-->Das passt doch ins deflationäre Bild. Der Mensch wird durch IT ersetzt, aber konsumieren soll er gefälligst. Vor 20 Jahren hatten die Gewerkschaften Angst vor"Kollege Computer"; wie recht sie doch hatten...
Gartner: IT vernichtet massenhaft Arbeitsplätze
09.10.2002 um 13:22 Uhr
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Zuerst die gute Nachricht: Informationstechnik wird Unternehmen auch weiterhin dabei helfen, effizienter zu werden. Allerdings könnte sie auch Ihren Job kosten - das prognostizierte jedenfalls Gartners Research Director Carl Claunch, als er auf der ITxpo in Lake Buena Vista, Florida, eine Top-10-Liste mit IT-Prognosen vorstellte. Gartner geht demnach davon aus, dass Unternehmen mit wieder anziehender Konjunktur und anhaltendem technischen Fortschritt Millionen von Arbeitsplätzen abbauen und damit bereits in den kommenden zwei Jahren anfangen werden.
IT-Systeme, die bisher manuelle Tätigkeiten zunehmend automatisieren, werden"die Arbeitsbelastung des Geschäfts substanziell senken", prophezeite Claunch. Gartner gehe davon aus, dass durchschnittlich die Produktivität der IT das Umsatzwachstum einer Firma stets übertreffen und damit einen zusätzlichen Impuls zur Verkleinerung vieler Belegschaft geben werde.
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=41506
<ul> ~ http://www.wellenreiter-invest.de</ul>
|