Spirit of JuergenG
17.10.2002, 13:09 |
Wie war das, alle 5-SAP Euros darf ich Euch nerven:-=)??? Thread gesperrt |
-->
Wo sind wir, 70 Euro. Dann mĂŒsste ich ja 2 Postings hier reinmalen, eins fĂŒr 65 und eins fĂŒr 70 Euro:-)))
Immerhin 75% Plus seit dem Zeitpunkt an dem Euklid konstatierte, dass SAP viel zu teuer sei.
naja, viel Spass noch beim Plappern ĂŒber den angeblichen Dead Cat Bounce (ist doch immer das Argument wenn man planlos danebensteht) und beim daraufhinweisen, dass sie vorher ja noch teurer waren.
PS, ich hab bei 40 Euro daraufhingewiesen, dass die Zahlen eher nach oben als nach unten ĂŒberaschen werden, and that's how it is.
Gruss Juergen
|
Euklid
17.10.2002, 13:25
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Wie war das, alle 5-SAP Euros darf ich Euch nerven:-=)??? |
-->>
>Wo sind wir, 70 Euro. Dann mĂŒsste ich ja 2 Postings hier reinmalen, eins fĂŒr 65 und eins fĂŒr 70 Euro:-)))
>Immerhin 75% Plus seit dem Zeitpunkt an dem Euklid konstatierte, dass SAP viel zu teuer sei.
>naja, viel Spass noch beim Plappern ĂŒber den angeblichen Dead Cat Bounce (ist doch immer das Argument wenn man planlos danebensteht) und beim daraufhinweisen, dass sie vorher ja noch teurer waren.
> PS, ich hab bei 40 Euro daraufhingewiesen, dass die Zahlen eher nach oben als nach unten ĂŒberaschen werden, and that's how it is.
>Gruss Juergen
Die Frage ist ob Du bei 40 tatsÀchlich gekauft hast und wo der Minus geblieben ist seit den Meldungen als SAP noch bei 105 war.
Zusammengenommen kein Plus zu sehen!
AuĂer Spesen nichts gewesen.
Es sei denn Du hast bei 40 die 2 fache Menge an SAP gekauft die Du schon hattest.
Also immer ehrlich und nicht in die eigene Hosentasche lĂŒgen.
Ich kaufe nach wie vor SAP bei 5 und nicht frĂŒher.
GruĂ EUKLID
|
Nachfrager
17.10.2002, 13:33
@ Euklid
|
hihi |
-->
"Die Frage ist ob Du bei 40 tatsÀchlich gekauft hast und wo der Minus geblieben ist seit den Meldungen als SAP noch bei 105 war."
Eben. Mich interessiert auch, ob unser Nachtportier die Eier hatte, am Dax-Tiefststand ordentlich einzukaufen.
Der Spuk ist spÀtestens wieder vorbei, wenn die starken HÀnde das getan haben, was sie noch bei jedem Upmove der letzten Jahre getan haben: ihre restlichen BestÀnde unters unbedarfte Volk zu bringen.
GruĂ
Nachfrager
|
Firmian
17.10.2002, 13:36
@ Spirit of JuergenG
|
Re: lieber JĂŒrgen, bitte das *g* nicht ĂŒberlesen.... |
-->und ich fĂŒhl mich wohl, so flat.
GruĂ Firmian
|
Spirit of JuergenG
17.10.2002, 13:53
@ Euklid
|
Wie gesagt... |
-->>Ich kaufe nach wie vor SAP bei 5 und nicht frĂŒher.
Du kaufst nie und verschwendest Deine Zeit hier mit sinnlosen Prognosen und Rumgefruste.
Ich hatte Dich schon mal gefragt, warum interessiert Dich mein Anlageverhalten mehr als Dein eigenes?
Gruss Juergen
>GruĂ EUKLID
|
kizkalesi
17.10.2002, 14:42
@ Nachfrager
|
Re: hihi starke HĂ€nde - wer ist das |
-->
>Der Spuk ist spÀtestens wieder vorbei, wenn die starken HÀnde das getan haben, was sie noch bei jedem Upmove der letzten Jahre getan haben: ihre restlichen BestÀnde unters unbedarfte Volk zu bringen.
>GruĂ
>Nachfrager
guten Tag,
auch Du sprichst wieder wissend von den"starken HĂ€nden"
irgendwer hat hier neulich dringenst darauf gedrÀngt, einmal zu erfahren, wer Eurer Meinung nach diese starken HÀnde sind.
die Antworten waren nichtssagend - fand ich.
Keine einleuchtende Aussage.
Wen bezeichnest Du als starke HĂ€nde - oder umgekehrt gefragt: wer waren sind die starken HĂ€nde, die bei den zusammenbrechenden MĂ€rkten die Aktien gekauft, aufgesammelt haben??
Das ist ja nicht das unbedarfte Volk, wie Du sagst.
ich wiederhole somit die hier gestellt Frage
aws
kiz
|
Nachfrager
17.10.2002, 15:23
@ kizkalesi
|
Professionelle Investoren, die... |
-->...stets das Gegenteil von dem machen, was die Masse tut. Und deshalb stets Gewinn machen.
Oder, anders ausgedrĂŒckt: Starke HĂ€nde sind diejenigen, die die MĂ€rkte in ihrem Sinne manipulieren.
Und die Masse exakt in die Richtung bringen, in die sie sie gerne haben.
Tut mir leid, dass ich sie Dir nicht persönlich vorstellen kann.
GruĂ
Nachfrager
|
Spirit of JuergenG
17.10.2002, 15:41
@ Nachfrager
|
Unsinn |
-->>...stets das Gegenteil von dem machen, was die Masse tut. Und deshalb stets Gewinn machen.
>Oder, anders ausgedrĂŒckt: Starke HĂ€nde sind diejenigen, die die MĂ€rkte in ihrem Sinne manipulieren.
>Und die Masse exakt in die Richtung bringen, in die sie sie gerne haben.
>Tut mir leid, dass ich sie Dir nicht persönlich vorstellen kann.
>GruĂ
>Nachfrager
Diejenigen die hier postuliert werden, die immer den Ăberblick haben und immer das richtige tun, die existieren im Reich der Phantasie und sonst nirgends.
Starke HÀnde sind die, die in dem Moment diese Meinung vertreten haben, es durchgezogen und jetzt den Gewinn kassieren. Beim nÀchsten Mal kann es genauso laufen, meistens aber liegt man dann grottenfalsch, was um so schlimmer ist, da man mit"starker Hand" dran festhÀlt. Man hat ziemlich selten zweimal hintereinander recht, und immer schon gar nicht.
"Das Gegenteil von dem was die Masse tut" klingt zwar auf den ersten Blick ĂŒberzeugend ist aber totaler Quark.
Gruss Juergen
|
kizkalesi
17.10.2002, 18:51
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Unsinn - das find ich auch |
-->>>...stets das Gegenteil von dem machen, was die Masse tut. Und deshalb stets Gewinn machen.
>>Oder, anders ausgedrĂŒckt: Starke HĂ€nde sind diejenigen, die die MĂ€rkte in ihrem Sinne manipulieren.
>>Und die Masse exakt in die Richtung bringen, in die sie sie gerne haben.
>>Tut mir leid, dass ich sie Dir nicht persönlich vorstellen kann.
>>GruĂ
>>Nachfrager
>Diejenigen die hier postuliert werden, die immer den Ăberblick haben und immer das richtige tun, die existieren im Reich der Phantasie und sonst nirgends.
ja das meine ich auch. Man sieht es doch gerade wieder. Vor genau einer Woche waren sie alle (die gefragt worden sind) total eingebrieft - heute, nach 1000 Punkten, die sie wahrscheinlich alle (die jetzt tönen) nicht mitgemacht haben, wissen sie alle wieder, dass es noch"wenigstens bis da und dahin" geht.
Die Fahne wird sofort in den Wind gehÀngt.
>Starke HÀnde sind die, die in dem Moment diese Meinung vertreten haben, es durchgezogen und jetzt den Gewinn kassieren. Beim nÀchsten Mal kann es genauso laufen, meistens aber liegt man dann grottenfalsch, was um so schlimmer ist, da man mit"starker Hand" dran festhÀlt. Man hat ziemlich selten zweimal hintereinander recht, und immer schon gar nicht.
GENAU
>"Das Gegenteil von dem was die Masse tut" klingt zwar auf den ersten Blick ĂŒberzeugend ist aber totaler Quark.
ja, das hört sich an wie, aus Börse Online abgeschrieben
>
>Gruss Juergen
also, wissen wir, dass wir nicht wissen, wer nun diese"starken HĂ€nde" sind.
Offensichtlich gibt es diese Kostolanys"starken HĂ€nde" in Form von Lebensversicherungen nicht mehr.
Bleiben dann entweder geheimnisvolleneu KĂ€ufer, oder es sind tatsĂ€chlich jedesmal wechselnde KĂ€uferschichten im grossen Spielcasino, wie Du sagt, JĂŒrgen.
Denn selbst so ein hochgejubelter Soros ist nach einem aufsehenderregenden Treffer hinter oft genug gegen die Wand gefahren.
aws
kiz
|
Josef
17.10.2002, 19:06
@ kizkalesi
|
Starke Haende: Fonds, Versicherungen, Banken. Darueber gibt es Statistiken. |
-->Meiner Schaetzung nach werden 80 bis 85 % der taeglichen Umsaetze von den oben
genanntern Grossen getaetigt. Darueber gibt es doch bestimmt irgendwo Zahlen??
|