wasil
13.10.2002, 16:27 |
Wer sieht einen Boden? Thread gesperrt |
-->Hallo
Gibt es hier jemanden an Bord, welcher ernsthaft damit rechnet, dass der langfristige Trend nach Süden weniger als mindestens 15 Jahre dauert? ( Von mehr oder weniger langen Korrekturen einmal abgesehen) Ich finde es naiv zu glauben, unsere linken Politiker seine klüger als die japanischen. Wenn ich von einem neuen Superminister für Wirtschaft höre, werde ich sowieso äusserst skeptisch. Wir hatten vor Kurzem bereits einmal einen Super Mario und innert weniger Monaten war die Swissair pleite. Aus meiner Sicht genügt es vollauf in ca. 15 Jahren darüber zu diskutieren, ob der Boden nun erreicht sei oder nicht.
Gruss Wasil
|
Euklid
13.10.2002, 16:51
@ wasil
|
Re: Wer sieht einen Boden? |
-->>Hallo
>Gibt es hier jemanden an Bord, welcher ernsthaft damit rechnet, dass der langfristige Trend nach Süden weniger als mindestens 15 Jahre dauert? ( Von mehr oder weniger langen Korrekturen einmal abgesehen) Ich finde es naiv zu glauben, unsere linken Politiker seine klüger als die japanischen. Wenn ich von einem neuen Superminister für Wirtschaft höre, werde ich sowieso äusserst skeptisch. Wir hatten vor Kurzem bereits einmal einen Super Mario und innert weniger Monaten war die Swissair pleite. Aus meiner Sicht genügt es vollauf in ca. 15 Jahren darüber zu diskutieren, ob der Boden nun erreicht sei oder nicht.
>Gruss Wasil
Es wird nochmals weiter nach unten gehen.
Ob schon jetzt kann wahrscheinlich niemand sagen.
Kommt die Jahresrally zwecks Bilanzschönung oder sogar durch Käufe der Notenbanken dann kracht es eben erst im Frühjahr.
Und das dürfte es dann gewesen sein wobei man nach der Panik natürlich ganz cool einsteigen sollte sofern man noch Bares in der Tasche hat.
Erst nach der Panik dürften sich Kursgewinne in Höhen von 50 bis 150 % realisieren lassen.
Aber dann wird es den Seitwärtskurs geben und die Aktien werden real nach Abzug der Inflationsrate weiter an Wert verlieren sodaß man beruhigt die Gewinne dann abstauben sollte.
Alles natürlich nur unter der Voraussicht daß es tatsächlich gelingt das Ruder wider Erwarten noch einmal herumzureißen.
Selbst 10 Jahre halte ich für zu kurz um Langzeitgewinne zu kreieren.
Es gibt eine Überlagerung mit der Rentenproblematik die ein stetiges Aussaugen aus dem Markt bringen wird.
Gruß EUKLID
|
JLL
13.10.2002, 16:51
@ wasil
|
Re: Das negative Sentiment spricht zumindest... |
-->... für eine sehr kräftige Zwischenerholung, die vermutlich in ihrem zeitlichen und wertmäßigen Ausmaß von den meisten Marktteilnehmern völlig unterschätzt wird. Da sollte man schon mitmachen, denke ich.
Schönen Sonntag
JLL
|
wasil
13.10.2002, 17:06
@ JLL
|
Re: Das negative Sentiment spricht zumindest... |
-->>... für eine sehr kräftige Zwischenerholung, die vermutlich in ihrem zeitlichen und wertmäßigen Ausmaß von den meisten Marktteilnehmern völlig unterschätzt wird. Da sollte man schon mitmachen, denke ich.
>Schönen Sonntag
>JLL
Hallo Jll
Bei diesen Worten sind meine Dezember Put's zusammengezuckt. Ich glaube immer noch an ein weiteres Tief im Oktober.
Wasil
|
Baldur der Ketzer
13.10.2002, 17:56
@ wasil
|
Re: Wer sieht einen Boden? |
-->Hallo, Wasil,
ich denke, in fünf Jahren geht es wieder steil empor. Wie Phoenix aus der Asche.
Das Problem ist, damit diese Beschreibung hinkommt, muß auch erst Asche da sein und steil bedeutet der Anstieg aus einem ziemlich dürftigen Restniveau.
Wobei es wohl nicht zu einem 3.WK mit Einbeziehung Mitteleuropas kommen wird, aber der KOnflikt im nahen Osten wird sich bis zu uns ausweiten, in einer Form, daß wir aktiv darunter leiden.
Quelle: eine Person, die angeboren hellsichtig ist, deren Beurteilung ich große Verläßlichkeit zubillige
Falls ich mehr rausbekomme, werde ich Berichterstatten.
Das Problem ist, daß hellsichtige ihre Kenntnis meist von Jenseitigen empfangen, die hier zu Lebzeiten schlimmeres durchlitten haben als uns bevorsteht, somit ist der Tenor meistens *macht Euch nicht so viele Sorgen, erstens seid ihr nicht alleine und zweites gibt es keinen Tod, also, wovor habt ihr Angst; alle Erlebnisse dienen zum Lernen und zum Wachsen der Seele*.
Unter diesen Umständen ist es immer schwer, konkrete Ereignisse herauszukitzeln, die vielleicht noch nicht in allen Schattierungen feststehen.
Ich denke, zu japanischen Verhältnissen fehlt in Europa der Gleichmut und die Obrigkeitshörigkeit (Deutschland ausgenommen), so daß sich Unmut schneller Bahn bricht (1789) und ein Neuanfang schneller stattfindet.
Mal sehen. Die Deuter des chinesischen Horoskops sehen erst 2012 Licht am Ende des Tunnels. Das wären dann 10 Jahre.
Beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
13.10.2002, 18:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wer sieht einen Boden? |
-->>Hallo, Wasil,
>ich denke, in fünf Jahren geht es wieder steil empor. Wie Phoenix aus der Asche.
>Das Problem ist, damit diese Beschreibung hinkommt, muß auch erst Asche da sein und steil bedeutet der Anstieg aus einem ziemlich dürftigen Restniveau.
>Wobei es wohl nicht zu einem 3.WK mit Einbeziehung Mitteleuropas kommen wird, aber der KOnflikt im nahen Osten wird sich bis zu uns ausweiten, in einer Form, daß wir aktiv darunter leiden.
>Quelle: eine Person, die angeboren hellsichtig ist, deren Beurteilung ich große Verläßlichkeit zubillige
>Falls ich mehr rausbekomme, werde ich Berichterstatten.
>Das Problem ist, daß hellsichtige ihre Kenntnis meist von Jenseitigen empfangen, die hier zu Lebzeiten schlimmeres durchlitten haben als uns bevorsteht, somit ist der Tenor meistens *macht Euch nicht so viele Sorgen, erstens seid ihr nicht alleine und zweites gibt es keinen Tod, also, wovor habt ihr Angst; alle Erlebnisse dienen zum Lernen und zum Wachsen der Seele*.
>Unter diesen Umständen ist es immer schwer, konkrete Ereignisse herauszukitzeln, die vielleicht noch nicht in allen Schattierungen feststehen.
>Ich denke, zu japanischen Verhältnissen fehlt in Europa der Gleichmut und die Obrigkeitshörigkeit (Deutschland ausgenommen), so daß sich Unmut schneller Bahn bricht (1789) und ein Neuanfang schneller stattfindet.
>Mal sehen. Die Deuter des chinesischen Horoskops sehen erst 2012 Licht am Ende des Tunnels. Das wären dann 10 Jahre.
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur hast Du da an den Sturm auf die Bastille gedacht?(1789?)
Dieses Szenario könnte in der Tat schneller passieren als uns lieb ist.
Die Saat scheint aufzugehen.
Eigentlich hatte ich noch soviel vor.
Aber für was und wen das ist hier die Frage?
Solidarität in der Größe von 3 Einfamilienwohnhäusern kann und will ich mir nicht leisten.
Eines für die Krankenversicherung.
Eines für die Rentenversicherung
Eines für die Pflege und Arbeitslosenversicherung.
Mal sehen wie lange die Solidarität unter denen gilt die diese so lautstark einfordern.
Solidarität unter Besserverdienern zwischen 3000 und 4500 Euro Bruttoeinkommen?
Da kommen mir fast die Tränen wenn dies die Zielgruppe der Besserverdiener ist.
Wobei ja ein sogenannter Besserverdiener mit 3000 Eurotz wie jeder weiß quasi ein Sozialhilfeempfänger ist wenn er noch eine Familie hat.
Jetzt soll ja noch die Familie mit Ehegattensplitting gefördert werden;-)
Das hätte ja die PDS nicht besser hingebracht.
Es geht nicht mehr um Strukturdenken sondern es geht darum den Betrag x den man braucht irgendwie zusammenzuraffen koste es was es wolle und wenn dabei die Pinkelsteuer herhalten muß.
Ich freue mich auf das nächste Jahr.Es fällt dann viel Last von mir ab.
Übriggebliebene angesparte Bausparverträge gekündigt weil ja die Sparerfreibeträge drastisch zusammengestrichen werden.
Jetzt wird auch von mir die Kohle aus dem System gezogen.Der Sparstrumpf von Omma kommt zu neuen Ehren.
Die Kapitalflucht wird so massiv einsetzen daß es kracht.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
13.10.2002, 18:29
@ wasil
|
Re: Das negative Sentiment spricht zumindest... |
-->>>... für eine sehr kräftige Zwischenerholung, die vermutlich in ihrem zeitlichen und wertmäßigen Ausmaß von den meisten Marktteilnehmern völlig unterschätzt wird. Da sollte man schon mitmachen, denke ich.
>>Schönen Sonntag
>>JLL
>Hallo Jll
>Bei diesen Worten sind meine Dezember Put's zusammengezuckt. Ich glaube immer noch an ein weiteres Tief im Oktober.
>Wasil
Daran glaube ich nicht und ein paar Gewinnmitnahmen schaden nie. Der Markt fällt seit Jahresanfang es könnte Zeit für eine Korrektur sein.
Gold Short Dax long
oder wie auch immer mit Stopps natürlich...
|
Baldur der Ketzer
13.10.2002, 18:52
@ Euklid
|
Re: Wer sieht einen Boden? @Euklid |
-->.Der Sparstrumpf von Omma kommt zu neuen Ehren.
>Die Kapitalflucht wird so massiv einsetzen daß es kracht.
Hallo, Euklid,
es gibt ein präkognitives *Lied der Linde*, das anfagsn der Zwanziger JAhre in Staffelsetin gefunden wurde, und das den kommenden Zustand sehr theatralisch beschreibt:
Zehre, Magen, zehr vom deutschen Saft,
bis mit einmal endet Deine Kraft,
sieht das Herz, siecht ganzer Körper hin,
Deutschlands Elend ist der Welt Ruin
Dieses Geschehen wird nach der Trennung des Landes durch Feindeshand angesiedelt, also steht es uns noch bevor.
Mit Betonung auf *mit einmal*, als unerwartet plötzlich und heftig,
und *Elend*, was keiner weiteren Interpretation bedarf.
Der Rest ist die bekannte Scheckbuchdiplomatie der vergangenen Jahrzehnte, samt EU-Wahnsinn. Und auch der Kuckuck hat geschrien, bis er heiser wurde.
Japan machts vor, wie auch mit 140-400% Schuldenstand das tägliche Leben seinen Gang geht, nur sind manche Landesspezifische Eigenheiten halt nicht übertragbar, siehe die selbstverständlich seit jeher einkalkulierte Schattenwirtschaft in Italien oder die sprichtwörtliche Gesetzesunterwerfung in Deutschland auch bei schwachsinnigen Umständen (Zitat eines Bekannten: ihr Deutschn seids doch Arschlöchr, odr, hä ).
Das kommt mir vor wie der goldene Schuß bei einem Junkie, einmal ist einmal zuviel gewesen.
Wenn ich die alten Zeitungen im Fundus durchblicke, gab es schon oft angstmachende Situationen, die Wirtschaftskrise 1967, die Rezession überhaupt von 1967 bis 1972, auch 1986-1988 war nicht so toll.
Nur hatte damals noch immer die Nachkriegsgründergeneration das Steuer in der Hand, das war ein anderer Schlag.
Demütig, weils ja aufwärtsging.
Aktiv, weil es keine Alternative gab.
Hoffnungsvoll, weil in der Politik ein eindeutig erkennbarer, abgegrenzter Kurs angeboten wurde, wenn auch spannungsgeladen.
Es wurde suggeriert, solange diejenigen dran sind, wird es schon Recht werden.
Heute haben wir Desillusion (alles die gleichen Dödel), Frust mangels gangbarer Auswege, Überfrachtung, Meinungszensur, Verweigerung als finanziell gleichwertige Alternative, und Verwöhntheit mit Erwartungshaltung und Forderungsmentalität.
Die Voraussetzungen haben sich geändert.
Klar konnte die heutige Lage nur auf der Stimmung von damals entstehen, hätte man früher entgegengesteuert, wären die Probleme heute geringer. Aber man hat nicht.
Die Quittung kommt, auch wenn die heute 70-jährigen die Schärfe vielleicht nicht mehr voll mitbekommen.
Die heute 50-jährigen werden sie voll abbekommen, und die heute 30-jährigen sowieso.
Ab einer gewissen Grenzbelastung, die heute schon erreicht ist, kippt die Leisunsbereitschaft in Totalverweigerung ab.
Unser ehem. Computermechaniker, ist jetzt in San Franzisko.
Unser hiesiger Elektriker aus Ã-sterreich geht in drei Jahren nach Kanada.
Ein Problemmieter hat sich schon mit 21 jahren der Vollverweigerung verschrieben, die soweit geht, daß er andere Nachbarn anpumpt und vorsätzlich besch...ummelt.
Zuleich bekomme ich mit, wie es oft an einem schwarz verdienten Hunderter hängt, ob die Familie diesen Monat über die Runden kommt oder Rückzahlungsraten platzen, es hat niemand mehr Luft, es klemmt auf die letzte Mark bzw. auf den letzten Eurotz.
Man hat es ausgereizt. Aber will es nicht wahrhaben. Egal, man wird die Folgen sehen.
Beste Grüße von Baldur
|
kingsolomon
13.10.2002, 21:10
@ Baldur der Ketzer
|
Re: hab auch ne leichte Schwäche für 7. Sinn |
-->Hi Baldur
nachdem hier jm.( usernamen nicht gemerkt ) die Webseite des österreichischen
Mediums R. Haller verlinkt hatte, habe ich ihr letzten Montag mal einen
Besuch abgestattet( Schwerpunkt allerdings persönliche Beratung ).
Hab sie am Ende auf wirtschaftlichen Entwicklung kurz angesprochen und sie
meinte, dass wir hier auf den Lebensstandard der 60er zurückfallen werden.
Sie sagt auch bürgerkriegsähnliche Zustände voraus. Allerdings in einem Zeitraum innerhalb der nächsten 10 bis 12 Jahre.
Dafür aber Aufschwung bei 2. und dritte Welt-Ländern wie Südamerika, Mexiko,
Südostasien und natürlich China.
|
Baldur der Ketzer
13.10.2002, 21:30
@ kingsolomon
|
Re: hab auch ne leichte Schwäche für 7. Sinn - Bilder von drüben |
-->Hallo, Kingsolomon,
ich kenne diese Dame noch nicht, aber ich denke, man muß wirklich mal eine persönliche Erfahrung gemacht haben, um für sich die Frage zu enstcheiden, ist was dran oder nicht.
Ich hatte neulich eine Sitzung bei einem Malmedium.
Er schilderte mir eine Verwandte mütterlicherseits, wohl meine Uroma, schilderte mir Statur, Charakter (resolut, dominierend), übermittelte mir Botschaften (sie hätte damals ihre Buchhaltung penibler geführt als ich - das Medium konnte nicht wissen, daß Sie ein Restaurant hatte), und er machte mir eine Porträtzeichnung.
Sie ist sofort erkennbar und stimmt zu locker 90% mit Fotos überein.
Ich hatte sogar Gelegenheit, einmal das Phänomen der direkten Stimme zu bestaunen, das sind Stimmen, die im Raum entstehen, enorm lautstark, in der typischen Stimmfärbung und Wortwahl von Leuten, die jetzt auf der anderen Seite sind, die sich mit Namen und Biographie vorstellen, und die von Leuten, die sie zu Lebzeiten kannten, wiedererkannt werden. (Leslie Flint als Suchbegriff, er ist zwar auch schon drüben, aber es gibt vereinzelt Nachfolger).
Kein Trick, keine Einbildung. Beeindruckend.
Bei einer Volltrancesitzung kam neulich jemand durch, der sich uns vorstellte und als absolut integer gelten kann - er sagte, wir nähern uns wieder der Zeit, in der sich die Atmosphäre mit Rauch füllen werde (Krieg).
Ich habe schon einiges erlebt und bilde mir ein, Blender und Sensationsfritzen von KÃ-nnern unterscheiden zu können.
Was bleibt, ist indes genug besorgniserregend.
Und die Meinung zum Gold ist -Schweigen-. Ich fürchte, das ist auch eine Antwort.
Ich bleibe dran am Thema und werde wieder berichten, wenn ich mehr weiß (habe ca. 4-5 mal pro Jahr eine Sitzung bei verschiedenen Medien, bisherige Erfahrung, 3 mal mangelhaft zu Beginn auf der Schiene Lebensberatung, dann Konktakt zu echten Medien, seither jedesmal signifikante Aussagen, mindestens 15 mal Spitzenklasse ).
Ã-sterreich scheint ein ziemliches Niemandsland zu sein, leider, ich kenne bisher noch keine Adressen.
beste Grüße vom Baldur
|
Emerald
13.10.2002, 21:33
@ wasil
|
Wir sind ausgeschossen - lasst uns kapitulieren! |
-->So schnell wie jetzt die Top-Shots abdanken müssen, können gar keine neue
gefunden werden. Die Universitäten sind auf diesen Krisenfall weder gerüstet,
noch haben sie irgendwelche Patent-Rezepte.
Die diversen Regierungen (links und rechts, oder gar Mitte) sind sowas von aus-
geleiert, dass die Transmissions-Riemen völlig durchhängen und gar nicht mehr
gespannt werden können, sie verhedern sich und bringen den Wirtschafts-Motor
gänzlich zum Absturz.
Was nachher kommt wissen die Götter. Es wird für die Industrie-Staaten ein
grauenhaftes Zurückbuchstabieren von ungeahnten Ausmassen sein. Wer jetzt noch
von der Partei-Kanzel aus etwas beschönigen will, glaubt selber nicht was er
ausspricht.
Und warum haben sich in den letzten 5 - 10 Jahren die sog. Firmen-Chefs mit
Milliarden an Gehälter, Boni und Fringe-Benefits ausstaffieren lassen? Weil sie
ahnten nachher kommt der Absturz ins Leere. Diese Boys sonnen sich irgendwo
an einer Costa und schauen von ferne zu wie ein neues Zeitalter Einzug hält.
Das sind irre Feststellungen, aber noch schlimmer ist, es ist die reine Wahr-
heit. Militärisch würde man sagen: 'Wir sind ausgeschossen! lasst uns
kapitulieren! '
Gute Nacht!
Emerald.
-------------------------------------------------------------------------------
>Hallo
>Gibt es hier jemanden an Bord, welcher ernsthaft damit rechnet, dass der langfristige Trend nach Süden weniger als mindestens 15 Jahre dauert? ( Von mehr oder weniger langen Korrekturen einmal abgesehen) Ich finde es naiv zu glauben, unsere linken Politiker seine klüger als die japanischen. Wenn ich von einem neuen Superminister für Wirtschaft höre, werde ich sowieso äusserst skeptisch. Wir hatten vor Kurzem bereits einmal einen Super Mario und innert weniger Monaten war die Swissair pleite. Aus meiner Sicht genügt es vollauf in ca. 15 Jahren darüber zu diskutieren, ob der Boden nun erreicht sei oder nicht.
>Gruss Wasil
|
Emerald
13.10.2002, 21:58
@ Baldur der Ketzer
|
Re: hab auch ne leichte Schwäche für 7. Sinn - Bilder von drüben |
-->Vielen Dank für diesen recht interessanten Sonntag-Abend - Beitrag: Baldur.
In Oesterreich gibt es, m.W. sehr spezielle Personen, im dortigen Waldviertel.
Und hier eine Feststellung: Geldfragen werden nie beantwortet und Gold war
eine solche. Warum dies so ist weiss ich nicht, aber es gibt eine Mehrheit
von Personen welche Geld mit Teufel verbinden und die von Drüben dürften eher
Erlauchte sein, welche kaum aus der Höhle des Luzifers sprechen.
Deshalb ist Geld immer tabu, und dass es mit Teufel zu tun haben könnte, haben
viele hier im Forum schon längstens realisiert.
King-Solomon und Baldur bringen hier wieder eine neue Dimension ins Forum.
Möglicherweise wird das Forum an diesem Thema später überhaupt erst überleben.
Spezielle Grüsse an die Medium-Erpropten, ich habe schon viel darüber gelesen,
aber eigene Erlebnisse habe ich bis jetzt noch nicht vorzuweisen.
Besten Dank für die Messages aus dem Jenseits. Uebrigens habe ich gerade heute
in meiner Familie die Feststellung gemacht, dass die vielen Portrait-Fotos in
den hiesigen Sonntags-Zeitungen ganz eindeutig einen Jenseits-Blick aufweisen
würden, was doch sehr tief blicken liesse. Jene von Borer und Fielding waren
notabene nicht darunter.
Emerald.
|
Baldur der Ketzer
13.10.2002, 22:07
@ Emerald
|
Re: Wir sind ausgeschossen - lasst uns kapitulieren! |
-->Hallo, Emerald,
auch in der von Dir beschriebenen, sehr aussagefähigen Szene gäbe es solche und solche Einheiten.
Die, die die Flinte ins Korn schmissen, und die, die mit dem rest weitermachen, mit Einfallsreichtum, Kenntnissen, Mut und Draufgängertum.
Es gab sogar eine ganze, wie soll ich sagen, Unterarmee, die dafür legendär war.
Also geht es zwar insgesamt den Bach runter, aber es hängt von der Einstellung und der Zugehörigkeit jedes einzelnen ab, wie es ihm individuell ergeht.
Und über dem Durchschnitt zu bleiben, wird reichlich erfolgreich sein in der kommenden Zeit, und auch das ist zu schaffen.
Also nicht den Kopf hängen lassen, das sind Zeiten, in denen Zusammenhalt, Treue und etc. ihren Wert beweisen.
beste Grüße vom Baldur
|
kingsolomon
13.10.2002, 22:09
@ Baldur der Ketzer
|
Re: |
-->
ach ja, zu Gold-/Silberminen hab ich sie auch gefragt: Absturz um bis zu 80 Prozent meinte sie. Und nachdem hier kurz zuvor jm. eine vglbare Aussage von
Remote Viewern zitiert hatte... nun ja, da fiel ich vom Glauben ab.
Fände ich toll, von Dir mehr zu diesem Thema zu hören! Hast Du ne
Empfehlung?
Hier die Website von R. Haller ( scheint in Ã-sterreich sehr bekannt zu sein )
die Prophezeiungen dort sind allerdings für meinen Geschmack widersprüchlich und diffus. Aufgrund ihrer Arbeitsweise(auditiv - sie wiederholt oft Satzfragmente mehrfach und schnell) kann man das vielleicht verstehen, wenn
man annimmt, dass das jm. schnell mitprotokolliert hat.
Macht aber m.E. mehr Sinn im direkten Dialog.
<ul> ~ Rosalinde Haller</ul>
|
Baldur der Ketzer
13.10.2002, 22:39
@ kingsolomon
|
Re: Arbeitsweise von Medien |
-->Hallo, Kingsolomon,
es gibt die Fortunetellers, also Wahrsager, die wohl aus der Aura des gegenübers intuitiv Dinge entnehmen können, die sehr zutreffend sein können.
Daneben gibt es die psychichs, also die Medien, die wiederum clairvoyant, feeling, etc. sein können, jedes ist anders.
Die Funktionsweise eines hellfühlenden mediums ist aber immer gleich, es braucht den Gedankenfluß.
Etwas 20 Minuten lang zu beschreiben, ohne vom gegenüber eine Rückmeldung ja/nein zu bekommen, ist äußerst schwierig.
Träger der Energie ist die menschliche Stimme.
Daher macht es den Eindruck, als ob manche Medien faseln würden und mehrfach das gleiche wiederholen.
Das liegt daran, daß sie mit der Stimme den Energiefluß aufrechterhalten müssen, und entsprchend fließen in einem Gespräch mehr Gedanken von auswärts ein als in einer stummen Sitzung.
Dieses Prinzip gilt auch beim Kartenlegen, die für die fragende Person wichtigen Worte und Sätze fließen intuitiv beim Gespräch, bei der Deutung der Symbole, ins Gespräch ein, ohne daß sich das Medium darüber im Klaren ist.
Nur beim Gegenüber ergibt es einen signifikanten Sinn auf die Frage.
Daher auch die Bitte der medien, zwar keine Vorabinfos zu liefern, aber dennoch klar ja, nein, oder derzeit unklar zurückzumelden, um nachfragen zu können.
Ich schick Dir über Elli ein Mail mit Kontaktinfos.
beste grüße vom Baldur
|
Saint-Just
14.10.2002, 01:30
@ wasil
|
Der mainstream scheint schon wieder ziemlich bullish zu sein... |
-->jedenfalls hörte ich in den letzten Tagen überwiegend positive Stimmen zum Markt. Aber vielleicht haben sie ja diesmal recht. Und vielleicht habe ich ja auch nur die Meinungen der cleveren Zeitgenossen gehört.:)
Gruss!
|