Turon
07.10.2002, 17:02 |
@ Emerald Thread gesperrt |
-->Deine Überlegung ist vollkommen korrekt. Der Angriff USA auf Irak wird
hauptsächlich genau diese Auswirkung haben.
Gold/Goldminen runter;
Silber/Silberminen im Sog runter (wobei fundamental vorläufig
keinen Grund gibt auf Silber bullish zu sein - nur wenn tatsächlich die
Konjunktur in USA anspringt;
Erdölpreis runter, da der Markt dann Entspannung im Erdölmarkt
erwartet -------> Für Ã-l interessante Shortsituation mit hohen Gewinnaussichten.
Aktienmärkte rauf, aufgrund der Erwartung der Konjunkturbelebung in USA -
dadurch"aufpumpen" von Sicherheiten der Banken.
Die Jungs von PPT Team können eben mal auch anders, anstatt Geldsäcken
Gewehre tragen. Wirkung = das selbe aber nachhaltiger.
Gruß.
|
nereus
07.10.2002, 17:21
@ Turon
|
Re: @ Emerald - Turon |
-->Hallo Deutschlandflüchtling!
In Polen gibt es also auch Internet. Na da schau her! [img][/img]
Kleiner Scherz in die frühe Abendstunde
Du schreibst: Deine Überlegung ist vollkommen korrekt. Der Angriff USA auf Irak wird hauptsächlich genau diese Auswirkung haben.
Gold/Goldminen runter; Silber/Silberminen im Sog runter (wobei fundamental vorläufig keinen Grund gibt auf Silber bullish zu sein - nur wenn tatsächlich die Konjunktur in USA anspringt; Erdölpreis runter, da der Markt dann Entspannung im Erdölmarkt erwartet..
Das klingt alles so schön logisch - so wie auch bei Emerald.
Ich weiß garnicht was ich dazu als Gegenargument in die Runde werfen soll.
Doch eine Frage verbleibt trotzdem.
Wurde irgendwann die Börse schon einmal von Logik und Verstand geleitet?
mfG
nereus
|
Euklid
07.10.2002, 17:50
@ nereus
|
Re: @ Emerald - Turon |
-->>Hallo Deutschlandflüchtling!
>In Polen gibt es also auch Internet. Na da schau her! [img][/img]
>Kleiner Scherz in die frühe Abendstunde
>Du schreibst: Deine Überlegung ist vollkommen korrekt. Der Angriff USA auf Irak wird hauptsächlich genau diese Auswirkung haben.
>Gold/Goldminen runter; Silber/Silberminen im Sog runter (wobei fundamental vorläufig keinen Grund gibt auf Silber bullish zu sein - nur wenn tatsächlich die Konjunktur in USA anspringt; Erdölpreis runter, da der Markt dann Entspannung im Erdölmarkt erwartet..
>Das klingt alles so schön logisch - so wie auch bei Emerald.
>Ich weiß garnicht was ich dazu als Gegenargument in die Runde werfen soll.
>Doch eine Frage verbleibt trotzdem.
> Wurde irgendwann die Börse schon einmal von Logik und Verstand geleitet?
>mfG
>nereus
Hallo nereus
So zu sagen ist deine Logik auch eine Logik.
Die Logik an der Börse wird immer erst nach dem Eintreten des Ereignisses gesucht.
In der Mathematik klären wir das vorher ab und deswegen ist die auch erheblich einfacher als die Börse.
Ich werde allerdings den großen Verdacht nicht los daß hier ein Finanzkrieg tobt zwischen der arabischen Welt und dem heiligen christlichen Westen.
Wahrscheinlich haben die reichen Petro-Araber ihre Kohlen aus den Industrieunternehmen des Westens herausgezogen.
Und das bedeutet eben Krieg.
Eine feinere Lösung wäre aber denen alle Gelder zu drucken und zu überlassen gegen die Industrieaktien der gesamten westlichen Welt.
Dann wären wir wieder Herr im eigenen Hause und könnten ihnen ihre Lieblingswägelchen wie Maybach und so weiter mit kräftigem Aufschlag verkaufen.
Strafzins wegen Ungehorsam eben.
Ich finde daß man mit Intelligenz doch immer weiter kommt als mit Kriegsmethoden.
Vielleicht wäre sogar ein Reinvestment von arabischen Investoren auszuschlagen.
Sollten sie aber doch investieren wollen über Strohmänner würden wir uns doch zur Verfügung stellen oder;-)
Dafür würden wir sogar dicke Steuern brummen und monatlich abrechnen.
Was meinst Du zu dieser These.?
Das muß ein Finanzkrieg sein weil eine solch andauernde Baisse wirklich Ursachen haben muß.
Die sind nicht nur allein bedingt durch die Fundamentaldaten der Wirtschaft.
Vielleicht kommt jetzt die Welle 5 mit DOW 25000;-) und DAX 15000;-)
Sollte es tatsächlich Krieg geben wird der nicht nur auf den Irak beschränkt werden.
Israel baut an dem allerersten Raketenschirm im Orbit weltweit.
Dies macht großen Sinn weil das Gebiet relativ klein ist und damit kostengünstig herzustellen ist bevor es großflächiger eingesetzt wird.
Funktioniert es wird das der New-Deal und jeder will es haben.
Und warum soll man das nicht verkaufen?
Muß dort das Abfangen der ersten irakischen Atombombe getestet werden?
Hat Sharon sein Volk verkauft als Testfall für Amerika?
Eine neue Tragödie wäre nicht auszuschließen.
Irgend etwas ist hier nicht sauber.
Gruß EUKLID
|
Turon
07.10.2002, 19:00
@ nereus
|
Hi! - was ist hier eigentlich logisch? |
-->Hallo Deutschlandflüchtling!
Hi ;)
>In Polen gibt es also auch Internet. Na da schau her! [img][/img]
Trotz der Insolvenz von Elektrim S.A - na sieh mal einer an. ;)
Aber das ist nicht der Grund, warum ich hier auftauche, der Grund
ist - ich bin ein wenig in Deutschland - meine Familie Mutter und
Schwester blieb hier, und ich habe beschlossen sie mal zu besuchen.
Wenn man schon Verwandte in Deutschland hat, kann man sie ja besuchen.;)
Diesen Leuten habe ich ja auch nicht"gekündigt".
>Kleiner Scherz in die frühe Abendstunde
>Du schreibst: Deine Überlegung ist vollkommen korrekt. Der Angriff USA auf Irak wird hauptsächlich genau diese Auswirkung haben.
>Gold/Goldminen runter; Silber/Silberminen im Sog runter (wobei fundamental vorläufig keinen Grund gibt auf Silber bullish zu sein - nur wenn tatsächlich die Konjunktur in USA anspringt; Erdölpreis runter, da der Markt dann Entspannung im Erdölmarkt erwartet..
>Das klingt alles so schön logisch - so wie auch bei Emerald.
>Ich weiß garnicht was ich dazu als Gegenargument in die Runde werfen soll.
>Doch eine Frage verbleibt trotzdem.
Die Spannung steigt...... ;)
Wurde irgendwann die Börse schon einmal von Logik und Verstand geleitet?
Und da läßt es der nereus krachen. Selbstverständlich nicht, genausowenig
wie das Wahlverhalten in Deutschland - aber hier hat man ja sowieso keine
andere Wahl, da nur eine Partei unter verschiedenen Synonymen gewählt wird.;)
Da gefällt mir das polnische Chaos etwas mehr, keine der Parteien die in der Regierungskoalition Polens"Koalitionäre" sind hat über 30% aller Stimmen.
Deutschland kann sich hier getrost im Jahre 2006 Polen als Beispiel
nehmen.
Was die Börse angeht: die Masse erwartet ja gerade zum CruzMissile Spektakel
eben drastisch steigende Kurse bei Gold und Erdöl und außerdem glaubte sie bis dato immer der Krieg sei schlecht für die Börse. Und die Logik der Börse ist:
die Masse liegt grundsätzlich falsch. Die Überlegungen mögen ja gar nicht so falsch sein, daß Banken in Südasien zumachen werden, und durch den Krieg etwa Erdölpipelines beschädigt werden könnten, und.... und...
dabei berücksichtigt die Masse ja gar nicht, daß Adolf Bush schon längst vor dem 11.09 damit begann Ã-l zu horten und auf Vorrat zu kaufen. Die Ã-llager waren ja stellenweise gar angeblich voll. Und da zu erwarten ist, daß USA einen Blitzkrieg in Irak machen wird, bei dem die irakische Regierung nach Saddam
Zusagen bei Ã-lkäufen als Unterstützung des Demokratisierungsprozesses
durch die USA bekommt, ist zu erwarten, daß die OPEC Länder dann hellhörig werden - und die New Yorker Hausse dann ganz von alleine kommt.
Gruß.
P.S.: Insofern Dir die Steuern hier zu hoch sein sollten, es gibt noch bißchen
Platz in Polen. ;) Und ich? ich habe seit etwa 4 Monaten so etwas wie Urlaub
(na ja - das was ich darunter verstehe - kein 16 Stunden Arbeitstag sondern nur 10 ;) ).
|
Turon
07.10.2002, 19:21
@ Euklid
|
Re: @ Emerald - Turon |
-->Die arabischen Scheichs sind nach wie vor Vollaktionäre an der Wall Street,
und sie können nicht stillschweigend einfach raus, ohne eben 75% bis 90%
ihres Vermögens zu verlieren - und es würde durchaus Runde machen wenn die Araber stillschweigend ihr Kapital abgezogen hätten.
Ich glaube daher nicht daran, daß sie schon raus sind. Was hätten sie den
mit wertlosen Geld eigentlich anfangen können? Ein Anteil wäre sicherlich nicht auszuschließen, aber alles? Dann hätten wir doch schon längst einen Zusammenbruch des Weltwirtschaftsystems.
Es handelt sich ja auch nicht gerade um Peanuts einer Großbank aus Deutschland,
sondern um richtig fette Stange Geld und Mehrheitsverhältnisse, Kontrollpakete
etc. Wenn also Scheich Abdul Hamunastra al Quaida - oder wie sie alle heißen -
die Vorhaben Amerikas mitbeeinflussen will, gerade die OPEC Bubis - der muß drin bleiben.
Und genau das haben Amerikaner immer verstanden für sich zu Nutze zu machen.
Amerika ist der Erfinder von Poker, und an diesem Tisch, und in dieser Straße
haben sie immer höhere Karten. Solange die Europäer es nicht verstanden haben,
oder andere etnische Gruppen, können alle nur gewinnen, solange sie die andere
Macht - USA - eben höher gewinnen lassen. Umgekehrt funktioniert das Spiel
genauso - wenn USA schon etwas verlieren soll, muß der Gegner eben alles verlieren.
Gruß
>>Hallo Deutschlandflüchtling!
>>In Polen gibt es also auch Internet. Na da schau her! [img][/img]
>>Kleiner Scherz in die frühe Abendstunde
>>Du schreibst: Deine Überlegung ist vollkommen korrekt. Der Angriff USA auf Irak wird hauptsächlich genau diese Auswirkung haben.
>>Gold/Goldminen runter; Silber/Silberminen im Sog runter (wobei fundamental vorläufig keinen Grund gibt auf Silber bullish zu sein - nur wenn tatsächlich die Konjunktur in USA anspringt; Erdölpreis runter, da der Markt dann Entspannung im Erdölmarkt erwartet..
>>Das klingt alles so schön logisch - so wie auch bei Emerald.
>>Ich weiß garnicht was ich dazu als Gegenargument in die Runde werfen soll.
>>Doch eine Frage verbleibt trotzdem.
>> Wurde irgendwann die Börse schon einmal von Logik und Verstand geleitet?
>>mfG
>>nereus
>Hallo nereus
>So zu sagen ist deine Logik auch eine Logik.
>Die Logik an der Börse wird immer erst nach dem Eintreten des Ereignisses gesucht.
>In der Mathematik klären wir das vorher ab und deswegen ist die auch erheblich einfacher als die Börse.
>Ich werde allerdings den großen Verdacht nicht los daß hier ein Finanzkrieg tobt zwischen der arabischen Welt und dem heiligen christlichen Westen.
>Wahrscheinlich haben die reichen Petro-Araber ihre Kohlen aus den Industrieunternehmen des Westens herausgezogen.
>Und das bedeutet eben Krieg.
>Eine feinere Lösung wäre aber denen alle Gelder zu drucken und zu überlassen gegen die Industrieaktien der gesamten westlichen Welt.
>Dann wären wir wieder Herr im eigenen Hause und könnten ihnen ihre Lieblingswägelchen wie Maybach und so weiter mit kräftigem Aufschlag verkaufen.
>Strafzins wegen Ungehorsam eben.
>Ich finde daß man mit Intelligenz doch immer weiter kommt als mit Kriegsmethoden.
>Vielleicht wäre sogar ein Reinvestment von arabischen Investoren auszuschlagen.
>Sollten sie aber doch investieren wollen über Strohmänner würden wir uns doch zur Verfügung stellen oder;-)
>Dafür würden wir sogar dicke Steuern brummen und monatlich abrechnen.
>Was meinst Du zu dieser These.?
>Das muß ein Finanzkrieg sein weil eine solch andauernde Baisse wirklich Ursachen haben muß.
>Die sind nicht nur allein bedingt durch die Fundamentaldaten der Wirtschaft.
>Vielleicht kommt jetzt die Welle 5 mit DOW 25000;-) und DAX 15000;-)
>Sollte es tatsächlich Krieg geben wird der nicht nur auf den Irak beschränkt werden.
>Israel baut an dem allerersten Raketenschirm im Orbit weltweit.
>Dies macht großen Sinn weil das Gebiet relativ klein ist und damit kostengünstig herzustellen ist bevor es großflächiger eingesetzt wird.
>Funktioniert es wird das der New-Deal und jeder will es haben.
>Und warum soll man das nicht verkaufen?
>Muß dort das Abfangen der ersten irakischen Atombombe getestet werden?
>Hat Sharon sein Volk verkauft als Testfall für Amerika?
>Eine neue Tragödie wäre nicht auszuschließen.
>Irgend etwas ist hier nicht sauber.
>Gruß EUKLID
|
nereus
07.10.2002, 20:19
@ Turon
|
Re: @ Emerald - Turon - Turon/Euklid |
-->Hallo Ihr zwei!
Euklid vermutet, daß die Scheichs ihre Kohle schon abgezogen haben und Turon meint das dem wohl nicht so sei.
Daher bitte in Riad oder Manama anrufen und mal nachfragen.
Ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus.
Sollten die Amis kurzen Prozeß im Irak machen, halte ich ein"Turonsches Szenario" (Urheberrecht by Emerald) für möglich.
Doch vielleicht wird es diesmal eben kein Durchmarsch.
Die momentane Geschlossenheit der Antikriegsfront beeindruckt schon und dürfte in der arabischen Welt sehr wohl zur Kenntnis genommen werden.
Außer dem Emir von Katar und Rumänien, Polen und Bulgarien hat die"Dreierbande" diesmal wenig Rückhalt.
Natürlich mußte jetzt ein französischer Tanker beschädigt werden, was denn sonst?
Ich bete jetzt schon mal vorsorglich für unsere Bundeswehrsoldaten in Afghanistan. Zumindest sollten sie sehr auf der Hut sein.
Dieser zweifelsohne ungerechte Krieg und die erheblichen zivilen Opfer (Saddam will seine Truppen wohl in den großen Städten positionieren, lt. 3-sat) könnte die muslimische Welt schließlich zur Weißglut treiben.
Ein mögliches Andauern der Kämpfe und das eventuelle Übergreifen auf andere Länder dürfte die Börsen aber schlagartig in die finale Senkrechte schicken.
Da der Goldmarkt seit einem Jahrzehnt manipuliert wird und eigentlich keiner so genau weiß wer was nun hat und wer nicht, dürfte jede Prognose zum Gold gelinde gesagt"wagemutig" sein. Was liegt denn nun in den ZB-Tresoren?
Güldene Barren oder beschriebenes Papier?
Ich hocke doch nicht über 10 Jahre auf den Gelbkackfördergesellschaftspapieren um dann im entscheidenden Moment die Spülung zu betätigen.
Nix da, ich bleibe drin!
Lieber noch ein paar sauere Monate, aber das Risiko den BigBang zu verpassen leiste ich mir nicht. So viel schief kann da eigentlich nicht mehr gehen, oder?
Außer das Hedging bricht z.B. Newcrest das Genick.
Dann habe ich im wahrsten Sinne des Wortes die A-Karte gezogen.
mfG
nereus
|
Turon
07.10.2002, 20:34
@ nereus
|
Um es deutlich zu machen |
-->
Ich will Niemandem jetzt dazu bewegen, daß er jetzt plötzlich sein Gold/Minen
verkauft - und denke auch daß langfristiges Investment - einen anderen
Beurteilungsmaßstab unterliegen Muß.
Ansonsten: Der Einbruch ist jedenfalls zu Anfang des Krieges möglich, alles andere werden wir dann zu einem besseren Zeitpunkt nochmalig analysieren.
Aber eine Überlegung wäre es in jedem Falle durchaus wert, für riskante Geister.
Gruß
>Hallo Ihr zwei!
>Euklid vermutet, daß die Scheichs ihre Kohle schon abgezogen haben und Turon meint das dem wohl nicht so sei.
>Daher bitte in Riad oder Manama anrufen und mal nachfragen.
>Ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus.
>Sollten die Amis kurzen Prozeß im Irak machen, halte ich ein"Turonsches Szenario" (Urheberrecht by Emerald) für möglich.
>Doch vielleicht wird es diesmal eben kein Durchmarsch.
>Die momentane Geschlossenheit der Antikriegsfront beeindruckt schon und dürfte in der arabischen Welt sehr wohl zur Kenntnis genommen werden.
>Außer dem Emir von Katar und Rumänien, Polen und Bulgarien hat die"Dreierbande" diesmal wenig Rückhalt.
>Natürlich mußte jetzt ein französischer Tanker beschädigt werden, was denn sonst?
>Ich bete jetzt schon mal vorsorglich für unsere Bundeswehrsoldaten in Afghanistan. Zumindest sollten sie sehr auf der Hut sein.
>Dieser zweifelsohne ungerechte Krieg und die erheblichen zivilen Opfer (Saddam will seine Truppen wohl in den großen Städten positionieren, lt. 3-sat) könnte die muslimische Welt schließlich zur Weißglut treiben.
>Ein mögliches Andauern der Kämpfe und das eventuelle Übergreifen auf andere Länder dürfte die Börsen aber schlagartig in die finale Senkrechte schicken.
>Da der Goldmarkt seit einem Jahrzehnt manipuliert wird und eigentlich keiner so genau weiß wer was nun hat und wer nicht, dürfte jede Prognose zum Gold gelinde gesagt"wagemutig" sein. Was liegt denn nun in den ZB-Tresoren?
>Güldene Barren oder beschriebenes Papier?
>Ich hocke doch nicht über 10 Jahre auf den Gelbkackfördergesellschaftspapieren um dann im entscheidenden Moment die Spülung zu betätigen.
>Nix da, ich bleibe drin!
>Lieber noch ein paar sauere Monate, aber das Risiko den BigBang zu verpassen leiste ich mir nicht. So viel schief kann da eigentlich nicht mehr gehen, oder?
>Außer das Hedging bricht z.B. Newcrest das Genick.
>Dann habe ich im wahrsten Sinne des Wortes die A-Karte gezogen.
>mfG
>nereus
|
LenzHannover
08.10.2002, 04:23
@ Turon
|
Wenn der kleine Cowboy schnell gewinnt, könnte er aber übermütig werden und |
-->noch anderswo"aufräumen".
|