Euklid
11.10.2002, 14:06 |
Für unseren Optimisten Aldibroker Thread gesperrt |
-->Auszug Fuchs-Briefe vom 11.10.02
Der Konjunkturaufschwung 2003 rückt in weite Ferne.
Immer mehr Ã-konomen zweifeln inzwischen an einem Aufschwung in 2003 - zumindest in der 1.Jahreshälfte.
Schon heute werden die Geschäftsaussichten pessimistisch beurteilt,sind die Konjunkturperspektiven mies und die Aktienmärkte im 5.Gang - allerdings rückwärts.
Die Zahl der blinkenden Warnlampen nimmt zu:
Die Industrieproduktion wird im 2.Halbjahr 2002 schrumpfen.
Die Schwäche des deutschen Immobilienmarktes dämpft den Konsum.
Zudem verschlechtern sich die Finanzierungsbedingungen in Deutschland erheblich.
Die Banken verlangen immer höhere Kreditsicherheiten.Eine zunehmende Anzahl von Kreditanfragen auf höhere Kreditlinien wird abgelehnt.
Hinzu kommt,daß die Geldbeschaffung der Banken wegen der Marktturbulenzen hakt.
In einem Satz:Deutschland droht ein Kreditstau,der die Finanzierung der Wirtschaft abwürgt.
Sollte es um die Jahreswende zum Irak-Krieg kommen,dürfte der Konjunkturmotor wegen eines zumindest kurzfristigen Ã-lpreisschocks noch zusätzlich ins Stottern geraten.
Fazit:Die Konjunktur in Deutschland ist schon jetzt fast ausgebremst.Es droht ein Credit-Crunch,der kapitalsuchende Unternehmen verhungern läßt.
Kommt es zu einem Irak-Krieg wird sich die Rezession nicht mehr verhindern lassen.
Soweit der Fuchsbrief nur für dich Aldi;-)
Was geschrieben steht stimmt mit meinen Feststellngen überein.
Gruß EUKLID
|
Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
11.10.2002, 14:28
@ Euklid
|
Re: Optimisten leben länger! |
-->Hallo EUKLID!
Kann es sein dass du ein bisschen ein pessimist bist? Wenn man in allen Dingen nur negatives siehst, kommst du niemlas auf einen grünen Zweig. Mit so einer Einstellung durchs leben zu gehen ist wirklich tragisch. Auf alles schimpfen und jammern ist nicht die Lösung, denn dann würden wir alle noch auf den Bäumen sitzen. zum glück sind nicht alle so wie du und die welt hat sich weiterentwickelt. Leute die nur jammern und nur Gold und Silber kaufen bringen die Menschheit sicherlich nicht weiter. Leute die im Schatten stehen und stehen wollen machen das Leute die zum Licht hinstreben sind optimisten und lösen ihre Probleme einfach.
Also ein Humanist bist du keiner, soviel steht wohl fest
Der
Nachtportier, kopfschüttelnd
|
Aldibroker
11.10.2002, 14:43
@ Euklid
|
Der mögliche Irrtum lebt von der ungewissen Zukunft |
-->Danke Euklid,
auch die Fuchs-Briefe müssen wir lesen, wenn wir uns um die Zukunft Gedanken machen. Fast alle Briefe die auch die Börsenentwicklung in Fokus haben, sind inzwischen (viel zu spät) auf die Seite der Nachdenklichen und Pessimisten gegangen. Ist das neuer Realismus oder wird wieder auch viel zu spät das zarte Pflänzchen im Frühjahr gesehen? Sagen die Füchse denn auch etwas darüber, wie weit das Wachstum in die Ferne gerückt ist? Oh ich sehe gerade die Antwort, zielsicher in die 2. Hälfte des Jahres 20003 gelegt, zumindest von den meisten Ã-konomen. Aber die werden sich sicher auch wie in der Vergangenheit im Abwärtstrend nach unten und im Aufwärtstrend nach oben korrigieren. Jetzt haben wir ja noch den Wettbewerb um die schlechteste Prognose, jeder Börsenaufschwung ist ein Fake, alle haben gleichartig schlechte Geschäftsaussichten und von Perspektive in der Konjunktur wollen wir erst gar nicht reden, denn ich bezweifle, ob die wirklich mehr davon haben, als der Sachverstand hier im Board. Als Optimist bin ich zutiefst überzeugt, das auch hier wieder zuerst das Pflänzchen gesehen wird und zwar zu einer Zeit, wo andere Füchse und Ã-konomen noch die Trauerlieder singen, die hier vor Jahren oder Monaten angestimmt wurden.
Wo ist in dem Artikel das substanzielle?
...pessimistisch beurteilt, Konjunkturperspektiven mies, blinkende Warnlampen, wird im 2.Halbjahr 2002 schrumpfen.... das ist Polemik ohne Fakten. Wo bleibt die Bewertung der jeweils letzten Istzahlen?
Klar der Immobilienmarkt ist wieder einmal schwächer, die Baubranche auch und der Facheinzelhandel, die Versorgung mit Krediten erschwert... aber wo ist der gedämpfte Konsum? Nur weil wir heute nicht mehr jedes sinnlose und unrentable Projekt finanzieren, muss es uns nicht gleich schlechter gehen. Die Fahrt wird verlangsamt, das ist klar, aber wir bewegen und wieder zielgerichtet auf den Renditeweg und der ist lukrativ und wird uns helfen weitere Probleme zu lösen.
Sicher wird auch ein hoher Ã-lpreis die wirtschaftliche Erholung verzögern, aber für immer ausschalten? Wie sieht den die Resolution aus? Der Bush darf erst nach allen diplomatischen Versuchen, nur mit UN-Mandat und auch nicht mehr allein handeln. Es könnte auch viel Kriegsgetöse sein, das sich hinterher wieder nur als Drohkulisse entpuppt. Hier darf jeder für sich Hoffnungen und Befürchtungen äußern, Realitäten für sprunghaft steigende Ã-lpreise in Richtung 40$ gibt es noch nicht.
Auch das könnte eintreten/zutreffen:
Die Unternehmen werden vorsichtiger in ihren Investitionen und benötigen aktuell weniger Kredite. Sie halten das Geld besser zusammen und verwässern die Gewinne nicht mehr mit unsinnigen Zukäufen, Produkteinführungen und überflüssigen Kapazitäten. Sie werden flexibler und kreativer in der Leistungserstellung und fahren wieder bessere Gewinne ein, so dass die zukünftigen Kreditspielräume mit der Notwendigkeit zur Expansion auch wieder wachsen....
Ein Großteil der angekündigten Entlassungen wirkt nicht nur kostenentlastend, sondern auch flexibilisierend. Soll im Vorgriff auf die PSA vielleicht die Stammbelegschaft schon einmal vorsorglich auf 90 oder 80% reduziert werden, damit man dann flexibler Kapazitäten nachordern kann?
Ein Fuchs ist jener, der wirklich richtig einschätzt, was passiert. Ob Euklid oder Aldi oder andere das immer alles richtig erfassen, darf bezweifelt werden. Der Irrtum lebt!
|
klatti
11.10.2002, 14:45
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: Optimisten leben länger! |
-->Hallo Nachtportier,(hoffe der Name läßt nicht auf geistige Belitchtungsverhältnisse schließen, gg)
aber mal im Ernst, man sollte sich nicht einfach hinstellen und alles schönreden! Jeder erlebt eine bestimmte Lage anders, Aufgrund anderer Erfahrungen und Kenntnisse. Dies jedoch sollte nicht dazu führen, eine andere Ansicht zu verurteilen und ausschließlich die seinige als Richtig hinzustellen. Ein bischen mehr Toleranz und der Bezug zur Sache sollten Grundlage einer Diskussion sein. Dies ist auch eines der Kriterien, die dieses Board deutlich von anderen abhebt.
Also bitte nicht ins Niveau eines Wallstreet Boards abgleiten, geehrter Nachtportier.
MFG klatti
|
Euklid
11.10.2002, 14:52
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: Optimisten leben länger! |
-->>Hallo EUKLID!
>Kann es sein dass du ein bisschen ein pessimist bist? Wenn man in allen Dingen nur negatives siehst, kommst du niemlas auf einen grünen Zweig. Mit so einer Einstellung durchs leben zu gehen ist wirklich tragisch. Auf alles schimpfen und jammern ist nicht die Lösung, denn dann würden wir alle noch auf den Bäumen sitzen. zum glück sind nicht alle so wie du und die welt hat sich weiterentwickelt. Leute die nur jammern und nur Gold und Silber kaufen bringen die Menschheit sicherlich nicht weiter. Leute die im Schatten stehen und stehen wollen machen das Leute die zum Licht hinstreben sind optimisten und lösen ihre Probleme einfach.
>Also ein Humanist bist du keiner, soviel steht wohl fest
>Der
>Nachtportier, kopfschüttelnd
Nein das sehe ich nicht so daß ich ein Pessimist wäre denn das waren die Fuchs-Briefe und nicht meine Version.
Sie ist aber deckungsgleich mit den Erfahrungen die ich täglich mache.
Ich stehe auch nicht im Schatten sondern nächstes Jahr muß ich unbedingt Schatten suchen damit es keinen Sonnenbrand gibt;-)
Ich investiere doch jetzt in Zukunft die Mehr und Mehr - Steuern in mich und meine Frau.
Nix mehr an Eichel warum denn noch es reicht ja doch nie.
Das hat nichts mit Pessimismus sondern eher mit Konsequenz zu tun.
Während Eichel immer mehr leidet geht es mir doch immer besser und warum soll ich das nicht nutzen wenn es mir dabei besser geht und ich die Möglichkeit dazu habe?
Ich sehe die Sache die ich anrühre für mich positiv und für Eichel negativ.
Es sei denn er führt eine Zwangs-Poll-Tax ein.
Wer genug angeschafft hat darf doch auch mal zehren oder nicht?
Es lohnt einfach nicht mehr unter diesen Randbedingungen.
Würde es sich noch lohnen wäre das anders.
Es sind einfach ganz rationale Überlegungen die zu Lösungen führen.
Die sind natürlich und logisch in jedem Fall völlig anders zu sehen.
Gruß EUKLID
|
Aldibroker
11.10.2002, 14:54
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: Optimisten leben länger! |
-->ich denke Euklid hat seine Erfahrungen/Gründe mit durchdachten und sinnvollen Ableitungen daraus. Nur können diese genauso wenig verallgemeinert werden, wie meine.
|
apoll
11.10.2002, 19:04
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: Optimisten leben länger! |
-->>Hallo EUKLID!
>Kann es sein dass du ein bisschen ein pessimist bist? Wenn man in allen Dingen nur negatives siehst, kommst du niemlas auf einen grünen Zweig. Mit so einer Einstellung durchs leben zu gehen ist wirklich tragisch. Auf alles schimpfen und jammern ist nicht die Lösung, denn dann würden wir alle noch auf den Bäumen sitzen. zum glück sind nicht alle so wie du und die welt hat sich weiterentwickelt. Leute die nur jammern und nur Gold und Silber kaufen bringen die Menschheit sicherlich nicht weiter. Leute die im Schatten stehen und stehen wollen machen das Leute die zum Licht hinstreben sind optimisten und lösen ihre Probleme einfach.
>Also ein Humanist bist du keiner, soviel steht wohl fest
>Der
>Nachtportier, kopfschüttelnd
...was fällt, muß gestoßen werden, sonst verlängert sich die Leidenszeit,denn die Höllenfahrt geht weiter,da hilft auch kein Optimismus.Denn: ist Chaos da,-
ist Schöpfung nah!!!Apoll
|
apoll
11.10.2002, 19:08
@ Aldibroker
|
Re: Optimisten leben länger! |
-->>ich denke Euklid hat seine Erfahrungen/Gründe mit durchdachten und sinnvollen Ableitungen daraus. Nur können diese genauso wenig verallgemeinert werden, wie meine.
...Optimisten wandeln in der Finsternis!A.
|