa
... schönes chart - und man kann die ausgiebige bodenbildung und die großen unsicherheiten (über jahre) sehen. nach langer baisse geht immer die zeit der v-förmigen schnellreturns zuende - wieder mehr raum für strategische antizyklische investments statt taktischem gedaddel...
what goes up must come down - und umgekehrt.
grüße, tas
|