wasil
21.10.2002, 22:37 |
Die Venus läuft demnächst ins Quadrat zum Neptun. Thread gesperrt |
-->Hallo
Dass die Kurse steigen, gefällt mir als Puti gar nicht. Zum Glück habe ich jetzt, nach langem suchen im Horoskop, festgestellt, dass die gegenwärtig rückläufige Venus im Quadrat zum Jupiter demnächst diese Quadratur verlässt und ins Quadrat zum Neptun läuft. Hoffen wir, dass der alte Meeresgott ( Neptun ) die Finanzwerte ( Venus ) etwas verwässert oder auflöst und zurück auf den Boden der Realität holt. Der Jupiter hatte schon immer den Hang zum übertreiben. Eine andere negative Konstellation, kann ich sonst nicht erkennen.
Gruss Wasil
|
JLL
21.10.2002, 23:03
@ wasil
|
Re: Das ist keine Analyse, das ist Wunschdenken. |
-->Nicht nur, dass Du"hoffst", Du suchst auch gezielt nach Aspekten, die Deine Position bestätigen. Beide Verhaltensweisen sind zuverlässige Erfolgsverhinderer.
Was ist eigentlich so schwer daran, zu akzeptieren, dass der Markt im Moment steigt und sich das zumindest von der Seite anzusehen, wenn man schon nicht daran profitieren möchte?!
Nächtle
JLL
|
Amanito
21.10.2002, 23:55
@ wasil
|
kein guter Weg |
-->Wasil,
einzelnen Konstellationen eine bullische oder bearische Bedeutung zuzumessen hat eine Aussagekraft von gefährlich nahe an den 50% (es gibt Ausnahmen). Aktuelle Beispiele:
* Vom 9.-16.10.02 gab es nur zwei ptolemäische Winkel (außer vom Mond natürlich): Mars Quadrat Saturn und Merkur Quadrat Saturn, beide in der herkömmlichen Lesart sehr bearish.
Ergebnis: die größte kurzfristige Bärenrallye seit den 30er Jahren (Dow Jones).
* Vom 8.-23.7.02 gab es nur diese 3 folgenden ptolemäischen Mundanwinkel: Sonne Konjunktion Jupiter, Merkur Konjunktion Jupiter, Sonne Konjunktion Merkur - sehr bullisch, wie es den Anschein hat.
Ergebnis: der Dow stürzte in diesen Tagen um 20% ab, dürfte auch ein Spitzenplatz sein in der Bärenliste
* Crash 19.10.1987: hier gab es unmittelbar nur einen Aspekt der Langsamläufer, nämlich Jupiter Trigon Uranus am 24.10.87, gemeinhin DIE bullischste Kombination überhaupt
Die Liste ließe sich fortsetzen und wenn empirische Untersuchungen basierend auf 100 Jahren kommen meistens (aber nicht immer!) zum Ergebnis Null (zumindest mit dieser Fragestellung, andere hingegen führen sehr wohl zu sehr starken Ergebnissen).
Ich weiß, daß das die Standardtheorien sind, daher die Conclusio: viele Börsenastrologie-Bücher werden anscheinend von Leuten geschrieben, die keine empirischen Forschungen betreiben und schon gar nicht nach ihren Theorien handeln (gottseidank muß man da eigentlich sagen, sonst hätten sie schnell Haus & Hof verloren)
Gruß,
Manfred
|
El Sheik
22.10.2002, 00:51
@ wasil
|
Wenn schon Astrologie, dann bitte logisch. Bitte! |
-->>Hallo
>Dass die Kurse steigen, gefällt mir als Puti gar nicht. Zum Glück habe ich jetzt, nach langem suchen im Horoskop, festgestellt, dass die gegenwärtig rückläufige Venus im Quadrat zum Jupiter demnächst diese Quadratur verlässt und ins Quadrat zum Neptun läuft. Hoffen wir, dass der alte Meeresgott ( Neptun ) die Finanzwerte ( Venus ) etwas verwässert oder auflöst und zurück auf den Boden der Realität holt. Der Jupiter hatte schon immer den Hang zum übertreiben. Eine andere negative Konstellation, kann ich sonst nicht erkennen.
>Gruss Wasil
Also was ist das für ein Beitrag? Du behauptest zum einen, Neptun würde die venutischen Finazwerte verschleiern. Na schön, nehmen wir an, das stimmt. Eine Verschleierung bedeutet, daß die Financial Community die Risiken der Finanztitel nicht erkennt und daher deren Kurse steigen.
Im gleichen Atemzug sagst Du dann"auf den Boden zurückholt." Was soll das? Das ist doch das Gegenteil Deiner ersten Proposition. Du hast also eine Aussage der folgenden Art getätigt:
A beeinflußt B mit der Folge C, daher C und auch"nicht C".
Oder noch anders formuliert: Schröder hat die Wahl gewonnen. Die SPD gibt in der Regel viel Geld aus. Jetzt wird Schröder wohl das Budgetdefizit ausdehnen und gleichzieitg sparen.
Oder noch anders: Es regnet. Komm ich heut nicht, komm ich morgen.
Leute, die solcherlei Aussagengefüge treffen, die jenseits jeglicher Logik liegen, sind entweder betrunken oder haben nie denken gelernt oder stehen unter dem verderblichen Einfluß irgendeiner Frau oder was auch immer den Geist zerschmettere!
Ich danke für die geistige Verdunkelung einer vollmondhellen Nacht.
Fiat Lux.
Gruß!
vom Scheich
|
André
22.10.2002, 00:53
@ Amanito
|
Re: kein guter Weg - |
-->>Wasil,
>einzelnen Konstellationen eine bullische oder bearische Bedeutung zuzumessen hat eine Aussagekraft von gefährlich nahe an den 50% (es gibt Ausnahmen).
Stimmt, kommt sehr auf das Umfeld an und sehr oft läßt sich keine Aussage machen, zumindest keine zuverlässige.
Aktuelle Beispiele:
>* Vom 9.-16.10.02 gab es nur zwei ptolemäische Winkel (außer vom Mond natürlich): Mars Quadrat Saturn und Merkur Quadrat Saturn, beide in der herkömmlichen Lesart sehr bearish.
stimmt, wirken jedoch im allgemeinen sehr kurzfristig, und unter Merkur Quadrat Saturn (vom 1.10.-9.10.) ging der Markt schwer in die Grütze. Am 10.10. war dann auch Merkur Mars Konjunktion passé.
Danach jedoch war der Hintergrund extrem bullisch mit ambivalent extrem starkem Venus Q Jupiter und zulaufendem Jupiter Pluto trigon.
Irreführend war allein Jupiter Venusquadrat das im September unter anderem Rahmen Negativ war und diesmal positiv (typisch ambivalent).
>Ergebnis: die größte kurzfristige Bärenrallye seit den 30er Jahren (Dow Jones).
>* Vom 8.-23.7.02 gab es nur diese 3 folgenden ptolemäischen Mundanwinkel: Sonne Konjunktion Jupiter, Merkur Konjunktion Jupiter, Sonne Konjunktion Merkur - sehr bullisch, wie es den Anschein hat.
>Ergebnis: der Dow stürzte in diesen Tagen um 20% ab, dürfte auch ein Spitzenplatz sein in der Bärenliste
Nein, Trigone Sonne mit Jupiter können eine Fülle von vorhandenem Material andeuten, man gibt! Achtung! Nix neues, kein Haussesignal. Ganz deutlich bei Währungen! Trigone = Schwäche.
>* Crash 19.10.1987: hier gab es unmittelbar nur einen Aspekt der Langsamläufer, nämlich Jupiter Trigon Uranus am 24.10.87, gemeinhin DIE bullischste Kombination überhaupt
Nein, nach meiner Erfahrung absolut garnicht sicher bei Gesamtmärkten, dort eher ambivalent, jedoch tendenziell eher gut für Gold.
Soweit meine Meinung, aber meine Erfahrung ist halt nur ausschnittartig und
typisch dilletantisch, aber ab und zu bei Gesamt-Märkten zutreffend, zumeist jedoch von der mundanen Seite ohne Meinung, weshalb ich die Kommentare von Elli und Amanito sehr schätze.
MfG
A.
|
Amanito
22.10.2002, 01:16
@ El Sheik
|
Re: Wenn schon Astrologie, dann bitte logisch. Bitte! |
-->>oder stehen unter dem verderblichen Einfluß irgendeiner Frau
[img][/img] Erinnert mich an eine Stelle in der Tetrabiblos von Ptolemäus, wo er schreibt, daß einige Konstellationen bedeuten, daß der Native als Säugling von Löwen zerrissen wird, zum Gaudeum des Publikums
|
Amanito
22.10.2002, 01:32
@ André
|
Re: kein guter Weg - |
-->André,
M. Rose hat die taggenauen Wirkungen über Jahre hinweg eingehend untersucht und ist ziemlich enttäuscht (so sehr, daß er sogar überlegt, das überhaupt in der Weise sein zu lassen!)
Gleich ob anekdotisch oder quantitativ, kurz- oder mittelfristig: es gibt Besseres.
Oder das von Dir (oder wars Didier?) angesprochene Merkur Trigon Uranus: im Umkreis von einer Woche vom 21.9.01 gabs nur diesen ach so bullischen Winkel...
Es gibt aber schon Faktoren, die echt bullisch oder bearish sind, z.B. den Moon Wobble, aber die sind unbekannt (und da sie funktionieren, muß ich sie nicht unbedingt allen auf die Nase binden).
>Ganz deutlich bei Währungen! Trigone = Schwäche.
tja, wenn ein stark ist, ist eine andere schwach... eine Tautologie?
Gute Nacht,
Manfred
|
wasil
22.10.2002, 08:20
@ JLL
|
Re: Das ist keine Analyse, das ist Wunschdenken. |
-->>Nicht nur, dass Du"hoffst", Du suchst auch gezielt nach Aspekten, die Deine Position bestätigen. Beide Verhaltensweisen sind zuverlässige Erfolgsverhinderer.
>Was ist eigentlich so schwer daran, zu akzeptieren, dass der Markt im Moment steigt und sich das zumindest von der Seite anzusehen, wenn man schon nicht daran profitieren möchte?!
>Nächtle
>JLL
Hallo JLL
Zugegeben, Wunschdenken spielt mit. Wenn man im Markt ist, fällt es schwer objektiv zu bleiben. Immerhin habe ich bestätigt, dass das Neptun Q Venus der einzige negative Aspekt ist, welchen ich erkennen kann. Das ist sozusagen der Strohhalm, an den sich meine Puts klammern. ( Was Astrologie betrifft, entweder man betreibt sie oder lässt es sein. Ich habe beschlossen, die Sache einmal intensiv zu verfolgen. Keine Methode kann für sich in Anspruch nehmen perfekt zu sein.)
Gruss Wasil
|
André
22.10.2002, 09:15
@ Amanito
|
Re: kein guter Weg - Der Markt hat Recht |
-->>André,
>M. Rose hat die taggenauen Wirkungen über Jahre hinweg eingehend untersucht und ist ziemlich enttäuscht (so sehr, daß er sogar überlegt, das überhaupt in der Weise sein zu lassen!)
>Gleich ob anekdotisch oder quantitativ, kurz- oder mittelfristig: es gibt Besseres.
>Oder das von Dir (oder wars Didier?) angesprochene Merkur Trigon Uranus: im Umkreis von einer Woche vom 21.9.01 gabs nur diesen ach so bullischen Winkel...
>Es gibt aber schon Faktoren, die echt bullisch oder bearish sind, z.B. den Moon Wobble, aber die sind unbekannt (und da sie funktionieren, muß ich sie nicht unbedingt allen auf die Nase binden).
>>Ganz deutlich bei Währungen! Trigone = Schwäche.
>tja, wenn ein stark ist, ist eine andere schwach... eine Tautologie?
>Gute Nacht,
>Manfred
Moin Manfred,
keine Tautologie, bezog sich diesmal auf einzelne Währung, nicht mundan.
Aber was eine Mondblase sein sollt, weis ich wirklich nicht.
Dürfte halt auch nur gelegentlich auftreten.
Ansonsten, viel Erfolg!
A.
|
JLL
22.10.2002, 09:34
@ wasil
|
Re: Hallo Wasil |
-->Ich glaube nur, Du tust Dir keinen Gefallen, wenn Du versuchst, Dich an Strohhalme zu klammern. Denn irgendwie höre ich aus Deinen Worten heraus, dass Du Dich ohnehin alles andere als wohl fühlst mit Deinen Puts, aber es einfach noch nicht wahrhaben willst. Wenn Du aber schon in der Analyse richtig liegst, aber nicht die Kraft findest, diese auch frühzeitig umzusetzen, ist das besonders tragisch.
Schönen Tag
JLL
|
Yak
22.10.2002, 09:51
@ Amanito
|
Erzähl doch mehr darüber:-) |
-->Hallo Amanito,
>Es gibt aber schon Faktoren, die echt bullisch oder bearish sind, z.B. den Moon Wobble, aber die sind unbekannt (und da sie funktionieren, muß ich sie nicht unbedingt allen auf die Nase binden).
Jetzt machst du mich aber neugierig ;-)
Laut Google ist der Moon Wobble kein Unbekannter. Was mir dabei jedoch nicht klar wurde: Geht es dabei nur um den 82,5 Tage - Rhytmus oder gibt es stärkere und schwächere Ausprägungen, bzw. Zeiten, wo dieser stärker zum Tragen kommt?
Gruß, Yak
|