Bodo
23.09.2000, 09:48 |
Neuste Commercial Zahlen - Rekord im S&P500! Thread gesperrt |
Zahlen der Commercial (Insider)
S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
12.09.00: -57.789 neuer Rekord
19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
Gold: (5-Jahres-Rekord: +91.690 Long)
05.09.00: +18.468 (letzter Stand)
12.09.00: +26.684
19.09.00: +31.285
Interessant auch, daß die Treasure Notes einen neuen Short-Rekord in 4-facher Folge aufgestellt haben.
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
23.09.2000, 14:54
@ Bodo
|
Re: Neuste Commercial Zahlen - Rekord im S&P500! |
>Zahlen der Commercial (Insider)
>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>
>Gold: (5-Jahres-Rekord: +91.690 Long)
>05.09.00: +18.468 (letzter Stand)
>12.09.00: +26.684
>19.09.00: +31.285
>Interessant auch, daß die Treasure Notes einen neuen Short-Rekord in 4-facher Folge aufgestellt haben.
Wo bekommt man die Zahlen?
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.09.2000, 17:18
@ Schwaigi
|
Re: Neuste Commercial Zahlen |
>>Zahlen der Commercial (Insider)
>>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>>
>>Gold: (5-Jahres-Rekord: +91.690 Long)
>>05.09.00: +18.468 (letzter Stand)
>>12.09.00: +26.684
>>19.09.00: +31.285
>>Interessant auch, daß die Treasure Notes einen neuen Short-Rekord in 4-facher Folge aufgestellt haben.
>Wo bekommt man die Zahlen?
_ _ _ _ _ _ _ _
Und was bedeuten sie?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.09.2000, 17:30
@ Toni
|
Re: Neuste Commercial Zahlen |
>>>Zahlen der Commercial (Insider)
>>>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>>>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>>>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>>>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>>>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>>>
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Und was bedeuten sie?
Hallo Toni,
Beim S&P bedeutes es, dass diejenigen, die als"Insider" gelten, sehr viele short-Kontrakte halten, also ihre Bestände sichern. Erinenrst du dich an meinem Chart über Insider-Transaktionen vom 3.8.? Noch Mal ansehen! Im August-Abo-Archiv, Dow, 3.8..
Schönen Tach noch!
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.09.2000, 18:33
@ JüKü
|
Re: Neuste Commercial Zahlen - Mechanismus? |
>>>>Zahlen der Commercial (Insider)
>>>>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>>>>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>>>>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>>>>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>>>>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>>>>
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Und was bedeuten sie?
>Hallo Toni,
>Beim S&P bedeutes es, dass diejenigen, die als"Insider" gelten, sehr viele short-Kontrakte halten, also ihre Bestände sichern. Erinenrst du dich an meinem Chart über Insider-Transaktionen vom 3.8.? Noch Mal ansehen! Im August-Abo-Archiv, Dow, 3.8..
>Schönen Tach noch!
_ _ _ _ _ _ _ _
Danke fürs Nachhelfen, so weit kann ich folgen - aber leider nicht weiter. (Der Chart hatte mich so beeindruckt, dass ich ihn noch im Hinterkopf hatte.) Bei MSFT waren es Aktien, und hier bei den Commercials sind es Derivate zur Absicherung.
Wie ist hier der Mechanismus?
Wenn der S+P jetzt weiter fallen sollte, dreht er dann wieder abrupt, wenn die sich eindecken müssen? und/oder umgekehrt? Was bewirken diese vielen Shortpositionen, wenn sich etwas bewegt oder nicht bewegt?
Sorry, Tonilein hat eine lange Leitung.
Grüsst aber herzlich
<center>
<HR>
</center> |
GG
23.09.2000, 18:47
@ JüKü
|
Basis für Hausse |
>Hallo Toni,
>Beim S&P bedeutes es, dass diejenigen, die als"Insider" gelten, sehr viele short-Kontrakte halten, also ihre Bestände sichern. Erinenrst du dich an meinem Chart über Insider-Transaktionen vom 3.8.? Noch Mal ansehen! Im August-Abo-Archiv, Dow, 3.8..
>Schönen Tach noch!
Wäre das nach der contrarion opinion nicht eine schöne Basis für einen (spekulativen) Aufschwung falls die insider schief liegen - die institutionellen trader sehen doch auch, dass das für die insider recht schnell teuer werden kann?
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
23.09.2000, 19:06
@ Toni
|
Re: Neuste Commercial Zahlen - Mechanismus? |
>>>>>Zahlen der Commercial (Insider)
>>>>>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>>>>>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>>>>>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>>>>>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>>>>>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>>>>>
>>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>>Und was bedeuten sie?
>>Hallo Toni,
>>Beim S&P bedeutes es, dass diejenigen, die als"Insider" gelten, sehr viele short-Kontrakte halten, also ihre Bestände sichern. Erinenrst du dich an meinem Chart über Insider-Transaktionen vom 3.8.? Noch Mal ansehen! Im August-Abo-Archiv, Dow, 3.8..
>>Schönen Tach noch!
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Danke fürs Nachhelfen, so weit kann ich folgen - aber leider nicht weiter. (Der Chart hatte mich so beeindruckt, dass ich ihn noch im Hinterkopf hatte.) Bei MSFT waren es Aktien, und hier bei den Commercials sind es Derivate zur Absicherung.
>Wie ist hier der Mechanismus?
>Wenn der S+P jetzt weiter fallen sollte, dreht er dann wieder abrupt, wenn die sich eindecken müssen? und/oder umgekehrt? Was bewirken diese vielen Shortpositionen, wenn sich etwas bewegt oder nicht bewegt?
>Sorry, Tonilein hat eine lange Leitung.
>Grüsst aber herzlich
Das glaube ich nicht. Mit der langen Leitung. Vielleicht ausnahmsweise mal...
Also (und die Frage von GG, die gerade kam, versuche ich gleich mit zu beantworten): Vorweg, wie die Statistik nach Insidern und Nicht-Insidern unterscheiden kann, weiß ich nicht. Aber unterstellen wir es mal. Insider haben in der Regel viele Aktien der eigenen Firma und natürlich immer Angst, dass diese fallen könnten. Sie können auch nicht so einfach und beliebig verkaufen, sondern müssen das anmelden (und genehmigen lassen?), bei der SEC, soweit ich weiß (Securities Exchange Commission). Wenn sie also besonders viele Shorts halten, dann sind sie tendenziell besonders ängstlich. Wohlgemerkt, sie spekulieren damit nicht in erster Linie, sondern sichern ab, und eben besonders, wenn es"kritisch" wird. Wenn es dann tatsächlich runter geht, verdienen sie an den Shorts das, was sie mit ihren"echten" Aktienbeständen verlieren - per Saldo also Null (falls sie alles abgesichert haben). Und umgekehrt genau so.
Ob Insider mehr wissen als andere? Ich denke schon, zumindest kennen sie ihre eigenen Bilanzmanipulationen und die"Leichen im Keller".
Dennoch halte ich die Zahlen der Shorts nicht für einen Vor- sondern einen Nachlaufindikator. Wenn es abwärts geht (ging), haben sie ein erhöhtes Absicherungsbedürfnis. Und wenn der Markt sich fängt und sie zuversichtlicher werden, somit ihre Shorts wieder auflösen, verstärken sie die Erholung tendenziell. Ich glaube aber nicht, dass sie"einfach so" ihre Shorts auflösen, UM damit eine Erholung einzuläuten. Das wäre viel zu riskant, denn wenn es nicht klappt, haben sie keine Absicherung mehr.
Ist die Leitung jetzt kürzer geworden? Würde mich freuen.
Gruß,
JüKü
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.09.2000, 19:54
@ JüKü
|
Re: Neuste Commercial Zahlen - Mechanismus - Kluge Frauen |
>>>>>>Zahlen der Commercial (Insider)
>>>>>>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>>>>>>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>>>>>>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>>>>>>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>>>>>>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>>>>>>
>>>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>>>Und was bedeuten sie?
>>>Hallo Toni,
>>>Beim S&P bedeutes es, dass diejenigen, die als"Insider" gelten, sehr viele short-Kontrakte halten, also ihre Bestände sichern. Erinenrst du dich an meinem Chart über Insider-Transaktionen vom 3.8.? Noch Mal ansehen! Im August-Abo-Archiv, Dow, 3.8..
>>>Schönen Tach noch!
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Danke fürs Nachhelfen, so weit kann ich folgen - aber leider nicht weiter. (Der Chart hatte mich so beeindruckt, dass ich ihn noch im Hinterkopf hatte.) Bei MSFT waren es Aktien, und hier bei den Commercials sind es Derivate zur Absicherung.
>>Wie ist hier der Mechanismus?
>>Wenn der S+P jetzt weiter fallen sollte, dreht er dann wieder abrupt, wenn die sich eindecken müssen? und/oder umgekehrt? Was bewirken diese vielen Shortpositionen, wenn sich etwas bewegt oder nicht bewegt?
>>Sorry, Tonilein hat eine lange Leitung.
>>Grüsst aber herzlich
>Das glaube ich nicht. Mit der langen Leitung. Vielleicht ausnahmsweise mal...
>Also (und die Frage von GG, die gerade kam, versuche ich gleich mit zu beantworten): Vorweg, wie die Statistik nach Insidern und Nicht-Insidern unterscheiden kann, weiß ich nicht. Aber unterstellen wir es mal. Insider haben in der Regel viele Aktien der eigenen Firma und natürlich immer Angst, dass diese fallen könnten. Sie können auch nicht so einfach und beliebig verkaufen, sondern müssen das anmelden (und genehmigen lassen?), bei der SEC, soweit ich weiß (Securities Exchange Commission). Wenn sie also besonders viele Shorts halten, dann sind sie tendenziell besonders ängstlich. Wohlgemerkt, sie spekulieren damit nicht in erster Linie, sondern sichern ab, und eben besonders, wenn es"kritisch" wird. Wenn es dann tatsächlich runter geht, verdienen sie an den Shorts das, was sie mit ihren"echten" Aktienbeständen verlieren - per Saldo also Null (falls sie alles abgesichert haben). Und umgekehrt genau so.
>Ob Insider mehr wissen als andere? Ich denke schon, zumindest kennen sie ihre eigenen Bilanzmanipulationen und die"Leichen im Keller".
>Dennoch halte ich die Zahlen der Shorts nicht für einen Vor- sondern einen Nachlaufindikator. Wenn es abwärts geht (ging), haben sie ein erhöhtes Absicherungsbedürfnis. Und wenn der Markt sich fängt und sie zuversichtlicher werden, somit ihre Shorts wieder auflösen, verstärken sie die Erholung tendenziell. Ich glaube aber nicht, dass sie"einfach so" ihre Shorts auflösen, UM damit eine Erholung einzuläuten. Das wäre viel zu riskant, denn wenn es nicht klappt, haben sie keine Absicherung mehr.
>Ist die Leitung jetzt kürzer geworden? Würde mich freuen.
>Gruß,
>JüKü
_ _ _ _ _ _ _ _
Freu Dich, JüKü! Tausend Dank für die Ausführungen. Der Schluss daraus ist also der, dass die Commercials-Zahlen in ihrer Eigenschaft als"Nachlaufindikator" (witziges Wort übrigens) praktisch den Stellenwert eines Sentiment Index haben und besser nicht zur Entscheidungsfindung herangezogen werden sollten. D.h. sie sind zwar sehr interessant, aber nicht sehr nützlich.
Ob das nun eine richtige Konklusion ist oder nicht, ich bin so oder so klüger geworden. Und da sich meine Leitung verkürzt hat, hat sich mein Leben verlängert:
Kluge Frauen leben länger
(Lohnt sich auch für Männer zu lesen.)
Herzliche Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.09.2000, 20:02
@ Toni
|
Re: Neuste Commercial Zahlen - Mechanismus - Kluge Frauen |
>>>>>>>Zahlen der Commercial (Insider)
>>>>>>>S&P500: (bisheriger 5-Jahres-Rekord bei: -53.251 Short)
>>>>>>>05.09.00: -52.185 (letzter Stand)
>>>>>>>12.09.00: -57.789 neuer Rekord
>>>>>>>19.09.00: -60.279 nochmals neuer Rekord
>>>>>>>Die Frage bleibt: Haben wir den Gipfel erreicht oder kommen noch ein paar -10.000 Punkte dazu?
>>>>>>>
>>>>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>>>>Und was bedeuten sie?
>>>>Hallo Toni,
>>>>Beim S&P bedeutes es, dass diejenigen, die als"Insider" gelten, sehr viele short-Kontrakte halten, also ihre Bestände sichern. Erinenrst du dich an meinem Chart über Insider-Transaktionen vom 3.8.? Noch Mal ansehen! Im August-Abo-Archiv, Dow, 3.8..
>>>>Schönen Tach noch!
>>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>>Danke fürs Nachhelfen, so weit kann ich folgen - aber leider nicht weiter. (Der Chart hatte mich so beeindruckt, dass ich ihn noch im Hinterkopf hatte.) Bei MSFT waren es Aktien, und hier bei den Commercials sind es Derivate zur Absicherung.
>>>Wie ist hier der Mechanismus?
>>>Wenn der S+P jetzt weiter fallen sollte, dreht er dann wieder abrupt, wenn die sich eindecken müssen? und/oder umgekehrt? Was bewirken diese vielen Shortpositionen, wenn sich etwas bewegt oder nicht bewegt?
>>>Sorry, Tonilein hat eine lange Leitung.
>>>Grüsst aber herzlich
>>Das glaube ich nicht. Mit der langen Leitung. Vielleicht ausnahmsweise mal...
>>Also (und die Frage von GG, die gerade kam, versuche ich gleich mit zu beantworten): Vorweg, wie die Statistik nach Insidern und Nicht-Insidern unterscheiden kann, weiß ich nicht. Aber unterstellen wir es mal. Insider haben in der Regel viele Aktien der eigenen Firma und natürlich immer Angst, dass diese fallen könnten. Sie können auch nicht so einfach und beliebig verkaufen, sondern müssen das anmelden (und genehmigen lassen?), bei der SEC, soweit ich weiß (Securities Exchange Commission). Wenn sie also besonders viele Shorts halten, dann sind sie tendenziell besonders ängstlich. Wohlgemerkt, sie spekulieren damit nicht in erster Linie, sondern sichern ab, und eben besonders, wenn es"kritisch" wird. Wenn es dann tatsächlich runter geht, verdienen sie an den Shorts das, was sie mit ihren"echten" Aktienbeständen verlieren - per Saldo also Null (falls sie alles abgesichert haben). Und umgekehrt genau so.
>>Ob Insider mehr wissen als andere? Ich denke schon, zumindest kennen sie ihre eigenen Bilanzmanipulationen und die"Leichen im Keller".
>>Dennoch halte ich die Zahlen der Shorts nicht für einen Vor- sondern einen Nachlaufindikator. Wenn es abwärts geht (ging), haben sie ein erhöhtes Absicherungsbedürfnis. Und wenn der Markt sich fängt und sie zuversichtlicher werden, somit ihre Shorts wieder auflösen, verstärken sie die Erholung tendenziell. Ich glaube aber nicht, dass sie"einfach so" ihre Shorts auflösen, UM damit eine Erholung einzuläuten. Das wäre viel zu riskant, denn wenn es nicht klappt, haben sie keine Absicherung mehr.
>>Ist die Leitung jetzt kürzer geworden? Würde mich freuen.
>>Gruß,
>>JüKü
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Freu Dich, JüKü! Tausend Dank für die Ausführungen. Der Schluss daraus ist also der, dass die Commercials-Zahlen in ihrer Eigenschaft als"Nachlaufindikator" (witziges Wort übrigens) praktisch den Stellenwert eines Sentiment Index haben und besser nicht zur Entscheidungsfindung herangezogen werden sollten. D.h. sie sind zwar sehr interessant, aber nicht sehr nützlich.
>Ob das nun eine richtige Konklusion ist oder nicht, ich bin so oder so klüger geworden. Und da sich meine Leitung verkürzt hat, hat sich mein Leben verlängert:
>Kluge Frauen leben länger
>(Lohnt sich auch für Männer zu lesen.)
>Herzliche Grüsse von Toni
Nachsatz: Ob das ein sinnvoller Indikator ist oder nicht, darüber gibt es sicher geteilte Meinungen. Aber speziell die Insider-Zahlen halte ich nicht für sehr nützlich (abgesehen von dem genannten Chart vom 3.8., der ist ja wohl beeindruckend). Hat nicht Uwe, unser Statistiker, schon mal diese Zahlen untersucht (und natürlich grafisch dargestellt?).
Und gleich lese ich Mal, warum kluge Frauen länger leben. Ach, da fällt mir ein, dass ich dazu einen schönen Joke habe (aber darüber, warum manche Männer nicht lange leben; ich versuche mal, ihn zu finden - melde mich gleich).
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.09.2000, 20:41
@ Toni
|
Kluge Frauen / Warum Männer (manchmal) früh sterben |
>Kluge Frauen leben länger
>(Lohnt sich auch für Männer zu lesen.)
>Herzliche Grüsse von Toni
[b]Da steht: "Überhaupt scheinen produktive und konsumptive Aktivitäten das Leben zu verlängern, während Selbstpflegeaktivitäten und ausgedehnte Ruhepausen das Gegenteil bewirken." Selbstpflegeaktivitäten? Ja, dazu passt der folgende Joke (falls es klappt; lange Ladezeit (400 k), aber lohnt sich):
klicken, evtl. rechte Maustaste und speichern
Und noch einer hinterher, den ich so nebenbei gefunden habe:
<center>
<HR>
</center> |
Georg
24.09.2000, 01:25
@ JüKü
|
Re: Wenn die Karos länger werden passt auch noch ein freies Kästchen rein... |
dazu muss man aber erst auf dem Bildschirm rum-messen.
Wahrscheinlich kriegt man damit auch noch die Quadratur des Kreises hin ;-)
Antwort: Die Karos sind in der unteren Figur grösser. Aber nur eine marginale Veränderung.
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
24.09.2000, 10:39
@ Georg
|
Re: Wenn die Karos länger werden passt auch noch ein freies Kästchen rein... |
>dazu muss man aber erst auf dem Bildschirm rum-messen.
>Wahrscheinlich kriegt man damit auch noch die Quadratur des Kreises hin ;-)
>
>Antwort: Die Karos sind in der unteren Figur grösser. Aber nur eine marginale Veränderung.
Nee, das geht anders:
Bei der einen Figur ist die Hypothenuse konkav, bei der anderen konvex. Das ist schon alles.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |