André
16.10.2002, 13:47 |
Aus Frankfurter Maklerkreisen und der Fondsmanager Thread gesperrt |
-->Keiner habe whd. des Aufschwungs gekauft, die Vermutung wird geäusssert,
dass vielmehr die EZB (!)europaweit ein Basket zusammengekauft habe.
Denn:"angesichts der wirtschafts- und standortschädigenden Koalitionsbeschlüsse habe kein dt. Fondsmanager gekauft".
Motto: was die Japaner können, geht hier auch (TierIII)?
|
Saint-Just
16.10.2002, 14:45
@ André
|
Was? Fällt mir schwer zu glauben... |
-->>Keiner habe whd. des Aufschwungs gekauft, die Vermutung wird geäusssert,
>dass vielmehr die EZB (!)europaweit ein Basket zusammengekauft habe.
>Denn:"angesichts der wirtschafts- und standortschädigenden Koalitionsbeschlüsse habe kein dt. Fondsmanager gekauft".
>Motto: was die Japaner können, geht hier auch (TierIII)?
Habe ich das richtig verstanden?
Du meinst, es wird vermutet, dass die EZB Aktien gekauft habe?
Gruss!
|
Saint-Just
16.10.2002, 16:06
@ Saint-Just
|
An die Kapitalmarkt- und EZB-Experten - Bitte um Stellungnahme (owT) |
-->
|
MC Muffin
16.10.2002, 16:15
@ Saint-Just
|
Re: An die Kapitalmarkt- und EZB-Experten - Bitte um Stellungnahme (owT) |
-->Dies würde Sinn machen. Die Shortys werden ausgequetscht und führen weiter zu steigenden Kursen und die Fonds können irgendwann nicht mehr den steigenden Kursen hinter her sehen. Die Idee hatte ich schon lange und wenn die dann kaufen müssen wegen dem Druck ( Peerformens ). Gibt die EZB wieder und das sogar mit Gewinn.
|
El Sheik
16.10.2002, 16:32
@ MC Muffin
|
Artikel heute in Asahi Shimbun: Fed considers buying equities et al.... |
-->Der Link ist aber leider fehlerhaft:
El Sheik
<ul> ~ es ist auf dieserSeite der dritte Link unter </ul>
|
Bumbatschi Baratschi
17.10.2002, 13:12
@ André
|
Re: Aus Frankfurter Maklerkreisen und der Fondsmanager |
-->>Keiner habe whd. des Aufschwungs gekauft, die Vermutung wird geäusssert,
>dass vielmehr die EZB (!)europaweit ein Basket zusammengekauft habe.
>Denn:"angesichts der wirtschafts- und standortschädigenden Koalitionsbeschlüsse habe kein dt. Fondsmanager gekauft".
>Motto: was die Japaner können, geht hier auch (TierIII)?
Sollte das tatsächlich stimmen, so ist das wohl nur als ernstes Warnsignal zu interpretieren. Welches künstliche Stützen war den dauerhaft schon erfolgreich? Wenn ich Fondmanager wäre, würde ich jetzt meine Anteile vermehrt auf den Markt werfen.
Ist diese Info richtig, so kann man in den nächsten Wochen den Markt noch tiefer erwarten.
Gruß
|
JLL
17.10.2002, 13:52
@ Bumbatschi Baratschi
|
Re: Aus Frankfurter Maklerkreisen und der Fondsmanager |
-->>>Keiner habe whd. des Aufschwungs gekauft, die Vermutung wird geäusssert,
>>dass vielmehr die EZB (!)europaweit ein Basket zusammengekauft habe.
>>Denn:"angesichts der wirtschafts- und standortschädigenden Koalitionsbeschlüsse habe kein dt. Fondsmanager gekauft".
Vielleicht wird auch so ein Schuh draus:
Die Fonds-Manager sind von der Heftigkeit der Rallye genauso überrascht, wie die meisten hier an"Board". Also werden Sie sich nicht unbedingt damit brüsten, dass sie den Markt stark steigend sehen, sowas tun Fondsmanager bekanntlich immer nur, NACHDEM sie gekauft haben und selbst neue Käufer anlocken wollen. Aktuell versuchen sie wohl selbst in die top-performenden Segmente einzusteigen und das blöde Fußvolk erstmal außen vor zu halten. Ergo: Konstruiert man eine Räuberpistole, die suggerieren soll, dass der Anstieg nicht nachhaltig ist, um so ein bißchen Material herauszukitzeln. Fondsmanager - als Gruppe - haben mit Sicherheit andere Sorgen, als Kleinanlegern via Medien gute Anlageratschläge zu geben - sie sind Konkurrenz.
Schönen Tag
JLL
|