Liated mi Lefuet
14.10.2002, 17:21 |
Re: Das kann nur der Staat/@Euklid Thread gesperrt |
-->Sali Euklid
<font color="#000080">Euklid schrieb: In Mannheim wird gerade ein Landwirt brotlos gemacht weil man sein Grundstück zum Bau einer großen schicken Multifunktionshalle braucht. Und was sagt der Bauer dazu? Trotz Verschuldung der Stadt Mannheim hat Mannheim schon wieder ein landwirtschaftliches Grundstück gekauft,das ich bewirtschafte. Schulden wie die Sau,aber Gelände kaufen und Landwirte brotlos machen schimpfte er verbittert.
Ja der Mann hat wohl Recht und trifft den Kern der Sache.</font>
M.E. noch nicht ganz.
Ok, die Stadt Mannheim ist ein Galgenvogel. Aber: Mit einem Komplizen. Nämlich der Bank. Denn die Verschuldung der Stadt Mannheim ist die Verguthabung der Bank. Und Bank verschuldet sich ebenfalls und verguthabt den Bodenverkäufer, der wahrscheinlich kaum weiss, dass die Bank die Zahl auf seinem Bankkonto schlicht hinein schreibt.
Sind die Stadt Mannheim und der Bodenverkäufer bei der selben (grösseren) Bank, erledigt die Bank dieses 'Business' direkt ohne Zentralbankgeld hausintern durch 'Buchoperatinonen'.
Was man graphisch so darstellen kann:<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="1" width="58%"><tr><td width="100%" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><font face="Courier">
* * * * * * * * * * * * * * * *Zeitachse
*
*
* |------------Bodenverkäufer->
* |<-Bank----------------------
* ¦
* |======================Bank=>
* |<=Mannheim==================
*
*
*
Raumachse</font>
<font size=2> <font face="Courier">Legende:
-Pfeile nach links sind Schulden,
die in der Zeit beginnen zu existieren,
-Pfeile nach rechts sind Guthaben,
die in der Zeit beginnen zu existieren
</font></td></tr></table><font face="Courier"></font></font>
Grüsse an Dich
Liated
|
Euklid
14.10.2002, 17:32
@ Liated mi Lefuet
|
Re: Das kann nur der Staat/@Euklid |
-->>Sali Euklid
>
><font color="#000080">Euklid schrieb: In Mannheim wird gerade ein Landwirt brotlos gemacht weil man sein Grundstück zum Bau einer großen schicken Multifunktionshalle braucht. Und was sagt der Bauer dazu? Trotz Verschuldung der Stadt Mannheim hat Mannheim schon wieder ein landwirtschaftliches Grundstück gekauft,das ich bewirtschafte. Schulden wie die Sau,aber Gelände kaufen und Landwirte brotlos machen schimpfte er verbittert.
>Ja der Mann hat wohl Recht und trifft den Kern der Sache.</font>
>M.E. noch nicht ganz.
>Ok, die Stadt Mannheim ist ein Galgenvogel. Aber: Mit einem Komplizen. Nämlich der Bank. Denn die Verschuldung der Stadt Mannheim ist die Verguthabung der Bank. Und Bank verschuldet sich ebenfalls und verguthabt den Bodenverkäufer, der wahrscheinlich kaum weiss, dass die Bank die Zahl auf seinem Bankkonto schlicht hinein schreibt.
>Sind die Stadt Mannheim und der Bodenverkäufer bei der selben (grösseren) Bank, erledigt die Bank dieses 'Business' direkt ohne Zentralbankgeld hausintern durch 'Buchoperatinonen'.
>Was man graphisch so darstellen kann:<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="1" width="58%"><tr><td width="100%" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><font face="Courier">
>* * * * * * * * * * * * * * * *Zeitachse
>*
>*
>* |------------Bodenverkäufer->
>* |<-Bank----------------------
>* ¦
>* |======================Bank=>
>* |<=Mannheim==================
>*
>*
>*
>Raumachse</font>
><font size=2> <font face="Courier">Legende:
>-Pfeile nach links sind Schulden, > die in der Zeit beginnen zu existieren,
>-Pfeile nach rechts sind Guthaben, > die in der Zeit beginnen zu existieren
></font></td></tr></table><font face="Courier"></font></font>
>
>Grüsse an Dich
>Liated
Hallo Liated
Ich habe verstanden.
Die Bank ist in diesem speziellen Fall eine Sparkasse die sämtliche Wünsche der Stadt und den Stadträten von den Augen abgelesen hat.
Gewährsträgerhaftung nannte sich das Unikum.
Und dann ging sie fast Pleite.
Durch Fusionitis aller Art wird momentan versucht die Choose noch ein paar Runden weiter zu schieben.
Ja Du hast mich auf die Spur gesetzt.
Der Landwirt ist natürlich auch dort;-)
Das paßt auch zu den Cross-Border-Leasingverträgen mit denen das finanzierte Kapital der Stadtsparkassen via Stadt Mannheim wieder hereingeholt werden muß damit die Stadtsparkasse nicht die Grätsche macht.
Also führt die Stadt das Kapital durch Verkauf ihrer Stadtbahnen,Kläranlagen.Rathäuser,Trinwasserversorgungen wieder zurück.
Es schreit also alles nach Liquidität.
Wer allerdings der große Finanzier im Hintergrund ist konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden und das riecht eben ein bißschen.
Ist das die buchungstechnische Schöpfung des Mannas aus dem Himmel?
Herzlicher Gruß von Euklid
|
--- ELLI ---
14.10.2002, 18:10
@ Liated mi Lefuet
|
Re: Das kann nur der Staat/@Liated / HTML-Profi ;-) oT |
-->>Sali Euklid
>
><font color="#000080">Euklid schrieb: In Mannheim wird gerade ein Landwirt brotlos gemacht weil man sein Grundstück zum Bau einer großen schicken Multifunktionshalle braucht. Und was sagt der Bauer dazu? Trotz Verschuldung der Stadt Mannheim hat Mannheim schon wieder ein landwirtschaftliches Grundstück gekauft,das ich bewirtschafte. Schulden wie die Sau,aber Gelände kaufen und Landwirte brotlos machen schimpfte er verbittert.
>Ja der Mann hat wohl Recht und trifft den Kern der Sache.</font>
>M.E. noch nicht ganz.
>Ok, die Stadt Mannheim ist ein Galgenvogel. Aber: Mit einem Komplizen. Nämlich der Bank. Denn die Verschuldung der Stadt Mannheim ist die Verguthabung der Bank. Und Bank verschuldet sich ebenfalls und verguthabt den Bodenverkäufer, der wahrscheinlich kaum weiss, dass die Bank die Zahl auf seinem Bankkonto schlicht hinein schreibt.
>Sind die Stadt Mannheim und der Bodenverkäufer bei der selben (grösseren) Bank, erledigt die Bank dieses 'Business' direkt ohne Zentralbankgeld hausintern durch 'Buchoperatinonen'.
>Was man graphisch so darstellen kann:<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="1" width="58%"><tr><td width="100%" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><font face="Courier">
>* * * * * * * * * * * * * * * *Zeitachse
>*
>*
>* |------------Bodenverkäufer->
>* |<-Bank----------------------
>* ¦
>* |======================Bank=>
>* |<=Mannheim==================
>*
>*
>*
>Raumachse</font>
><font size=2> <font face="Courier">Legende:
>-Pfeile nach links sind Schulden, > die in der Zeit beginnen zu existieren,
>-Pfeile nach rechts sind Guthaben, > die in der Zeit beginnen zu existieren
></font></td></tr></table><font face="Courier"></font></font>
>
>Grüsse an Dich
>Liated
|
Liated mi Lefuet
14.10.2002, 22:43
@ Euklid
|
Re:... der Staat kann alles/@Euklid. |
-->Sali Euklid
<ul><font color=blue> Euklid schrieb: Wer allerdings der große Finanzier im Hintergrund ist konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden und das riecht eben ein bißschen.Ist das die buchungstechnische Schöpfung des Mannas aus dem Himmel?</ul></font>
Meinst Du beispielsweise die Stadt Mannheim, die ihre Sachvermögen an ausländische 'Geldgeber' veräussert, und es zurück least?
Wenn der ausländische 'Geldgeber' beispielsweise eine amerikanische Bank ist, sieht das 'bargeldlose Spiel' so aus:
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="1" width="58%"><tr><td width="100%" bordercolor="#C0C0C0" bgcolor="#C0C0C0"><font face="Courier">
</font>
<font size=2> <font face="Courier">Legende:
-Pfeile nach links sind Schulden, die in der Zeit beginnen zu existieren,
-Pfeile nach rechts sind Guthaben,die in der Zeit beginnen zu existieren
ooooooooooo]= Sachvermögen, das Besitzer wechselt
-----Pfeile = Schuldverhältnisse, die zum bargeldlosen
..............Teil der sogen. Geldmenge M1 gehören
~~~~~Pfeile = Interbank-Schuldverhältnisse, die Banken
..............im Verkehr miteinander bargeldlos via SWIFT
..............gegenseitig laufend aufrechnen.
<font size=3>
* * * * * * * * * * * * * * * *Zeitachse
*..............................
*oooMannheim]oooooooooAmi bank
*...........¦..................
*...........|--------Mannheim->
*...........|<-Deutsche Bank---
*.......... ¦..................
*...........|~~Deutsche Bank~~>
*...........|<~Ami Bank~~~~~~~~
*..............................
*..............................
*..............................
*Raumachse
</font></td></tr></table><font face="Courier"></font></font>
>Herzlicher Gruß von Euklid
ebenso herzlich zurück
Liated
PS: Eine (kleine) Deutsche Sparkasse hat i.d.R. kaum eine gegenseitige Interbank- Kontoverbindung mit einer amerikanschen Bank und braucht als Vermittlerin eine grössere Bank, wie beispielsweise die Dresnder Bank. Aber auch Deutsche Banken rechnen unter sich Forderungen/Verpflichtungen gegenseitig auf (sogen. 'Saldo verdichten' oder 'Netting' genannt). Ein ev. übriger Saldo kann per Tagesende via ECB-Target beglichen werden: Muss aber nicht, falls Banken wie Sparkasse und Dresdner vereinbart haben, den Saldo für den nächsten Tag -für weiteres Netting- stehen zu lassen.
|
Liated mi Lefuet
14.10.2002, 22:53
@ --- ELLI ---
|
Re:... der Staat kann alles/@Liated Html-Profi;-) |
-->Sali Elli
Mille grazie.
Leider: Der Liated ist nix Html-Profi;-)
Ich schreib einfach die Beiträge im 'Composer' des Netscape Navigator's, der Html-Tags automatisch einfügt, und kopiere dann rüber.
Grüsse an Dich und die Runde
Liated
|
--- ELLI ---
14.10.2002, 22:57
@ Liated mi Lefuet
|
Re:... der Staat kann alles/@Liated Html-Profi;-) |
-->>Sali Elli
>Mille grazie.
>Leider: Der Liated ist nix Html-Profi;-)
>Ich schreib einfach die Beiträge im 'Composer' des Netscape Navigator's, der Html-Tags automatisch einfügt, und kopiere dann rüber.
>Grüsse an Dich und die Runde
>Liated
Immerhin, weiß weiß das schon.
Also halb-Profi
|