MC Muffin
15.10.2002, 15:47 |
Frage wegen Turbos Thread gesperrt |
-->Wenn ich eine Stopp Loss Order stelle wie wird die ausgeführt da ja nicht immer Umsatz in den Scheinen ist.
Nicht das sowas passieren kann z.B.
Schein stand 6€
Stopp Loss 5€
Markt fällt erster handel des scheines bei 4,5
und dan der Verkauf erst bei 4,3
Ich habe keine lust mit riskanten Positionen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen und wollte daher einfach ein Stopp setzen.
Danke
|
--- ELLI ---
15.10.2002, 15:50
@ MC Muffin
|
Re: Frage wegen Turbos |
-->>Wenn ich eine Stopp Loss Order stelle wie wird die ausgeführt da ja nicht immer Umsatz in den Scheinen ist.
>Nicht das sowas passieren kann z.B.
>Schein stand 6€
>Stopp Loss 5€
>Markt fällt erster handel des scheines bei 4,5
>und dan der Verkauf erst bei 4,3
>Ich habe keine lust mit riskanten Positionen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen und wollte daher einfach ein Stopp setzen.
>Danke
Ja, so kann´s passieren. Der erste Handel unter dem Stop nach Erreichen des Stops wird genommen. Könnte auch 0,01 sein ;-)
|
MC Muffin
15.10.2002, 15:57
@ --- ELLI ---
|
Danke! das habe ich mir gedacht mist |
-->>>Wenn ich eine Stopp Loss Order stelle wie wird die ausgeführt da ja nicht immer Umsatz in den Scheinen ist.
>>Nicht das sowas passieren kann z.B.
>>Schein stand 6€
>>Stopp Loss 5€
>>Markt fällt erster handel des scheines bei 4,5
>>und dan der Verkauf erst bei 4,3
>>Ich habe keine lust mit riskanten Positionen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen und wollte daher einfach ein Stopp setzen.
>>Danke
>Ja, so kann´s passieren. Der erste Handel unter dem Stop nach Erreichen des Stops wird genommen. Könnte auch 0,01 sein ;-)
|
Nachfrager
15.10.2002, 16:06
@ MC Muffin
|
Deshalb grundsätzlich beim Stopp-Loss... |
-->...eine möglichst schiefe Zahl einsetzen, die über klaren und sichtbaren Marken liegt, also z.B. über glatten 6,5 Euro. Wenn Du hier ausstoppen willst, wäre z.B. dann der Stopp bei 6,57 sinnvoll.
Gruß
Nachfrager
>>>Wenn ich eine Stopp Loss Order stelle wie wird die ausgeführt da ja nicht immer Umsatz in den Scheinen ist.>>Nicht das sowas passieren kann z.B.>>Schein stand 6€>>Stopp Loss 5€>>Markt fällt erster handel des scheines bei 4,5>>und dan der Verkauf erst bei 4,3>>Ich habe keine lust mit riskanten Positionen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen und wollte daher einfach ein Stopp setzen.>>Danke>Ja, so kann´s passieren. Der erste Handel unter dem Stop nach Erreichen des Stops wird genommen. Könnte auch 0,01 sein ;-)
|
HB
15.10.2002, 16:24
@ MC Muffin
|
Nö, so läuft das nicht! |
-->An der EUWAX soll (sic) das so genannte Limit Control System genau das verhindern, es soll demnach kein Trade außerhalb der Geld/Brief-Spanne des Emittenten zu Stande kommen.
Interessant wird es aber u.a., wenn der Emi keine (oder zu wenige) Stücke rein stellt, ABN AMRO etwa hat manchmal nicht mal 1000 Stk der HUI-Zertis drin, so kann man natürlich nicht vernünftig traden.
Darum lasse ich das auch lieber bleiben mit Stoploss (in Frankfurt sowieso, da würde man echt abgezogen), die 0,01 würden aber ganz klar den EUWAX Mistrade Regeln widersprechen.
<ul> ~ Mistrade Regeln an der EUWAX</ul>
|
MC Muffin
15.10.2002, 20:05
@ Nachfrager
|
Re: Deshalb grundsätzlich beim Stopp-Loss... |
-->>...eine möglichst schiefe Zahl einsetzen, die über klaren und sichtbaren Marken liegt, also z.B. über glatten 6,5 Euro. Wenn Du hier ausstoppen willst, wäre z.B. dann der Stopp bei 6,57 sinnvoll.
>Gruß
>Nachfrager
>>>>Wenn ich eine Stopp Loss Order stelle wie wird die ausgeführt da ja nicht immer Umsatz in den Scheinen ist.>>Nicht das sowas passieren kann z.B.>>Schein stand 6€>>Stopp Loss 5€>>Markt fällt erster handel des scheines bei 4,5>>und dan der Verkauf erst bei 4,3>>Ich habe keine lust mit riskanten Positionen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen und wollte daher einfach ein Stopp setzen.>>Danke>Ja, so kann´s passieren. Der erste Handel unter dem Stop nach Erreichen des Stops wird genommen. Könnte auch 0,01 sein ;-)
Ja wie ich das sehe werde ich meine Positionen doch lieber begleiten. ( Leider!)
|