Emerald
10.10.2002, 21:11 |
Im neuen Economist steht u.A. (Wichtig) Thread gesperrt |
-->dass bis März 2003 die Südafrik. Telekom an die Börse gehen wird:
Privatisierung und das die Schwarzen angehalten würden die sehr günstigen
Aktien der Gesellschaft anzukaufen. Bekanntlich hat die Verschiebung des IPO
seinerzeit zu Kurseinbussen beim Rand geführt.
Und, was auch sehr wichtig ist, die Anteile der Schwarzen an den Minen-
Gesellschaften anfänglich 15 später 26 % betragen würden, höhere Anteile
wären klar verworfen worden!
Und jetzt ist mir klar geworden, warum der ZA-Rand sich formidable befestigt
hat. Heute um 16.00 konnte mir keine Devisenhändler oder Banker weit und breit
Auskunft über die Rand-Stärke geben:"Wie haben keine Ahnung".
Also ist es doch nicht der vermeintlich zu erwartende Goldpreis-Anstieg.
Emerald.
|
Trueffel-Ferkel
10.10.2002, 21:31
@ Emerald
|
Das ist zu hoch für mich, Emerald. Was genau willt Du damit sagen? (owT) |
-->
|
Emerald
10.10.2002, 21:50
@ Trueffel-Ferkel
|
Re: Das ist zu hoch für mich, Emerald. Was genau willt Du damit sagen? (owT) |
-->vor einigen Wochen wurde öffentlich, dass die südafrik. Regierung Gesetze
verabschieden würde, wo nach zukünftig die mehrheitlich im Ausland gehaltenen
Aktien (durch grosse Konglomerate und Institutionen)Aktien der südafrik.
Minen-Konzerne an die einheimische Bevölkerung abzutreten hätte.
Sofort machten Horror-Zahlen von 50% und mehr die Runde, oder um es einfach
zu sagen Südafrika würde den Weg von Mugabe beschreiten. Wer diese Gerüchte
und Fantastereien produziert hat ist unwichtig, vermutlich grosse Market-
Maker in diesen Aktien-Kategorien.
Solchermassen verängstigt und vom Börsen-Schlamassel allgemein befallen, reagierten
viele Anleger äusserst nervös.
Jetzt werden 15 % und angeblich nach 10 Jahren 26 % Schwarze Bürger von
ihren Beteiligungs-REchten Gebrauch machen können: Hauptsächlich via Pensions-
Kassen-Gelder. Das ist m.A. nach eine absolut positive Nachricht und könnte
auch von Nelson Mandela unterschrieben sein. Südafrika nimmt Rücksicht auf
seine Klientel und die internat. Investment-Gemeinde.
Good News sind heut zu tage sehr rar, aber dies war eine. Es ist zu hoffen,
dass sie anhält, weil Regierungen sind, wie wir alle wissen, oftmals sehr
flexibel und das auch in Afrika nicht nur in Europa.
Dann noch die Aktien-Emission Telekom Südafrika für März 2003 geplant:
Diese wurde mehrmals verschoben. Wenn sie jetzt definitiv kommt, dann ist
diese Transaktion sehr Rand-positiv.
Ich hoffe, hier vielen Leser(innen) über mein Spezial-Gebiet einige wert-
haltige News vermittelt zu haben.
Emerald.
|
Trueffel-Ferkel
10.10.2002, 22:00
@ Emerald
|
Ja danke, jetzt hab´ich kapiert was Du meinst...:-)))) (owT) |
-->
|