Sharps
11.10.2002, 17:09 |
EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo Thread gesperrt |
-->
In den letzten Monaten habe ich mich absichtlich aus dem Netz und auch aus Postings herausgehalten. Gleichwohl ist nunmehr der"Leidensdruck" so gesteigert, dass ich mein Recht zu posten in Anspruch nehme. Bei allem Respekt vor Jürgen, seiner Leistung als Analyst und dem von ihm betriebenen Forum muss ich dennoch etwas loswerden:
wieder + 70 % in zwei Wochen mit dem Biotech
Wie man mit den Elliott-Wellen ein TOP erwischt
Mail eines Abonnenten: + 385 % seit 01/2002
wieder + 25 % in einer Woche
noch Mal + 30 % in gut einer Woche
+ 140 % in drei Wochen
Auszug aus dem letzten Wochenupdate: + 18 % in einer Woche
Das ist ja gigantisch, unglaublich, perfekt.
Ich frage mich jetzt doch ob ich so lange Zeit das richtige Abo hatte. Meins war damals bei einem Herrn Jürgen Küßner. Meine Gesamtperformance war netto minus 100%. Ich wartete etliche Male auf die Wave C beim NDX, den Boden beim Brent, lag bei MSFT daneben, hatte einen Trade mit 14% im Plus und jede Menge Totalverluste beim Nikkei, habe Dutzende von „Wendeupdates“ umgesetzt oder vielmehr in den Sand gesetzt.
Mein letzter Trade nach dem Abo war der Kauf eines Goldputs. Die definitive Empfehlung im Juli/August 2001 von JÜKÜ war: „Basis ist egal es werden mindestens 200 oder sogar 178 $ pro Feinunce. Zeithorizont Ende des Jahres (2001) oder besser noch Frühjahr (2002). „ Leider kann ich dieses Update/Posting von JÜKÜ nicht vorlegen....es verschwand spätestens im Herbst 2001 aus dem Netz. Heftig gebeutelt dachte ich mir damals ich nehme lieber mal eine Laufzeit Ende 2002 und Basis 250.
Am 31.10.2002 ist es nun soweit, da werde ich die „Gewinne“ realisieren: ein Papier meines Brokers mit ca. 3 Gramm Gewicht und der Überschrift: „wertlose Ausbuchung“.
Mit süffisantem Lächeln weise ich auch gern auf die Hui-Wende-Prognose bei TI hin: aus der Bewegung von 110 auf 130 wurden inzwischen fast 100 Punkte.
Nein, nein ich gebe nicht JÜKÜ Schuld an meinen Verlusten, das wäre zu einfach. Die Verantwortung trage ich allein. Aber ich erlaube mir festzustellen dass weder EW als alleiniges Tradingsystem geeignet ist Gewinne zu machen, noch das JÜKÜ´s Prognosen - ausdrücklich ohne Wertung ob sie gut oder schlecht sind - dauerhafte Gewinne ermöglichen.
Ich fordere hiermit gerne noch mal auf dass sich doch bitte langjährige Abonnenten melden auf die Frage die schon vor Monaten im offenen Forum von einem anderen Interessierten gestellt wurde und unbeantwortet blieb: Wer hat langfristige Erfolge mit Trading nach EW?
Aber sicher ist auch Elli bereit uns hier mit Fakten weiter zu helfen. Als ich das Forum verließ wurde Labradors Tadingecke, als „Musterdepot“ eingeführt. Ich möchte ausdrücklich feststellen, dass Labrador seine Strategie wie er musterhaft nach EW traden will vorgestellt hat und ein sehr ausgeprägtes Risikomanagement einbezog. Es ist mit Sicherheit mit einem hohen Mass an Professionalität geführt worden.
Und nachdem nun die Erfolge ja so deutlich auf der Hand liegen:
wieder + 70 % in zwei Wochen mit dem Biotech
Wie man mit den Elliott-Wellen ein TOP erwischt
Mail eines Abonnenten: + 385 % seit 01/2002
wieder + 25 % in einer Woche
noch Mal + 30 % in gut einer Woche
+ 140 % in drei Wochen
Auszug aus dem letzten Wochenupdate: + 18 % in einer Woche
fordere ich Elli auf uns mitzuteilen um wie viel Prozent dieses Depot nun Gewinne vorzuweisen hat: 18%, 25 %, 30%, 70%, 140% oder 385%. Nur bitte ich nicht den Satz lesen zu müssen: DJ hat 30 % verloren wir sind dicke Outperformer und haben nur 17% verloren.
Nach kritischer Betrachtung meiner Trades während meiner Abozeit stelle ich fest:
Das Problem bei EW liegt daran, dass es meistens doch nicht so eindeutig ist. Eine Wave 5 kann extensieren, eine vermeindliche 1-2-3-4-5 entpuppt sich als eine 1 mit einer 3 die heftige Subwaves hat und anstatt nun bei der 5 short gegangen zu sein erwischt es dich mitten in der 3. Aus einer 38% Korrektur wird eine 100% Korrektur, die Wave C fällt aus weil die vermeintliche A schon dreiteilig war und mit der 5 welligen c der a schon die Korrektur abgeschlossen war. Diese Liste lässt sich ellenlang fortsetzen.
Der Handel mit OS oder, wenn verfügbar, mit Zertifikaten erschwert das Setzen von Stops weil diese blitzschnell überschritten werden oder die Zählung noch „Hoffnung“ gibt.
Hierzu ein Beispiel:
(Auszug aus Abo-update für alle http://www.elliott-waves.com/020929update.htm)
...........
Bildinger Berger: Was für ein Reinfall. Am 25. August hatte ich Ihnen einen Call auf Bilfinger als"todsicheren Tipp" angepriesen, mit diesem Chart:........
Der Ausbruch nach oben aus dem schönen Dreieck kam nie, statt dessen ging es unter den Beginn des vermeintlichen Impulses.
Der Calls hat von ca. 0,40 EUR auf aktuell 0,16/0,18 verloren:.................
Wenn Sie - wie ich - den OS noch haben, würde und werde ich ihn halten, nicht nur, weil er noch bis 12/2003 läuft (das ist reine Hoffnung), sondern weil ich jetzt folgendes vermute:..........
Nach dem kräftigen Anstieg von 17 auf knapp 24 (a) ist nun ein dritter Korrekturteil (c) auf wieder etwa 23 EUR zu erwarten. Die Korrektur sollte also dreiteilig werden. Für den Optionsschein dürften das wenigstens wieder die alten Kurse um 0,40 EUR bedeuten. JETZT also nicht verkaufen.
........Ende des Zitats
WKN 653497 steht heute bei 0,07 € KK war 0,40 €. Ich möchte nicht primitiv auf einer einzelnen Fehlprognose herumreiten. Drei weitere teilweise sogar langfristige Trades standen mit ca. 20%, 60%, 70% im Plus. Um die Verluste des einzigen Bilfinger-Trades zu kompensieren würden selbst diese drei erfolgreichen Trades nicht annähernd ausreichen. Hätte man das Restgeld aus dem B&B Trade nun nacheinander in jeden der drei Supertrades gesteckt wäre man bei 0,22 € und müsste um auf Null zu kommen noch mal einen fetten Trade mit 100% Gewinn nachschieben um diese Position wieder auf +-0 (incl Tradingkosten, abzüglich Abogebühr und 1 Liter Baldrian) zu bringen.
Ein Verlust in einer Position von 82,5 % benötigt also etwa 500 % (470% zzgl. Spread und Transaktionskosten) Gewinn um egalisiert zu werden. 500 % Gewinn soviel hatten wir dieses Jahr noch nicht so oft gell?
Ich erlaube mir auch noch den Hinweis darauf, dass dieses öffentliche Update mit Sicherheit kein Schlechtes sondern nach Elli-Einschätzung sicher ein Top-Werbe-Update war. Wie frage ich mich sehen dann die schlechten aus? Nun diese Erfahrungen habe ich hinreichend gesammelt. Ich wäre mit heutigem Wissensstand bereit für mein eigenes Posting hätte ich es vor 2 Jahren haben können 70.000 DM zu zahlen, und den Rest des Geldes unter die Matratze legen. Meine Performance wäre ungleich besser.
Um es noch mal klar zu sagen: ich kritisiere nicht EW und nicht Fehlprognosen von Elli, das passiert selbst den Besten. Ich kritisiere, dass der Eindruck durch die „ wieder xxxx% Gewinn Plakate“ erweckt wird, dass es möglich ist mit EW Gewinn zu machen.
Werter Ex-JÜKÜ jetzt Elli!
Ich fordere dich auf mir öffentlich substanzielle Antwort auf die Fragen zu geben und bitte nicht nur Polemik was für ein Trottel Sharps war und welche Fehler er gemacht hat:
Welche Performance hat das Tradingdepot von Labrador von Beginn bis heute?
Wieviele Trader sind dir bekannt, die langfristig Gewinne mit EW hatten?
Bist du dir bewusst, dass deine Abonnenten große Summen verloren haben und weiter verlieren während bei dir durch die (zugegeben geringe) Abogebühr jedes Update mit Nettogewinn endet?
Ich hoffe das Posting bleibt bis zur Antwort im Netz und sehe meiner Sperrung für weitere Beiträge gelassen entgegen.
Grüße von Sharps,
der innerhalb eines Abojahres eine Performance nach den Analysen des Aboforums auf Grundlage von EW von -100% aufzuweisen hatte
|
---- ELLI ----
11.10.2002, 17:29
@ Sharps
|
Re: EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo / AUFRUF |
-->Ich hoffe das Posting bleibt bis zur Antwort im Netz und sehe meiner Sperrung für weitere Beiträge gelassen entgegen.
Was soll das? Wann habe ich jemals jemanden für Kritik gesperrt?
Grüße von Sharps,
der innerhalb eines Abojahres eine Performance nach den Analysen des Aboforums auf Grundlage von EW von -100% aufzuweisen hatte
Ich hoffe, dass es viele Gegenmeinungen gibt. - 100 % zu schaffen ist schon eine Kunst.
Leider muss ich jetzt weg, würde sonst mehr schreiben.
|
Trixx
11.10.2002, 17:42
@ Sharps
|
Danke, für diesen Erfahrungsbericht. Hilft mir sehr. (owT) |
-->
|
Sharps
11.10.2002, 17:44
@ ---- ELLI ----
|
Ein guter Anfang |
-->Ich werde nicht gesperrt, Kompliment, damit habe ich nicht gerechnet, es hat auf jeden Fall Stil.
Wenn jetzt noch eine sachliche befriedigende Antwort auf meine Fragen kommt und nicht ein wie ein Fake anmutendes"380% Supergewinn" eines begeisterten Jungabonnenten (ps.: ich hatte zwischenzeitliche auch Supergewinne bei einzelnen Analysen zu Anfang des Abos, du erinnerst dich sicher an einige) würde ich das noch deutlich mehr begrüßen. Vielleicht kommen wir dann dem gemeinsamen Ziel EW die Stellung bei der Betrachtung von Börse zukommen zu lassen die die Theorie auch verdient ein gutes Stück näher.
Mit freundlichem Gruß
|
Sharps
11.10.2002, 17:46
@ Trixx
|
Wenn ich auch nur einem Einzigen helfen konnte hat sich die Mühe gelohnt(owT) |
-->
|
Burning_Heart
11.10.2002, 17:59
@ Sharps
|
Moneymanagement is EVERYTHING! |
-->Auf so ein Posting hab ich schon lange gewartet
Verlierst du 50% bei einem Trade,hast du 100% verloren.Warum?
Weil du 100% gewinnen musst um +-0 zu erreichen.
Bei 70% Verlust hast du dann schon 300% verloren.
Es gibt sogar Handelssysteme die per Zufall in den Markt gehen,und sich nur auf die stops konzentrieren.(aber mehr wie 20% schaffen die meistens auch nicht)
Elliott versucht die Zukunft vorraus zu sagen.Das klappt auch.Aber beim traden ohne Moneymanagement ist sie eine der gefährlichsten überhaupt.Zu schnell hat man eine zu grosse position.Und die braucht nur einmal gegen dich laufen.
Ein Zitat von einem Marketwizard:whatever you think your position size should be,cut it at least in half!
Das sind eigentlich die Hauptgründe,warum 95% aller Börsianer verlieren.
Wer keine Verluste hat braucht nur wenig gewinnen.
Für die verluste ist immer der Trader selbst verantwortlich.Die Positionsgrösse kann aus -50%,+50% machen.
|
wheely
11.10.2002, 18:32
@ ---- ELLI ----
|
Re: EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo / AUFRUF |
-->danke an Sharps für diesen"Erlebnisbericht"! Zumindest ist ja schon mal Jürgens Argument wiederlegt, ich wäre der einzige der Verluste gemacht hat - nicht dass ich das jemals geglaubt hätte bei den vielen Namen die es mal im Abo gab und jetzt nicht mehr da sind.
Nein, im Ernst, auch wenns nervt, ich darf an mein letztes Posting im Aboforum erinnern, die Argumente sind die gleichen, Auszug:
>Positiv anzumerken ist, dass das Aboforum und Jürgens Betreuung ihn tatsächlich von der Schar der Analysten hervorhebt. Nutzen und Sinn des Aboforums habe ich aber auch nie angezweifelt, auch nicht, dass man mit EW allgemein oder Jürgens Prognosen im besonderen in Verbindung mit anderen Tradinginstrumenten und einem gutem Risikomanagement EIGENE Prognosen aufstellen und damit möglicherweise Geld verdienen kann.
Die Frage lautete schlicht und einfach: „Kann man durch die Umsetzung seiner Prognosen - und zwar genau so wie er sie in seinen Updates angibt - langfristig Geld verdienen“ und daraus folgend „ welcher Elliotter im allgemeinen oder Abonnent von Jürgen im besonderen hat bereits langfristig, d.h. über mind. 1 bis 2 Jahre, Geld verdient?“ Bei einer angeblichen 70%igen Trefferquote müsste das ja ohne weiteres möglich sein.<
Wie gesagt, ein paar gute Trades bringen auf Dauer nichts, langfristig ist das Zauberwort. Also wenn jetzt ein paar Neulinge, die in letzter Zeit dazugekommen sind, nun wieder ihre Lobesarien ausschütten, weil sie in den letzten ein oder zwei Monaten gut gefahren sind, ist das doch äußerst relativ zu sehen.
Ich war 1 3/4 Jahre dabei, habe ein Musterdepot für mich geführt und pingelig genau immer Jürgens Aussagen aufgehoben auf Grund derer ich getradet habe. Umso überraschter war ich natürlich immer, wenn Jürgen eine anscheinend gelungene Prognose darstellte während ich im Minus war. Nur war es eben oft der Fall, dass dutzende von Aussagen einschl. Charts kamen, am Ende aber meist ein Chart rausgegriffen wurde nach dem Motto"so hab ich es gesagt" - und alle anderen Aussagen fielen unter den Tisch.
Oder es lief erstmal ne Zeitlang andersrum, man wurde durch das eigene Risikomanagement ausgestoppt, und später kam dann doch der prognostizierte Verlauf. Fazit: angeblich wieder x% plus mit der Analyse, obwohl man gar nicht mehr dabei war.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn nicht klare Kaufsignale abgewartet werden und gleichzeitig knappe Stops genannt werden kann man langfristig keinen Besenstil gewinnen. Ein Chart mit vagen Pfeilen sieht immer schön aus, trifft vielleicht sogar irgendwann ein, traden kann man danach aber nicht verlässlich.
Wenn eine gute Phase ist - so wie jetzt offensichtlich - dann spielt das kaum eine Rolle, aber auf Dauer geht es so nicht.
Zu der nervigen Performance-Diskussion nochmal aus meinem Posting:
>-- Als Anfang des Jahres das Musterdepot eingerichtet wurde sollte es als Tradinghilfe für die Abonnenten sein. Dann kamen aber laufend, nun immer mehr, Prognosen, die „nebenher“ oder „außer Konkurrenz“ wie du selbst einmal sagtest, liefen. Jetzt heißt es, das Depot ist nur für „langfristige“ Trades gedacht, deshalb fließen andere nicht ein. Davon war aber als es eingerichtet wurde nie die Rede! Alles im Aboforum nachzulesen. Und sieh dir doch die Trades an: Nur wenige gingen über 2 Monate, die meisten nur einige Tage! Wieso bitte passen da alle anderen Prognosen von dir nicht rein und was ist daran lang- oder mittelfristig?
Und nun ist es eingestellt. Dein O-Ton im Januar:
„Auf das nächste halbe Jahr mit dem"Musterdepot" bin ich auch gespannt. Danach (die Zeit sollt eine Aussage zulassen) gibt es handfeste Argumente.“
Ja, die Zeit ließe nun schon eine Aussage zu, die du aber gleich zurückweisen würdest, schließlich sind dummerweise nur diese „mittelfristigen“ Trades nicht gut gelaufen, die anderen waren natürlich alle super, sind aber leider nicht im Depot. Ein Schelm wer böses dabei denkt ;-)
Labrador mag jetzt keine Zeit mehr haben, aber würdest du das Depot auch im Sande verlaufen lassen, wenn es 80% im Plus wäre? Ich glaube kaum.<
Du hast gerade bestätigt, ein eigenes"privates" Depot zu haben, offensichtlich schon länger und bis vor kurzem auch nicht so super, dennoch bist du ja ständig mit deinen 70% Erfolgsquote haussieren gegangen. Kommst du dir nicht selbst ein wenig unglaubwürdig vor?
Du hast unten geschrieben, du würdest dich jedem Performance-Vergleich stellen. Nur die Zeit oder der Aufwand verhindern ein Depot. Sorry, wenn du das wirklich willst, dich daran messen lassen willst, dann tu es und finde keine solche Ausrede. Konzentriere dich eben auf die großen Indices und laß Einzelaktien oder spezielles weg und stell mit diesem Zeitgewinn ein Musterdepot auf. Dann bräuchten wir nicht mehr so reißerische Aufmacher auf der Homepage zu lesen ohne sie einordnen zu können, und wenn du dann so gut bist wie du sagst wird kein Kritiker sich mehr äußern.
Aber Behauptungen aufstellen ohne Beweise, sorry, das ist Unfug!
So, das war mein Senf, kennst du ja im Endeffekt alles schon, ist auch mehr für die Leser als für dich persönlich gedacht.
Gruß
wheely
|
Supermario
11.10.2002, 18:33
@ Sharps
|
Ich habe aktuell ein Abo bei JÜKÜ und |
-->habe seine Prognosen der letzten 2 Monate ( länger hab ich das ABo noch nicht )
umgesetzt. Mir hat das sehr viel gebracht u.a. auch ordentliche Gewinne.
Seine Einstiegs und Ausstiegspunkte waren passend und gut.
Ich will hier neutral bleiben und keine Stellung für irgendjemand beziehen,
aber, wie gesagt, ich bin absolut zufrieden mit dem ABO.
Ich möchte aber noch hinzufügen, dass ich mich nicht alleine auf eine
Prognose verlassen habe und ständig selbst weiter recherchiere, mir auch andere Prognosen im Internet anschaue und selbst das fundamentale hinzuziehe.
Das ganze kostete mich sehr viel Zeit, brachte mir aber letztendlich
eine gewisse Beruhigung beim Handeln. Außerdem habe ich Optionsscheine
mit längeren Laufzeiten benutzt, da immer mal was unvorhergesehenes
passieren kann.
Gruß
Supermario
|
Peti
11.10.2002, 18:55
@ Supermario
|
Re: Ich habe aktuell ein Abo bei JÜKÜ und |
-->>habe seine Prognosen der letzten 2 Monate ( länger hab ich das ABo noch nicht )
>umgesetzt. Mir hat das sehr viel gebracht u.a. auch ordentliche Gewinne.
>Seine Einstiegs und Ausstiegspunkte waren passend und gut.
>Ich will hier neutral bleiben und keine Stellung für irgendjemand beziehen,
>aber, wie gesagt, ich bin absolut zufrieden mit dem ABO.
>Ich möchte aber noch hinzufügen, dass ich mich nicht alleine auf eine
>Prognose verlassen habe und ständig selbst weiter recherchiere, mir auch andere Prognosen im Internet anschaue und selbst das fundamentale hinzuziehe.
>Das ganze kostete mich sehr viel Zeit, brachte mir aber letztendlich
>eine gewisse Beruhigung beim Handeln. Außerdem habe ich Optionsscheine
>mit längeren Laufzeiten benutzt, da immer mal was unvorhergesehenes
>passieren kann.
>Gruß
>Supermario
Hallo,so mache ich es auch und bei mir läuft es klasse seit ich das Abo habe.
Gruß Peti
|
Sharps
11.10.2002, 19:03
@ wheely
|
Ja, was denn nun??? |
-->Argument 1
Das Musterdepot wurde damals von Jükü abgelehnt weil er feststellte, dass bei einem eigenen Engagement die Objektivität der Analyse beeinflußt wird oder gar verloren gehen kann, sagte damals Jükü/Elli. Das kann man intellektuell nachvollziehen. Jetzt muss ich lesen:
Für meine eigenen Tipps (speziell der letzten Monate) habe ich meinen eigenen Depotstand (ca. plus 40 % seit Jahresanfang
Ja leidet jetzt das Abo darunter, dass Elli nicht mehr objektiv ist? Oder geht es nun doch mit traden und analysieren parallel?
Argument 2
Ja und der Faktor Zeit die ein solches Depot braucht ist doch bei 1-6 Trades in der Woche, mehr gibt das Abo ja nicht her, wohl zu vernachlässigen zumal die Scheine mit Einstieg und SL im Abo bekannt gemacht werden.
Da ja nun dem Musterdepot nichts mehr entgegen steht können wir ja die nächsten 12 Monate abwarten und dann die Performance in Zahlen lesen. Dann wird unserer vorlautes Mundwerk vor Schande verstummen, es sei denn es gibt noch einen weiteren bisher nicht genannten Grund der Abstinenz von nachvollziehbarer Performance.
Ein Wicht wer glaubt es könnte die Erfahrung des Analysten aus den letzten Jahren sein die das Argument 3 bildet.
Mit lockerem Gruss von Sharps
|
Josef
11.10.2002, 19:04
@ Sharps
|
Re: EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo |
-->Aus deinem Erfahrungsbericht glaube ich zu erksehen, dass du erst kurze Zeit dich mit Boerse befasst. Jedenfalls zeugt er von wenig Boersenerfahrung
Beispiel Bilfinger: Juekue hatte zwar vom EW-Standpunkt recht, aber ich beobachte die Bauindustrie seit Jahren und ^mein Riecher^ sagte mir mich da herauszuhalten.
Aehnlich dein Beispiel mit dem Gold. Zu dieser Zeit sprachen einfach die Fundamentaldaten dagegen.
Ausserdem: Ausnahmslos jede Position die 20% oder mehr im Verlust ist, schliesse ich gnadenlos.
Das nennt sich VERLUSTBEGRENZUNG.
Nicht nur nach einem System traden, sondern immer auch die jeweilige Boersen- und Wirtschaftslage mit beruecksichtigen.
Ferner: EW ist die einzige Chartmethode, die in der Lage ist, zukuenftige Entwickelungen zu erkennen.
Freundliche Gruesse
|
André
11.10.2002, 19:20
@ ---- ELLI ----
|
Re: EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo / AUFRUF - Ehrenrettung |
-->1. Wird niemand wegen Kritik - sofern im Rahmen der netiquette - gesperrt.
Belebt das Geschäft.
2. Zur Sache:
Es ist nur natürlich, dass Du Dein eigenes Schicksal auch mit EW-Empfehlungen nicht überlisten kannst!
Wenn Du ehrlich bist, hast Du nicht jeden Zock mitgemacht oder wenn Du ihn in etwa mitgemacht hast, mit Zeitverzögerung.
Wie oft liest man nicht einen massive Ausstiegshinweis (sic. 9.10. und 10.10.) garnicht, oder nimmt ihn nicht recht wahr oder erst Tage darauf oder will ihn nicht wahrhaben!!! (Kann davon ein Lied singen, alles natürlich in bester Absicht etc.pp.)
Das Resultat ist das Deine. So ist es auch bereits vielen vorher gegangen.
Es geht einfach nicht - das 1:1 Umsetzen, zumindest zumeist geht es einfach nicht. Und die Märkte (Basiswerte) sind inzwischen soo schnell in ihren täglichen Veränderungen, wie früher Optionsscheine mit hohem Hebel!
Du siehst ich bin der Meinung, dass man sogar mit dem Handelsblatt zu einem Bombenergebnis kommen kann, wenn man das RICHTIGE herausliest, geschweige denn einem überdurchschnittlich guten Börsenabo, wie es Elli bietet, wann man in der Lage ist Richtiges zu erkennen und richtig umzusetzen.
Wer jedoch eine sehr positive Phase hat, wird Ellis Empfehlungen - und die von ihm whd. der letzten Wochen realisierten Gewinne - um ein Vielfaches ausstechen, selbst dann, wenn seine Kapitaleinsatzmöglichkeit anfangs geringer ist.
Solch unterschiedlichen Ergebnisse gibt es auch in den Vermögensverwaltungen, die (bei identischem Risikoprofil der Kunden) alle gleich behandeln möchten.
Denkste, wir hatten erhebliche Unterschiede, und am besten schnitten die Kunden ab, die uns i.d.R. am gleichgültigsten waren. Bei allerwichtigsten Kunden war das Ergebnis eher magerer, Grund: Angst, Besorgheit, besondere Sorgfalt oder wie auch immer Du es nennen magst.
Und schließlich kommt eine möglicherweise zu hohe Erwartungshaltung gegenüber den EW hinzu. Es gibt halt immer unterschiedliche Zählweisen (a priori) und unterschiedliche mögliche Reaktionniveaus (verlängert sich nun die 5 oder nicht?) EW ist halt viel mehr Kunst als Wissenschaft, sicht- und erfahrungsabhängig und deshalb intersubjektiv nicht einfach zu transportieren.
Mach Dir nix draus. Die Kunst liegt in dieser Zeit ohnehin im Kapitalerhalt
und nur für die allerwenigsten in der Kapitalmehrung (leider)! Du bist also nicht allein!
|
R1
11.10.2002, 19:23
@ Sharps
|
hatte auch mal ein Abo und mich aufgergt *g* |
-->dann bin ich mal zu dem Entschluss gekommen alle Abos zu kündigen und mich selbst in die Materie zu versetzen und ich glaub im Moment bin ich besser als alle Elliotter, die ihr wissen gegen Bares verkaufen ;-) Elliott und Charttechnik sind leichert zu verstehen, als so manche Frau zu befriedigen *g*
aber für beides braucht man sicher auch bischen praktische Erfahrung
|
Sharps
11.10.2002, 19:23
@ Josef
|
Re: EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo |
-->Genau so wie du es schilderst: EW ist lohnend als Information die zum Traden hilfreich ist.
Aber achte bitte darauf was ich schrieb:
Sharps
der innerhalb eines Abojahres eine Performance nach den Analysen des Aboforums auf Grundlage von EW von -100% aufzuweisen hatte
EW allein bedeutet den Ruin (trotz zwischenzeitlicher wahnsinniger Punktlandungen!!!)EW mit weiterer Chartechnik, selbst gezählt und Moneymanagemnt kann super funktionieren. Meine Abo-performance war -100%: hier ausgestoppt hier 30% hier 70% Miese und wieviel 70% Miese wirklich sind steht ja weiter oben.
Meine Kritik zielt darauf
a. nach EW á la Aboforum zu traden
b. die zweifelsohne imponierenden Punktlandungen gerade bei neuen Jüngern ohne Abstriche stehen zu lassen und sie wider besseren Wissens zu verleiten nach EW zu traden
Wir haben das gleiche Ergebnis in unserer Argumentation.
Sharps
|
Patschi
11.10.2002, 19:31
@ Sharps
|
Re: Machen wir uns nicht´s vor - die Schaufel und Werzeug verkaufen verdienten. |
-->schon immer mehr als die, die das Gold ausgruben.
Sicher ist Elli´s Arbeitsweise von viel Arbeit geprägt und auch sicherlich nicht so einfach.
Dennoch bin ich auch für Ehrlichkeit den anderen gegenüber.
Wenn man sich selber in die Taschen lügt, ist das der Anfang vom Ende.
Und wenn man mal ehrlich ist, warum hat man dieses Abo? - weil man es selber nicht besser kann bzw. weiß.
Ich habe eigentlich auch konkrete Ein- bzw. Ausstiege erwartet für eine Abogebühr.
Ich beschäftige mich nun auch schon einige Jahre mit dem Traden und bin auch noch nicht auf den"richtigen" Weg gestoßen.
Gruß Holli
|
Oswald
11.10.2002, 20:01
@ Sharps
|
Re: Performance Amanito Abo? / 'Elli-Faktor' |
-->Hi
hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Amanito Abo (astrologisch).?
Bin im Moment hier als Abonnent (mein erstes), aber sehr interessiert, auch andere kennezulernen.
Leider kann ich mir im Moment nur eins gleichzeitig leisten.
Amanito interessiert mich sehr, es wird wohl mein nächster Test sein.
Ich hoffe, irgendwann springt soviel ab, dass es für 3 Abos parallel reicht.
--------------------------
In hiesigem Abo ist in jedem Fall der"Elli-Faktor" zu beachten, für den ich ganz laaaaaaaagsaaaaaam ein kleines Gefühl entwickele.(2-3 Treffer bzgl. Elli-Faktor)
|
Peter der Große
11.10.2002, 20:10
@ Sharps
|
Re: EW - Performance, Erfahrungen mit EW Abo |
-->Hallo, Sharps,
ich kann mich Deiner berechtigten Kritik zu 100% anschließen! Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht und (leider) sogar noch mehr als Du verloren.:-(((
Das hat bei mir dazu geführt, daß ich mich sehr intensiv mit EW auseinandergesetzt habe, viele 1000 Stunden und viel Geld für Software, Bücher usw. ausgegeben habe. Ich wollte wissen und verstehen was Jürgen so täglich von sich gibt, den aus seiner 70 % Trefferquote kam bei mir nur Miese heraus.
Mittlerweile bin ich auf einem Niveau von dem ich denke, daß ich langfristig wirklich Gewinne einfahre. EW ALLEIN ist schlicht einen"Dreck" wert oder besser gesagt fast eine 100% Chance um Geld zu verlieren. Denn das entscheidende ist: WIE handel ich nach solchen Prognosen, WIE wahrscheinlich sind sie, WIEVIEL setze ich ein. WANN realisiere ich, WELCHE Szenarien handel ich überhaupt, WIE Verhalte ich mich wenns gegen meine Richtung läuft, WANN und WIE setze ich Stops, WIE lasse ich die Gewinne laufe, WELCHE Instrumente setze ich ein, WIE funktionieren diese (Optionsscheine, Futures). Z.B. ist die"Wahrscheinlichkeit" für ein Szenario eine sehr subjektive Sache. Darum kann man sie auch nur richtig erfassen, wenn man die Prognose SELBST erstellt hat. Die VIEL WICHTIGEREN Punkt beim Umsetzen der auf dem Papier so schönen Bilderchen sind folgende: Moneymanagement, einen konkreten Handelsplan (am besten schriftlich fixiert), konsequentes aufarbeiten der Trades (was habe ich falschgemacht), und vor allem der psychologische Faktor (financial behaviour), wer oder was bin ich wenn ich Trade, wie stelle ich sicher, daß ich mich an die Stops halte und nicht zu früh/spät kaufe/verkaufe etc. (Problem: Emotionen wie Gier/Angst bedeuten emotionale (meist falsche) Entscheidungen). Das geht nicht von heute auf morgen, sondern da brauchts VIEL Erfahrung und wenn man Pech hat auch viele Verluste. Denn wenn ich mich von etwas gründlich verabschiedet habe dann von dem Gedanken, daß man an der Börse so nebenbei Geld verdienen kann. Denn nicht umsonst erleiden 90% der Trader entweder hohe Verluste oder sind ruiniert. Um in einem Beruf Geld zu verdienen, studiere man teilweise 10 Jahre, aber manche meinen daß es für nen fuffi im Monat jemand gibt, der mich reich macht (frag mal Jürgen, ob ER von seinen Gewinnen leben kann). Die Gier hat mich das früher auch glauben lassen, verblendet vielleicht von diesen Pseudo-Gewinnen, die Jürgen hier immer gepostet hat. Kritiker haben sich kaum zu Wort gemeldet, deswegen finde ich es auch gut, das Du mal Deine Erfahrungen schreibst.
Denn m.E ist der allergrößte Trugschluß der, daß man mit EW quasi in die Zukunft schauen kann. Das kann man nämlich definitiv NICHT.
Ew bietet die Möglichkeit, einige Tradingchancen mit gutem Gewinn/Verlust - Verhältnis zu finden. (z.B. abgeschlossener Impul und anschließender 3-teilige Korrrektur). Sowas kann man nutzen und mit gutem Moneymanagement (Verluste begrenzen, frühzeitig Teil-Gewinne realisieren und den Rest mit nachziehendem Stop laufen lassen) auch in einen Gewinn überführen.
Viele Grüße Peter
|
Sharps
11.10.2002, 21:02
@ ---- ELLI ----
|
Erste Zusammenfassung |
-->Ich fasse also die eindeutig positiven Stimmen zusammen:
Oswald hatte 2-3 Treffer, Supermario hat 2 Monate toll abgesahnt und Peti auch.
Liebe Boardler, ich freue mich dass Ihr in Treue Ellis Aufruf Folge leistet (stand der Aufruf auch im Aboboard wie damals immer?). Aber ich habe doch recht deutlich meine bescheidene Bitte formuliert. Meine Frage an JÜKÜ/Elli war:
Wieviele Trader sind dir bekannt, die langfristig Gewinne mit EW hatten?
Zwei Monate und 2-3 Trades sind nicht gerade langfristig oder?
In der hall of fame „Feedback von Lesern und Abonnenten“ bin auch ich mit einer Lobeshymne vertreten. Ich zweifele nicht an euren tollen Gewinnen. Auch ich hatte sie und sehe jetzt einfach mal davon ab die irren Prozentzahlen zu posten. Ich suche nach wie vor diejenigen, die mir vielleicht noch aus meiner Zeit aus dem Abo bekannt sind und denen es LANGFRISTIG anders ging als allen die ich kenne.
Nur Mut vielleicht suchen wir doch weiter nach demjenigen, der mit Trading nach EW langfristig eine positive Bilanz hat.
Labrador war jemand, der vom Wissen her befähigt war es zu schaffen. Ich habe großen Respekt vor seiner Leistung. Doch der Nachweis dass er das letzte Jahr, das ja so super bei Ellis Prognosen lief wie ich in den letzten Wochen immer lesen durfte, in bare Münze umwandeln konnte ist leider im nichtöffentlichen Teil verborgen.
|
Firmian
11.10.2002, 21:22
@ Sharps
|
Re: Erste Zusammenfassung |
-->>Wieviele Trader sind dir bekannt, die langfristig Gewinne mit EW hatten?
Auch wenn ich eigentlich nix sagen wollte: bin schon lange dabei und im Plus, fühle mich aber nicht als Trader, dafür mache ich zu wenig.
Firmian
|
le chat
11.10.2002, 21:30
@ Sharps
|
Wie beim Beton. Es kommt immer darauf an was man daraus macht. |
-->Hallo Freunde,
wenn ich irgendwoher Tips bekomme, rein oder raus, die sich dann auch noch
finanziell auszahlen in x Prozent, was solls. Bleiben die Tips aus, bin ich so dumm wie zuvor.
Mir gefällt am Abo dass ich was lerne. Das ist mir die Gebühr wert. Und der Service ist wirklich Spitze.
Wenn im Update gut begründet wird, warum es aufwärts gehen kann und gleichzeitig
auch die andere Variante gezeigt wird es könnte auch abwärts gehen, dann muss
ich mir selbst auch meine Gedanken machen. Und genau das klappt mittlerweile sehr gut.
Auch das Timinig des Einstiegs bzw. die Realisierung kann mir niemand abnehmen.
Entweder, ich kapier das oder halt nicht. Auch hier kann ich Elli nicht verantwortlich machen.
Noch ein Beispiel aus einer anderen Ecke. Vor längerer Zeit war ich zu einen
Kochkurs eingeladen. Das erste was uns der Meister wissen lies, war:
Ich lerne euch nicht wie man ein Rezept vom Zettel nachkocht, ich rege eure
Fantasie und euer Verständniss an. In diesem Kochkurs habe ich auch viel gelernt.
Und ganz wichtig! Ich habe es behalten.
Nochmals zurück zum Abo.
Mir bringt es viel. Nicht nur Geld. Wem es nichts bringt der lässt es eben.
Wenn es dem einen was bringt und andern nicht wird es wohl nicht direkt am Abo liegen.
Sorry, wenn ich heute etwas grantig klinge. Aber die Kritik an Elli finde ich unfair und ein Musterdepot hat noch niemand etwas gebracht. Es ist meist nicht
zeitgleich nachzuvollziehen. Und was soll dann das.
Beste Grüße
le chat
|
Josef
11.10.2002, 21:35
@ le chat
|
Ein MUSTERDEPOT muss man zeitgleich nachziehen, sonst stimmt es nicht!! |
-->>Hallo Freunde,
>wenn ich irgendwoher Tips bekomme, rein oder raus, die sich dann auch noch
>finanziell auszahlen in x Prozent, was solls. Bleiben die Tips aus, bin ich so dumm wie zuvor.
>Mir gefällt am Abo dass ich was lerne. Das ist mir die Gebühr wert. Und der Service ist wirklich Spitze.
>Wenn im Update gut begründet wird, warum es aufwärts gehen kann und gleichzeitig
>auch die andere Variante gezeigt wird es könnte auch abwärts gehen, dann muss
>ich mir selbst auch meine Gedanken machen. Und genau das klappt mittlerweile sehr gut.
>Auch das Timinig des Einstiegs bzw. die Realisierung kann mir niemand abnehmen.
>Entweder, ich kapier das oder halt nicht. Auch hier kann ich Elli nicht verantwortlich machen.
>Noch ein Beispiel aus einer anderen Ecke. Vor längerer Zeit war ich zu einen
>Kochkurs eingeladen. Das erste was uns der Meister wissen lies, war:
>Ich lerne euch nicht wie man ein Rezept vom Zettel nachkocht, ich rege eure
>Fantasie und euer Verständniss an. In diesem Kochkurs habe ich auch viel gelernt.
>Und ganz wichtig! Ich habe es behalten.
>Nochmals zurück zum Abo.
>Mir bringt es viel. Nicht nur Geld. Wem es nichts bringt der lässt es eben.
>Wenn es dem einen was bringt und andern nicht wird es wohl nicht direkt am Abo liegen.
>Sorry, wenn ich heute etwas grantig klinge. Aber die Kritik an Elli finde ich unfair und ein Musterdepot hat noch niemand etwas gebracht. Es ist meist nicht
>zeitgleich nachzuvollziehen. Und was soll dann das.
>Beste Grüße
>le chat
|
Sharps
11.10.2002, 21:52
@ Firmian
|
Re: Erste Zusammenfassung |
-->Erlaube mir Firmian, dir auf diesem Wege meinen Dank auszusprechen für das was du für Elli und dieses Board und dabei auch für mich als Leser tust wie deine Zusammenfassung der wichtigsten Postings.
Teil mir doch bitte mit, nach welchen Kriterien du in der Vergangenheit deine Positionen aus dem Abo ausgewählt hast (du hast ja ein Dauer-Abo für deine Mithilfe von Jürgen bekommen wenn ich mich recht erinnere).
Sharps
|
Dieter
11.10.2002, 22:00
@ Sharps
|
EW - Performance |
-->Hallo Sharps,
ich möchte einfach mal als Nicht-Abonnent, aber als EWT-Handelnder antworten.
Vorab: Man kann mit EWT gut Geld verdienen (ich weiß es aus pers. Erfahrung), aber: EWT ist auch die gefährlichste Handlungs-Methode ohne konsequentes Risk-managment, einfach weil einem Gründe suggeriert werden, im Markt zu bleiben, obwohl objektiv alles dagegen spricht, bzw. man sich zu sehr auf eine der möglichen Varianten eingeschossen hat.
Meiner Ansicht nach sollte man nur ein EWT-Abo haben, wenn man auch ohne Abo in der Lage ist, fundierte EWT-Counts zu erstellen. Ich möchte das kurz begründen:
Als EWT-Laie ist man nicht in der Lage, früh genug zu erkennen, ob das z.Zt. laufende Muster noch in den z.Zt. gehandelten Count paßt. Derjenige, der den Count erstellt hat, merkt das sofort - und handelt danach. (in doubt, stay out)
Derjenige, der nur Handlungsempfehlungen folgt, den Sinn aber nicht verstanden hat, hat dabei keine Chance, es sei denn, er berücksichtigt ein sehr konsequentes money-managment.
Trotzdem macht auch ein EWT-Abo für EWT-erfahrene Sinn, da
1. eine andere Person einem die Arbeit abnimmt, man prüft das Ergebnis auf Stimmigkeit und handelt ggf. danach.
2. man auf zusätzliche Tradingchancen hingewiesen wird, die man selber nicht bemerkt hatte.
und letztendes ist man immer selbst der Handelnde und verantwortliche und zu alledem kommt hinzu, das man zeitweise aus persönlicher Astro-Sicht besser gar nicht an der Börse agiert, weil man sonst trotz richtiger Ideen unglücklich ausgestoppt wird, etc.
Gruß Dieter
|
Sharps
11.10.2002, 22:22
@ le chat
|
Re: Wie beim Beton. Es kommt immer darauf an was man daraus macht. |
-->Liebes Kätzchen,
schau bitte mal die Seiten runter wie hier über Analysten die glaube ich Bernäcker, Förtsch oder sonstwie heißen mögen hergezogen wird (Oma ist pleite....). Aufgemacht wird das Ganze an....ja, was wohl?....der Performance ihres Musterdepots. Man lacht über Ihre virtuellen Verluste.
Über das Aboboard lacht keiner (die Erfahrenen scheinen zu weinen, die Newcomer jubeln) weil es nichts zu lachen gibt. Nicht, dass es nichts etwas zu lachen GÄBE, aber das wissen wir ja nicht denn es hüllt sich der Mantel des Schweigens darüber.
Ich habe unten die beiden Argumente welche Jükü/Elli in der Vergangenheit immer wieder vorgetragen hat so meine ich zumindest nachvollziehbar entkräften können.
1-6 ohnehin vorbereitete Trades hier ins Board zu stellen ist verglichen mit dem erheblichen Aufwand den Jürgen mit dem gesamten Board betreibt (auch an dieser Stelle danke dafür) zeitlich ein Nebenprodukt. Die zeitgerechte Info: ABO Trade 1 zu 40 € in Stuttgart (aus dem Aboforum) tippe selbst mit zwei Fingern in Sekunden.
Die Gefahr der Befangenheit ist ja durch das eigene Depot noch deutlich mehr gegeben (emotionale Befangenheit bei eigenen Trades).
Es steht also einem Mustedepot nichts mehr entgegen.....außer
Frag doch bitte mal Jürgen im Aboboard nach seiner Zeit vor EW. Vielleicht ist er bereit dir zu erzählen was mit den ihm damals anvertrauten Geldern passiert ist. Ich möchte das hier aus Anstand und Respekt nicht weiter ausführen.
Dem Vorwurf ich sei nicht fair mit meiner Stellungnahme möchte ich so nicht sehen. Zum Einen habe ich ausdrücklich auf eine Phase gewartet wo Elli oben auf schwimmt weil ich es hasse wenn jemand am Boden liegt drauf zu schlagen, das wäre unfair. Aber wenn jemand wieder besseren Wissens Geld für eine Leistung erhält die sich als unzureichend herausstellt, sich aber weigert sich mit anderen über deren nachgewiesen schlechte Leistung dokumentiert zumindest ansatzweise vergleichen zu lassen dann ist das für mich unfair.
Und wenn andere wirtschaftlichen Schaden erleiden geht das über unfair hinaus.
Sharps
|
Firmian
11.10.2002, 22:23
@ Sharps
|
Re: Erste Zusammenfassung |
-->>Teil mir doch bitte mit, nach welchen Kriterien du in der Vergangenheit deine Positionen aus dem Abo ausgewählt hast (du hast ja ein Dauer-Abo für deine Mithilfe von Jürgen bekommen wenn ich mich recht erinnere).
>Sharps
Vorher habe ich auch bezahlt, wie alle anderen.
Zuerst habe ich versucht alles umzusetzen...auf die Schnauze gefallen!
Nach dem C-Wellen Debakel alles glattgestellt, nur Durban behalten.
Dann lange, wirklich lange zugeschaut...bis April 2002
Und jetzt verfahre ich nach der Devise: Weniger ist mehr!
Nur wenn meine Grundmeinung mit ELLIs Prognose übereinstimmt wird etwas gekauft.
Strikte Verlustbegrenzung und weg vom 100% Gewinn.
Ein Musterdepot, daß ich seit 1.1.2001 für 6 Onkel, Schwiegerväter und Freunde führe, wurde am 29.3.02 so wiederbelebt:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Hallo liebe zumindest ehemals Börseninteressierte,
am 6.7.2001 habt ihr diese Nachricht erhalten:
"Ich trenne mich nun mit Verlust von Siebel, Openwave und Ciena.
Ergebnisse bei Neuaufnahme von Positionen.
Gruß vom Geldvernichter
Firmian"
Diese drei Positionen erbrachten
Siebel 40 * 50,20 = 2008 Euro (-10%), Openwave 50 * 30,00 = 1500 Euro (-30%) und Ciena 30 * 36,80 = 1104 Euro (-45%). Der Nasdaq-Call ist wertlos ausgelaufen. Bar waren im spekulativen Depot noch 1405 Euro. Die Summe von 6017 Euro wird dem Langfristigen Depot zugeschlagen, dort ist jetzt ein Barbestand von 9957,50 Euro. Die Performance im Kurzfristigen liegt bei -40%. Im Langfristdepot liege ich wesentlich besser ;-) deshalb machen wir dort weiter!
(Als Info: 28.3.2002: Siebel 38,25 ; Openwave 7,40 ; Ciena 9,90)
Im konservativen Depot liegen laut Meldung vom 21.5.2001:
600 Stk Coeur d'Alene 868071
Kauf 23.3.2001 zu 1,68
Wert heute 1,60 * 600 = 960 Euro (-5%)
300 Stk PAN 876617
Kauf 23.3. zu 3,50
Wert heute 6,45 * 300 = 1935 Euro (+84%)
500 Stk Silver Standart 858840
Kauf 23.3. zu 1,86
Wert heute 3,32 * 500 = 1660 Euro (+78%)
700 Stk Durban 865260
Kauf 18.5. zu 1,48
Wert heute 4,15 * 700 = 2905 Euro (+180%)
150 Stk Harmony 864439
Kauf 18.5. zu 7,25
Wert heute 13,25 * 150 = 1987,50 Euro (+84%)
60 Stück Franco-Nevada 869752 wurden im Februar 1:0,8 in Newmont getauscht: also jetzt 48 Stück Newmont 853823 im Depot.
Kauf 18.5. zu 15,80 (ergibt einen Stückpreis von 19,75 für eine Newmont-Aktie)
Wert heute 32,20 * 48 = 1545,60 Euro (+63%)
Barbestand nach Übernahme des Spekulativen Cashbestandes: 9957,50 Euro,
Depotwert heute 20950,60 Euro, Veränderung: +4,7% (inkl. aller Verluste aus Zockerei)
Jetzt werden Teilgewinne realisiert! Ich glaube, daß die Minen noch einmal günstiger zu haben sein werden. Da die Minen aber als Basisinvestment gedacht sind und auch ein plötzlicher Ausbruch der Edelmetallpreise nicht ausgeschlossen ist (und in dem Fall sollte man nicht nackt dastehen), werde ich nicht die ganzen Positionen liquidieren. Also verkaufe ich am Dienstag, dem 2.4.2002:
18 Stk Newmont 853823 in Frankfurt
50 Stk Harmony 864439 in Frankfurt
400 Stk Durban 865260 in Frankfurt
200 Stk Silver Standart 858840 in Berlin
100 Stk PAN 876617 in Frankfurt
400 Stk Coeur d'Alene 868071 in Berlin
Gruß Firmian
p.s.: Außerdem empfahl ich unter ceterum censeo...der Ã-lpreis: Tatneft (damals 11,50 heute 16), Surgutneftegaz (damals 17 heute 25,50) und Lukoil (damals 55 heute 67) Momentan sind das keine Kaufgelegenheiten.
p.p.s.:
Newmont zahlte am 20.3.2002 0,12 $ Dividende
Harmony zahlte am 28.2.2002 0,13 $ Dividende
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Dieses Depot wird mit den, von mir schon mehrfach zum Teufel gewünschten, Regeln geführt:
1. jeder Kauf/Verkauf wird vor Börsenöffnung angekündigt und ohne Limit gestellt
2. jeder Kauf wird zum höchsten Preis des Tages aufgenommen
3. jeder Verkauf wird zum niedrigsten Preis des Tages abgerechnet
4. dafür spare ich mir die Gebühren
Unnötig zu sagen, daß meine eigenen Trades etwas besser liefen. Habe aber nicht alles selber ausgeführt, was im Musterdepot war. Siehe die vielen Minen: ich hatte nur Durban. Außerdem kann man in solch einem Depot nicht alles machen. Und ich habe mir auch das Recht genommen, nicht immer aufzupassen.
Hoffe, geholfen zu haben.
Firmian
|
JB, per mail über --- ELLI ---
11.10.2002, 22:33
@ Sharps
|
Re: Ein guter Anfang / @sharps |
-->Ich bin gerade erst zurück und habe heute Abend wenig Zeit. Ich werde auf die ganze Sache noh ausführlich zurück kommen.
Vorab möchte ich nur eine mail von einem"alten" Abonnenten reinstellen, die er mir geschickt hat (er ist hier nicht registriert und will es wohl auch nicht).
Zunächst das, worauf er sich bezieht:
>Wenn jetzt noch eine sachliche befriedigende Antwort auf meine Fragen kommt und nicht ein wie ein Fake anmutendes"380% Supergewinn" eines begeisterten Jungabonnenten...
Und hier seine Antwort an dich:
Hallo Scharps,
bei dieser Performance wuerde ich bestimmt aehnlich reagieren wie Du.Es klingt
nur sehr provokativ,wenn Du schreibst:*Oh,ich werde nicht gesperrt?
Kompliment!Daran hast Du doch selbst nicht geglaubt,das nehme ich Dir nicht ab,
dass Du Elli soweit nicht kennst.
Waerst Du nicht auch begeistert bei 385%? ICH bin der Jungabonennt und das war
von Elli auch kein *anmutendes Fake,wie Du schreibst. Ich wohne in der Naehe
Heidelbergs und bin mit Elli weder verwandt noch verschwaegert.Dieser Punkt
duerfte geklaert sein.
Es spricht fuer Dich, dass Du die Schuld nicht bei Ihm suchst.Warum *Zwei* bei
einer vielfalt von Prognosen unterschiedliche Ergebnisse produzieren, kann ich
m.E. nur damit erklaeren: Ich habe bei der Auswahl der Prognosen nur wenige
getradet,aber es waren eben die Richtigen. Nenne es Anfaengerglueck oder
Bauchgefuehl.Frueher habe ich etliches in den Sand gesetzt und auch die Boerse
verflucht.Aber bei Elli hat es eben geklappt.
Hey Sharps,sei nicht zu veraegert, aber Fehltrades gehoeren auch dazu.Ich kenne
solche Situationen zur Genuege. Jedenfalls wuensche ich Dir fuer Die Zukunft
mehr Glueck,nach welchen Prognosen Du auch immer Deine Trades orderst.
Ein NUR LESER bei Elli
JB
E-mail bei Elli bekannt
------------------------
Noch eine Anmerkung: Aufgrund der damaligen"385%-Aussage" hatte sich ein anderer Leser bei mir gemeldet und gebeten, mit dem"Glückspilz" Kontakt aufzunehmen zu können. Das passierete dann auch. Es gibt ihn; deine Andeutung"Fake" (wie auch dein"werde ich jetzt gesperrt?") lässt mich ernsthaft überlegen, ob ich überhaupt Zeit für eine Antwort an dich investiere.
Mal sehen.
|
le chat
11.10.2002, 22:48
@ Sharps
|
Re: Wie beim Beton. Es kommt immer darauf an was man daraus macht. |
-->Hallo Sharps,
das Abo habe ich seit Mitte 2001. Und ich möcht es nicht missen.
Wenn Du nichts profitiert hast so tut es mir leid für Dich.
Auch bei mir klappen nicht alle Trades aber unterm Strich steht ein Gewinn.
Und das ist für diese Zeit schon mal nicht schlecht.
Das Abo ist nun mal keine Hebammenveranstaltung oder eine Lizenz zum Geld drucken.
Ich schätze die Arbeit von Elli hoch ein. Es öffnet eine andere Sicht der Dinge.
Eine Dauerbullensicht wie Bernecker etc. die ab und zu mal eintrifft ist
ebennsowenig hilfreich wie eine stehengebliebene Uhr. Auch auch eine
kaputte Uhr zeigt zwei Mal am Tag die astronomisch exakte Zeit.
beste Grüße
le chat
|
Oswald
11.10.2002, 22:56
@ Sharps
|
Re: 2-3 Treffer: bzgl. Elli-Faktor!! |
-->>Oswald hatte 2-3 Treffer
Moment: 2-3 Treffer bzgl. Elli-Faktor (anders oder timing-mässig anders handeln als angegeben, wenn suspekt.
Dazu: Ich bin"Noilink").
Treffer waren bei dem langen Downmove eher einfach im Vergleich mit anderen Zeiten oder was jetzt Minen angeht.(wenn ich mir schon ein Urteil erlauben kann).
Nach einem Jahr könnte ich vielleicht ein Resumée geben.
Auch zum Lernen finde ich diesen Austausch SEHR wichtig.
p.s. bin übrigens noch short. Fannie May + Porsche. Na Ja.
|
Sharps
11.10.2002, 23:23
@ Dieter
|
Re: EW - Performance |
-->Hallo Dieter,
genau die geschilderten Gefahren versuche ich heute rüber zu bringen. Schau dir bitte nochmal den Bilfinger Trade an und du weisst wovon wir beide reden. Die Gefahr liegt in der Umsetzung.
Und genau dafür versuche ich den EW Neuling zu sensibilisieren.
Ich will EW keineswegs verteufeln. Ich habe auch selber analysiert und weiss seit dieser Zeit wie zeitintensiv ein sauberes Fortschreiben der Zählung ist. Und genau deshalb halte ich das Trading nach dem wöchentlichen Update für höchst gefährlich. Sicher schaust du auch auf die Zählungen der Mitbewerber. Es lässt sich sehr gut ablesen wie detailliert man an die Sache heran gehen muss um EW in das Trading einzubeziehen.
Deine Auffassung über die"Arbeitsersparnis" teile ich wobei ich jedoch der Auffassung bin dies geht nur kurzfristig gut weil du sonst den Anschluß verlierst. Darum halte ich es für ungleich besser im Falle des Zeitmangels nur Analysen (wie des Mitbewerbers O.) zur Überbrückung von ein oder zwei Tage zu verwenden. Die eigene Analyse ist nicht zu ersetzen da du auch den Weg zum jeweiligen Count im Kopf hast.
Sharps
|
Sharps
11.10.2002, 23:29
@ Firmian
|
Re: Erste Zusammenfassung |
-->Vielen Dank für diesen Bericht. Die gewonnenen Informationen zeigen den Weg auf wie du das Wave-C-Debakel überstanden hast.
Ich räume ein, dass ich zu dem Zeitpunkt als du dich umorientiert hast (Frühjahr 2002) bereits das Abo aufgegeben hatte und deshalb auch die anschließende Zeit nur eingeschränkt beurteilen kann.
Aber bitte, erlaube mir festzustellen, dass dein Depot von den Minenwerten überproportional profitiert hat, welche spätestens ab Augsut 2001 nach dem Abo dringend von erheblichem Wertverfall bedroht waren. Du hast eindeutig mit einem Großteil deines Depots gegen den prognostizierten gewaltigen Downtrend gehandelt und ich freue mich aufrichtig für dich dass du damit gut gefahren bist.
Auch hast du keineswegs die vielen Trades mitgemacht von denen Jükü damals sagte nur die Summe aller Trades bringt den Gewinn. Ich war leider nicht so gut, ich habe damals mit einem Teil meines Cash´s fast alle mitgemacht mit der geschilderten Performance.
Unter dem Strich war es dein Handeln entgegen dem Abo was dir Erfolg brachte.
Vielen Dank
Sharps
|
Trueffel-Ferkel
11.10.2002, 23:40
@ Sharps
|
...also ich sehe das so.....Sharps... |
-->
Du bist vor allen Dingen mal sauer, und Du bist sauer weil Du Verluste hattest. Weil Du Misserfolg hattest. Dies tut mir übrigens persönlich leid (auch wenn ich eigentlich nix damit zu tun habe, kann mich aber sehr gut da rein versetzen) Und wie Du selber schreibst, musste das jetzt mal raus.
Wirklich gut von Dir finde ich, daß Du mit der Kritik gewartet hast, bis JüKü in einer Erfolgsphase ist.
Ich möchte keine lange Mail machen und Dinge wiederholen, die Andere weiter unten schon ausgeführt haben. Ich meine solche Sachen wie Money-Management, selbstverantwortung, etc. etc.
Hier nur in Kürze meine persönliche Erfahrung mit JüKü und mit dem ABO.
1. Ich bin einer der Bagolder gewesen. Will heißen zwischen 1998 und 2001 habe ich mich beinahe ruiniert, mit der Borse. Noch ca. 30% von dem GELIEHENEN Geld waren übrig (ich weiß, kein Vorbild, aber so ist es nun mal.
2. Seit ich auf den Link zu JüKü´s Seite geklickt habe, begann sich mein Weltbild zu ändern.
3. Seit sich mein Weltbild begann zu ändern kamen meine Verluste zu einem Halt. Ich hatte endlich was kapiert.
4. EW wurde erst mal meine Hoffnung...das ist der Weg!!! Hurra!!! Ein Lich am Ende des Tunnels!!!
5. Anfang 2001
Mit dem ABO kamen Gewinne! Dann kamen Verluste. Es kamen größere Gewinne und dann wieder...und nochgrößere Verluste.
6. ICH WAR ECHT SAUER!!! Ich war Sauer auf JüKü, weil er manchmal so unklar und kompliziert war. Ich glabte es verstanden zu haben, doch dann auch wieder nicht...:-(
6. a) ICH WAR NOCH VILE MEHR SAUER AUF MICH SELBST. Der Hauptgrund für erneute Verluste lag schließlich nur bei mir.
Gier
Ungeduld
Leichtfertigkeit
Psychologische Probleme mit konsequentem Stop Loss
etc..., das übliche jhalt, wo man immer noch ein Stückchen lernen und verbessern muß.
6. b) Also auf keinen Fall ein Grund, mein Abo zu kündigen.
7. Ich fing an JüKü´s Art und Weise besser zu verstehen. Ich gönnte mir auch den Luxus mehrere andere ABO´s laufen zu lassen. Übrigens mit den gleichen Schwierigkeiten.
8. Ich bin heute immer noch nicht wieder im Plus. Allerdings hat sich mein Kapital von 30% schon wieder auf gut 60% verdoppelt!
9. Hallo...!!! Ich meine, im Jahr 2002, Im Crash-Jahr 2002 Habe ich mein Kapital verdoppelt!
10. und letztens:
Fazit
JüKü´s Link und alles was folgte (auch andere Referenzen und Verbindungen, die dadurch zustande kamen) hat mein Leben verändert, möglicherweise sogar gerettet.
Es war harte Arbeit, mit Rückschlägen.
Es war nicht NUR das ABO-Forum, bei meinen Entscheidungen hat das ABO-Forum vielleicht eine Rolle von 25% gespielt.
Zur Person JüKü:
JüKü macht viele Fehler, denn JüKü ist ein Mensch. Er ist Kein Guru und kein Prophet.
Darauf weist er selbst auch regelmäßig hin.
JüKü ist aus meiner persönlichen Sicht der seriöseste Abo-Herausgeber, den ich kenne. Er gibt z.B. Fehler zu, das ist selten der Fall in dieser Branche. Daß er mit Gewinn-% manchmal auch Schaumschlägt, ich fürchte, das gehört einfach zum Geschäft. Die Anderen machen das alle mindestens genau so.
JüKü´s Hauptfehler ist aus meiner Sicht, daß er es sich noch viel zu schwer macht. Z.B. das ganze Brimborium mit den Foren. Er ist recht häufig zur Unterstützung bei individuellen Frage zur stelle und antwortet meist sofort. Manchmal habe ich den Eindruck, er will es jedem recht machen, und das funktioniert halt nie.
Nun, es tut mir leid, daß es jetzt doch ein längeres Posting wurde, aber das musste jetzt auch mal raus.
Dies sind MEINE persönlichen Erfahrungen, was mein persönliches Fazit aus allem oben gesagtem ist, das ist wohl klar...
Gute Nacht!
Gruß tf
|
Firmian
11.10.2002, 23:41
@ Sharps
|
Re: Erste Zusammenfassung |
-->>Unter dem Strich war es dein Handeln entgegen dem Abo was dir Erfolg brachte.
>Vielen Dank
>
>Sharps
Sehe ich nicht so...
habe nur aufgehört, ohne eigene Meinung zu Handeln, tue es jetzt aber nur mit ELLIs Prognosen, das ist nicht wirklich entgegen-dem-Abo-handeln.
ELLI hat immer gesagt: Einen Fuß in der Tür haben bei den Minen...
Und jetzt halte ich zumindest wieder den Mund...
Gruß und der Wunsch, daß Du jetzt kein Geld mehr vernichtest, wie wir beide in unseligen Tagen...
Firmian
|
nasdaq
12.10.2002, 00:52
@ Burning_Heart
|
auf die Gefahr hin, dass mein Posting untergeht:-) |
-->Das schwierige an Elliottwellen ist einfach, dass man niemals mit Sicherheit sagen kann, wo wir uns befinden. Das ist aber gerade ein Vorteil dieses Systems, da man dadurch sehr offen ist und sich nicht zu stark festlegt. Die meisten verlieren ihr Geld an der Börse weil sie Recht bekommen wollen. Dabei ist Geld verdinen das einzige was zählt.
Bin seit ca. 2 Monaten Mitglied im Abo-Bereich von Elli.
Habe die Trades nicht 1:1 nachvollzogen, sondern immer eine eigene Komponente hinein gesetzt und andere Informationsquellen (Fundemaental) zu Rate gezogen. Mit dieser Strategie fahre ich prinzipiell ganz gut. Mein Gefühl sagt mir, wann eine Bewegung etwas übertrieben ist und wann sie weiter geht.
Das verhindert zwar, dass ich jeden 100 Punkte Move mitnehme, aber immerhin konnte ich mit LONG und SHORT ganz gut verdienen.
Die Updates helfen mir sehr den übergeordneten Trend zu erkennen. JüKü war auch niemals übermäßig selbstsicher, wenn es schwer zu deuten war. Seine Hausaufgaben muss jeder selbst machen, ich lese die Updates in der Regel immer erst am späten Sonntag abend wenn meine Wochenstrategie feststeht. Steht im Abo etwas grundlegend anderes dann mache ich mir entsprechende Merker, wenn der Markt nicht in meine Richtung laufen will. In den letzten 8 Wochen kam dies aber noch nie vor, die Einschätzungen von JüKü deckten sich hervorragend mit meiner strategischen Sichtweise.
Es ist mir prinzipiell auch egal ob ein Markt auf Wochenbasis steigt oder fällt, solange ich die entsprechenden Maximalzonen ausloten kann. Wie gesagt 100 Punkte Spielraum lasse ich in der derzeitigen volatilen Lage zu.
Übrigens das wichtigste überhaupt ist auf das eigene Wohlbefinden achten. Je nach Marktlage vertrage ich nur Positionen in gewisser Größe. Fängt der Markt mit seiner Bewegung an, habe ich gerne etwas größere Positionen. An potentiellen Wendepunkten fahre ich diese dann massiv zurück.
Niemals sollte man vergessen, dass die Börse ein bisschen wie Casino ist und bei Optionssscheinen gewinnt auf lange Sicht IMMER die Bank. Die Chancen, dass ein Trade funktioniert liegen IMMER bei 50/50 NIEMALS höher, kommt ein Trend aber mal ins laufen, dann kann man meistens ein paar Punkte mehr mitnehmen, als man verliert wenn der Trend in die Entgegengesetzte Richtung läuft.
Zur Zeit operiere ich mit einer Trefferquote von 55-60 %, das reicht mir im Moment völlig.
Probleme werden in einem ruhigen Seitwärtstrend aufkommen, da aber noch zuviele Zocker im System agieren, hat es diese vielbeschworene Seitwärtsbewegung seit Jahren noch nicht gegeben, aber man muss natürlich die Augen offen halten und seine Strategie ändern.
|
Sharps
12.10.2002, 00:58
@ JB, per mail über --- ELLI ---
|
Re: Ein guter Anfang / @sharps |
-->Lieber JB,
zu keinem Zeitpunkt habe ich an deiner Existenz gezweifelt denn mich gibt ja auch. Auch ich habe begeisterte Mails geschrieben und habe Gewinne eingefahren die kaum glaubwürdig sind wenn ich nur an den Trade €/Yen ausschließlich aufgrund Jürgens Analyse wonach der Kurs bei 103 aufsetzt erinnern darf, der mir innerhalb von 24 Stunden den zehnfachen Einsatz (damals schrieb ich fälschlicher Weise von 1.000% Gewinn es waren nur 900% Gewinn)brachte.
Oder als ich 2001 am Top bei 300$ in Gold den Ausstieg aus dem langen Call verpasst hatte (das Top kam nachts in Japan) und Dank EW und Jürgen das nächste niedere Top abfischte um dann jedes Auf und AB punktgenau mit zu traden. Verdammt, jetzt protze ich doch damit.
Ich möchte auch die schönen Zeiten nicht verheimlichen als Jürgen mir half EW zu verstehen wofür ich meinen Dank mehrfach zu Ausdruck gebracht habe.
Aber JB ich habe jetzt fast ein Jahr kein Posting losgelassen gerade um nicht den Eindruck zu erwecken eine"Abrechnung im Zorn" durchzuführen. Ja, ich habe jetzt monatelang mein eigenes Verhalten analysiert, meine ureigenen Fehler. Ich habe die Gründe gesucht warum ich mit meinen Trades erfolgreich war und mein Abodepot bei - 100% landete. Und ich fand etwas was man eher im Bereich der Religion vermutet - eine"Gläubigkeit". Die Hoffnung (siehe Bilfinger&Berger) wenn der Mann der die EW so virtuos beherrscht bei - 50% sagt jetzt kommt die Wave C (50% Verlust will keiner gerne realisieren) und dann bei 85% Verlsut keine neue Analyse liefert sondern schweigt und du dann doch die Reißleine ziehst. Als ich das öffentliche Update zu DJ,....und B&B las wäre ich sogar bereit gewesen Haus und Hof darauf zu verwetten, dass der Call noch weiter herunterrauscht weil bei mir die gleichen Verhaltensmuster rot aufleuchteten wie 2001 als die Hoffnung zu einem"passenden Chart" inspirierte.
Und damals als langjähriger Abonnent weist du es sehr wohl kam bei NDX und Nikkei die Wende im Update immer wenn der Call vorm Absaufen war, allein beim seltener analysietren Nikkei drei mal in Folge (ich war im Gegensatz zu dir immer drin).
Und ich habe sehr genau bei mir nachgeforscht warum ich Trades auf meinem Mist bei 10 spätestens 20% Verlust, das Limit war vorher festgelegt, abbrechen konnte aber die Abo-Trades wider besseren Wissens laufen liess. Ich habe herausgefunden, dass die Eigenart der EW als alleiniges Tradinginstrument analysiert von jemandem der Risikomanagement negiert die Gefahr ist auf die immer und immer wieder hereinfiel.
Nach dieser langen Zeit und der Erkenntnis, dass die Durchhalteparolen die Gefahr sind was mir durch Bilfinger (egal ob der lange Call jhemals wieder ins Geld kommt) so deutlich wurde habe ich mich entschlossen meine Erfahrungen weiter zu geben damit vielleicht einer oder zwei andere nicht den gleichen Weg gehen um zu begreifen. denke bitte nicht, dass es für einen erfolgsverwöhnten Menschen leicht fällt einen Totalverlust öffentlich einzugestehen. Ich habe mir dies mehr als einaml überlegt.
Was die Sperrung angeht gebe ich zu, dass es schon recht provokativ war. Aber diese Reißleine, die meine Sperrung ohne erheblichen Gesichtsverlust schwer möglich macht, möge man mir bitte nachsehen. Den eigendlich würde ich sehr gerne eine sachliche Antwort von Elli auf die dargestellte Problematik erhalten
Ich denke mein"wie ein Fake anmutendes"380% Supergewinn"" ist hinreichend erklärt durch meine eigene Euphorie als Neuabonnnent im Jahre 2001. Es ist mir zwar eigendlich schlichtweg egal aber die Bezeichnung war aus dem Wissen um meine eigenen euphorischen Äußerungen Anfang 2001 heraus von mir als zutreffend angesehen worden. Gleichwohl erstaunt mich etwas die heftige Reaktion Jürgens denn es wird doch wohl niemand im Ernst glauben ein angesehener Analyst würde so für sich selber werben.
Für die Zukunft alles Gute
Sharps
@ Elli
Ich denke nicht, dass du die Zeit in MICH investieren musst um zu antworten.
Ich habe schon lange kein Abo mehr, räume aber gerne ein einer der Ersten zu sein der ein neues Abo ordert auch wenn viel mehr kostet, wenn du beweist dass die Performance nach EW und dem Abo gut ist. Ich denke du investierst die Zeit in die Abonnenten, die vielen, die dir vertrauen. Und ich denke sie haben ein Anrecht auf eine sachliche Antwort in einem Stil, den ich auch mir als Teilnehmer am Board leisten könnte.
An ihren TATEN wird man sie messen (Sprichwort aber die Quelle kenne ich nicht)
Mit nächtlichen Gruß
Sharps
|
Dieter
12.10.2002, 01:09
@ Sharps
|
Re: EW - Performance |
-->Hallo Sharps,
ich muß gestehen, ich kenne weder Jürgen´s noch O Counts. Wenn ich trade (daytrading bis max. wenige Tage pro Position) versuche ich überhaupt keine Fremdcounts zu studieren (die Zeit habe ich dann auch nicht).
Wenn ich nicht trade, schaue ich schon mal neugierig herum.
Z. zt. bin ich gar nicht börslich aktiv, da andere private Sachen im Vordergrund stehen, ich orientiere mich nur gelegentlich aus Neugierde.
Von daher habe ich keine Meinung zu Jürgen´s oder anderer Leute Trefferquote. Von mir selber weiß ich, daß meine nicht stabil ist. Es gibt Zeiträume, da läuft es nicht und es gibt welche da fährt man sogar mit einem falschen Count dicke Gewinne ein.
Bezüglich der von Dir angesprochenen wöchentl. Updates wäre anzumerken, daß der danach Handelnde dann auch seine Instrumente danach ausrichten muß. Ich kann keinen OS mit Omega 10-20 mit einem wöchentl. Update handeln, das Omega dürfte dann höchstens bei ca. 2-5, je nach Risikobereitschaft liegen.
Bei Updates im Stundenrhytmus wäre ein Omega von 15-20 schon passend (aus meiner pers. Sicht).
Gruß Dieter
|
Bernhard
12.10.2002, 01:53
@ Trueffel-Ferkel
|
Mir ist es ähnlich ergangen: Mit anderen Abos und Tippgebern viel Geld verbrannt |
-->, seit ich das Abo habe fast 100% im Plus. Setze aber nicht mehr Tipps 1 zu 1 um, sondern nutze die Infos für meine eigene Strategie. Mit konsequenter Verlustbegrenzung und Moneymanagement.
Mein Fazit:Egal welches Abo oder Handelssystem: Nur eigene Gedanken machen und umsetzen bringt erfolg. Alles andere bringt Abhängigkeit und Mißerfolg. Wenn ich mich mit einer Position nicht wohlfühle, wird verkauft. Sofort!
>Du bist vor allen Dingen mal sauer, und Du bist sauer weil Du Verluste hattest. Weil Du Misserfolg hattest. Dies tut mir übrigens persönlich leid (auch wenn ich eigentlich nix damit zu tun habe, kann mich aber sehr gut da rein versetzen) Und wie Du selber schreibst, musste das jetzt mal raus.
>Wirklich gut von Dir finde ich, daß Du mit der Kritik gewartet hast, bis JüKü in einer Erfolgsphase ist.
>Ich möchte keine lange Mail machen und Dinge wiederholen, die Andere weiter unten schon ausgeführt haben. Ich meine solche Sachen wie Money-Management, selbstverantwortung, etc. etc.
>Hier nur in Kürze meine persönliche Erfahrung mit JüKü und mit dem ABO.
>1. Ich bin einer der Bagolder gewesen. Will heißen zwischen 1998 und 2001 habe ich mich beinahe ruiniert, mit der Borse. Noch ca. 30% von dem GELIEHENEN Geld waren übrig (ich weiß, kein Vorbild, aber so ist es nun mal.
>2. Seit ich auf den Link zu JüKü´s Seite geklickt habe, begann sich mein Weltbild zu ändern.
>3. Seit sich mein Weltbild begann zu ändern kamen meine Verluste zu einem Halt. Ich hatte endlich was kapiert.
>4. EW wurde erst mal meine Hoffnung...das ist der Weg!!! Hurra!!! Ein Lich am Ende des Tunnels!!!
>5. Anfang 2001
>Mit dem ABO kamen Gewinne! Dann kamen Verluste. Es kamen größere Gewinne und dann wieder...und nochgrößere Verluste.
>6. ICH WAR ECHT SAUER!!! Ich war Sauer auf JüKü, weil er manchmal so unklar und kompliziert war. Ich glabte es verstanden zu haben, doch dann auch wieder nicht...:-(
>6. a) ICH WAR NOCH VILE MEHR SAUER AUF MICH SELBST. Der Hauptgrund für erneute Verluste lag schließlich nur bei mir.
>Gier
>Ungeduld
>Leichtfertigkeit
>Psychologische Probleme mit konsequentem Stop Loss
>etc..., das übliche jhalt, wo man immer noch ein Stückchen lernen und verbessern muß.
>6. b) Also auf keinen Fall ein Grund, mein Abo zu kündigen.
>7. Ich fing an JüKü´s Art und Weise besser zu verstehen. Ich gönnte mir auch den Luxus mehrere andere ABO´s laufen zu lassen. Übrigens mit den gleichen Schwierigkeiten.
>8. Ich bin heute immer noch nicht wieder im Plus. Allerdings hat sich mein Kapital von 30% schon wieder auf gut 60% verdoppelt!
>9. Hallo...!!! Ich meine, im Jahr 2002, Im Crash-Jahr 2002 Habe ich mein Kapital verdoppelt!
>10. und letztens:
>Fazit
>JüKü´s Link und alles was folgte (auch andere Referenzen und Verbindungen, die dadurch zustande kamen) hat mein Leben verändert, möglicherweise sogar gerettet.
>Es war harte Arbeit, mit Rückschlägen.
>Es war nicht NUR das ABO-Forum, bei meinen Entscheidungen hat das ABO-Forum vielleicht eine Rolle von 25% gespielt.
>Zur Person JüKü:
>JüKü macht viele Fehler, denn JüKü ist ein Mensch. Er ist Kein Guru und kein Prophet.
>Darauf weist er selbst auch regelmäßig hin.
>JüKü ist aus meiner persönlichen Sicht der seriöseste Abo-Herausgeber, den ich kenne. Er gibt z.B. Fehler zu, das ist selten der Fall in dieser Branche. Daß er mit Gewinn-% manchmal auch Schaumschlägt, ich fürchte, das gehört einfach zum Geschäft. Die Anderen machen das alle mindestens genau so.
>JüKü´s Hauptfehler ist aus meiner Sicht, daß er es sich noch viel zu schwer macht. Z.B. das ganze Brimborium mit den Foren. Er ist recht häufig zur Unterstützung bei individuellen Frage zur stelle und antwortet meist sofort. Manchmal habe ich den Eindruck, er will es jedem recht machen, und das funktioniert halt nie.
>Nun, es tut mir leid, daß es jetzt doch ein längeres Posting wurde, aber das musste jetzt auch mal raus.
>Dies sind MEINE persönlichen Erfahrungen, was mein persönliches Fazit aus allem oben gesagtem ist, das ist wohl klar...
>Gute Nacht!
>Gruß tf
> > >
|
Sharps
12.10.2002, 02:09
@ Trueffel-Ferkel
|
Re:...also ich sehe das so.....Sharps... |
-->Liebes Trueffel-Ferkel,
nein, ich bin nicht sauer weil ich Verluste hatte. Vielleicht liegt es an meinem"gebrochenen Verhältnis" zum Geld vielleicht auch an dem großen zeitlichen Abstand zu den Verlusten. Mit dem Mißerfolg ist das schon eher so eine Sache.
Aus diesem Grund habe ich auch in erster Linie MEIN Verhalten selbstkritisch analysiert. Nach Monaten habe ich Ergebnisse erreicht die zweifelsohne auch in Teilbereichen mit den von dir geschilderten Fehlerquellen übereinstimmen.
Aber es ist nicht der Sinn meines Postings auf meine Fehlleistungen (Gier-Panik-Verhalten und Co.)hinzuweisen. Auch wenn es mir schwerfällt bin ich bereit dies in einem anderen Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt zu tun.
Auffällig für mich war während des Jahres 2001 retrospektive, dass mein persönliches Risikomanagement sich erheblich von meinem Lemmingverhalten (der Herde folgend nicht dem eignen Triebe) unterschied. Und bei allem Respekt, dies tat ich nur mit Jürgens Analysen. Der Grund lag sicher in einer Reihe starker Trades nur nach EW und Abo die mir den Blick veschleiert haben. Aber er lag besonders stark an den Mechanismen die mir unlängst wieder so deutlich vor Augen geführt wurden als ich das öffentlich Update las.
Den Bilfinger & Berger Trade habe ich vesucht sachlich aus den von mir gewonnenen Erfahrungen darzustellen. Einen Call im Downtrend als"todsicher" darzustellen und bei - 50% zu empfehlen zu halten ist unverantwortlich gegenüber Anlegern die einem vertrauen. Die Wenigsten unter den Abonnenten sind sicher Profis und längst nicht alle haben die Erfahrungen um diesen Trade zu meiden oder konsequent gegen die Meinung des verehrten Analysten und das eigene Widerstreben Verluste zu realisieren. Daraus folgt entweder bei Aussichtslosigkeit aufgeben mit derzeit 85 % Verlust oder Hoffnung doch noch eine Phase im Downtrend zu finden wo der Einstiegskurs getoppt wird.
Und ich versuche die Sicht zu vermitteln, dass ein einziger 85%-Verlust alle Gewinne der anderen Positionen, seien sie auch noch so imponierend, pulverisiert.
Ich betone an dieser Stelle nochmal, dass es irrelevant ist ob der betreffende Call jemals wieder ins Geld läuft, was ich denen, die darin investiert sind herzlich wünsche. Wichtig ist mir der Zusammenhang wie der durchschnittliche Abonnent Verluste zustande bringt. Und dies wurde hier exemplarisch deutlich.
Du schreibst du warst sauer auf JÜKÜ. Ich war bei allen Verlusten niemals sauer auf JÜKÜ auch nicht auf Fehlprognosen. Es wird niemals jemand von mir etwas derartiges gehört haben.
Aber ich bin jetzt und heute sauer darüber dass andere die gleichen Fehler machen müssen weil weiterhin der Eindruck erweckt wird von Jürgen als ob mit EW nach Abo fette Gewinne realisiert werden können. Dies stimmt zwar auch das räume ich ein, aber es gleichzeitig stimmt nur zeitweise und da liegt die Krux. Die Gefahren ohne jedes Risikomanagement B&B Calls auf -85% laufen zu lassen sind schlimmer als die 380% Gewinne ausgleichen können.
Das Chance - Risikoverhältnis muss zwingend besser als 1:1 sein sonst ist man langfristig der Verlierer. Und nach derzeitigen Stand, dies wurde durch das öffentliche Update deutlich, hat sich Jürgen nicht bewegt sondern fährt die gleiche Schiene weiter. Keine noch so gute Analyse ersetzt Risikomanagemnt. Und wenn Jürgen bei einer durchschnittlich gebildeten Börsianergruppe ohne Risikomanagement vorwegläuft ist die Gefahr zu groß, dass ihm welche folgen.
Jürgen schätzt sich selbst viel besser ein als die Abonnenten ihn einschätzen. (Ich habe es selbst bei mir erlebt, dass ich Analysen mit Charts und klarem Kaufkurs und VK für den OS erarbeitet habe. Andere haben damit 250% in zwei Stunden punktgenau abgezockt, ich selber fing an zu zweifeln und ging leer aus.) Und weil Jürgen weiss, dass er mit EW keine nachvollziebare weil kontrollierbare Performance eines Musterdepots unter einem Lesitungsdruck der dem Druck des Abonnenten bei seinen Trades ähnlich ist erbringen kann darum und nur darum lehnt er ein Musterdepot ab.
Ich finde, es kommt nicht besonders gut rüber, wenn ein Analyst bereit ist sich für 380% Gewinn feiern zu lassen aber die Kritik für Verluste nach seinen Empfehlungen ausschließlich auf Fehler der Anleger zurückführt. Über erfolglose Analysten zu lästern ist einfach solange man nicht selber beweist dass es anders geht. Und in dieser einen Beziehung habe ich mehr Respekt vor den Dauer-Bullen die"Oma ihre Rente" verzocken. Sie stellen sich ihrer eigenen Unzulänglichkeit wie sie auch ihre Erfolge feiern liessen.
Vielleicht aber ist es falsch meine ethischen Ansprüche auf andere zu übertragen. Aber ich denke Jükü ist es seinen Abonnenten schuldig entweder den Tradingstil und das Risikomanagement zu verbessern oder aber den Beweis durch ein Musterdepot zu bringen, dass ich hier in epischer Breite nur Unfug gemailt habe.
Abschließend danke ich dir für die offene Schilderung deines"Werdegangs". Bedenke dabei aber auch wie du denken würdest wenn es nach Der Wave nur einen Tick weiter runter gegangen wäre. Wenn mein Posting nur eine etwas kritischere Haltung bewirken konnte oder dir durch das Niederschreiben der Regeln im Kostenmanagement diese Regeln und die Wichtigkeit der Einhaltung vor Augen geführt hat hat der Dialog nicht nur mir etwas gebracht.
Ich danke dir für deinen Bericht und werde ihn zusammen mit den anderen herausragenden Mails des heutigen Tages in meinen Bestand übernehmen und nacharbeiten denn ich bin ja auch nicht so ganz uneigennützig.
Nächtlichen Gruß von
Sharps
>
>Du bist vor allen Dingen mal sauer, und Du bist sauer weil Du Verluste hattest. Weil Du Misserfolg hattest. Dies tut mir übrigens persönlich leid (auch wenn ich eigentlich nix damit zu tun habe, kann mich aber sehr gut da rein versetzen) Und wie Du selber schreibst, musste das jetzt mal raus.
>Wirklich gut von Dir finde ich, daß Du mit der Kritik gewartet hast, bis JüKü in einer Erfolgsphase ist.
>Ich möchte keine lange Mail machen und Dinge wiederholen, die Andere weiter unten schon ausgeführt haben. Ich meine solche Sachen wie Money-Management, selbstverantwortung, etc. etc.
>Hier nur in Kürze meine persönliche Erfahrung mit JüKü und mit dem ABO.
>1. Ich bin einer der Bagolder gewesen. Will heißen zwischen 1998 und 2001 habe ich mich beinahe ruiniert, mit der Borse. Noch ca. 30% von dem GELIEHENEN Geld waren übrig (ich weiß, kein Vorbild, aber so ist es nun mal.
>2. Seit ich auf den Link zu JüKü´s Seite geklickt habe, begann sich mein Weltbild zu ändern.
>3. Seit sich mein Weltbild begann zu ändern kamen meine Verluste zu einem Halt. Ich hatte endlich was kapiert.
>4. EW wurde erst mal meine Hoffnung...das ist der Weg!!! Hurra!!! Ein Lich am Ende des Tunnels!!!
>5. Anfang 2001
>Mit dem ABO kamen Gewinne! Dann kamen Verluste. Es kamen größere Gewinne und dann wieder...und nochgrößere Verluste.
>6. ICH WAR ECHT SAUER!!! Ich war Sauer auf JüKü, weil er manchmal so unklar und kompliziert war. Ich glabte es verstanden zu haben, doch dann auch wieder nicht...:-(
>6. a) ICH WAR NOCH VILE MEHR SAUER AUF MICH SELBST. Der Hauptgrund für erneute Verluste lag schließlich nur bei mir.
>Gier
>Ungeduld
>Leichtfertigkeit
>Psychologische Probleme mit konsequentem Stop Loss
>etc..., das übliche jhalt, wo man immer noch ein Stückchen lernen und verbessern muß.
>6. b) Also auf keinen Fall ein Grund, mein Abo zu kündigen.
>7. Ich fing an JüKü´s Art und Weise besser zu verstehen. Ich gönnte mir auch den Luxus mehrere andere ABO´s laufen zu lassen. Übrigens mit den gleichen Schwierigkeiten.
>8. Ich bin heute immer noch nicht wieder im Plus. Allerdings hat sich mein Kapital von 30% schon wieder auf gut 60% verdoppelt!
>9. Hallo...!!! Ich meine, im Jahr 2002, Im Crash-Jahr 2002 Habe ich mein Kapital verdoppelt!
>10. und letztens:
>Fazit
>JüKü´s Link und alles was folgte (auch andere Referenzen und Verbindungen, die dadurch zustande kamen) hat mein Leben verändert, möglicherweise sogar gerettet.
>Es war harte Arbeit, mit Rückschlägen.
>Es war nicht NUR das ABO-Forum, bei meinen Entscheidungen hat das ABO-Forum vielleicht eine Rolle von 25% gespielt.
>Zur Person JüKü:
>JüKü macht viele Fehler, denn JüKü ist ein Mensch. Er ist Kein Guru und kein Prophet.
>Darauf weist er selbst auch regelmäßig hin.
>JüKü ist aus meiner persönlichen Sicht der seriöseste Abo-Herausgeber, den ich kenne. Er gibt z.B. Fehler zu, das ist selten der Fall in dieser Branche. Daß er mit Gewinn-% manchmal auch Schaumschlägt, ich fürchte, das gehört einfach zum Geschäft. Die Anderen machen das alle mindestens genau so.
>JüKü´s Hauptfehler ist aus meiner Sicht, daß er es sich noch viel zu schwer macht. Z.B. das ganze Brimborium mit den Foren. Er ist recht häufig zur Unterstützung bei individuellen Frage zur stelle und antwortet meist sofort. Manchmal habe ich den Eindruck, er will es jedem recht machen, und das funktioniert halt nie.
>Nun, es tut mir leid, daß es jetzt doch ein längeres Posting wurde, aber das musste jetzt auch mal raus.
>Dies sind MEINE persönlichen Erfahrungen, was mein persönliches Fazit aus allem oben gesagtem ist, das ist wohl klar...
>Gute Nacht!
>Gruß tf
> > >
|
Sharps
12.10.2002, 02:23
@ Dieter
|
Re: EW - Performance |
-->Mein zweites Standbein war Daytrading wo ich übrigens konsequent nach anfänglichen Reinfällen Risikomanagement betrieben habe und keine vernichtende Bilanz hatte.
Versuch mal probehalber EW Counts intraday mit Slow Stochastik auf mehreren Zeitebenen zu kombinieren (15-5-5 mit 1 Min., 5 Min. 15 Min Darstellung). Extensierende Wellen oder anders laufende Counts können recht gut identifiziert werden wenn du auf Tickebene mitzählst.
Gruß
Sharps
|
JLL
12.10.2002, 09:59
@ Sharps
|
Re: Meine Erfahrungen mit EW |
-->Hallo sharps,
vieles ist ja schon gesagt worden, dennoch möchte ich gerne auch noch meinen eigenen Senf dazu geben:
Ich hatte dank eines mir ebenso unbekannten wie edlen Stifters letztes Jahr ein Drei-Monats-Abo. Zu diesem Zeitpunkt war ich blutiger EW-Laie. Da ich die Zählungen nicht einmal ansatzweise verstand, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, danach zu handeln. Aus meiner damaligen Perspektive war EW zunächst einmal eine"Black Box". Und es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Psyche, ob man sich einem Black-Box-System ausliefert. Denn in der Konsequenz tut man genau das, man folgt einer Sache, die man nicht versteht.
Für mich wäre das auf Dauer ziemlich unbefriedigend. Erstens weil ich das Gefühl der Abhängigkeit nicht mag (deshalb bin ich ja an der Börse) und zweitens weil ich einen nach wie vor unstillbaren Wissensdurst in diesem Bereich habe. Was mich an EW dennoch immer wieder fasziniert hat, sind die teils spektakulären Punktlandungen, die meines Wissens so mit keiner anderen Technik möglich zu sein scheinen. Die Konsequenz aus beidem war für mich, dass ich gerne mehr darüber lernen wollte, und so habe ich mich entschlossen EW von der Pike auf zu lernen. Ich habe also insgesamt vier Prechter-Bücher beschafft und mir trotz eindringlicher Warnungen aus dem Freundeskreis den Neely zugelegt. Und das heißt nun erstmal Büffeln. Wenn ich dann nach einiger Zeit etwas Sicherheit in der Anwendung gewinne, dann denke ich, dass ich EW auch gewinnbringend werde nutzen können. Gefährlicher als gar kein Wissen ist aber, wie in den meisten Bereichen, das Halbwissen - in diesem Zustand befinde ich mich momentan. Also ist es immer noch viel zu früh, zur Tat zu schreiten. Geduld ist auch in diesem Bereich eine Tugend.
Nach dem was ich bisher über EW weiß und von EWlern gehört habe, erscheinen mir zwei Aspekte im Zusammenhang mit der Trefferquote interessant zu sein:
1. Ich kenne keine Schule, die derart spektakuläre Prognosen abgibt, wie die EWler. Als Laie hat man manchmal den Eindruck, ob aufwärts oder abwärts ist egal, Hauptsache extrem. Dies führt aber dazu, dass EWler, wenn sie richtig liegen mitunter spektakulär und als Einzige richtig liegen. Ein Umstand, der geeignet ist, die tatsächliche Trefferquote von EW ganz allgemein und des Analysten im speziellen zu überschätzen. Dies wird natürlich auch dadurch unterstützt, dass derartige Treffer entsprechend vermarktet werden, während die Schieflagen in Vergessenheit geraten, außer vielleicht bei denen, die sie selbst erlitten haben.
2. Mir ist keine Technik bekannt, deren Vertreter einen derartigen Absolutheitsanspruch haben wie die EWler. Selbst gemäßigte Vertreter sehen das EW-Regelwerk im Range eines Naturgesetzes, das stets und überall Gültigkeit beansprucht. Dies bezweifle ich. Ursächlich für meinen Zweifel ist, dass EW zwar in der Rückschau stets 100%ig passt, dass es für den entscheidenden Blick nach vorne, aber meist in Alternativen arbeitet ("Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder bleibt wie es ist"). So drängt sich mir der Eindruck auf, dass mit den zahlreichen Sonderfallregelungen des EW-Regelwerks letztlich vor allem die Immunisierung der eigenen Theorie gegen jegliche Falsifizierungsversuche betrieben wurde. Auch der Zusammenhang zur Natur, die ja praktisch in jedem EW-Buch bemüht wird, scheint mir ein eher lockerer zu sein, zumindest sind mir Extensionen und komplexe Korrekturen bei Schneckenhäusern und Brokkolis nicht geläufig. Frage an die EW-Profis (nicht lachen, Pavel): Läßt sich überhaupt ein Kursverlauf konstruieren, der nicht durch das EW-Regelwerk perfekt"etikettiert" werden kann? Hier bin ich, wie gesagt, skeptisch, denn das Anheften der richtigen Etiketten an die Vergangenheit und die Prognose der Zukunft sind einfach zwei Paar Schuhe. Dies ist aber der Knackpunkt für die Anwendung: Die Sicherheit der Etikettierung der Vegangenheit nach"Nature's Law" strahlt für den unbedarften EW-Jünger in gleicher Weise auf die Prognosesicherheit der Zukunft aus. Dies mag dazu verleiten,"kleinliche" Dinge wie Money- oder RiskManagement zu vernachlässigen (man handelt schließlich im Einklang mit einem Naturgesetz). Derweil sind es m.E. genau diese beiden Felder, die noch am ehesten Allgemeingültigkeit im Börsengeschäft beanspruchen können. Mangelhaftes Money- oder RiskManagement können auch ein nahezu pefektes System ins Verderben führen. Und ein nahezu perfektes System ist ohnehin schon mehr, als sich die meisten erträumen.
Soweit meine 2 Cents.
Schönes Wochenende
JLL
|
Patschi
12.10.2002, 14:16
@ Sharps
|
Re: Ja ein guter Ruf ist schnell zerstört - ich kann ja dazu... |
-->noch nicht viel sagen.
Elli macht sich viel Mühe und hat sicher auch entsprechendes Wissen.
Ob die Arbeit sich durch die Abo Gebühren bezahlt macht kann ich nicht einschätzen.
Ich habe jedenfalls einen Kumpel der bei Bartke Trading gehandelt hatte.Der war mal sehr gut 2000 % in einem Jahr.
Bis er anfing für seine"Tip´S" eine Abo Gebühr zu nehmen.
Von da an ging es nur noch runter.
Aber auch mein Kumpel war sich seiner Sache sicher und wurde nach ein paar guten Trades immer waagemutiger.
Zum Schluß handelte er Wave Scheine kurz an der Stoppmarke und fuhr dann auch zwischendurch noch weg.
Nach dem Motto alles auf eine Karte und er verlor 25000 DM in nur 3 Monaten.
Ich habe Ihn oft gewarnt nicht so hohe Einsätze zu handeln, aber er war der Meinung besser zu sein als Bartke.
Er war es nicht!
Ich kann nun Sharp nicht einschätzen, wie es bei ihm war.
Aber mein Kumpel schimpft auch nur auf Bbartke, Consors, dt. Bank und ich muß ihn dann immer wieder an die grundregeln des Tradens erinnern.
Das liegt wohl in der Natur des Menschen immmer andere verantwortlich zu machen.
Es wäre natürlich auch fair von Elli seine negativen Ergebnisse zu nennen und nicht nur die positiven.
Das hat z.B. Bartke gemacht - jeden empfohlenen Trade mit Einstiegs - und Ausstiegspreis aufgeschrieben und für jedermann nachvollziehbar gemacht.
Und soviel Arbeit kann das ja auch nicht sein.
Dann wäre auch diese diskussion überflüssig.
Gruß Holli
|
Trueffel-Ferkel
12.10.2002, 18:12
@ Sharps
|
Also ehrlich Sharps, bin schon mindestens beeindruckt von... |
-->
...der Länge Deinse Antworten. Leider hab´ich grad´im Moment überhaupt keine Zeit um adäquat darauf zu reagieren. Würde aber gerne zu einem anderen Zeitpunkt den Diskussionsfaden wieder aufnehmen. Evtl. Sonntag, am Nachmitag oder Abend, ok?
Gruß tf
|
Sharps
12.10.2002, 21:26
@ Patschi
|
Re: Ja ein guter Ruf ist schnell zerstört - ich kann ja dazu... |
-->>noch nicht viel sagen.
>Elli macht sich viel Mühe und hat sicher auch entsprechendes Wissen.
Viel Mühe ist relativ. Das Update mit etlichen Werten sagte uns Jürgen damals kostet ihn 6-8 Stunden. Ich habe selbst auch nach EW analysiert und kenne den erforderlichen Aufwand. Aber eine neutralere Aussage über den erforderlichen Zeitaufwand kannst du vielleicht von Herrn Onischka bekommen dessen Analysen unentgeldlich veröffentlicht werden. Vergleiche einfach bis in welche Wellenebenen seine Analysen gehen, wieviel Mühe es bereitet dies zu zählen und welche Genauigkeit die alternativen Analysen haben.
Verantwortungsbewußt müssten täglich 6 Stunden für diese Bandbreite an Werten investiert werden denn auch EW-Analyse ist in erster Linie Arbeit, harte Arbeit. Investitionen ohne diesen Aufwand sind Leichtsinn.
>Ob die Arbeit sich durch die Abo Gebühren bezahlt macht kann ich nicht einschätzen.
Rechne einfach für dich mal 6-8 Stunden Arbeit am Wochenende für ein Abo multipliziert mit einer Anzahl Abonnenten und der Abogebühr.
>Ich habe jedenfalls einen Kumpel der bei Bartke Trading gehandelt hatte.Der war mal sehr gut 2000 % in einem Jahr.
>Bis er anfing für seine"Tip´S" eine Abo Gebühr zu nehmen.
>Von da an ging es nur noch runter.
>Aber auch mein Kumpel war sich seiner Sache sicher und wurde nach ein paar guten Trades immer waagemutiger.
>Zum Schluß handelte er Wave Scheine kurz an der Stoppmarke und fuhr dann auch zwischendurch noch weg.
>Nach dem Motto alles auf eine Karte und er verlor 25000 DM in nur 3 Monaten.
>Ich habe Ihn oft gewarnt nicht so hohe Einsätze zu handeln, aber er war der Meinung besser zu sein als Bartke.
>Er war es nicht!
>Ich kann nun Sharp nicht einschätzen, wie es bei ihm war.
So weit wie dein Kumpel war ich auch fast mal. Aber ich bin sicher, dass keineswegs Intuition oder wie bei Elli/JÜKÜ ein"Bauchgefühl" ausreichen um zu analysieren. Dazu gehört Arbeit und viel Übung.
>Aber mein Kumpel schimpft auch nur auf Bbartke, Consors, dt. Bank und ich muß ihn dann immer wieder an die grundregeln des Tradens erinnern.
Nun, ich schimpfe nicht auf einen Analysten weil ICH die Verantwortung für meine Trades habe. Ich weise nur darauf hin, dass das Abo sehr große Gefahren enthalten kann weil Elli/Jükü alle Regeln des Risikomanagements negiert und durch seine Position und"Erfahrung" und sein"Bauchgefühl" das Kapital von Anlegern gefährdet.
>Das liegt wohl in der Natur des Menschen immmer andere verantwortlich zu machen.
Ich denke wenn du alle meine Threads liesst siehst du, dass ich dies ablehne.
>Es wäre natürlich auch fair von Elli seine negativen Ergebnisse zu nennen und nicht nur die positiven.
Die negativen und positiven Ergebnisse kann man ablesbar machen. Dazu kann ein Musterdepot dienen. Der Sinn von Analysen und Tradingempfehlungen liegt darin eine Performance abzüglich der Tradinggebühren zu haben die im Plus liegt sonst kann man auch für etwas Zins das Geld auf die Bank legen.
Das bedingt eine Trefferquote von über 50%. Systemimmanent muss zum traden wegen impliziter Kosten wie Spread und Gebühr und der Reibungsverluste (Kauf selten am optimalen Zeitpunkt) die zu tradende Bewegung auch noch ausreichend groß sein und die Mittel (OS, Zertifikat, Aktie)angepasst sein.
So und dann kommt das Risikomanagement ins Spiel ohne das der beste Trade den Bach runter geht, dottore hatte einmal ein imponierendes Beispiel aus seiner eigenen Erfahrung geschildert.
>Das hat z.B. Bartke gemacht - jeden empfohlenen Trade mit Einstiegs - und Ausstiegspreis aufgeschrieben und für jedermann nachvollziehbar gemacht.
Diese Arbeit wurde Jükü sogar schon einmal abgenommen. Leider teilt uns Elli ja nicht mit um wieviel das Depot im Plus liegt. Aber ich wqill es mal etwas einfacher machen: Das Depot liegt im Minus und betone nochmals es liegt nicht an demjenigen der es führt, an Labrador, der ein ausgeprägtes Risikomanagement betreibt.
>Und soviel Arbeit kann das ja auch nicht sein.
Die Instrumente werden im Abo genannt, SL und VK lassen sich anhand des vorliegenden Charts bestimmen und die 1-6 Trades pro Woche ins Netz zu stellen ist ein Bruchteil der Arbeit die das Betreiben eines Forums macht.
Mit etwas Verständnis für Jürgens Zwangslage respektiere ich auch dass er bereits mit der Betreuung von Fremdgeldern nach eigenem Bekunden heftig baden ging und dieses schlimme Ereignis hat natürlich einen starken Einfluß auf seine Handlungen (Thema Angst).
Darum wird Jükü niemals ein Musterdepot führen.
Weniger elegant ist es nun aber wenn man sich selber weigert zu beweisen, dass man auch nur schwarze Zahlen produzieren kann aber anderen Analysten Verluste vorwirft. Für mich ist dies kein Stil den ich praktizieren möchte.
>Dann wäre auch diese diskussion überflüssig.
Ich verspreche hiermit: wenn ein (nachvollziehbares) Musterdepot mit längerfristig (also 1 Jahr aufwärts) positiver Performance von Elli geführt wird, werde ich mich an dieser Stelle für meine dann als Lüge enttarnten Aussagen entschuldigen udn ein Abo bestellen.
Mit Gruss an Holli
Sharps
|
Sharps
12.10.2002, 21:45
@ JLL
|
Re: Meine Erfahrungen mit EW |
-->Vielen Dank,
sehr kompetent zusammen gefasst. EW wurde tatsächlich erst dadurch überhaupt anwendbar, dass die Erkenntnisse der Fibonaccizahlen eingearbeitet wurden sonst wären die Wellen tatsächlich überhaupt nur nachträglich festzustellen.
Um einen Faktor möchte ich die Gefahren der EW ergänzen.
Es gibt immer eine Reihe alternativer Zählungen die mehr oder weniger wahrscheinlich sind. Zum einen gehört eine Unmenge Arbeit bis zum Zählen auf niederster Wellenebene dazu hier mehr Sicherheit zu erlangen, zweitens sind dem Faktor Mensch Tür und Tor geöffnet. Hier meine ich die Gefahr die eigene Sichtweise richtig zu rechnen. In Abhängigkeit von der Gemütslage kann ich meine Angst bestätigen (doch Korrekturwave statt Impuls in Richtung meines Investments) oder umgekehrt. Und hier hilft sehr viel Arbeit und Absicherung durch das inzwischen hinreichend aufgeführte Risikomanagement.
Das Zuziehen weiterer Beurteilungskriterien wie konventioneller Charttechnik kann dabei helfen den Tunnelblick des eigenen Wollens und die Unzulänglichkeiten von EW wie Extensionen zu begrenzen.
Gruss
Sharps
|
Sharps
12.10.2002, 21:53
@ Patschi
|
Re: Respekt |
-->
vor denen, die die sicheren Gewinne aus der Veräußerung der Schaufel vorzogen.
Aber die Schaufel darf nicht beim ersten graben abbrechen.
meint
Sharps
|
Patschi
13.10.2002, 15:33
@ Sharps
|
Re: @Sharps - wo findet man Analysen von Herrn Onischka? Zu deinen anderen |
-->Außerungen kann ich nicht viel sagen, bin auch erst seit kurzem auf diese Seite aufmerksam geworden.
Es weden jedenfalls selten konkrete einstiegs- bzw. klare Ausstiegspkt. gegeben.
Seit ich es beobachte hat die Richtung gestimmt.
Aber deinen Ausführungen stimme ich in vielen Pkt. auch zu.
Gruß Holli
|
Sharps
13.10.2002, 17:04
@ Trueffel-Ferkel
|
Ich sitze auch nicht am PC und |
-->warte darauf wieder mal posten zu dürfen, dazu ist das Leben viel zu schön. Allerdings denke ich, dass wenn Kritik vorgebracht wird, man versuchen sollte sich soweit zeitlich möglich der Diskussion zu stellen. Und darum unterbreche ich auch gern mein Studium der Fachliteratur um auf Re:´s zu antworten.
Auch bleibt mir ja die Hoffnung von Elli doch noch eine Stellungnahme zu erhaschen ;-)
Die Länge der Antworten ist so eine Sache. Es ist zweifelsohne herrlich einfach den Artikel eines anderen zu nehmen und ein paar mehr oder weniger geistreiche Bemerkungen fett dazwischen zu stopfen. Solange es nicht arrogant diskreminierende Pauschalurteile oder Verbalinjurien sind ist das ja noch ok. Aber ich denke man sollte seine Auffassung auch begründen können auch wenn herauskommen kann: hier habe ich mich geirrt.
Meint
Sharps
Sharps
|
---- ELLI ----
13.10.2002, 17:18
@ Sharps
|
Re: Ich sitze auch nicht am PC / ich aber..... |
-->... und zwar am WE-Update. Danach muss ich das Pressegespräch vorbereiten, wird also vermutlich eine Nachtschicht ;-)
>Auch bleibt mir ja die Hoffnung von Elli doch noch eine Stellungnahme zu erhaschen ;-)
Aber sicher. Ich habe mir schon die Passagen, auf die ich eingehen will (auch von anderen) kopiert. Et kömmt.
|
Sterntaler
13.10.2002, 22:21
@ Sharps
|
Re: Was wirklich wichtig ist! |
-->1. Money Management und Risikokontrolle sind bedeutend wichtiger als die genialste Umsetzung der Elliott-Wellentechnik (oder irgend eine andere)
2. JÜKÜ liefert nur seine eigene Interpretation der Elliott-Wellen-TEchnik, welche richtig oder falsch sein kann. Es gibt zu fast jedem Zeitpunkt andere Interpretationsmöglichkeiten, welche auch richtig oder falsch sein können.
3. Nicht alle, welche Börsenbriefe schreiben, haben dies auch finanziell nötig. Keine Ahnung wie dies bei JÜKÜ aussieht. Die allermeisten Börsenbriefverfasser verdienen jedoch mehr durch das Schreiben als durch eigenes Börsenkönnen. Im Normalfall auch nervenschonender.
4. Es gibt fast keine Börsenbriefe, welche den Leuten reinen Wein einschenken. Nämlich, dass die persönliche Risikokontrolle bedeutend wichtiger ist, als alles was der jeweilige Börsenbriefverfasser so von sich gibt. Deshalb ist JÜKÜ nicht mehr und nicht weniger Vorwurf zu machen als allen anderen in diesem Gewerbe.
5. Geldmanagement und Risikokontrolle sind viel schwerer zu erlernen als Börsentechniken. Hier ist äußerste DISZIPLIN gefordert. Die meisten, welche einen Börsenbrief abonnieren, wollen aber oft (jedwede) Verantwortung delegieren oder sich das Leben etwas angenehmer machen.
6. Es ist egal ob ein Börsenbrief GUT ODER SCHLECHT ist. Entscheidend ist, ob MEINE RISIKOKONTROLLE und MEIN GEldmanagement GUT ODER SCHLECHT sind.
7. Diese Diskussion ist NICHT UNNÃ-TIG sondern für viele hoffentlich HILFREICH, um sich mit dem EIGENEN Tradingverhalten EHRLICH auseinanderzusetzen!
mfg
sterntaler
|
---- ELLI ----
13.10.2002, 22:41
@ Sterntaler
|
Re: Was wirklich wichtig ist! |
-->Auf den gesamten Thread werde ich Morgen eingehen, aber vorab ein Teil, weil du es gerade schreibst:
>2. JÜKÜ liefert nur seine eigene Interpretation der Elliott-Wellen-TEchnik, welche richtig oder falsch sein kann. Es gibt zu fast jedem Zeitpunkt andere Interpretationsmöglichkeiten, welche auch richtig oder falsch sein können.
Falsch. Ich entscheide mich IMMER für die aus meiner Sicht wahrscheinlichste, Alternativen nenne ich, wenn sie"nennenswert" sind. Mehrere Varianten zu nennen ist nutzlos.
>3. Nicht alle, welche Börsenbriefe schreiben, haben dies auch finanziell nötig. Keine Ahnung wie dies bei JÜKÜ aussieht.
Ich habe ein festes und gut ausreichendes Einkommen; von den Abogebühr lebe ich nicht.
>4. Es gibt fast keine Börsenbriefe, welche den Leuten reinen Wein einschenken. Nämlich, dass die persönliche Risikokontrolle bedeutend wichtiger ist, als alles was der jeweilige Börsenbriefverfasser so von sich gibt. Deshalb ist JÜKÜ nicht mehr und nicht weniger Vorwurf zu machen als allen anderen in diesem Gewerbe.
Wenn jemand glaubt, ich würde keinen"reinen Wein einschenken", wäre ich sehr enttäuscht von dieser Ansicht.
>6. Es ist egal ob ein Börsenbrief GUT ODER SCHLECHT ist.
Na ja, nicht ganz...
>7. Diese Diskussion ist NICHT UNNÃ-TIG sondern für viele hoffentlich HILFREICH, um sich mit dem EIGENEN Tradingverhalten EHRLICH auseinanderzusetzen!
Richtig, deshalb machen wir es.
|
Sharps
14.10.2002, 00:24
@ Sterntaler
|
Re: Was wirklich wichtig ist! |
-->Die übergeordnete Bedeutung des Risikomanagements ist durch deinen Beitrag und die Beiträge anderer bereits überdeutlich geworden.
Die alternierenden Varianten sind bei EW systemimmanent im Gegensatz zu konventioneller technischer Chartanalyse. Die Möglichkeit der Identifizierung des wahrscheinlichsten Counts steigt mit der Genauigkeit und der Tiefe mit der auch in untere Wellenebenen eingedrungen wird. Die Qualität der Beurteilung durch den Betrachter steigt durch die Intensität mit der der Beobachter sich mit EW auseinander setzt. Diese Arbeit kann nur der Einzelne selbst leisten. Die Bedeutung welche hierbei weiteren begleitenden technischen Analysen zukomt wurde bereits dargestellt.
Jüküs wirtschaftliche Situation sollte nicht Gegenstand der Diskussion sein. Ob seine Analysen gut oder schlecht sind, er investiert Arbeit und verkauft diese Arbeit. Dies ist sein Recht und das hat Jeder zu respektieren. Ich für meinen Teil gönne ihm aufrichtig den Lohn seiner Arbeit.
Die Tätigkeit als Analyst ist grundsätzlich natürlich"leichter" als das Traden an sich. Gleichwohl ist die Art wie Jürgen sie betreibt anstrengender als andere Analysten die ihre Empfehlungen bringen, Aktien kaufen (oder umgekehrt) und den PC ausschalten. Jükü/Elli stellt sich der Diskussion, naja, bisher lässt er diese hier zumindest nur zu (Dank dafür, ich hoffe dieses"Gastrecht" nicht mißbraucht zu haben).
Aus der Zeit als ich das Abo bezog weiß ich darüber hinaus, dass Jürgen auch für den einzelnen Abonnenten ansprechbar ist und auf (fast) jede Frage eingeht,
Wenn du schreibst:
>4. Es gibt fast keine Börsenbriefe, welche den Leuten reinen Wein einschenken. Nämlich, dass die persönliche Risikokontrolle bedeutend wichtiger ist, als alles was der jeweilige Börsenbriefverfasser so von sich gibt. Deshalb ist JÜKÜ nicht mehr und nicht weniger Vorwurf zu machen als allen anderen in diesem Gewerbe.
dann sage ich dir aus meiner Erfahrung mit dem Abo, dass aber gerade hier der"Hase im Pfeffer" liegt. Auch deine Feststellung zum Deligieren der Verantwortung ist zwar dem Grunde nach völlig korrekt. Gleichwohl hat gerade das Auseinandersetzen mit MEINEN FEHLERN mir Erkenntnisse gebracht die ich versuche mitzuteilen.
EW wie sie von Jükü/Elli betrieben wird hat häufig eine Trefferquote die nahezu unglaublich ist. Die Feststellung, dies wurde erst durch die Kombination mit der Theorie des Herrn Elliott mit Fibonaccizahlen erreicht wurde bereits geäußert. Meine Punktlandungen aufgrund seiner Berechnungen habe ich geschildert.
Und nun wird es spannend. Gerade diese Genauigkeit der PrognoseMÃ-GLICHKEIT ist die Gefahr. Stell dir einfach den Börsianer vor, der sich die ersten Schrammen und eine blutige Nase geholt hat. Er kommt ins Forum (weil ihm irre Gewinne versprochen werden wieder
+ 70 % in zwei Wochen mit dem Biotech
Wie man mit den Elliott-Wellen ein TOP erwischt
Mail eines Abonnenten: + 385 % seit 01/2002
wieder + 25 % in einer Woche
noch Mal + 30 % in gut einer Woche
+ 140 % in drei Wochen
Auszug aus dem letzten Wochenupdate: + 18 % in einer Woche hatten wir schon).
Es kommt sein erster Trade...und Punktlandung, irrer Gewinn.
Der Analyst ist super, er ist ein Genie (der Analyst sonnt sich im Lob und schreibt es in die"hall of fame ein")
Beim nächsten Trade dasselbe. Jetzt sage mir was soll noch Risikomanagement, das brauch man doch nur beim Risiko aber mir einer Lizenz zum Gelddrucken brauche ich das nicht.
Der durchschnittliche Abonnent ist KEIN STERNTALER, der durchschnittliche Abonnent SUCHT HILFE weil er es allein nicht geschafft hat ins Plus zu kommen. Wäre er im Plus würde er doch die EW nicht brauchen. Und genau diese Hilfe findet er.
Supergewinne und einen Analysten, der sich sicher ist, der Punktlandungen produziert wie es bisher mit Fundamentalanalyse und Charttechnik nicht möglich war an der Börse. Was der Anleger nicht weiss ist dass der Analyst Analyst ist weil er selber beim Risikomanagement versagt hat. Das Geld ander Leute durch Handeln verbrannt hat. Der Anleger sieht den plakativen Erfolg und rennt in sein Unglück.
Und das Unglück liegt in seinem eigenen fehlenden Riskomanagement. Der Anleger kann nicht damit umgehen. Und nun kommt der Analyst. Er sagt....xxx% Gewinn in.... Tagen. Er weist auf Punktlandungen hin. An dieser Stelle sei mir der Hinweis darauf erlaubt, dass es Zeiten gab wo der Analyst weit ab von jeder Punktlandung war, gell Doosie, an dich und deine Visionen kann ich mich sehr gut errinnern.
Nun wird der Anleger unsicher. Der Kurs läuft anders als geplant. Er fragt nach....zögerliche Antwort....am Wochenende beim Update kommt die Antwort wird gesagt.
Und nun kommt der Analyst. 70% Trefferquote wer damit keinen Gewinn einfährt ist ein Trottel. Ja, warum hast du nicht ALLE Trades mitgemacht? Dann wärst du im Plus. Ein Trottel kann ich ja nicht sein also habe ich Pech gehabt.
Ist man wirklich ein Trottel wenn man nach dem Abo keinen Gewinn einfährt trotz Risikomanagement? Nichts anderes will ich bewiesen haben. Ich fordere den Beweis, dass ein Börsianer wie Labrador mit professionellem Risikomanagement den nachvollziehbaren Beweis vorlegen darf dass er in einer Zeit mit Punkladungen und Supergewinnen ein Musterdepot ins Plus geführt hat.
Selbst Amanito mit seinen von vielen verworfenen Ansätzen der Börsenastrologie (hoffe dies neutral genug gesagt zu haben) stellt sich einer nachprüfbaren Kontrolle durch ein Musterdepot.
Ich verlange entweder den Nachweis, dass Herr Jürgen Küßner in der Lage ist mit EW langfristig ein Depot nachvollziehbar mit Gewinnen zu führen oder, dass sich Herr Jürgen Küßner sich auf den Allerwertesten setzt und Risikomanagement erlernt und seinen Abonnenten vermittelt wie es zu betreiben ist. Die halbe Wahrheit durch Empfehlungen wie Bilfinger & Berger die nach allen Regeln der Technik spätestens langfristig den Untergang des Anlegers bedeutet genügt nicht.
Ich rufe nochmals in Erinnerung, dass ich aus dem Abo nicht im Groll ausgestiegen bin, niemanden außer mich selbst für meine Trades verantwortlich mache und mich nach fast einem Jahr der Abstinenz ausschließlich deshalb zu Wort gemeldet habe und der Mühe unterziehe weil ich durch das öffentliche Update gesehen habe, dass die Mechanismen (Glaube/Hoffnung/Chart auslegen statt Risikomanagement) die einen Totalverlust hervorrufen noch vorhanden sind.
Die Trades ohne Abo hatten Risikomanagement, beim Trade nach Abo wurden sie außer Kraft gesetzt. Und ich zeige hier die Gefahren auf denen selbst ein Ingenieru mit analytischem Denken aufsitzen kann.
Wofür ich bezahlt habe sollen andere nichgt nochmal bezahlen müssen.
und schon wieder ein nächtlicher Gruß von
|
Peter der Große
14.10.2002, 00:46
@ ---- ELLI ----
|
Re: Was wirklich wichtig ist! |
-->>>2. JÜKÜ liefert nur seine eigene Interpretation der Elliott-Wellen-TEchnik, welche richtig oder falsch sein kann. Es gibt zu fast jedem Zeitpunkt andere Interpretationsmöglichkeiten, welche auch richtig oder falsch sein können.
>Falsch. Ich entscheide mich IMMER für die aus meiner Sicht wahrscheinlichste, Alternativen nenne ich, wenn sie"nennenswert" sind. Mehrere Varianten zu nennen ist nutzlos.
Nutlos? DU kannst den alternativen Verlauf ja vielleicht einschätzen ("Deine" Hauptvariante ist ja auf Deinem Mist gewachsen) für diejenigen die nach Deinen Prognosen handeln wollen sind sie sehr wichtig, denn das würde den Leuten manches Risiko bewußter machen. Zudem könnten Sie schneller entscheiden und müßten nicht 1000x im Forum fragen:"Hilfe Jükü, wo sind wir jetzt, wie geht´s weiter? gilt Dein Szenario noch?"
Außerdem: Es würde Dir vielleicht manchesmal den Blick etwas schärfen. Denn wenn Du Alternativen näher betrachten würdest, dann wärst Du vielleicht nicht mahr ganz so"sicher" in Deinen Aussagen (einige Zitate: 80%-90% Wahrscheinlichkeit, wenn´s nicht so läuft fesse ich einen Besen etc.)
Nutlos ist es höchstens diese gutgemeinte Empfehlung einfach so als"nutzlos" abzutun!
>>3. Nicht alle, welche Börsenbriefe schreiben, haben dies auch finanziell nötig. Keine Ahnung wie dies bei JÜKÜ aussieht.
>Ich habe ein festes und gut ausreichendes Einkommen; von den Abogebühr lebe ich nicht.
Habe ich anders in Erinnerung. War früher nicht einmal von Teilzeit die Rede?
>>4. Es gibt fast keine Börsenbriefe, welche den Leuten reinen Wein einschenken. Nämlich, dass die persönliche Risikokontrolle bedeutend wichtiger ist, als alles was der jeweilige Börsenbriefverfasser so von sich gibt. Deshalb ist JÜKÜ nicht mehr und nicht weniger Vorwurf zu machen als allen anderen in diesem Gewerbe.
>Wenn jemand glaubt, ich würde keinen"reinen Wein einschenken", wäre ich sehr enttäuscht von dieser Ansicht.
Kannst Du auch ruhig sein, denn um"reinen Wein" einzuschenken, müßtest Du nicht nur Deine sagenhaften Gewinne, sondern auch Deine Verlusttrades/ Empfehlungen veröffentlichen, nicht nur die guten sondern auch die schlechten Kritiken und/oder das von Labrador geführte Musterdepot etc.
Gruß Peter
|
Sharps
14.10.2002, 00:53
@ Peter der Große
|
Bei aller Zurückhaltung |
-->an die beabsichtigte Teilrente und die erfragten Steuermöglichkeiten kann ich mich trotz meines vorangeschrittenen Alters mit mittlerweile über 40 Jahren auch deutlich erinnern.
Ohne das damals (von Jükü) Geschriebene detailliert zu offenbaren würde mich gleichwohl der Sachstand interessieren.
|
---- ELLI ----
14.10.2002, 00:55
@ Peter der Große
|
Re: Was wirklich wichtig ist! / @Peter der Große |
-->>>>2. JÜKÜ liefert nur seine eigene Interpretation der Elliott-Wellen-TEchnik, welche richtig oder falsch sein kann. Es gibt zu fast jedem Zeitpunkt andere Interpretationsmöglichkeiten, welche auch richtig oder falsch sein können.
>>Falsch. Ich entscheide mich IMMER für die aus meiner Sicht wahrscheinlichste, Alternativen nenne ich, wenn sie"nennenswert" sind. Mehrere Varianten zu nennen ist nutzlos.
>Nutlos? DU kannst den alternativen Verlauf ja vielleicht einschätzen ("Deine" Hauptvariante ist ja auf Deinem Mist gewachsen) für diejenigen die nach Deinen Prognosen handeln wollen sind sie sehr wichtig, denn das würde den Leuten manches Risiko bewußter machen. Zudem könnten Sie schneller entscheiden und müßten nicht 1000x im Forum fragen:"Hilfe Jükü, wo sind wir jetzt, wie geht´s weiter? gilt Dein Szenario noch?"
>Außerdem: Es würde Dir vielleicht manchesmal den Blick etwas schärfen. Denn wenn Du Alternativen näher betrachten würdest, dann wärst Du vielleicht nicht mahr ganz so"sicher" in Deinen Aussagen (einige Zitate: 80%-90% Wahrscheinlichkeit, wenn´s nicht so läuft fesse ich einen Besen etc.)
>Nutlos ist es höchstens diese gutgemeinte Empfehlung einfach so als"nutzlos" abzutun!
Natürlich schaue ich mir Varianten an, aber ich nenne DIE wahrscheinlichste. Und 1000x fragen gibt Lerneffekte, weil ich jedes Mal dazu etwas erkläre.
>>Ich habe ein festes und gut ausreichendes Einkommen; von den Abogebühr lebe ich nicht.
>Habe ich anders in Erinnerung. War früher nicht einmal von Teilzeit die Rede?
Ja, inzwischen sogar Null. Und trotzdem lebe ich von einem festen, geregelten Einkommen, nicht von dem Abozusatz. Kannst es ruhig glauben.
>Kannst Du auch ruhig sein, denn um"reinen Wein" einzuschenken, müßtest Du nicht nur Deine sagenhaften Gewinne, sondern auch Deine Verlusttrades/ Empfehlungen veröffentlichen
Was ich wirklich verachte, sind ungerechtfertigte Behauptungen. JEDES UPDATE, JEDE EMPFEHLUNG, ist AUSNAHMSLOS veröffentlicht, bis heute.
|
Sharps
14.10.2002, 00:59
@ ---- ELLI ----
|
Taucht auf der HP |
-->dann morgen auch die Schlagzeile auf:
und wieder:
Bilfinger&Berger
85% Verlust in x Tagen?
Mit lockeren 500% haben wir das wieder im Sack?
fragt sich
|
--- ELLI ---
14.10.2002, 01:06
@ Sharps
|
Re: Taucht auf der HP |
-->>dann morgen auch die Schlagzeile auf:
>und wieder:
>Bilfinger&Berger
>85% Verlust in x Tagen?
>Mit lockeren 500% haben wir das wieder im Sack?
>fragt sich
Wenn du es nicht machst, dann wohl nicht.
Taucht auf der HP von BMW Morgen auf:
"Wieder haben wir einen Wagen produziert, der schon nach einer Woche zur Reparatur musste." Oder kommt sowas nicht vor.
Bisher war deine Kritik durch aus weitgehend mit Substanz, aber langsam übertreibst du es.
Übrigens, wenn auch schon geschrieben: Natürlich komme ich auf den ganzen Thread zurück, aber ich sitze immer noch bei einer Vortragsvorbereitung. Und Morgen wird meine Älteste 19. Also entweder Morgen Abend oder DI.
|
HB
14.10.2002, 01:06
@ Sharps
|
SCHLUSS JETZT! |
-->Und der letzte macht das Licht aus!
|
--- ELLI ---
14.10.2002, 01:08
@ HB
|
Re: SCHLUSS JETZT! / ok, Licht aus! *g* oT |
-->>Und der letzte macht das Licht aus!
|
Peter der Große
14.10.2002, 01:11
@ ---- ELLI ----
|
Re: Was wirklich wichtig ist! / @Elli |
-->
>>Kannst Du auch ruhig sein, denn um"reinen Wein" einzuschenken, müßtest Du nicht nur Deine sagenhaften Gewinne, sondern auch Deine Verlusttrades/ Empfehlungen veröffentlichen
>Was ich wirklich verachte, sind ungerechtfertigte Behauptungen. JEDES UPDATE, JEDE EMPFEHLUNG, ist AUSNAHMSLOS veröffentlicht, bis heute.
Zur Klarstellung:
ich schrieb"verÃ-FFENTLICHEN"! Ist der Abo-Bereich seit neustem Ã-FFENTLICH???
Ich meinte den"öffentlichen" Bereich und ich kann mich nicht entsinnen, daß ich Dir das"verschwinden" oder"Unterschlagen" von Analysen unterstellt habe!
Gruß Peter
|
Sharps
14.10.2002, 01:15
@ Peter der Große
|
Für die, die neu sind im Board |
-->"Peter der Große" hat über einen langen Zeitraum vornehmlich im Aboboard brilliante EW-Analysen aus eigener Fertigung geliefert die vielen Abonnenten mehr gebracht haben als Jükü´s Analysen da die Counts einerseits deutlich mehr Tiefgang hatten und andererseits durch wahrscheinliche Alternativen klare Knochoutszenarien darstellten also schlichtweg ein Risikomanagement an Zahlen festmachen liessen.
Ich habe seit einem Jahr nichts mehr von ihm gehört/gelesen aber mein Respekt vor seiner damaligen Arbeit ist geblieben.
Darum mit Gruß
von Sharps
Sharps
|
--- ELLI ---
14.10.2002, 01:17
@ Peter der Große
|
Re: Was wirklich wichtig ist! / @Elli |
-->>>>Kannst Du auch ruhig sein, denn um"reinen Wein" einzuschenken, müßtest Du nicht nur Deine sagenhaften Gewinne, sondern auch Deine Verlusttrades/ Empfehlungen veröffentlichen
>>Was ich wirklich verachte, sind ungerechtfertigte Behauptungen. JEDES UPDATE, JEDE EMPFEHLUNG, ist AUSNAHMSLOS veröffentlicht, bis heute.
>Zur Klarstellung:
>ich schrieb"verÃ-FFENTLICHEN"! Ist der Abo-Bereich seit neustem Ã-FFENTLICH???
>Ich meinte den"öffentlichen" Bereich und ich kann mich nicht entsinnen, daß ich Dir das"verschwinden" oder"Unterschlagen" von Analysen unterstellt habe!
>Gruß Peter
Ok, Missverständnis, sorry. Aber auf die Idee, das komplette Abo öffentlich zu machen, wäre ich nicht gekommen.
Der Super-Bilfinger-Call - wo ist der? Ã-ffentlich oder nicht?
Für lächerliche 10 EUR (Probeabo) kann übrigens jeder alles raussaugen.
|
Sharps
14.10.2002, 01:34
@ --- ELLI ---
|
Eine reizvolle Variante |
-->alle Updates werden nach Ablauf einer gewissen Zeit der Ã-ffentlichkeit zugänglich gemacht.
Ich habe Analysten mit Pay-Abo gesehen die das taten. Wenn du jetzt nachfragst wer das war bin aber auf dem kalten Fuß erwischt worden.....Alzheimer oder so.
Was meinst du: ich schaue die alten Updates an und arbeite mal die Trefferquote aus? Natürlich auch im Jahr 2001? So zum Beispiel Nikkei, oder Ndx oder Gold. Aber Vorsicht bei einigen habe ich es damals schon getan.....bevor ich das Abo aufgab.
Mit Gruß von
Sharps
|
Sharps
14.10.2002, 01:39
@ --- ELLI ---
|
Akzeptiert |
-->Dein Recht auf positive Selbstdarstellung (Gewinne) gestehe ich dir zu.
Deine zeitlichen Einschränkungen respektiere ich und werde mich deshalb soweit möglich die nächste Zeit zurückhalten bis du die Möglichkeit hast dich entsprechend zu äußern.
Mit Respekt
Sharps
|