Ghandi
06.10.2002, 12:03 |
Europas Lage ist dramatisch - Horst Köhler in der WamS Thread gesperrt |
-->Man traut seinen Augen kaum, mit welchen"dramatischen" Worten einer von den
Herren im feinen Zwirn aus dem Kartell der Schönredner & Schönfärber plötzlich
harte Wahrheiten ausspricht & dabei sogar seinen Brüdern im Geiste kräftig
auf die Zehen tritt.
Auszug:
"... die Lage ist dramatisch. Vor allem die großen Länder - Deutschland, Frankreich und Italien - werden ihrer Verantwortung nicht gerecht. In den neunziger Jahren hat jeder von der starken Wachstumsdynamik der Amerikaner profitiert. Jetzt kommentiert man - zum Teil hämisch - das riesige Leistungsbilanzdefizit der USA. Die Europäer vergessen dabei, dass es nicht zuletzt auch die amerikanischen Konsumenten waren, die Europa bisher vor einer Rezession bewahrten. Ich kann die Wehleidigkeit der Europäer nicht mehr akzeptieren. Auf der einen Seite jammert man über die derzeitige Schwäche der USA, bekommt seine eigenen Strukturprobleme aber nicht in den Griff und erfindet alle möglichen Ausreden, um Wachstumsschwäche und Arbeitslosigkeit zu kaschieren. Die Europäer sind zusammen mit den Japanern gefordert, jetzt endlich aufzuwachen."
Der gute Horst hat also immerhin schon ein dumpfes Unbehagen über den Ernst der
Lage entwickelt. Mehr leider noch nicht.
Man möchte ihm zurufen:"Sehr gut, Horst! - Kommt leider zu spät, viel zu spät."
Auch karrierefördernd sind solche Aussagen nicht gerade. Und das dürfte ein
wichtiger Grund sein, warum sich aus diesen noblen Kreisen in den 90er Jahren
keiner zu Wort meldete als sich die Kredit- & Börsen-Exzesse gebildet haben
& der Glaube an ein Wachstum ohne Ende das zügellose Schuldenmachen der
Staaten nützlich & beherrschbar erscheinen ließ.
<ul> ~ zum Artikel</ul>
|
susi
06.10.2002, 14:25
@ Ghandi
|
Re: Horst Köhler in der WamS |
-->
optimale Postingform: Auszug der Kernaussage, Kommentar und Link zum Artikel.
Danke, Ghandi
Meine Meinung zum Thema:
Den Deutschen (und auch den anderen Wohlstandsweltlern) gehts halt immer noch viel zu gut. Längst notwendige Reformen werden abgeblockt. Die ergatterten Pfründe, Bevorteilungen und Sonderregelungen allerorten werden mit Zähnen und Klauen (=Lobbyismus?!) verteidigt.
Die Bösen sind immer die Anderen. Sollen DIE doch machen.
Es muß allen erst richtig schlecht gehen, das Kartenhaus einstürzen und auf dem wieder frei gelegten Fundament kann dann neu aufgebaut werden.
Hoffentlich ist dazu kein Krieg notwendig!
Hoffentlich reicht der wirtsch. Kollaps!
mit weniger wirds wohl nicht gehen.
susi sorglos
|
Euklid
06.10.2002, 14:38
@ susi
|
Re: Horst Köhler in der WamS |
-->>
>optimale Postingform: Auszug der Kernaussage, Kommentar und Link zum Artikel.
>Danke, Ghandi
>Meine Meinung zum Thema:
>Den Deutschen (und auch den anderen Wohlstandsweltlern) gehts halt immer noch viel zu gut. Längst notwendige Reformen werden abgeblockt. Die ergatterten Pfründe, Bevorteilungen und Sonderregelungen allerorten werden mit Zähnen und Klauen (=Lobbyismus?!) verteidigt.
>Die Bösen sind immer die Anderen. Sollen DIE doch machen.
>Es muß allen erst richtig schlecht gehen, das Kartenhaus einstürzen und auf dem wieder frei gelegten Fundament kann dann neu aufgebaut werden.
>Hoffentlich ist dazu kein Krieg notwendig!
>Hoffentlich reicht der wirtsch. Kollaps!
>mit weniger wirds wohl nicht gehen.
>susi sorglos
Ich glaube Köhler ist gehirngewaschen.
Wieso soll Europa mit den immensen Schulden den Wirtschaftsmotor wieder anschmeißen?
Oder Japan?
Da steckt doch eindeutig das System dahinter daß Amerika erst wieder kann wenn wir auch Pleite sind und zwar uns über den IWF vollends auszusaugen.
Gruß EUKLID
Es hieß doch immer Amerika wäre schuldenfrei.
|
Ghandi
06.10.2002, 18:19
@ susi
|
so sorglos, susi?? |
-->>susi sorglos
Eigentlich erstaunlich, wie du angesichts deiner eigenen düsteren Lage-
beschreibung so mit der Leichtigkeit des Seins kokettieren kannst.
Frage mich selbst manchmal, warum ich mir nicht mehr Sorgen um die
Zukunft mache. Um den Arbeitsplatz, um das bißchen Vermögen.
Ob es Mangel an Fantasie ist, die einen in dieser Situation
sorglos leben läßt?
Gut, gewisse Vorkehrungen sind getroffen - man fühlt sich besser
vorbereitet als die breite Masse. - Ob´s ausreicht?
Sind wir vielleicht zu jung & fühlen wir uns zu anpassungsfähig? -
Motto:"Was hab ich schon zu verlieren?"
Was allen zu wünschen ist, ist die Fähigkeit einen kühlen Kopf zu
bewahren, auch wenn´s turbulent wird.
Ghandi, gelassen ;-)
|
susi
06.10.2002, 21:36
@ Ghandi
|
Re: so sorglos, susi?? |
-->Hallo Ghandi
>Eigentlich erstaunlich, wie du angesichts deiner eigenen düsteren Lage-
>beschreibung so mit der Leichtigkeit des Seins kokettieren kannst.
Galgenhumor!...Nein, tatsächlich glaub ich nicht an einen Krieg hierzulande. Der Rest ist schon zu meistern, hoffe ich und glaube ich.
>Ob es Mangel an Fantasie ist, die einen in dieser Situation
>sorglos leben läßt?
Kann schon sein. Glücklich sind die Unwissenden...
>Gut, gewisse Vorkehrungen sind getroffen - man fühlt sich besser
>vorbereitet als die breite Masse. - Ob´s ausreicht?
>Sind wir vielleicht zu jung & fühlen wir uns zu anpassungsfähig? -
>Motto:"Was hab ich schon zu verlieren?"
time will tell...
>Was allen zu wünschen ist, ist die Fähigkeit einen kühlen Kopf zu
>bewahren, auch wenn´s turbulent wird.
>
>Ghandi, gelassen ;-)
genau, und ein bisserl Glück!
susi sorglos
|