Popeye
07.10.2002, 08:06 |
CoBa Thread gesperrt |
-->"FT": Commerzbank plant weitere
Stellenkürzungen
Zuletzt aktualisiert: 07 Oktober 2002 05:22 CEST
London (Reuters) - Die Commerzbank plant der Zeitung
"Financial Times" zufolge, hunderte weiterer Stellen
abzubauen.
Wie die Zeitung in der Nacht zum Montag berichtete, sollen die
Stellen zusätzlich zu den bereits bis Ende 2003 angekündigten
4300 entfallen. Die Entlassungen sollten nach einer
Überprüfung der Geschäftsaktivitäten vorgenommen werden.
Im Zuge des schwachen Geschäfts im Investmentbanking und
sinkender Aktienkurse leiden die deutschen Banken wie ihre
europäischen Konkurrenten unter einer Ertragsschwäche. Die
steigende Zahl von Insolvenzen in Deutschland hat zudem zu
einer höheren Risikovorsorge im Kreditgeschäft geführt. Um
möglichst schnell wieder profitabler zu werden, versuchen nun
die Institute, ihre Kosten drastisch zu senken und bauen unter
anderem zehntausende Arbeitsplätze ab.
Am Samstag hatte die Bank einen Zeitungsbericht über
angebliche Probleme im Geschäft mit Kreditderivaten
dementiert. Die Commerzbank-Aktie schloss am Freitag 5,3
Prozent tiefer auf 6,06 Euro. Im Handelsverlauf hatte sie ein
neues Jahrestief bei 5,84 Euro markiert. Einen Höchststand
hatte das Papier Mitte März mit 21,29 Euro.
Quelle: Reuters
|
dottore
07.10.2002, 09:41
@ Popeye
|
Wiederhole: Bald ist die weg! Konten bitte switchen! Bombenstart heute wieder... (owT) |
-->
|
--- ELLI ---
07.10.2002, 09:43
@ dottore
|
Re: Wiederhole: Bald ist die weg! / Nur Schließfach, sonst nix - so ok? (owT) |
-->
|
Euklid
07.10.2002, 10:03
@ dottore
|
Re:Ja Bombenstart in der Tat Nix mehr mit to big to fail!!!!! |
-->Ich erwarte noch in diesem Monat einschneidende Maßnahmen:
Erste Maßnahme: Festschreiben von Währungen der G7 Länder zur Eindämmung und Beruhigung der Währungsspekulationen.
Fluten der Geldmärkte in nie gekanntem Ausmaß denn das Geld der neureichen 2000 er Aktionäre die sich noch im Jahre 2000 als Millionäre gesehen hatten ist verdampft.
Läßt man nur noch drei Monate weiter treiben dann sind die Lichter in der Tat aus.
Die Panik wird noch in diesem Monat einsetzen.(Sell off im Oktober)
Deswegen drängt auch Bush auf die Entscheidung weil der New Deal nicht durch Krieg gestört werden darf.
Amerika will daß Europa Schulden macht bis die Schwarte kracht.
Und Europa wird das Spiel mitspielen.
Alle Leute sind inzwischen verstört und frustiert.Das ist der Stoff aus dem dann der Aufschwung kommt.
Aber ich fürchte der kommt auf einem ganz tiefen Niveau wenn der Sell off abgelaufen ist.Es wird Konkurse hageln.Dann sollte man aber etwas von der Notration opfern und einsteigen;-)
Gruß EUKLID
|
kingsolomon
07.10.2002, 10:08
@ dottore
|
Re: Selbiges gilt für Credit Suisse Group (owT) |
-->
|
JLL
07.10.2002, 10:16
@ dottore
|
Re: Aber wohin? |
-->BHV erscheint mir auch ein wenig wackelig, oder?
Was ist mit kurzlaufenden Bundestiteln, verwaltet bei der Bundeswertpapierverwaltung (oder wie die jetzt heißt)?
Danke im Voraus.
JLL
|
dottore
07.10.2002, 10:22
@ JLL
|
Re: Auch BHV mit Feuer auf dem Dach und Haien im Wasser. Bundespapiere? |
-->Mag sein. Ich fasse so was aus Prinzip nicht an.
Bei Bank- und Börsenfeiertagen nicht liquide!
So blöd es klingt: Ich muss nochmals zu Cash im Safe raten, jedenfalls bis sich die Lage geklärt hat.
In diesem Ambiente Forderungen zu halten, ist mir einfach zu gefährlich.
Gruß!
|
dottore
07.10.2002, 10:23
@ kingsolomon
|
Re: Selbiges gilt für Credit Suisse Group (owT) Und WIE! Danke für Hinweis |
-->
|
dottore
07.10.2002, 10:29
@ Euklid
|
Re: Ja, Euklid, und Japan nicht vergessen - dort MUSS es anfangen und... |
-->... nach der sackschwachen Börse dort heute Morgen höre ich Kommentare, dass man jetzt doch die"großen" Banken fallen lassen wird. (Der Hafenstreik kommt noch als Side Show on top).
Die BoJ kann auch gar nichts mehr machen - was denn? Aktien en masse kaufen? Tote Forderungen en masse kaufen? Da platzt doch deren Bilanz und der ZB-Konkurs kann sofort anschließend erklärt werden.
"Lieber ein Ende mit Schrecken als..."
Gruß!
Wie tief es noch"muss" weiß ich nicht. Nur eins: Es ist noch längst nicht"tief genug"!
|
rodex
07.10.2002, 10:30
@ dottore
|
Re: Wiederhole: Bald ist die weg! Konten bitte switchen! Bombenstart heute wieder... (owT) |
-->Man hat nichtmal die Bankgesellschaft Berlin fallen lassen. Da wird man die Commerzbank erstrecht nicht fallen lassen. Der Schroeder wirds richten.
Rodex
|
dottore
07.10.2002, 10:36
@ rodex
|
Re: Aaah, nach dem Autokanzler dann der Bankenkanzler? Gruß an den DGB! |
-->So einfach, Rodex, ist es auch nicht. Denn dann stellen sich alle banken an, der Einlagensicherugnsfonds on top.
Die Nummer in Berlin konnte noch"regionalisiert" werden. Und es waren"Immobilien", wo man noch"Werte" hinter vermutetet.
Aber international tätige Großbanken?
Die kriegen sofort alle Risiken rübergeschoben und dann hat Schröder die gesamte bankrotte Weltbanken-Landschaft an der Backe (incl. JPMChase).
Das sind so übern Daumen dann über eine Billion Euro im ersten Aufwasch.
Als"Bundesbürgschaft"?
Mal sehen...
Gruß!
|
pecunia
07.10.2002, 10:37
@ dottore
|
2 Fragen, dottore... |
-->Hallo und guten morgen.
Wie sehen Sie die Sparkassen mit ihrer staatl. Garantie bis 2005?
Hat es vor diesem hintergrund ueberhaupt noch Sinn mit derivaten rumzuspielen (OS,Zertifikate), oder loesen die sich eh bald in Luft auf?
Liebe Gruesse
pecunia
|
Euklid
07.10.2002, 10:43
@ rodex
|
Re: Wiederhole: Bald ist die weg! Konten bitte switchen! Bombenstart heute wieder... (owT) |
-->>Man hat nichtmal die Bankgesellschaft Berlin fallen lassen. Da wird man die Commerzbank erstrecht nicht fallen lassen. Der Schroeder wirds richten.
>Rodex
Ja meinst Du der Schröder gibt denen den Buchungsauftrag mein Ehegattensplitting zur Coba zu überweisen;-)?
Das wird aber nicht aufgehen Rodex denn die Steuereinnahmen fallen so stark daß Prof. Laffer seine helle Freude hätte und seine berühmte Kurve wird die Bestätigung finden die sie verdient.
Nur massivste Steuerkürzungen und Strukturreformen die wahrlich weh tun werden das Schiff aus diesem depressionären Steuertrudel nach unten rausreißen.
Verräterisch gestern die Aussage daß durch die Ã-kosteuerreform der Benzinverbrauch stark gesunken ist.
Wie kann man aber die Steuern erhöhen lieber Rodex wenn der Bürger quasi leere Taschen hat und schon gerupft und geplündert vor seinem Zwingherrn steht?
Ich kann es Dir sagen ;-)
Indem man den Benzinverbrauch noch weiter senkt und statt eines PKW mit einem Moped umherfährt.
Dann wird zwar der Preis des Benzins trotzdem steigen aber in der Kasse des Finanzministers ist trotzdem ein neues unerklärliches Loch.
Und das geht auf allen Ebenen so.
Auch für die Zigarettensteuer ist der Kulminationspunkt erreicht.
5 Cent pro Zigarette kann nur Wahnsinnigen ohne jede Markterfahrung einfallen.
Immer weiter so und am besten wir bringen all unser Geld zur Sammelstelle von Eichel damit der es auch ordentlich verteilen kann;-)
Gruß EUKLID
|
Toplevel
07.10.2002, 10:58
@ dottore
|
Illusion |
-->
>In diesem Ambiente Forderungen zu halten, ist mir einfach zu gefährlich.
Was ist denn Bargeld? Eine Forderung gegen die Zentralbank! Ein dottore müßte das wissen.
|
Diogenes
07.10.2002, 11:10
@ pecunia
|
Re: 2 Fragen, dottore... |
-->Hallo pecunia,
>Wie sehen Sie die Sparkassen mit ihrer staatl. Garantie bis 2005?
Gilt meines Wissen nur für Einlagen, nicht für Derivate. In Ã- sind Spareinlagen bis 15000 Euro pro Konto"versichert/garantiert", was immer das im Ernstfall wert sein mag.
>Hat es vor diesem hintergrund ueberhaupt noch Sinn mit derivaten rumzuspielen (OS,Zertifikate), oder loesen die sich eh bald in Luft auf?
Du hast zuviel Geld? *g*
Meiner Meinung nach, lohnt es sich nicht. Wir sind in unbekannten Gewässern, ALLES ist möglich. Am ehesten gingen noch börsengehandelte Scheine, die haben Clearinghousfunding. Scheine von Banken kann man vergessen, die leben nur von der Bonität des Emmitenten. Mit der Bonität kann es nicht allzugut stehen, siehe Kursentwicklung bei den Banken, Investmenthäusern und Versicherern.
Aus meiner Sicht bleibt alles wie gehabt:
Liquidität halten und Edelmetall physisch sind das sine qua non. Dazu ein paar Minenaktien zum spielen, das ist mir Zock genug. Minchen sind Eigentum, Derivate Kredit. Und genau diese Kredite werden nun faul.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Auch einen lieben Gruß und take care:-)
Diogenes
|
Diogenes
07.10.2002, 11:11
@ Toplevel
|
Re: Illusion |
-->>
>>In diesem Ambiente Forderungen zu halten, ist mir einfach zu gefährlich.
>Was ist denn Bargeld? Eine Forderung gegen die Zentralbank! Ein dottore müßte das wissen.
Jepp. Aber Staat und ZB fallen als letztes um. Für diesen Fall Edelmetall, vorausgesetzt, man hat genügend Cash.
|
Diogenes
07.10.2002, 11:14
@ dottore
|
Apropos: Japan und Jenkredite |
-->da war doch letzte Woche ein großer Artikle in der Tiroler Tageszeitung, indem den Häuselbauern mit Jenkrediten geraten wurde, die Kredite in Franken umzuschulden. Was sagt man dazu?? It wackels heftiyl
Gruß
Diogenes
|
spieler
07.10.2002, 14:30
@ dottore
|
Dottore, ist die Comdirect-Bank auch betroffen oder wurden die verkauft? owT |
-->
|
spieler
07.10.2002, 14:43
@ dottore
|
Sind Geldmarktfondsanteile auch gefährdet, dottore? owT |
-->
|
rodex
07.10.2002, 16:03
@ spieler
|
Re: Sind Geldmarktfondsanteile auch gefährdet, dottore? owT |
-->Fonds sind in Deutschland eigentlich immer Sondervermoegen. Also Fonds Nein, Zertifikate aber Ja!
Rodex
|
silvereagle
07.10.2002, 17:24
@ Diogenes
|
@Diogenes: Wirklich 'pro Konto'? |
-->Hallo Diogenes,
> Gilt meines Wissen nur für Einlagen, nicht für Derivate.
Jedenfalls auch für Wertpapiere (und da werden Derivate wohl drunter fallen).
> In Ã- sind Spareinlagen bis 15000 Euro pro Konto"versichert/garantiert", was immer das im Ernstfall wert sein mag.
Hinsichtlich des Nachsatzes gebe ich Dir natürlich Recht, aber es sind mWn nicht 15000 EUR pro Konto, sondern pro Kopf und Nase. Wer mehr als ein Konto bei einer Pleite-Bank hält, wäre dann wohl auch ungerechtfertigt im Vorteil... ;-)
> Liquidität halten und Edelmetall physisch sind das sine qua non.
Dem ist in der Tat und im allerwahrsten Sinne - auch von Silberadler's Seite nichts hinzuzufügen. [img][/img]
Gruß, silvereagle
|
Diogenes
07.10.2002, 20:50
@ silvereagle
|
Re: @silvereagle: Wirklich 'pro Konto'? |
-->Hallo Silberadler,
>Hinsichtlich des Nachsatzes gebe ich Dir natürlich Recht, aber es sind mWn nicht 15000 EUR pro Konto, sondern pro Kopf und Nase.
Pro Sparbuch, es sei denn das hätte man geändert. Was sollen sie auch sonst machen? Bei den alten Sparbüchlein kann man nicht sagen, wem es gehört. Ich habe meine alten noch.
>Wer mehr als ein Konto bei einer Pleite-Bank hält, wäre dann wohl auch ungerechtfertigt im Vorteil... ;-)
Und ob, er kann nicht nur Küche, sondern auch Bad und Stube tapezieren. ;-)
Die Versicherung funktioniert, solange es nicht größere und/oder mehrere Pleiten zugleich gibt. Ansonsten bliebe nur die Notenpresse.
>Gruß, silvereagle
Gruß
Diogenes
|
Euklid
07.10.2002, 21:04
@ Diogenes
|
Re: @silvereagle: Wirklich 'pro Konto'? |
-->>Hallo Silberadler,
>>Hinsichtlich des Nachsatzes gebe ich Dir natürlich Recht, aber es sind mWn nicht 15000 EUR pro Konto, sondern pro Kopf und Nase.
>Pro Sparbuch, es sei denn das hätte man geändert. Was sollen sie auch sonst machen? Bei den alten Sparbüchlein kann man nicht sagen, wem es gehört. Ich habe meine alten noch.
>>Wer mehr als ein Konto bei einer Pleite-Bank hält, wäre dann wohl auch ungerechtfertigt im Vorteil... ;-)
>Und ob, er kann nicht nur Küche, sondern auch Bad und Stube tapezieren. ;-)
>Die Versicherung funktioniert, solange es nicht größere und/oder mehrere Pleiten zugleich gibt. Ansonsten bliebe nur die Notenpresse.
>>Gruß, silvereagle
>Gruß
>Diogenes
Vielleicht sollte man für die Sturm und Drangzeit eine Notenpresse im Keller seines Hauses stehen haben;-)
Gruß EUKLID
|